Tirol um 1813. Seit dem Tod ihres Mannes lebt die Hebamme Rosa Koelbl (Brigitte Hobmeier) mit ihrer jüngeren Schwester Anna (Pippa Galli) in bescheidenen Verhältnissen in einem kleinen Bergdorf. Dank ihrer Kompetenz und Warmherzigkeit genießt Rosa bei den Frauen im Dorf einen sehr guten Ruf. Als die Minderjährige Anna jedoch unehelich schwanger wird und versucht, sich aus Scham und der öffentlichen Anfeindungen das Leben zu nehmen, flieht Rosa mit ihrer Schwester in die Stadt. Um dort den Lebensunterhalt finanzieren zu können, beginnt Rosa in der neugegründeten Gebäranstalt des Medizinalrates Jakob Aigner (August Zirner) zu arbeiten. Als sie feststellt, dass die Schwangeren dort häufig dem Kindbettfieber zum Opfer fallen und teilweise von den Ärzten für medizinische Experimente missbraucht werden, gerät die Geburtshelferin in einen existentiellen Konflikt zwischen ihrer über Jahrhunderte praktizierte Hebammenkunst und den Interessen der modernen, männlich dominierten Geburtsmedizin. Ausgerechnet in einem Vertreter der Ärzteschaft, dem fortschrittsgläubigen Dr. Gennaro Kauner (Misel Maticevic), glaubt sie einen Mitstreiter für ihre Sache gefunden zu haben.
Weiterlesen »
Tyrol around 1813. Since the death of her husband, midwife Rosa Koelbl (Brigitte Hobmeier) has been living with her younger sister Anna (Pippa Galli) in modest circumstances in a small mountain village. Thanks to her competence and warm-heartedness, Rosa enjoys a very good reputation among the women in the village. However, when the minor Anna becomes pregnant out of wedlock and tries to take her own life out of shame and public hostility, Rosa flees to the city with her sister. In order to be able to finance her living there, Rosa begins to work in the newly founded maternity hospital of the medical councillor Jakob Aigner (August Zirner). When she discovers that the pregnant women there often fall victim to childbed fever and are sometimes abused by the doctors for medical experiments, the obstetrician gets into an existential conflict between her midwifery art, which has been practiced for centuries, and the interests of modern, male-dominated obstetrics. In a representative of the medical profession, of all people, the progress-believing Dr. Gennaro Kauner (Misel Maticevic), she believes she has found a comrade-in-arms for her cause.
More »