Mohammed B. (Mohammad Bakri) lebt mit seiner Frau und seinen fünf Kindern im Niemandsland zwischen einem palästinensischen Dorf und einem israelischen Militärstützpunkt. Die israelische Armee beschließt, diesen strategisch wichtigen Ort einzunehmen. Da Mohammed sich jedoch weigert, sein Haus zu verlassen, kommt es zu einer beinahe undenkbaren Zonen-Aufteilung: Der obere Stock wird zum Militärlager, den unteren Stock bewohnt die Familie. Sie darf weiterhin ihren alltäglichen Verpflichtungen nachgehen, muss die Nacht aber eingesperrt in ihrem Wohnzimmer verbringen. Die einzelnen Familienmitglieder reagieren unterschiedlich auf diese Situation - zwischen Ohnmacht, Widerstand und Gewalt, Angst, Feindseligkeit und Annäherung...
Der Film 'Private' (2004) von Saverio Costanzo zeigt brillant, wie die sieben Familienmitglieder mit dieser grotesken und explosiven Situation umgehen. Von Widerstand durch reine Anwesenheit über Ohnmacht, Fluchtgedanken bis zu radikalen Gewaltphantasien reicht das Spektrum der Strategien. Die authentische Zeichnung der Figuren und die subtile Darstellung der immer lauernden Gefahr von Gewalt und Tod, die nur kurz aber heftig ausbricht, gelingt besonders gut. Dazu machen die nur angedeuteten Momente der Entspannung zwischen Besatzern und Besetzten den Film zu einem eindrücklichen Tanz auf des Messers Schneide der Gefühle, der immer auf die fatale Seite zu kippen droht und kein Ende finden kann.