Wenn Sebastián (Ricardo Darín) seine Kinder in die Schule bringt, spielen sie immer das gleiche Spiel: Wer ist Erster im Erdgeschoss? Sebastián nimmt im 7. Stock den altmodischen Aufzug, Luca und Luna sausen über die Treppe. Doch als der Vater an diesem Morgen als Sieger im Parterre ankommt, bleibt es still im Treppenhaus. Kein Junge stürmt um die Ecke, kein kleines Mädchen stimmt ein enttäuschtes Geheul an. Nichts. Stille. Erst denkt Sebastián, dass die beiden ein neues Spiel erfunden haben und sich verstecken, doch sie bleiben verschwunden. Mit wachsender Sorge durchsucht er das ganze Mietshaus, befragt den Hausmeister und alle Nachbarn. Niemand hat etwas gesehen, niemand weiß etwas. Es ist, als hätte das alte Haus die Kinder verschluckt. Panik ergreift Sebastián...
Wer kennt nicht diese Alptraumvorstellung, dass man ein Kind aus den Augen verliert und nicht wieder findet. Der Kopfkino-Horror beginnt zu spielen und man kann nichts dagegen tun, ist den Bildern ohnmächtig ausgeliefert. Es ist die Hölle. Der katalanische Regisseur und Drehbuchautor Patxi Amezcua macht aus dieser Hölle in '7th Floor' alias 'Séptimo' (2013) einen spannenden Thriller mit Ricardo Darín als Sebastián und Belén Rueda (aus 'Das Waisenhaus') als Delia. Suspense steht über jeder Szene. Patxi scheint bei Altmeister Hitchcock in die Lehre gegangen zu sein. Genüßlich läßt er die Hauptfigur Sebastián, einen Vater, der seine Kinder nicht finden kann, an den Strippen seines Kopfkinos zappeln. Der Mann ist es gewohnt, den Ton anzugeben, jetzt steht er ohnmächtig einem brutalen Gegner gegenüber - seiner eigenen Furcht. Immer neue Erklärungen und immer mehr mögliche Täter fallen ihm ein, immer neue Verdachtsmomente ergeben sich - aber alles läuft ins Leere. Nackte Angst ergreift immer mehr Besitz von dem Mann - und die Zuschauer zittern mit.
Weiterlesen »
When Sebastián (Ricardo Darín) takes his children to school, they always play the same game: Who is first on the ground floor? Sebastián takes the old-fashioned elevator on the 7th floor, Luca and Luna whiz down the stairs. But when the father arrives on the ground floor this morning as the winner, it remains quiet in the stairwell. No boy storms around the corner, no little girl starts a disappointed howl. Silence. At first, Sebastián thinks that the two have invented a new game and are hiding, but they remain missing. With growing concern, he searches the entire apartment building, questions the caretaker and all the neighbors. Nobody has seen anything, nobody knows anything. It is as if the old house had swallowed up the children. Panic securs Sebastián...
Who doesn't know this nightmare idea of losing sight of a child and not finding it again. The mental cinema horror begins to play out and you can't do anything about it, you are powerlessly at the mercy of the images. It's hell. In '7th Floor' aka 'Séptimo' (2013), the Catalan director and screenwriter Patxi Amezcua turns this hell into a suspenseful thriller with Ricardo Darín as Sebastián and Belén Rueda (from 'The Orphanage') as Delia. Suspense stands over every scene. Patxi seems to have been apprenticed to the old master Hitchcock. He relishes letting the main character Sebastián, a father who cannot find his children, fidget at the strings of his mental cinema. The man is used to setting the tone, now he is powerless in the face of a brutal opponent - his own fear. He keeps coming up with new explanations and more and more possible perpetrators, always new suspicions arise - but everything comes to nothing. Naked fear takes more and more possession of the man - and the spectators tremble with it.
More »