Er ist ohne Frage ein Meister seines Fachs und mit 'Alfredissimo!' hat der Hobbykoch Alfred Biolek Fernsehgeschichte geschrieben. Die Betonungsintensität seines legendären 'Mmmh' wissen Beteiligte und Zuschauer ganz genau zu interpretieren. Eine große Leidenschaft teilt Riesling-Fan Biolek mit seinem Gast Rainer Brüderle in jedem Fall: die Liebe zum Pfälzer Wein. Und zu selbigem serviert der Minister a. D. eine 'Grumbeere' nach altem Pfälzer Rezept. Na wenn das mal kein guter Auftakt für die hier versammelte Politrunde in Bios Küche ist. Polit-Urgestein Klaus Töpfer präsentiert seinen 'Mohnbaben', den es im Töpferschen Heim eigentlich nur zur Weihnachtszeit gibt. Vollblutjournalist Klaus-Peter Siegloch überzeugt mit Hamburger Pannfisch auf Wirsing, nach einem Rezept seiner Mutter. Anne Will hingegen bereitet Tagliolini mit Pinienkernen zu. Da bleiben keine Zweifel mehr offen, die Tagesthemen-Moderatorin behält auch in der Küche ganz souverän den Überblick. Buon appetito!
Weiterlesen »
He is without question a master of his craft and with 'Alfredissimo!' the hobby chef Alfred Biolek has written television history. The intensity of emphasis of his legendary 'Mmmh' knows how to interpret participants and viewers very precisely. Riesling fan Biolek shares one great passion with his guest Rainer Brüderle in any case: the love of Palatinate wine. And with it, the former minister serves a 'Grumbeere' according to an old Palatinate recipe. Well, if that's not a good start for the political round gathered here in Bio's kitchen. Political veteran Klaus Töpfer presents his 'Poppy Boy', which is actually only available at Christmas time in the Töpfersche Heim. Thoroughbred journalist Klaus-Peter Siegloch convinces with hamburger pannfisch on savoy cabbage, according to a recipe from his mother. Anne Will, on the other hand, prepares tagliolini with pine nuts. There is no longer any doubt, the Tagesthemen presenter also keeps track of things in the kitchen with confidence. Buon appetito!
More »