Robert Stack

Robert Stack (* 13. Januar 1919 in Los Angeles; † 14. Mai 2003 in Beverly Hills, Kalifornien; eigentlich Charles Langford Modini Stack) war ein US-amerikanischer Schauspieler mit einer über 60-jährigen Film- und Fernsehkarriere. Robert Stack kam 1939 zu den Universal Studios. Bereits sein erster Film First Love brachte ihm Aufmerksamkeit: Er gab dem jugendlichen Filmstar Deanna Durbin ihren ersten Leinwandkuss, um dieses „Ereignis“ sorgten die Universal-Produzenten mit langen Presseberichten und vielen getesteten Schauspielern für jede Menge Publicity. Er etablierte sich als Schauspieler und trat im folgenden Jahr als junger Nationalsozialist in Tödlicher Sturm neben James Stewart auf. In den ersten zehn Jahren seiner Filmkarriere spielte Stack vor allem in Western und Kriegsfilmen. 1942 war er in Ernst Lubitschs Film Sein oder Nichtsein als polnischer Fliegerleutnant zu sehen. Wegen seiner Erfahrung als Schütze machte er während des Zweiten Weltkrieges als Schießinstrukteur bei der United States Navy seinen Dienst. Nach dem Einsatz kehrte er mit Rollen in Filmen wie Fighter Squadron mit Edmond O’Brien oder A Date with Judy mit Elizabeth Taylor auf die Leinwand zurück. 1952 spielte Stack die Hauptrolle in Bwana, der Teufel, der ersten Film-Großproduktion in 3D. 1954 war er in der zweiten Hauptrolle an der Seite von John Wayne in William A. Wellmans Fliegerdrama Es wird immer wieder Tag zu sehen. Zwei Jahre später feierte Stack einen seiner größten Erfolge mit Douglas Sirks Drama In den Wind geschrieben. Für seine Darstellung des alkoholkranken Playboys Kyle Hadley erhielt er eine Oscar-Nominierung als Bester Nebendarsteller. Ab Ende der 1950er-Jahre wandte sich Stack immer mehr dem Fernsehen zu, so spielte er die Hauptrolle in der erfolgreichen Dramaserie Die Unbestechlichen, von der zwischen 1959 und 1963 rund 120 Folgen entstanden. Die Unbestechlichen handelte vom Kampf zwischen Polizisten und Gangstern in Chicago während der Prohibitionszeit und brachte Stack unter anderem einen Emmy Award ein. Es folgten für Stack weitere Hauptrollen in den Fernsehserien The Name of the Game (1968–1971), Most Wanted (1976) und Strike Force (1981). Der vielsprachige Stack übernahm 1966 auch die Hauptrolle im deutschsprachigen Film Die Hölle von Macao neben Elke Sommer, daneben spielte er auch in französisch- oder italienischsprachigen Produktionen. Mit fortgeschrittenem Alter übernahm Stack auch häufig selbstironische Rollen – die sein Image als „harter Mann“ persiflierten – in Filmen wie 1941 – Wo bitte geht’s nach Hollywood, Die unglaubliche Reise in einem verrückten Flugzeug oder Caddyshack II. Auch in Zeichentrickfilmen war er mit seiner Stimme zu hören. Zwischen 1987 und 2002 war er Moderator der Fernsehserie Unsolved Mysteries, die sich geheimnisvollen Mordfällen widmete. Er arbeitete bis zu seinem Tod als Schauspieler

