Im Schatten des Orangenbaums

Im Schatten des Orangenbaums

Das Porträt einer Familie

Westjordanland, 1988. Als der junge Noor (Muhammad Abed Elrahman) bei einem Protest schwer verletzt wird, beginnt seine Mutter Hanan (Cherien Dabis) die bewegende ... mehr »
Westjordanland, 1988. Als der junge Noor (Muhammad Abed Elrahman) bei einem Protest ... mehr »
Unbewertet
Deine Bewertung

DVD & Blu-ray Verleih im Abo

In unserem Blu-ray und DVD Verleih im Abo erhältst du monatlich die neuesten Kracher, zeitlose Klassiker und packende Serien zum super günstigen Preis. Erstelle deine Wunschliste und wir schicken dir deine Lieblingsfilme automatisch zu.

DVD

Im Schatten des Orangenbaums
Im Schatten des Orangenbaums (DVD)
FSK 12
DVD / ca. 145 Minuten
Erscheinungstermin noch unbekannt
Vertrieb:Warner Bros.
Bildformate:16:9 Breitbild
Sprachen:Deutsch Dolby Digital 5.1, Originalton Arabisch/Englisch Dolby Digital 5.1
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl

DVD & Blu-ray Verleih

Du möchtest kein Abo? Wir verleihen auch einzelne Filme aus unserem Angebot! Wähle aus aktuellen Blockbustern, zeitlosen Klassikern und packenden Serien.

DVD

Im Schatten des Orangenbaums
Im Schatten des Orangenbaums (DVD)
FSK 12
DVD / ca. 145 Minuten
Erscheinungstermin noch unbekannt
Vertrieb:Warner Bros.
Bildformate:16:9 Breitbild
Sprachen:Deutsch Dolby Digital 5.1, Originalton Arabisch/Englisch Dolby Digital 5.1
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl

HandlungIm Schatten des Orangenbaums

Westjordanland, 1988. Als der junge Noor (Muhammad Abed Elrahman) bei einem Protest schwer verletzt wird, beginnt seine Mutter Hanan (Cherien Dabis) die bewegende Geschichte ihrer Familie zu erzählen. Die Erzählung führt zurück ins Jahr 1948, als Noors Großvater Sharif (Adam Bakri) sich weigert, Jaffa zu verlassen, um Haus und Orangenhain zu schützen. Doch Krieg, Vertreibung und Gefangenschaft reißen die Familie auseinander. Sharifs Sohn Salim (Saleh Bakrī) wächst im Schatten seines Heimatlandes auf, das er nie wirklich kannte. Als Noor Jahrzehnte später gegen israelische Soldaten protestiert, scheint sich das Schicksal zu wiederholen. Doch inmitten der Krise treffen Hanan und Salim eine mutige Entscheidung, die der Familie neue Hoffnung gibt - und einen Weg zur Versöhnung verspricht...

Regisseurin und Autorin Cherien Dabis (u.a. mit 'Willkommen in Amerika' ausgezeichnet mit dem FIPRESCI-Preis 2009 in Cannes) zeichnet das epische Porträt einer Familie im Westjordanland über drei Generationen, in dem persönliche Schicksale und die Geschichte eines Volkes untrennbar miteinander verwoben sind. 'Im Schatten des Orangenbaums' alias 'All That's Left of You' (2025) wurde 2025 beim Sundance-Filmfestival uraufgeführt und erhielt begeisterte Kritiken. Beim San-Francisco-International-Filmfestival gewann der Film den Preis für den besten Spielfilm sowie den Publikumspreis. Auch beim Sydney-Filmfestival waren die Zuschauer begeistert und vergaben den Publikumspreis. Filmemacherin Dabis, vom Branchenmagazin 'Variety' als eine der '10 Directors to Watch' gewählt, ist amerikanisch-palästinensischer Herkunft. Mit diesem universellen Familienepos gelingt es ihr, komplexe historische Realitäten mit sehr persönlichen Erinnerungen zu verweben und in einer menschlichen, hoffnungsvollen Erzählung festzuhalten. Neben Dabis in der Hauptrolle der Mutter Hanan sind der Nachwuchsschauspieler Muhammad Abed Elrahman als Noor sowie die Schauspielerin Maria Zreik als Munira zu sehen. Die männlichen Rollen wurden von der international renommierten Schauspielerfamilie Bakri übernommen: Mohammed Bakri als alter Sharif und seine Söhne Adam Bakri als junger Sharif sowie Saleh Bakri als Salim. Die 'X Verleih AG' bringt das berührende Porträt einer Familie am 20. November 2025 in die deutschen Kinos und anschließend hier im Verleihprogramm auch ins eigene Heimkino. 'Im Schatten des Orangenbaums' ist eine Produktion von 'Pallas Film', 'Twenty Twenty Vision', 'Displaced Pictures' und 'Nooraluna Productions', in Koproduktion mit 'AMP Filmworks' sowie 'ZDF/Arte', hergestellt mit der Unterstützung von 'Eurimages - Conseil of Europe', der Mitteldeutschen Medienförderung, dem Medienboard Berlin-Brandenburg und dem 'Cyprus Deputy Ministry of Culture' in Zusammenarbeit mit 'Osn+', 'Media City Qatar', 'Medan Productions', 'Baird Films', 'National Creative Industries Group', 'Ten X Group', 'Film Clinic', 'Doha Film Institute', Executive-Produced von 'The Red Sea Fund' und der 'A Red Sea International Film Festival Initiative'.

