Sandra Speichert

Sandra Speichert wurde als Tochter deutscher Eltern aus Lörrach in Basel geboren und wuchs in den Niederlanden, Belgien und Frankreich auf. Sie lebte ab ihrem fünften Lebensjahr in Frankreich. Sie spricht neben Deutsch, Französisch und Englisch auch Spanisch, Flämisch und Schweizerdeutsch. Speichert hat einen Bruder und wurde von ihrer Mutter Birgit Speichert-Röhm († 2014) gemanagt. Von 1990 bis 1992 nahm sie Schauspielunterricht am Cours Florent in Paris und trat unter anderem in La traviata, Carmen und Boléro auf. Im Marais-Viertel, in dem sie lebte, war sie seit Ende der 1980er Jahre regelmäßig auf Theaterbühnen zu finden. Nach ihrem Fernsehdebüt 1994 in der französischen Fernsehserie Extrême Limite (dt. Titel: Die Draufgänger) bekam sie ihre erste Hauptrolle in einem Kinofilm: der französische Regisseur Claude Zidi wählte sie für den Film Profil Bas (dt. Titel: Doppelte Tarnung) aus. Im selben Jahr bekam sie die bedeutendste Auszeichnung Frankreichs für Nachwuchsschauspieler, den Romy-Schneider-Preis, überreicht. In Deutschland spielte Speichert 1995 in Zaubergirl von Vivian Naefe. Danach folgte ein Auftritt in Im Hof der Großen. 1995 spielte sie in Still Movin’ von Niki Stein. 1996 sah man Speichert neben Til Schweiger in dem Bernd-Eichinger-Remake von Die Halbstarken.

Geschlecht: Weiblich
Geboren: 22.01.1971
Alter: 54 Jahre

Alle Filme mit Sandra Speichert

Sandra Speichert

Sandra Speichert wurde als Tochter deutscher Eltern aus Lörrach in Basel geboren und wuchs in den Niederlanden, Belgien und Frankreich auf. Sie lebte ab ihrem fünften Lebensjahr in Frankreich. Sie spricht neben Deutsch, Französisch und Englisch auch Spanisch, Flämisch und Schweizerdeutsch. Speichert hat einen Bruder und wurde von ihrer Mutter Birgit Speichert-Röhm († 2014) gemanagt. Von 1990 bis 1992 nahm sie Schauspielunterricht am Cours Florent in Paris und trat unter anderem in La traviata, Carmen und Boléro auf. Im Marais-Viertel, in dem sie lebte, war sie seit Ende der 1980er Jahre regelmäßig auf Theaterbühnen zu finden. Nach ihrem Fernsehdebüt 1994 in der französischen Fernsehserie Extrême Limite (dt. Titel: Die Draufgänger) bekam sie ihre erste Hauptrolle in einem Kinofilm: der französische Regisseur Claude Zidi wählte sie für den Film Profil Bas (dt. Titel: Doppelte Tarnung) aus. Im selben Jahr bekam sie die bedeutendste Auszeichnung Frankreichs für Nachwuchsschauspieler, den Romy-Schneider-Preis, überreicht. In Deutschland spielte Speichert 1995 in Zaubergirl von Vivian Naefe. Danach folgte ein Auftritt in Im Hof der Großen. 1995 spielte sie in Still Movin’ von Niki Stein. 1996 sah man Speichert neben Til Schweiger in dem Bernd-Eichinger-Remake von Die Halbstarken.

