Der brennende Dornbusch

Der brennende Dornbusch

Glanz und Elend der Juden in Europa

Sie sind das schlechte Gewissen Europas. Ihre Ermordung ist der Bankrott des europäischen Humanismus. Ihre Geschichte ist geprägt von Verfolgung, Vertreibung, ... mehr »
Sie sind das schlechte Gewissen Europas. Ihre Ermordung ist der Bankrott des ... mehr »
Deutschland 2005 | FSK 12
41 Bewertungen | 5 Kritiken
2.15 Sterne
Deine Bewertung

DVD & Blu-ray Verleih im Abo

In unserem Blu-ray und DVD Verleih im Abo erhältst du monatlich die neuesten Kracher, zeitlose Klassiker und packende Serien zum super günstigen Preis. Erstelle deine Wunschliste und wir schicken dir deine Lieblingsfilme automatisch zu.

DVD

Der brennende Dornbusch
Der brennende Dornbusch (DVD)
FSK 12
DVD / ca. 180 Minuten
Vertrieb:Universum Film
Bildformate:4:3 Vollbild
Sprachen:Deutsch Dolby Digital 2.0
Untertitel:Deutsch für Hörgeschädigte
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl
Erschienen am:23.05.2005
EAN:0828765810296
Der brennende Dornbusch
Der brennende Dornbusch (Shop)
Aktuell ist zu diesem Titel leider kein Shop-Angebot vorhanden.
Kein Shop-Angebot

Kennst du schon?

DVD, Blu-ray und 4K UHD Leerhüllen

DVD Leerhüllen schwarz / transparent, gebraucht
Blu-ray Leerhüllen blau transparent, gebraucht
4K UHD Leerhüllen schwarz, gebraucht

Kaufen ab 2,49 €
inkl. Mwst., zzgl. Versand

HandlungDer brennende Dornbusch

Sie sind das schlechte Gewissen Europas. Ihre Ermordung ist der Bankrott des europäischen Humanismus. Ihre Geschichte ist geprägt von Verfolgung, Vertreibung, Vernichtung. Doch das ist nur die halbe Wahrheit. Die Geschichte der Juden in Europa kennt goldene Zeitalter, blühende Gemeinden, sagenumwobene Königreiche. Sie handelt von großen Frauen und Männern, von Fürsten und Abenteurern, Gelehrten und Poeten, Händlern und Träumen. Vor allem aber von einer Heimat zum Mitnehmen: der Thora, der jüdischen Bibel. Es ist die unbekannte Geschichte Europas, die Iris Pollatschek, selbst Jüdin, in ihrer zweiteiligen Dokumentation "Der brennende Dornbusch" erzählt. Im Wechsel von Inszenierungen und dokumentarischen Aufnahmen werden sechs historische Zeugen der jüdischen Geschichte Europas zum Leben erweckt. Gemeinsam mit herausragenden Experten - Historikern und Archäologen - findet die Autorin an Originalschauplätzen und in Archiven Spuren jener Helden und ihrer Zeit. Ihr Film macht deutlich, wie groß der Anteil der Juden an der abendländischen Zivilisation und Kultur ist. Ohne sie hätten Antike und Mittelalter, Renaissance und Reformation, Aufklärung und Moderne ein anderes Gesicht.

They are Europe's guilty conscience. Their murder is the bankruptcy of European humanism. Their history is marked by persecution, expulsion, extermination. But that is only half the truth. The history of the Jews in Europe knows golden ages, flourishing communities, legendary kingdoms. It is about great women and men, about princes and adventurers, scholars and poets, merchants and dreams. Above all, however, from a home to take home: the Torah, the Jewish Bible. It is the unknown history of Europe that Iris Pollatschek, herself Jewish, tells in her two-part documentary "The Burning Bush". Alternating between stagings and documentary footage, six historical witnesses of Europe's Jewish history are brought to life. Together with outstanding experts - historians and archaeologists - the author finds traces of these heroes and their time at original sites and in archives. Their film makes it clear how large the proportion of Jews is in Western civilization and culture. Without them, antiquity and the Middle Ages, Renaissance and Reformation, Enlightenment and modernity would have a different face.

FilmdetailsDer brennende Dornbusch

Der brennende Dornbusch - Glanz und Elend der Juden in Europa

DarstellerDer brennende Dornbusch

Kennen Sie Darsteller zu diesem Film?    Schreiben Sie uns!

TrailerDer brennende Dornbusch

Hast du einen Trailer zu diesem Film?    Schreib uns!

Blog-ArtikelDer brennende Dornbusch

Aktuell gibt es noch keine Artikel zu diesem Film.

Spannende News zu den besten DVD und Blu-ray Starts, Collections, Starporträts und Gewinnspiele findest du im Blog.
Aktuelle Artikel im Blog

BilderDer brennende Dornbusch

Cover

FilmkritikenDer brennende Dornbusch

am
Der Film hat mir gut gefallen. Genau so war es. Der Film entspricht vollkommen den Tatsachen.Da wo man die Juden aufgenommen hat, blühte die Wirtschaft auf. Da wo man sie verfolgt hat, wurde die Stadt oder der ganze Landstrich arm. Aber das hat leider selten jemand erkannt.

ungeprüfte Kritik

am
Der Film ist zwar sehr schön gemacht aber das Thema worum es geht ist ein thema was die meisten menschen schon gar nicht mehr ingteressiert und das ist schade die menschen sollten sich mit so einem wichtigen thema befassen

ungeprüfte Kritik

am
Ganz gut
Eigentlich war die Dokumentation ganz okay; ich hätte mir allerdings etwas mehr Hintergrundinformation zu der Staatsgründung Israels 1948 gewünscht, da dies ein bedeutendes Ereignis in der jüdischen Geschichte darstellt.
Ansonsten war es recht informativ...

ungeprüfte Kritik

am
Sehr gute Doku!
Tolle Dokumentation über das Judentum von Beginn an! Sehr empfehlenswert!

ungeprüfte Kritik

am
Entäuschend
kamen nicht schon mit den Phöniziern/Kartagen juden nach »Spanien«; welchen Beitrag leisteten die Chassarische Juden ?
Allzusehr Mainstrem Geschichtschreibung
unde wenn der Untertitel sagt » Geschichte DES Judentums » dann erwarte ich auch die Geschichte von Juden im heutigen arabischen Raum (Babylon, Badgad, Alexandria, Nordafrika), und der äthiopischen Juden.
allzu einfache Story: Zerstörung Jerusalems - Diaspora - Verfolgung - Gründungslegende des Staates Israel, abernicht die Geschichteeiner Rligionsgemeinschaft

ungeprüfte Kritik

Der Film Der brennende Dornbusch erhielt 2,2 von 5 Sternen bei 41 Bewertungen und 5 Kritiken.
Es findet keine Prüfung der Bewertungen und Kritiken auf Echtheit statt.

FilmzitateDer brennende Dornbusch

Deine Online-Videothek präsentiert: Der brennende Dornbusch aus dem Jahr 2005 - als DVD, Blu-ray, 4K UHD leihen. Ein Film aus dem Genre Dokumentation von Iris Pollatschek. Film-Material © ZDF.
Der brennende Dornbusch; 12; 23.05.2005; 2,2; 41; 180 Minuten;  ; Dokumentation;