Auf den Spuren europäischer Auswanderer, eines der letzten Abenteuer unserer Zeit: Die große Auswanderungswelle des 19. Jahrhunderts ist Mittelpunkt der Reihe 'Windstärke 8', die der WDR für die ARD und ARTE produziert hat. Auf einem Traditionssegler reisten über 40 Menschen wie vor 150 Jahren nach New York, eine spannende Zeitreise in die Vergangenheit. Über 5.500 Menschen hatten sich um die Teilnahme bei 'Windstärke 8' beworben. In stürmischer Nacht den richtigen Kurs halten, bei Wind und Wetter defekte Segel flicken und bei Nebel einer Kollision mit Felsen oder Schiffen vorbeugen - das waren die Herausforderungen der Seefahrt vor 150 Jahren. Millionen von Auswanderern haben im 19. Jahrhundert auf diese Weise den beschwerlichen Weg über den Atlantik gewagt. Ihr Ziel war eine bessere, eine neue Welt: Amerika.
In the footsteps of European emigrants, one of the last adventures of our time: The great wave of emigration of the 19th century is the focus of the series 'Windstarke 8', which WDR produced for ARD and ARTE. On a traditional sailing ship, more than 40 people travelled to New York as they did 150 years ago, an exciting journey into the past. More than 5,500 people had applied to participate in 'Windstarke 8'. Keeping the right course on a stormy night, repairing defective sails in wind and weather and preventing a collision with rocks or ships in fog - these were the challenges of seafaring 150 years ago. In the 19th century, millions of emigrants dared to make the arduous journey across the Atlantic in this way. Their goal was a better, a new world: America.