Vertrieb: | Universal Pictures |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,35:1 Breitbild, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.1, Englisch Dolby Digital 5.1, Französisch Dolby Digital 5.1, Spanisch Dolby Digital 2.1, Italienisch Dolby Digital 2.1 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch, Dänisch, Finnisch, Spanisch, Italienisch, Hebräisch, Arabisch, Türkisch, Norwegisch, Schwedisch, Portugiesisch, Niederländisch, Griechisch, Französisch, Russisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 18.09.2003 |
Vertrieb: | Universal Pictures |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,35:1 Breitbild, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.1, Englisch Dolby Digital 5.1, Französisch Dolby Digital 5.1, Spanisch Dolby Digital 2.1, Italienisch Dolby Digital 2.1 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch, Dänisch, Finnisch, Spanisch, Italienisch, Hebräisch, Arabisch, Türkisch, Norwegisch, Schwedisch, Portugiesisch, Niederländisch, Griechisch, Französisch, Russisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 18.09.2003 |
Libyen 1943, seit drei Jahren stemmt sich die britische Armee gegen Generalfeldmarschall Rommels (Wolfgang Preiss) scheinbar unaufhaltbare Panzertruppen. Wenn es den Engländern nicht bald gelingt, den genialen Wüstenfuchs und sein Afrikakorps aufzuhalten, gerät der gesamte Mittelmeerraum in die Hand der Nazis. Der Geheimdienstoffizier Alex Foster (Richard Burton) setzt bei einem selbstmörderischen Kommando-Unternehmen alles auf eine Karte: Er will hinter den feindlichen Linien britische Kriegsgefangene befreien, um mit ihnen die deutschen Befestigungsanlagen bei Tobruk zu zerstören...
Kriegsfilm-Spezialist Henry Hathaway ('Rommel, der Wüstenfuchs') drehte mit dem zweifachen Golden-Globe-Gewinner Richard Burton und dem Deutschen Filmpreisträger Wolfgang Preiss 1971 'Im Morgengrauen brach die Hölle los', einen der härtesten und spannendsten Kriegsfilme aller Zeiten.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.