Vertrieb: | Indigo |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 |
Untertitel: | Deutsch für Hörgeschädigte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 03.12.2010 |
Vertrieb: | Indigo |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 |
Untertitel: | Deutsch für Hörgeschädigte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 03.12.2010 |
Vertrieb: | Indigo |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 |
Untertitel: | Deutsch für Hörgeschädigte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 03.12.2010 |
Vertrieb: | Indigo |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 |
Untertitel: | Deutsch für Hörgeschädigte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 03.12.2010 |
Sieben Landfrauen aus den sieben Regionen Bayerns kommen zusammen, um sich gegenseitig zu bekochen. Die engagierten Frauen haben einen engen Bezug zu ihrer Heimat und stellen uns lokale Köstlichkeiten vor. In jeder der sieben Folgen lädt eine andere Landfrau zu sich ein und zaubert ein Drei- Gänge-Menü, in Folge acht schauen Franz Xaver Gernstl und Alfons Schuhbeck in die Töpfe. Die Frauen bewerten sich zuvor gegenseitig, dabei zählt nicht nur der Geschmack, auch das Ambiente ist wichtig, schließlich isst das Auge mit. Die 'Landfrauenküche' ist ein Wettkochen der besonderen Art. Neben ihren Kochkünsten gewähren die Landfrauen auch einen Einblick in ihr Leben, das trotz des traditionellen Umfelds nicht altmodisch ist. Sie sind alle auch geschickte Geschäftsfrauen, die moderne Betriebe leiten. Ob Weingut, Käserei, Metzgerei oder Catering, der Gaumen spielt im Alltag der Landfrauen eine große Rolle, und der Esstisch ist ein wichtiger Ort in ihren Familienleben.
Die komplette 1. Staffel mit den Episoden:
01. Regina Mayer aus Oberbayern
02. Beate Loos aus Unterfranken
03. Helga Bock aus Mittelfranken
04. Christine Wutz aus der Oberpfalz
05. Hilde Rasch aus dem Allgäu
06. Angelika Anetseder aus Niederbayern
07. Evelyn Heil aus Oberfranken
08. Finale: Ein Tag voller Überraschungen
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.