Katzenmenschen

Katzenmenschen

Durch Liebe wurde sie zum Tier.

Irena (Nastassja Kinski) entdeckt die Liebe und findet heraus, dass diese Erfahrung für sie zwangsläufig tragische Konsequenzen hat. Die ungezügelte Leidenschaft der ... mehr »
Irena (Nastassja Kinski) entdeckt die Liebe und findet heraus, dass diese Erfahrung für ... mehr »
USA 1982 | FSK 16
36 Bewertungen | 3 Kritiken
2.67 Sterne
Deine Bewertung

HandlungKatzenmenschen

Irena (Nastassja Kinski) entdeckt die Liebe und findet heraus, dass diese Erfahrung für sie zwangsläufig tragische Konsequenzen hat. Die ungezügelte Leidenschaft der ersten romantischen Beziehung des Mädchens ist so stark, dass sie sich zunächst dem Chaos um sie herum - einschließlich der außergewöhnlichen Forderungen ihres Bruders Paul (Malcolm McDowell) - entzieht und dabei doch ihrem Schicksal nicht zu entkommen vermag...

In einem Stil gedreht, der so zeitlos wirkt wie der Mythos selbst, ist Paul Schraders 'Katzenmenschen' (1982), das Remake des gleichnamigen Jacques Tourneur Klassikers von 1942, eine erotische Phantasie voller Leidenschaft und Schrecken, die eng mit der ersten Liebe der Hauptfigur verwoben sind. Begierde, Leidenschaft, Blut - ihre Lust macht sie zu Katzenmenschen.

Irena (Nastassja Kinski) discovers love and finds out that this experience inevitably has tragic consequences for her. The unbridled passion of the girl's first romantic relationship is so strong that she initially escapes the chaos around her - including the extraordinary demands of her brother Paul (Malcolm McDowell) - and yet is unable to escape her fate...

Shot in a style that seems as timeless as the myth itself, Paul Schrader's 'Cat People' (1982), the remake of the 1942 Jacques Tourneur classic of the same name, is an erotic fantasy full of passion and terror that is closely interwoven with the main character's first love. Desire, passion, blood - their lust makes them cat people.

FilmdetailsKatzenmenschen

Cat People - An erotic fantasy about the animal in us all.
USA 1982
26.08.1982

TrailerKatzenmenschen

BilderKatzenmenschen

Szenenbilder

Poster

Cover

FilmkritikenKatzenmenschen

am
40 Jahre nach dem Original entstand dieses Remake von "Katzenmenschen". Zugegeben, die Idee klingt recht vielversprechend, doch wurde das Potential kaum ausgeschöpft. Die Inszenierung ist dank der tollen Kameraarbeit und den z.T. besteched schönen Locations recht atmosphärisch gelungen. Doch dümpelt die Handlung, die eindeutig nicht für einen zwei stündigen Film geeignet ist, langwierig vor sich hin. Aufgelockert wird das ganze Geschehen zwar von sporadischen Bluteffekten, Sexszenen und einigen Nacktaufnahmen des recht ordentlichen Casts, jedoch hebt das den Unterhaltungswert nicht wesentlich an. Der damals schockierende Tabubruch Inzest zieht einem heute auch nicht mehr den Boden unter den Füßen weg. Zumindest machen die Darsteller ihre Sache sehr gut und auch über die Filmmusik kann man sich nicht beschweren.

Fazit: Langatmiger Horrorfilm mit einem Schuss Erotik, dessen schöne Bilder noch das größte Plus sind.

ungeprüfte Kritik

am
Nicht mein Geschmack!Wenig Spannung!

ungeprüfte Kritik

am
Die Besetzung ist ganz interessant.
Da haben se aber eine schwarze Miezekatze ganz schön gestresst für die Dreharbeiten…
Die Grundidee ist gar nicht so schlecht, nur wird leider zu langatmig erzählt. Rar gesäte Schockmomente frischen das Interesse hin und wieder mal auf. Gelegentliche Nacktszenen verfolgen wohl den gleichen Zweck. Leider wird sich auf solche Momente zu sehr verlassen und eine interessante Erzählweise vernachlässigt. 2,8 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Der Film Katzenmenschen erhielt 2,7 von 5 Sternen bei 36 Bewertungen und 3 Kritiken.
Es findet keine Prüfung der Bewertungen und Kritiken auf Echtheit statt.

FilmzitateKatzenmenschen

Deine Online-Videothek präsentiert: Katzenmenschen aus dem Jahr 1982 - als DVD, Blu-ray, 4K UHD leihen - als DVD, Blu-ray, 4K UHD leihen. Ein Film aus dem Genre Horror mit Nastassja Kinski von Paul Schrader. Film-Material © Universal Pictures.
Katzenmenschen; 16; 10.07.2003; 2,7; 36; 118 Minuten; Nastassja Kinski, Malcolm McDowell, Berry Berenson, Neva Gage, Brett Alexander, Marco St. John; Horror, Fantasy;