Vertrieb: | Universum Film |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 |
Untertitel: | Deutsch für Hörgeschädigte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 02.06.2005 |
Vertrieb: | Universum Film |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 |
Untertitel: | Deutsch für Hörgeschädigte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Making Of, Bildergalerie |
Erschienen am: | 02.06.2005 |
Vertrieb: | Universum Film |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 |
Untertitel: | Deutsch für Hörgeschädigte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 02.06.2005 |
Vertrieb: | Universum Film |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 |
Untertitel: | Deutsch für Hörgeschädigte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Making Of, Bildergalerie |
Erschienen am: | 02.06.2005 |
Auf den Spuren europäischer Auswanderer, eines der letzten Abenteuer unserer Zeit: Die große Auswanderungswelle des 19. Jahrhunderts ist Mittelpunkt der Reihe 'Windstärke 8', die der WDR für die ARD und ARTE produziert hat. Auf einem Traditionssegler reisten über 40 Menschen wie vor 150 Jahren nach New York, eine spannende Zeitreise in die Vergangenheit. Über 5.500 Menschen hatten sich um die Teilnahme bei 'Windstärke 8' beworben. In stürmischer Nacht den richtigen Kurs halten, bei Wind und Wetter defekte Segel flicken und bei Nebel einer Kollision mit Felsen oder Schiffen vorbeugen - das waren die Herausforderungen der Seefahrt vor 150 Jahren. Millionen von Auswanderern haben im 19. Jahrhundert auf diese Weise den beschwerlichen Weg über den Atlantik gewagt. Ihr Ziel war eine bessere, eine neue Welt: Amerika.
Windstärke 8 - Das Auswandererschiff 1855
Deutschland 2005
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.