Geschlecht: Weiblich
Geboren: 22.01.1971
Alter: 54 Jahre

Alle Filme mit Sandra Speichert

Polizeiruf 110 - MDR-Box 9 (2009 - 2011)

Weitere 532 Minuten voll mit Spannung und Action mit den sechs Polizeiruf 110-Folgen aus den Jahren 2009 bis ... mehr »
Weitere 532 Minuten voll mit Spannung und Action mit den sechs Polizeiruf 110-Folgen aus den Jahren 2009 bis 2011. Episoden: 01. Tod im Atelier (2009, Regie: Thorsten Näter) 02. Schatten (2010, Regie: Jorgo Papavassiliou) ... mehr »
Deutschland 2009 | FSK 12

Fred Vargas - Der vierzehnte Stein

In 'Der vierzehnte Stein' werden die kriminalistischen Wurzeln des eigenbrötlerischen Kommissars Adamsberg ... mehr »
In 'Der vierzehnte Stein' werden die kriminalistischen Wurzeln des eigenbrötlerischen Kommissars Adamsberg freigelegt. Ganz deutlich spürt Jean-Baptiste Adamsberg (Jean-Hugues Anglade), dass der so lang gesuchte Mörder seines ... mehr »
Frankreich 2008 | FSK 12

Große Haie - Kleine Fische

Unter Wasser gelten andere Regeln.
Wer träumt nicht davon, ein Star zu sein? Oscar, ein kleiner, unglücklicher Fisch in der schillernden ... mehr »
Wer träumt nicht davon, ein Star zu sein? Oscar, ein kleiner, unglücklicher Fisch in der schillernden Unterwasserwelt, möchte in der Nahrungskette endlich weiter nach oben klettern - der miese Job als Walwäscher steht ihm ... mehr »
USA 2004 | FSK 0

Rote Rosen

Eine glückliche Ehe, ein schönes Haus, erwachsene Töchter: Für Petra Jansen (Angela Roy) ist die Welt in ... mehr »
Eine glückliche Ehe, ein schönes Haus, erwachsene Töchter: Für Petra Jansen (Angela Roy) ist die Welt in Ordnung, bis ein Seitensprung ihres Mannes Thomas (Gerry Hungbauer) dieses geordnete Bilderbuchleben von heute auf morgen ... mehr »
Deutschland 2006 | FSK 0

Schimanski

Die Schwadron - Blutsbrüder - Hart am Limit - Muttertag - Rattennest - Geschwister - Sehnsucht
Horst Schimanski (Götz George) ist einer der beliebtesten Ermittler im deutschen Fernsehen. Der raubeinige ... mehr »
Horst Schimanski (Götz George) ist einer der beliebtesten Ermittler im deutschen Fernsehen. Der raubeinige Bulle mit Herz ist zur Kultfigur geworden - eben weil er kein Blatt vor den Mund nimmt und auch mal Fünfe gerade sein ... mehr »
Deutschland 1997 | FSK 12

Nur wunderbare Männer 5 - Liebe ist die beste Medizin

Dr. Peter Haller (Dominic Raacke) ist ein erfolgreicher Arzt, der nach vielen Jahren in seinen kleinen Heimatort ... mehr »
Dr. Peter Haller (Dominic Raacke) ist ein erfolgreicher Arzt, der nach vielen Jahren in seinen kleinen Heimatort zurückkehren muss. Sein Vater Dr. Maximilian 'Max' Haller (Charles Brauer) ist gestorben. Was Peter nicht ahnt: ... mehr »
Deutschland 2004 | FSK 0

Zwei Männer und ein Baby

Max Stein (Heiner Lauterbach), ein notorischer Single und nicht mehr ganz so erfolgreicher Frauenheld, lebt mit ... mehr »
Max Stein (Heiner Lauterbach), ein notorischer Single und nicht mehr ganz so erfolgreicher Frauenheld, lebt mit Ulli Mattuschke (Michael Roll) in einem großzügigen Berliner Wohnbüro. Tag und Nacht arbeiten die beiden, um den ... mehr »
Deutschland 2004 | FSK 0

Der Campus

Der Vorzeigeprofessor Hanno Hackmann (Heiner Lauterbach) sammelt berufliche Auszeichnungen wie andere ... mehr »
Der Vorzeigeprofessor Hanno Hackmann (Heiner Lauterbach) sammelt berufliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken. Als er für den Posten des Universitätspräsidenten kandidiert, trennt er sich von seiner hübschen Geliebten Babsi ... mehr »
Deutschland 2000 | FSK 12