Über der weiten kasachischen Steppe gleitet im Morgengrauen ein Fallschirm der Erde entgegen, erwartet von einer Armada russischer Helikopter. Eingepfercht in das enge Raumvehikel sind zwei Kosmonauten und eine Frau. Sie wird aus der Kapsel gezogen und zu einem Stuhl getragen. Man bedeckt sie mit Fell, öffnet das Visier ihres Raumanzugs, gibt ihr Blumen und einen Apfel. Die Frau heisst Anousheh Ansari. Ihr Kindheitstraum ist in Erfüllung gegangen: Als erste weibliche Weltraumtouristin hat sie eine Woche in der Internationalen Raumstation verbracht...
In seinem neuesten Werk wendet sich Christian Frei einem alten Menschheitstraum zu. Dem Traum, dass wir als 'ganz normale' Menschen unseren Planeten verlassen und ins Weltall reisen können. Die Amerikanerin Anousheh Ansari hat sich für 20 Millionen Dollar diesen Kindheitstraum erfüllt. Der Film begleitet sie auf ihrer Reise ins All und zeigt den Alltag in der Internationalen Raumstation. Kontrastiert wird die grandiose Schönheit dieser Reise durch den irren Trip kasachischer Raketenschrottsammler auf der Jagd nach den begehrten 'Rüben', Raketenstufen, die buchstäblich vom Himmel fallen und von Männern mit dinosauriergrossen Trucks erwartet werden. 'Space Tourists' führt den Zuschauer mit atemberaubend schönen Bildern in eine faszinierende Welt voller Überraschungen. Begegnungen mit Menschen, die wir nie erwartet hätten. Orte, noch seltsamer und unbekannter als das Weltall. Christian Freis Film erlebte seine Deutschlandpremiere auf dem Münchner 'DOK.FEST' 2010 als Beitrag im Wettbewerb und gewann darüber hinaus den 'World Cinema' Dokumentar-Regiepreis auf dem Sundance Film Festival 2010.
Weiterlesen »
Over the vast Kazakh steppe, a parachute glides towards the earth at dawn, awaited by an armada of Russian helicopters. Crammed into the cramped space vehicle are two cosmonauts and a woman. She is pulled out of the capsule and carried to a chair. You cover her with fur, open the visor of her spacesuit, give her flowers and an apple. The woman's name is Anousheh Ansari. Her childhood dream has come true: She was the first female space tourist to spend a week in the International Space Station...
In his latest work, Christian Frei turns to an old dream of mankind. The dream that we can leave our planet as 'normal' people and travel into space. The American Anousheh Ansari has fulfilled this childhood dream for 20 million dollars. The film accompanies them on their journey into space and shows everyday life on the International Space Station. The grandiose beauty of this journey is contrasted by the crazy trip of Kazakh rocket scrap collectors on the hunt for the coveted 'turnips', rocket stages that literally fall from the sky and are awaited by men with dinosaur-sized trucks. 'Space Tourists' takes the viewer into a fascinating world full of surprises with breathtakingly beautiful images. Encounters with people we would never have expected. Places even stranger and less known than outer space. Christian Frei's film had its German premiere at the Munich 'DOK. FEST' in 2010 as an entry in the competition and also won the 'World Cinema' Documentary Director's Award at the 2010 Sundance Film Festival.
More »