Der Ostberliner Eishockey-Club 'Dynamo', in der Wendezeiten schwer erschüttert und fast aufgegeben, spielt als 'Die Eisbären' inzwischen in der Bundesliga. Oscar-Preisträger Pepe Danquart geht in seinem Film 'Heimspiel' dieser aufregenden Verbindung von Sport und Fans nach, dem Phänomen 'Eisbären', das ein ungewöhnliches Spiegelbild der deutsch-deutschen Vereinigung ist. Sein 'Heimspiel', keineswegs nur für Sportfreunde gedacht, setzt in der brillanten Wiedergabe dieses schnellen und harten Mannschaftsspiels neue Maßstäbe für den Sportfilm. Genau das ist es, was Danquarts Film nicht nur für Liebhaber sportiver Dokumentationen interessant werden lässt. Denn neben stimmigen Aufnahmen - der Vermittlung der Faszination Eishockey - bietet 'Heimpsiel' eben auch ein Spiegelbild ostdeutscher Befindlichkeiten. Eine extrem interessante Mischung.
The East Berlin ice hockey club 'Dynamo', badly shaken and almost abandoned during the reunification period, now plays in the Bundesliga as 'Die Eisbären'. In his film 'Heimspiel', Oscar winner Pepe Danquart explores this exciting connection between sport and fans, the phenomenon of 'polar bears', which is an unusual reflection of German-German unification. His 'home game', by no means only intended for sports fans, sets new standards for sports films in its brilliant rendition of this fast and hard team game. This is exactly what makes Danquart's film interesting not only for lovers of sporting documentaries. Because in addition to coherent shots - conveying the fascination of ice hockey - 'Heimpsiel' also offers a reflection of East German sensitivities. An extremely interesting mix.