Andreas (David Geclowicz) ist der Neue in der Klasse. Und er scheint anders zu sein als die anderen, die den intelligenten Neunjährigen zunächst nur verspotten. Andreas Eltern sind Top-Wissenschaftler. Mit ihnen hat Andreas, der mehrere Sprachen spricht, schon auf fünf Kontinenten gelebt. Vero (Fran Michiels) lebt im Nachbarhaus von Andreas. Sie findet die Eltern von Andreas äußerst merkwürdig und kalt. Sie schlägt vor, ihnen nachzuspionieren um herauszufinden, an was sie wirklich arbeiten. Was kann schon so dringend und wichtig sein, dass man kaum Zeit für sein Kind hat? Für Vero, die gerne Science-Fiction-Filme schaut, ist es bald klar: Andreas' Eltern sind Ausserirdische, Aliens. Aber muss dann nicht logischerweise Andreas auch ein Alien sein?
'Science Fiction - Sind Eltern Aliens?' (2002) ist ein Sci-Fi-Thriller von Danny Deprez für Kinder und Eltern. Ausgezeichnet mit dem Zuschauerpreis auf dem internationalen Kinderfilmfest in Montreal, wurde 'Science Fiction' beim Kinderfilmfest 'Goldener Spatz' uraufgeführt.
Weiterlesen »
Andreas (David Geclowicz) is the new kid in the class. And he seems to be different from the others, who at first only mock the intelligent nine-year-old. Andrea's parents are top scientists. Andreas, who speaks several languages, has already lived with them on five continents. Vero (Fran Michiels) lives in Andreas' house next door. She finds Andreas' parents extremely strange and cold. She suggests spying on them to find out what they are really working on. What can be so urgent and important that you hardly have time for your child? For Vero, who likes to watch science fiction films, it soon becomes clear: Andreas' parents are extraterrestrials, aliens. But doesn't Andreas have to be an alien as well?
'Science Fiction - Are Parents Aliens?' (2002) is a sci-fi thriller film directed by Danny Deprez for children and parents. Awarded the Audience Award at the International Children's Film Festival in Montreal, 'Science Fiction' premiered at the Children's Film Festival 'Goldener Spatz'.
More »