West Bank, 1988. When young Noor (Muhammad Abed Elrahman) is seriously injured during a protest, his mother Hanan (Cherien Dabis) begins to tell her family's moving story. The story takes us back to 1948, when Noor's grandfather Sharif (Adam Bakri) refuses to leave Jaffa to protect the house and orange grove. But war, expulsion and imprisonment tear the family apart. Sharif's son Salim (Saleh Bakrī) grows up in the shadow of his homeland, which he never really knew. When Noor protests against Israeli soldiers decades later, fate seems to repeat itself. But in the midst of the crisis, Hanan and Salim make a courageous decision that gives the family new hope - and promises a path to reconciliation...

Director and writer Cherien Dabis (winner of the 2009 FIPRESCI Prize in Cannes for 'Welcome to America', among others) paints an epic portrait of a family in the West Bank over three generations, in which personal fates and the history of a people are inextricably interwoven. 'In the Shadow of the Orange Tree' aka 'All That's Left of You' (2025) premiered at the Sundance Film Festival in 2025 and received rave reviews. At the San Francisco International Film Festival, the film won the award for best feature film and the audience award. The audience at the Sydney Film Festival was also enthusiastic and awarded the audience award. Filmmaker Dabis, voted one of the '10 Directors to Watch' by the industry magazine 'Variety', is of American-Palestinian origin. With this universal family epic, she succeeds in interweaving complex historical realities with very personal memories and capturing them in a human, hopeful narrative. In addition to Dabis in the leading role of Mother Hanan, the young actor Muhammed Abed Elrahman as Noor and actress Maria Zreik as Munira can be seen. The male roles were taken over by the internationally renowned Bakri family of actors: Mohammed Bakri as old Sharif and his sons Adam Bakri as young Sharif and Saleh Bakri as Salim. On November 20, 2025, 'X Verleih AG' will bring the touching portrait of a family to German cinemas and then to its own home cinema here in the distribution program. 'In the Shadow of the Orange Tree' is a production of 'Pallas Film', 'Twenty Twenty Vision', 'Displaced Pictures' and 'Nooraluna Productions', in co-production with 'AMP Filmworks' and 'ZDF/Arte', produced with the support of 'Eurimages - Conseil of Europe', Mitteldeutsche Medienförderung, Medienboard Berlin-Brandenburg and the 'Cyprus Deputy Ministry of Culture' in cooperation with 'Osn+', 'Media City Qatar', 'Medan Productions', 'Baird Films', 'National Creative Industries Group', 'Ten X Group', 'Film Clinic', 'Doha Film Institute', Executive-Produced by 'The Red Sea Fund' and 'A Red Sea International Film Festival Initiative'.

FilmdetailsIm Schatten des Orangenbaums

TrailerIm Schatten des Orangenbaums

Blog-ArtikelIm Schatten des Orangenbaums

Aktuell gibt es noch keine Artikel zu diesem Film.

Spannende News zu den besten DVD und Blu-ray Starts, Collections, Starporträts und Gewinnspiele findest du im Blog.
Aktuelle Artikel im Blog

BilderIm Schatten des Orangenbaums

Szenenbilder

Poster

Cover

FilmkritikenIm Schatten des Orangenbaums

Film schon gesehen?Schreib die erste Kritik!

FilmzitateIm Schatten des Orangenbaums

Deine Online-Videothek präsentiert: Im Schatten des Orangenbaums aus dem Jahr 2025 - als DVD, Blu-ray, 4K UHD leihen. Ein Film aus dem Genre Drama mit Muhammad Abed Elrahman von Cherien Dabis. Film-Material © X Verleih.
Im Schatten des Orangenbaums; 12; unbekannt; 0,0; 0; 145 Minuten; Muhammad Abed Elrahman, Cherien Dabis, Adam Bakri, Maria Zreik, Mohammed Bakri, Saleh Bakri; Drama;