Vertrieb: | Warner Bros. |
Bildformate: | 16:9 (1.85:1) Breitbild |
Sprachen: | D: Dolby Digital 1.0, E: Dolby Digital 1.0, F: Dolby Digital 1.0 |
Untertitel: | Englisch, Französisch, Deutsch, Schwedisch, Dänisch, Norwegisch, Arabisch |
Extras: | Originaltrailer +++ Szenenanwahl +++ Interaktives Menü +++ |
Erschienen am: | 02.10.2002 |
Vertrieb: | Warner Bros. |
Bildformate: | 16:9 (1.85:1) Breitbild |
Sprachen: | D: Dolby Digital 1.0, E: Dolby Digital 1.0, F: Dolby Digital 1.0 |
Untertitel: | Englisch, Französisch, Deutsch, Schwedisch, Dänisch, Norwegisch, Arabisch |
Extras: | Originaltrailer +++ Szenenanwahl +++ Interaktives Menü +++ |
Erschienen am: | 02.10.2002 |
In dem unheimlichen Labor unter Baron Frankensteins Schloss tun sich erschreckende Dinge. Besessen von der Idee, tote Menschen wieder zum Leben zu erwecken, beginnt Frankenstein (Peter Cushing), Leichenteile zusammenzutragen. Doch anstatt eines denkenden Menschen konstruiert er ein unberechenbares Monster (Christopher Lee). Vergeblich versucht sein Assistent Paul (Robert Urquhart), ihn von seinem Vorhaben abzubringen. Geschockt verlässt Paul das Schloss. Als er zurückkehrt, hat das Verhängnis seinen Lauf genommen. Frankensteins Monster ist ausgebrochen...
Terence Fishers 'Frankensteins Fluch' ist einer der wirklich großen Gruselklassiker. Peter Cushing prägte in zahlreichen Frankenstein-Filmen die Rolle des dämonischen Barons. Christopher Lee, als Graf Dracula zu Weltruhm gelangt, spielt hier Frankensteins Monster.
The Curse of Frankenstein - The creature created by man and forgotten by nature.
Großbritannien 1957
27.09.1957
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.