Gerhard Polt gehörte zu den häufigsten Gästen in Dieter Hildebrandts legendärem 'Scheibenwischer'. Ob als reaktionärer Beamter, schleimiger Investor oder grummelnder Spießbürger - Polt liefert sich mit Hildebrandt aberwitzig-entlarvende Schlagabtausche. Als Devotionalien-Händler verramscht er den letzten Heiligen-Kitsch an Gläubige, preist als Energieberater den Segen der Kernenergie und plädiert für merkantile Demokratie (d.h. Abgeordneten-Bestechung). Im Büro für Fehlinvestitionen betreuen Gisela Schneeberger, Polt und Hildebrandt unsinnige Großbauprojekte und verschleudern nach Herzenslust Steuergelder. Ähnlichkeiten mit heutigen Begebenheiten sind unvermeidlich! In satirischen Kabinettstücken sezieren die drei gesellschaftliche Fehlentwicklungen bis zur Kenntlichkeit: Kabarett-Klassiker mit Tiefgang.
Gerhard Polt was one of the most frequent guests in Dieter Hildebrandt's legendary 'Scheibenwischer'. Whether as a reactionary civil servant, a slimy investor or a grumbling philistine - Polt engages in ludicrous and unmasking exchanges of blows with Hildebrandt. As a dealer in devotional objects, he sells off the last saintly kitsch to believers, praises the blessing of nuclear energy as an energy consultant and pleads for mercantile democracy (i.e. bribery of members of parliament). In the office for bad investments, Gisela Schneeberger, Polt and Hildebrandt supervise nonsensical large-scale construction projects and squander taxpayers' money to their heart's content. Similarities with today's events are inevitable! In satirical showpieces, the three dissect undesirable social developments to the point of recognition: cabaret classics with depth.