Die Forsyte Saga - Staffel 2
Die komplette zweite Staffel
Großbritannien 2003 | FSK 0
Dave Moore, Christopher Menaul
Die komplette zweite Staffel
Großbritannien 2003 | FSK 0
Dave Moore, Christopher Menaul
Vertrieb: | Polyband |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 2.0 |
Untertitel: | Deutsch für Hörgeschädigte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 24.06.2010 |
Vertrieb: | Polyband |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 2.0 |
Untertitel: | Deutsch für Hörgeschädigte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 24.06.2010 |
Vertrieb: | Polyband |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 2.0 |
Untertitel: | Deutsch für Hörgeschädigte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 24.06.2010 |
Vertrieb: | Polyband |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 2.0 |
Untertitel: | Deutsch für Hörgeschädigte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 24.06.2010 |
Werbung
Nach dem großen Erfolg und Kritikerlob der ersten Staffel der Forsyte Saga wurde die brilliante TV-Adaption des Literaturklassikers fortgesetzt - eine atemberaubende Geschichte über die Stärke einer ersten großen Liebe in der nächsten Generation der Forsytes. Damian Lewis, Gina McKee und Rupert Graves füllen die berühmten Rollen von Soames, Irene und Young Jolyon erneut mit Leben. Emma Griffiths Malin und Lee Williams übernehmen die Rollen Fleurs und Jons, der Kinder von Soames und Annette bzw. Irene und Young Jolyon, die am Ende der ersten Staffel geboren werden. Michael Maloney spielt den bösartigen Prosper Profond, Oliver Milburn kommt als Fleurs Bewunderer Michael Mont zum Einsatz. Hier die komplette 2. Staffel.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.