Pommes essen

Pommes essen

Patty Frey (Luise Risch) hat einen Traum: Sie will Starköchin werden, dann endlich müsste sie nicht mehr zur Schule gehen und schon gar nicht am Nachmittag im Imbiss ... mehr »
Patty Frey (Luise Risch) hat einen Traum: Sie will Starköchin werden, dann endlich ... mehr »
Deutschland 2012 | FSK 0
46 Bewertungen | 2 Kritiken
2.96 Sterne
Deine Bewertung

DVD & Blu-ray Verleih im Abo

In unserem Blu-ray und DVD Verleih im Abo erhältst du monatlich die neuesten Kracher, zeitlose Klassiker und packende Serien zum super günstigen Preis. Erstelle deine Wunschliste und wir schicken dir deine Lieblingsfilme automatisch zu.

DVD

Pommes essen
Pommes essen (DVD)
FSK 0
DVD / ca. 86 Minuten
Vertrieb:EuroVideo
Bildformate:16:9 Breitbild, 1,78:1
Sprachen:Deutsch Dolby Digital 5.1
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Interviews, Outtakes, Entfallene Szenen
Erschienen am:22.02.2013
EAN:4009750205327

Blu-ray

Pommes essen
Pommes essen (Blu-ray)
FSK 0
Blu-ray / ca. 86 Minuten
Vertrieb:EuroVideo
Bildformate:16:9 Breitbild, 1,78:1, 1920x1080p
Sprachen:Deutsch DTS-HD Master 5.1
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Interviews, Outtakes, Entfallene Szenen
Erschienen am:22.02.2013
EAN:4009750394960

DVD & Blu-ray Verleih

Du möchtest kein Abo? Wir verleihen auch einzelne Filme aus unserem Angebot! Wähle aus aktuellen Blockbustern, zeitlosen Klassikern und packenden Serien.

DVD

Pommes essen
Pommes essen (DVD)
FSK 0
DVD / ca. 86 Minuten
inkl. Mwst., für 7 Tage zzgl. Versand
Vertrieb:EuroVideo
Bildformate:16:9 Breitbild, 1,78:1
Sprachen:Deutsch Dolby Digital 5.1
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Interviews, Outtakes, Entfallene Szenen
Erschienen am:22.02.2013
EAN:4009750205327

Blu-ray

Pommes essen
Pommes essen (Blu-ray)
FSK 0
Blu-ray / ca. 86 Minuten
inkl. Mwst., für 7 Tage zzgl. Versand
Vertrieb:EuroVideo
Bildformate:16:9 Breitbild, 1,78:1, 1920x1080p
Sprachen:Deutsch DTS-HD Master 5.1
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Interviews, Outtakes, Entfallene Szenen
Erschienen am:22.02.2013
EAN:4009750394960

HandlungPommes essen

Patty Frey (Luise Risch) hat einen Traum: Sie will Starköchin werden, dann endlich müsste sie nicht mehr zur Schule gehen und schon gar nicht am Nachmittag im Imbiss ihrer Mutter Frieda helfen. Frieda (Anneke Kim Sarnau) hat die Pommes-Bude von ihrem Vater geerbt und dazu das Geheimrezept für die legendäre Currysauce, doch Freys Feyner Imbiss läuft schon lange nicht mehr. Durch die Belastung als allein erziehende Mutter und Imbissbudenbesitzerin ist Frieda total überarbeitet. Sie bricht zusammen. Nur widerwillig lässt sich Frieda in Kur schicken. Und das nur, weil Patty verspricht, sich um ihre jüngeren Schwestern Lilo (Tabea Willemsen) und Selma (Marlene Risch) und natürlich auch um den Imbiss zu kümmern. Doch dann kommt alles anders. Patty bietet sich die Chance, ein Praktikum bei einem Sterne-Koch zu machen. Dafür schwänzt sie die Schule und lässt auch Selma und Lilo allein. Die beiden Schwestern hingegen setzen all ihre Energie für die Rettung der Bude ein. Leider verursachen sie dabei einen Kurzschluss und die Bude brennt vollständig ab. Nun ist guter Rat teuer. Zum Glück gibt es Besjana (Thekla Carola Wied), die Schrottplatzbesitzerin. Mit ihrer Unterstützung schaffen die handwerklich begabte Selma und die geschäftstüchtige Lilo es, eine neue Bude aufzubauen. Ihr Kampfgeist ist geweckt und so bewerben sie sich kurzerhand für den Wettbewerb um den neuen Betreiber des Stadion-Caterings. Damit kommen sie Friedas Bruder Walther (Smudo) in die Quere, der sich ein Fast-Food-Imperium aufgebaut hat und sich das Wahnsinnsgeschäft im Stadion nicht entgehen lassen will. Zu Walthers Erfolg fehlt nur noch das väterliche Currysaucenrezept. Und das will er um jeden Preis. Er macht Patty ein Angebot: das nötige Geld für ihre Kochausbildung gegen das geheime Rezept. Der Kampf um das Stadion-Catering stellt die Gemeinschaft der drei Schwestern auf eine existentielle Probe. Lilo und Selma beweisen allen, dass immer noch der Wille der beste Weg ist, und Patty muss herausfinden, welches Rezept für ihr eigenes Leben das Richtige ist...

