Hokuspokus
oder: Wie lasse ich meinen Mann verschwinden?
Deutschland 1966 | FSK 12
oder: Wie lasse ich meinen Mann verschwinden?
Deutschland 1966 | FSK 12
Vertrieb: | Kinowelt |
Bildformate: | 1,66:1 (Letterbox) |
Sprachen: | D: Dolby Digital 1.0 |
Extras: | Starinfos, Trailer, Interaktive Menüs |
Erschienen am: | 18.05.2004 |
Vertrieb: | Kinowelt |
Bildformate: | 1,66:1 (Letterbox) |
Sprachen: | D: Dolby Digital 1.0 |
Extras: | Starinfos, Trailer, Interaktive Menüs |
Erschienen am: | 18.05.2004 |
Werbung
Die reizende Agda (Liselotte Pulver) steht vor Gericht, weil sie ihren Mann Hilmar, einen erfolglosen Maler, während einer Bootstour heimtückisch ermordet haben soll. Hilmars Gemälde sind nun gefragter denn je. Alle Indizien sprechen gegen Agda und ihr Verteidiger legt schon am Vorabend der Verhandlung sein Amt nieder. Während der Gerichtsverhandlung verwickelt sich Agda immer wieder in Widersprüche und fällt bei unangenehmen Fragen in Ohnmacht. Am letzten Tag der Verhandlung tritt Agdas neuer Verteidiger Peer Bille (Heinz Rühmann) auf. Das Blatt im Mordprozess wendet sich, denn er behauptet, er selbst sei Hilmars Mörder.
Hokuspokus oder: Wie lasse ich meinen Mann verschwinden?
Deutschland 1966
Krimi, Deutscher Film, Komödie
Satire, Gerichtsfilme, Remake, Mord
03.03.1966
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.