Mit mehr Lachern pro Minute als je im Sport denkbar wären, führt John Cleese den Zuschauer in die Kunst des Fußballs ein. Der weltberühmte britische Komiker und Schauspieler - Mitglied der legendären britischen Comedy-Truppe 'Monty Python' und Darsteller in Komödien wie 'Ein Fisch namens Wanda' - stellt jeden Buchstaben des Alphabets vor, mit einem Sketch, gefolgt von einer Doku-Szene und vielen Interviews mit Fußballgrößen, Künstlern und Politikern wie z.B. Beckenbauer, Pelé und Ronaldo sowie Henry Kissinger, Dennis Hopper, Elton John und vielen weiteren. 'The Art of Football' zeichnet in 114. Min (oder 26 Buchstaben-Sketchen à ca. 2,5 bis 4,5 Minuten) ein humorvolles, ironisches Bild des Fußballs. Der Film beweist, dass Fußball eine kreative Kunstform ist. John Cleese präsentiert ein ABC, das über alle Grenzen hinaus in der ganzen Welt verstanden wird, und auch manchen fußballerischen Kniff, wobei ihm keine Assoziation zu abwegig erscheint. Von A wie 'Angreifer' bis Z wie 'Zeitgeist' beweist John Cleese mit viel britischem Humor die These: 'Alles, was ein Mann über Zivilisation weiß, hat er vom Fußball gelernt!'
Bonusmaterial:
- Making of
- Interview mit Franz Beckenbauer
- Interview mit Pelé
- Interview mit Michel Platini
- Interview mit Dave Stewart
- Interview mit Henry Kissinger
- Interview mit Wim Wenders
- Interview mit Michael Ballack
- Interview mit Thierry Henry
Weiterlesen »
With more laughs per minute than would ever be conceivable in sport, John Cleese introduces the viewer to the art of football. The world-famous British comedian and actor - a member of the legendary British comedy troupe 'Monty Python' and a performer in comedies such as 'A Fish Called Wanda' - introduces each letter of the alphabet, with a sketch, followed by a documentary scene and many interviews with football greats, artists and politicians such as Beckenbauer, Pelé and Ronaldo, as well as Henry Kissinger, Dennis Hopper, Elton John and many more. 'The Art of Football' draws in 114. Min (or 26 letter sketches of approx. 2.5 to 4.5 minutes each) a humorous, ironic image of football. The film proves that football is a creative art form. John Cleese presents an ABC that is understood all over the world beyond all borders, and also some footballing tricks, whereby no association seems too far-fetched to him. From A for 'attacker' to Z for 'zeitgeist', John Cleese proves the thesis with a lot of British humour: 'Everything a man knows about civilisation, he has learned from football!'
Bonus:
- Making of
- Interview with Franz Beckenbauer
- Interview with Pelé
- Interview with Michel Platini
- Interview with Dave Stewart
- Interview with Henry Kissinger
- Interview with Wim Wenders
- Interview with Michael Ballack
- Interview with Thierry Henry
More »