In 'Pommes essen' geht es um die Wurst und die dazugehörige beste Currysauce der Welt: David gegen Goliath, Mutter Freys Feyner Imbiss gegen Onkel Walthers Pommes-King-Kette. Regisseurin Tina von Traben erzählt eine rasante Geschichte aus dem Ruhrgebiet über Familienbande, Stolz, Verrat und das tollste Currysaucen-Familienrezept. Gedreht u.a. in Duisburg und Köln, ist 'Pommes essen' eine neue Art Feelgood-Heimatfilm für die ganze Familie. Frech und mit viel Humor zeigen die Kinder Patty, Selma (Luise und Marlene Risch) und Lilo (Tabea Willemsen), wie sie an sehr realen Problemen wachsen. Keine Zeit für Faulereien - eine herzensgute und patente Thekla Carola Wied unterstützt sie dabei in ihrem Kampf gegen den bösen Pommes-King Onkel Walther, gespielt von Smudo von den 'Fantastischen Vier' in seiner ersten großen Kinorolle. Anneke Kim Sarnau, die Profilerin aus dem Rostocker 'Polizeiruf 110', komplettiert das Ensemble als Mutter Frieda Frey.

Patty Frey (Luise Risch) has a dream: she wants to become a celebrity chef, then finally she wouldn't have to go to school anymore and certainly wouldn't have to help in her mother Frieda's snack bar in the afternoon. Frieda (Anneke Kim Sarnau) has inherited the chip stand from her father and the secret recipe for the legendary curry sauce, but Frey's Feyner snack bar has not been running for a long time. Due to the burden of being a single mother and snack bar owner, Frieda is totally overworked. She collapses. Only reluctantly does Frieda allow herself to be sent to a cure. And that's only because Patty promises to take care of her younger sisters Lilo (Tabea Willemsen) and Selma (Marlene Risch) and, of course, the snack bar. But then everything turns out differently. Patty has the chance to do an internship with a star chef. To do this, she skips school and also leaves Selma and Lilo alone. The two sisters, on the other hand, put all their energy into saving the place. Unfortunately, they cause a short circuit and the place burns down completely. Now good advice is expensive. Fortunately, there is Besjana (Thekla Carola Wied), the junkyard owner. With their support, the handyman Selma and the enterprising Lilo manage to build a new place. Their fighting spirit is awakened and so they apply without further ado for the competition for the new operator of the stadium catering. This gets in the way of Frieda's brother Walther (Smudo), who has built up a fast-food empire and doesn't want to miss out on the insane business in the stadium. The only thing missing from Walther's success is his father's curry sauce recipe. And he wants that at all costs. He makes Patty an offer: the necessary money for her cooking training in exchange for the secret recipe. The fight for the stadium catering puts the community of the three sisters to an existential test. Lilo and Selma prove to everyone that the will is still the best way, and Patty has to find out which recipe is the right one for her own life...

