Ostende: Frisch vermählt machen Valerie (Danielle Ouimet) und Stefan (John Karlen) ungeplant Zwischenstopp in einem leeren Luxushotel an der Küste. Es ist Jahresende, die Saison ist vorbei, sie sind die einzigen Gäste. Vorerst. Denn noch in derselben Nacht betritt eine geheimnisvolle Gräfin in Begleitung ihrer Sekretärin die Lobby und fragt nach einem Zimmer. Stefan ist sofort wie gebannt von den beiden Neuankömmlingen. Als der Portier aber ihren Namen hört, wirkt er äußerst irritiert: 40 Jahre ist es inzwischen her, und doch ist die Gräfin keinen Tag gealtert? "Das war meine Mutter", ist die kurze Antwort. Am nächsten morgen schreibt die Zeitung von einer weiteren jungen Frauenleiche, der jeder Tropfen Blut fehlt...
Harry Kümels wohl bekanntester Film 'Blut an den Lippen' aka 'Solo für einen Vampir' (1971), den nicht wenige Kritiker mit Nicolas Roegs Klassiker 'Wenn die Gondeln Trauer tragen' vergleichen, ist Kinomagie pur. Vampirismus und 70er Jahre Erotik treffen auf edelste Bilder und eine einzigartige Atmosphäre. Diese Mischung setzt sich fort bis in die Besetzung: Neben dem damaligen Sexfilmsternchen Andrea Rau zeigt der Film die Grande Dame des europäischen Kunstfilms Delphine Seyrig (aus 'Letztes Jahr in Marienbad') in der wohl atemberaubendsten Rolle ihrer Karriere. Als hätte Josef von Sternberg mit Marlene Dietrich dem europäischen Bahnhofskino der 70er ein filmisches Denkmal setzen wollen. Diese Kleider!
Weiterlesen »
Ostend: Newlyweds, Valerie (Danielle Ouimet) and Stefan (John Karlen) make an unplanned stopover in an empty luxury hotel on the coast. It's the end of the year, the season is over, they are the only guests. For the time being. Because that same night, a mysterious countess, accompanied by her secretary, enters the lobby and asks for a room. Stefan is immediately spellbound by the two newcomers. But when the porter hears her name, he seems extremely irritated: it's been 40 years now, and yet the countess hasn't aged a day? "That was my mother," is the short answer. The next morning the newspaper writes about another young woman's corpse, which lacks every drop of blood...
Harry Kümel's probably best-known film 'Blood on the Lips' aka 'Solo for a Vampire' (1971), which not a few critics compare to Nicolas Roeg's classic 'When the Gondolas Carry Mourning', is pure cinema magic. Vampirism and 70s eroticism meet the noblest images and a unique atmosphere. This mixture continues into the cast: In addition to the sex film starlet Andrea Rau at the time, the film shows the grande dame of European art film Delphine Seyrig (from 'Last Year in Marienbad') in what is probably the most breathtaking role of her career. As if Josef von Sternberg had wanted to create a cinematic monument to the European train station cinema of the 70s with Marlene Dietrich. These dresses!
More »