Über eine Telefon-Dateline lernt der Filmemacher Erik Rothman (Thure Lindhardt) Ende der 1990er den jungen Anwalt Paul Lucy (Zachary Booth) kennen. Nach dem Sex lässt er seine Telefonnummer da. Nach dem zweiten Mal fragt Paul, ob Erik nicht über Nacht bleiben will. Ein paar Wochen später hat Paul seine Freundin verlassen und die beiden ziehen zusammen. Über die nächsten neun Jahre verläuft die Beziehung stürmisch und unvorhersehbar. Immer wieder entzieht sich Paul und driftet in die Cracksucht ab, während Erik nur mühsam mit seinen Filmen weiterkommt. Immer wieder verlieren sie sich und finden sich wieder, können nicht mit und nicht ohne einander leben...
In 'Keep the Lights On' (2012) erzählt Ira Sachs eine eine Liebesgeschichte von heute, zärtlich und ohne Kompromisse, warmherzig und schonungslos.
At the end of the 1990s, filmmaker Erik Rothman (Thure Lindhardt) meets the young lawyer Paul Lucy (Zachary Booth) via a telephone dateline. After sex, he leaves his phone number. After the second time, Paul asks if Erik doesn't want to stay overnight. A few weeks later, Paul has left his girlfriend and the two move in together. Over the next nine years, the relationship is stormy and unpredictable. Again and again, Paul eludes and drifts into crack addiction, while Erik struggles to make progress with his films. Again and again they lose themselves and find each other again, cannot live with and without each other...
In 'Keep the Lights On' (2012), Ira Sachs tells a love story of today, tender and uncompromising, warm-hearted and relentless.