'Eating Pommes' is about the sausage and the best curry sauce in the world: David against Goliath, mother Frey's Feyner snack against Uncle Walther's French Fries King chain. Director Tina von Traben tells a fast-paced story from the Ruhr area about family ties, pride, betrayal and the greatest curry sauce family recipe. Shot in Duisburg and Cologne, among other places, 'Pommes essen' is a new kind of feel-good homeland film for the whole family. Cheekily and with a lot of humor, the children Patty, Selma (Luise and Marlene Risch) and Lilo (Tabea Willemsen) show how they grow with very real problems. No time for laziness - a kind-hearted and clever Thekla Carola Wied supports her in her fight against the evil French fries king Uncle Walther, played by Smudo from the 'Fantastic Four' in his first big movie role. Anneke Kim Sarnau, the profiler from Rostock's 'Polizeiruf 110', completes the ensemble as mother Frieda Frey.

FilmdetailsPommes essen

Pommes essen
12.07.2012
15 Tausend (Deutschland)

TrailerPommes essen

Blog-ArtikelPommes essen

Aktuell gibt es noch keine Artikel zu diesem Film.

Spannende News zu den besten DVD und Blu-ray Starts, Collections, Starporträts und Gewinnspiele findest du im Blog.
Aktuelle Artikel im Blog

BilderPommes essen

Szenenbilder

Poster

Cover

FilmkritikenPommes essen

am
Pommes essen ist eine Familienkomödie in der drei Mädchen den Imbissbetrieb ihrer Mutter in Duisburg am Laufen halten, als diese nicht da ist. So der Kurzplot.
Der Film ist zwar recht unspektakulär dafür fand ich ihn aber sehr unterhaltsam.
Die drei jungen Hauptdarsteller liefern gute Arbeit und bilden die Charaktere schön aus. Die Große, die bei der Umsetzung ihres Traumes zickig und egozentrisch ist, die Mittlere, die eher schüchtern daher kommt und die Kleine, die es aber faustdick hinter den Ohren hat.
An bekannteren Gesichtern sehen wir in dem Film Thekla Carola Wied wieder, die mir noch aus "Ich heirate eine Familie" im Gedächtnis ist und Smudo von den Fantastischen Vier, der den bösen Onkel gibt.
Natürlich ist die Geschichte recht vorhersehbar und man kann sich auch denken wie sie ausgeht aber es ist ein schöner Film mit Ruhrpott-Flair, der die Probleme aber auch den Zusammenhalt in der Familie darstellt.
Technisch ist das Bild der Blu-Ray gut und an Extras werden Deleted Scenes, Outtakes und Interviews geboten.

ungeprüfte Kritik

am
Ich kann mich "MKT" eigentlich nur anschließen. Der Film ist eine recht unspektakulärer Familienkomödie.
Man kann ihn sich mal ansehen, aber das war es dann auch. Man wurde knappe 90 Minuten gut unterhalten, aber der Film bleibt danach nicht lange im Kopf.
Die Grundgeschichte ist eigentlich fast immer die selbe. Familie hat Probleme (in diesem Fall eine nicht gut laufende Pommes Bude) dann kommt ein weiteres Unglück dazu, das einen Stein ins Rollen bringt ( in diesem Fall, die Mutter kippt um und muss zur Kur). Und nach einigem hin und her, Gewissensbissen und besinnen auf die Familie wird alles wieder gut.
Natürlich darf auch hier der Bösewicht nicht fehlen. er kommt in Form von Smudo als Onkle Walter, der die Geheimsoße von Opa haben will. Ganz gut gespielt von Smudo, soweit es seine Rolle zugelassen hat. In "Die Vorstadtkrokodiele" hat er mir allerdings besser gefallen.
Am besten gefallen hat mir an diesem Film noch Thekla Carola Wied als "Schrotthänderlin" mit einem sehr komischen aber tollem Akzent.

ungeprüfte Kritik

Der Film Pommes essen erhielt 3,0 von 5 Sternen bei 46 Bewertungen und 2 Kritiken.
Es findet keine Prüfung der Bewertungen und Kritiken auf Echtheit statt.

FilmzitatePommes essen

Deine Online-Videothek präsentiert: Pommes essen aus dem Jahr 2012 - als DVD, Blu-ray, 4K UHD leihen - als DVD, Blu-ray, 4K UHD leihen. Ein Film aus dem Genre Komödie mit Luise Risch von Tina von Traben. Film-Material © Farbfilm Verleih.
Pommes essen; 0; 22.02.2013; 3,0; 46; 86 Minuten; Luise Risch, Anneke Kim Sarnau, Tabea Willemsen, Marlene Risch, Thekla Carola Wied, Smudo; Komödie, Deutscher Film;