Vertrieb: | Good!Movies |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 / 5.1, Schweizerdeutsch Dolby Digital 2.0 / 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Making Of, Entfallene Szenen, Interviews, Trailer |
Erschienen am: | 17.02.2012 |
Vertrieb: | Good!Movies |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 / 5.1, Schweizerdeutsch Dolby Digital 2.0 / 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Making Of, Entfallene Szenen, Interviews, Trailer |
Erschienen am: | 17.02.2012 |
Benno (Fabian Krüger) mag sein Leben gern geordnet. Er liebt Beethoven und schöne Frauen. Die Nachbarin Sandra (Irene Brügger) und ihre Musik sind ihm ein Dorn im Auge. In ihrem Café, ein Stockwerk unter seiner Wohnung, probt Sandra lautstark ihre Songs, träumt vom großen Durchbruch und lässt sich von Bennos Beleidigungen nicht beeindrucken. Als Benno eines Morgens aufwacht, findet er Sand. Und der kommt von niemand anderem als ihm selbst. Und er wird mehr. Jeden Tag. Schon lässt sich die Sandspur nicht mehr ignorieren und Benno versucht verzweifelt, die skurrilen Vorkommnisse zu vertuschen. Erschwerend kommen erotische 'Alpträume' von Sandra hinzu, aus denen er jeden Morgen sandgebadet erwacht. Es folgt eine schreckliche Entdeckung: Je mehr Sand er verliert, desto leichter wird er. Mehr Sand heißt weniger Benno. Der Sand scheint etwas einzufordern, das Benno einfach nicht wahrhaben will - verborgene Sehnsüchte und geheime Wünsche, die mit der ungeliebten Musikerin zu tun haben könnten. Benno beginnt zu ahnen, dass nur die nackte Wahrheit ihn vor dem endgültigen Verschwinden retten kann...
Schwarzer Humor und phantasievolle Romantik machen 'Ein Sommersandtraum' (2011) zu einer unverwechselbar charmanten Liebeskomödie. Nach seinem Drehbuch für den vielfach ausgezeichneten 'Vitus' gelingt Regisseur Peter Luisi eine Mischung aus modernem Märchen, skurillstem Witz, absurder Situationskomik mit der genau richtigen Dosis Ironie. Wahres Feelgood-Kino aus der Schweiz, ausgezeichnet mit dem Publikumspreis beim Max Ophüls Festival 2011 in Saarbrücken.
Ein Sommersandtraum / Der Sandmann / The Fraulein and the Sandman
Schweiz 2011
Nachbarschaft, Romantik, Sommer
21.07.2011
36 Tausend
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.