Allein gegen die Zeit - Staffel 1
Deutschland 2010 | FSK 6 | FSK 12
Deutschland 2010 | FSK 6 | FSK 12
Vertrieb: | Universum Film |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 20.08.2010 |
Vertrieb: | Universum Film |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Making Of |
Erschienen am: | 20.08.2010 |
Vertrieb: | Universum Film |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 20.08.2010 |
Vertrieb: | Universum Film |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Making Of |
Erschienen am: | 20.08.2010 |
'24' für 10- bis 13-jährige Serienfans: Berlin, Samstag kurz nach 9.00 Uhr. Ein Notruf erreicht die Polizei. Der türkische Schüler Özzi (12) meldet eine Geiselnahme an der Otto-Hahn-Schule. Was ist passiert? Ben (Timon Wloka), Jonas (Timmi Trinks), Leo (Janina Fautz), Sophie (Ruby O. Fee) und Özzi (Ugur Ekeroglu) müssen nachsitzen, als sie in ihrer Schule einen gewaltigen Knall hören. Beim Nachsehen entdecken sie, dass eine Gruppe Gangster die Mitschüler des Astronomie-Kurses gefangen hält. Alle Ausgänge der Schule sind abgeriegelt. Sie sind auf sich ganz allein gestellt. Kurz drauf tauchen in der Polizeizentrale zwei weitere Schüler auf, die ebenfalls von einer Geiselnahme berichten. Darunter ist auch Jonas Stürmer (Timmi Trinks), ein bekannter Ladendieb. Können die Beamten Tanja Greve (Alwara Höfels) und Harald Jakobs (Denis Moschitto) den Jugendlichen trauen? Oder handelt es sich um einen blöden Scherz?
Allein gegen die Zeit / 13 Hours: Race Against Time
Deutschland 2010
Geiselnahme, Berlin, Echtzeit, Detektive, High-School, Jugendfilme
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.