Seit fast 20 Jahren leben Ebbo (Pierre Bokma) und Vera Velten (Jenny Schily) in verschiedenen afrikanischen Ländern. Ebbo leitet ein Schlafkrankheitsprojekt. Seine Arbeit füllt ihn aus. Vera hingegen fühlt sich zunehmend verloren in der internationalen Community von Yaoundé. Sie leidet unter der Trennung von ihrer Tochter Helen (Maria Elise Miller), 14, die in Deutschland ein Internat besucht. Ebbo muss sein Leben in Afrika aufgeben oder er verliert die Frau, die er liebt. Aber mit jedem Tag wächst seine Angst vor der Rückkehr in ein Land, das ihm fremd geworden ist. Jahre später. Alex Nzila (Jean-Christophe Folly), ein junger französischer Mediziner mit kongolesischen Wurzeln, reist nach Kamerun. Er soll ein Entwicklungshilfeprojekt evaluieren. Schon lange hat er den Kontinent nicht mehr betreten. Doch statt auf neue Perspektiven trifft er auf einen destruktiven, verlorenen Menschen: wie ein Phantom entzieht sich Ebbo seinem Gutachter...
Ulrich Köhler hat mit seinen ersten Spielfilmen 'Bungalow' (2002) und 'Montag kommen die Fenster' (2006) - beide mehrfach ausgezeichnet und im Panorama 2002 bzw. Forum 2006 der Berlinale uraufgeführt - eine eigenwillige und bildintensive Filmsprache entwickelt. Seine Filme untersuchen mit subtilem Humor die deutsche Mittelstandsseele und entwickeln aus der genauen Beobachtung des Alltags einen starken Sog. Mit 'Schlafkrankheit' verlässt er den Schauplatz seiner ersten Filme, die hessische Provinz, und macht thematisch und dramaturgisch einen neuen Schritt. 'Schlafkrankheit' ist eine spannende, genrehafte Erzählung, welche die Tiefen einer Figur erforscht und dem Publikum einen intimen Blick in das Seelenleben seiner Protagonisten gewährt.
Weiterlesen »
For almost 20 years, Ebbo (Pierre Bokma) and Vera Velten (Jenny Schily) have been living in various African countries. Ebbo runs a sleeping sickness project. His work fulfills him. Vera, on the other hand, feels increasingly lost in the international community of Yaoundé. She suffers from the separation from her daughter Helen (Maria Elise Miller), 14, who attends a boarding school in Germany. Ebbo has to give up his life in Africa or he will lose the woman he loves. But with each passing day, his fear of returning to a country that has become alien to him grows. Years later. Alex Nzila (Jean-Christophe Folly), a young French physician with Congolese roots, travels to Cameroon. It is to evaluate a development aid project. He hasn't set foot on the continent for a long time. But instead of new perspectives, he meets a destructive, lost person: like a phantom, Ebbo eludes his expert...
With his first feature films 'Bungalow' (2002) and 'Montag kommen die Fenster' (2006) - both of which won several awards and premiered in the Panorama 2002 and Forum 2006 of the Berlinale - Ulrich Köhler has developed an idiosyncratic and image-intensive film language. His films examine the German middle-class soul with subtle humour and develop a strong pull from the precise observation of everyday life. With 'Sleeping Sickness', he leaves the setting of his first films, the Hessian province, and takes a new step thematically and dramaturgically. 'Sleeping Sickness' is an exciting, genre-like narrative that explores the depths of a character and gives the audience an intimate look into the inner lives of its protagonists.
More »