Berlin, Flughafen Tempelhof. Es liegt dichter Nebel, sämliche Flugzeuge fallen aus. Eine Nacht lang sitzen die Reisenden in der Wartehalle fest und sind sich und ihren Mitreisenden ausgeliefert. Will Trempers Film 'Die endlose Nacht - Nebel über Tempelhof' ist die Geschichte von Begegnungen. Die Geschichten der Reisenden sind miteinander verstrickt, aus unterschiedlichsten Gründen finden sich plötzlich alle in derselben Situation wieder. Da ist der alternde Schauspieler Emil Stoltmann (Fritz Rémond Jr.), der fürchtet nicht den 'König Lear' in Hannover spielen zu können, die Hauptrolle, auf die er sein Leben lang gewartet hat. Wichtige Geschäftspartner können nicht empfangen werden und dramatische Ehekrisen entflammen. Eine polnische Jazzcombo spielt zum Nebel-Vertreib eine Jamsession, während das abgebrannte Starlett Sylvia Stössi (Hannelore Elsner) versucht, für die Nacht ein Bett aufzutreiben, genauso wie der Farmer John McLeod (Bruce Low), der überhaupt nicht traurig über den Aufenthalt ist, weil er sich in die Schalterdame Juanita (Alexandra Stewart) verliebt hat...
Der Film ist zu Ende, als die Nacht vorbei ist. Als der neue Tag kommt, hat sich das Leben der Reisenden verändert. Tremper, ein Visionär seiner Zeit, verlässt Personen und findet sie woanders wieder. Das Dazwischen darf erahnt werden - er muss nicht alles erzählen. Die Spannung hält ungebrochen an. Alltagsbeobachtungen, wie man sie lange nicht feiner und subtiler gesehen hat. Die endlose Nacht ist Krimi, Melodram und Komödie zugleich, zeitlos und heute aktueller denn je. Worauf man im heutigen 'Neuen Deutschen Kino' nur hoffen kann, das wurde 1963 bereits gedreht. Ohne festes Drehbuch und mit improvisierten Texten hat Will Tremper einen Film geschaffen, der durch seine Authentizität fasziniert und nicht zuletzt durch Schauspielgrößen wie Harald Leipnitz, Hannelore Elsner, Werner Peters und vielen anderen überzeugt.
Weiterlesen »
Berlin, Tempelhof Airport. There is dense fog, all planes are cancelled. For one night, the travelers are stuck in the waiting hall and are at the mercy of themselves and their fellow travelers. Will Tremper's film 'The Endless Night - Fog over Tempelhof' is the story of encounters. The stories of the travelers are entangled with each other, for a variety of reasons they suddenly find themselves in the same situation. There is the aging actor Emil Stoltmann (Fritz Rémond Jr.), who fears that he will not be able to play 'King Lear' in Hanover, the leading role he has been waiting for all his life. Important business partners cannot be received and dramatic marital crises flare up. A Polish jazz combo plays a jam session to dispel the fog, while the burnt-out starlet Sylvia Stössi (Hannelore Elsner) tries to find a bed for the night, as does the farmer John McLeod (Bruce Low), who is not at all sad about the stay because he has fallen in love with the counter lady Juanita (Alexandra Stewart)...
The film is over when the night is over. When the new day comes, the lives of the travelers have changed. Tremper, a visionary of his time, leaves people and finds them elsewhere. The in-between can be guessed at - he doesn't have to tell everything. The tension continues unabated, everyday observations that have not been seen finer and more subtle for a long time. The Endless Night is a crime thriller, melodrama and comedy at the same time, timeless and more relevant today than ever. What one can only hope for in today's 'New German Cinema' was already shot in 1963. Without a fixed script and with improvised texts, Will Tremper has created a film that fascinates with its authenticity and convinces not least with acting greats such as Harald Leipnitz, Hannelore Elsner, Werner Peters and many others.
More »