Robert Stack

Geschlecht: Männlich
Geboren: 13.01.1919
Gestorben: 14.05.2003
Alter: 84 Jahre

Alle Filme mit Robert Stack

Robert Stack

Robert Stack (* 13. Januar 1919 in Los Angeles; † 14. Mai 2003 in Beverly Hills, Kalifornien; eigentlich Charles Langford Modini Stack) war ein US-amerikanischer Schauspieler mit einer über 60-jährigen Film- und Fernsehkarriere. Robert Stack kam 1939 zu den Universal Studios. Bereits sein erster Film First Love brachte ihm Aufmerksamkeit: Er gab dem jugendlichen Filmstar Deanna Durbin ihren ersten Leinwandkuss, um dieses „Ereignis“ sorgten die Universal-Produzenten mit langen Presseberichten und vielen getesteten Schauspielern für jede Menge Publicity. Er etablierte sich als Schauspieler und trat im folgenden Jahr als junger Nationalsozialist in Tödlicher Sturm neben James Stewart auf. In den ersten zehn Jahren seiner Filmkarriere spielte Stack vor allem in Western und Kriegsfilmen. 1942 war er in Ernst Lubitschs Film Sein oder Nichtsein als polnischer Fliegerleutnant zu sehen. Wegen seiner Erfahrung als Schütze machte er während des Zweiten Weltkrieges als Schießinstrukteur bei der United States Navy seinen Dienst. Nach dem Einsatz kehrte er mit Rollen in Filmen wie Fighter Squadron mit Edmond O’Brien oder A Date with Judy mit Elizabeth Taylor auf die Leinwand zurück. 1952 spielte Stack die Hauptrolle in Bwana, der Teufel, der ersten Film-Großproduktion in 3D. 1954 war er in der zweiten Hauptrolle an der Seite von John Wayne in William A. Wellmans Fliegerdrama Es wird immer wieder Tag zu sehen. Zwei Jahre später feierte Stack einen seiner größten Erfolge mit Douglas Sirks Drama In den Wind geschrieben. Für seine Darstellung des alkoholkranken Playboys Kyle Hadley erhielt er eine Oscar-Nominierung als Bester Nebendarsteller. Ab Ende der 1950er-Jahre wandte sich Stack immer mehr dem Fernsehen zu, so spielte er die Hauptrolle in der erfolgreichen Dramaserie Die Unbestechlichen, von der zwischen 1959 und 1963 rund 120 Folgen entstanden. Die Unbestechlichen handelte vom Kampf zwischen Polizisten und Gangstern in Chicago während der Prohibitionszeit und brachte Stack unter anderem einen Emmy Award ein. Es folgten für Stack weitere Hauptrollen in den Fernsehserien The Name of the Game (1968–1971), Most Wanted (1976) und Strike Force (1981). Der vielsprachige Stack übernahm 1966 auch die Hauptrolle im deutschsprachigen Film Die Hölle von Macao neben Elke Sommer, daneben spielte er auch in französisch- oder italienischsprachigen Produktionen. Mit fortgeschrittenem Alter übernahm Stack auch häufig selbstironische Rollen – die sein Image als „harter Mann“ persiflierten – in Filmen wie 1941 – Wo bitte geht’s nach Hollywood, Die unglaubliche Reise in einem verrückten Flugzeug oder Caddyshack II. Auch in Zeichentrickfilmen war er mit seiner Stimme zu hören. Zwischen 1987 und 2002 war er Moderator der Fernsehserie Unsolved Mysteries, die sich geheimnisvollen Mordfällen widmete. Er arbeitete bis zu seinem Tod als Schauspieler

Robert Stack

Geschlecht: Männlich
Geboren: 13.01.1919
Gestorben: 14.05.2003
Alter: 84 Jahre

Alle Filme mit Robert Stack

Killer Bud

Buzz Frawley (David Faustino) und Waylon Smythe (Corin Nemec) sind die dicksten Freunde - und beide unglaublich ... mehr »
Buzz Frawley (David Faustino) und Waylon Smythe (Corin Nemec) sind die dicksten Freunde - und beide unglaublich dämlich. Als sie im Job mal wieder gefeuert werden, setzen sie sich ein neues Ziel: Sex! Auf einer Party lernen sie ... mehr »
USA 2001 | FSK 12

Sterben... und leben lassen

Immer Ärger mit den Leichen.
Eigentlich ist der Versicherungsvertreter Leonard Hoffman (Alan Arkin) ein grundehrlicher Kerl. Weil er aber ... mehr »
Eigentlich ist der Versicherungsvertreter Leonard Hoffman (Alan Arkin) ein grundehrlicher Kerl. Weil er aber seine drei Söhne auf die renommierte, und somit auch sehr teure Yale-Universität schicken will, fehlt es finanziell an ... mehr »
USA 1986 | FSK 12

Die verwegenen Sieben

Gene Hackmann als Colonel Jason Rhodes spielt in diesem spannenden und actiongeladenen Film einen von seinem ... mehr »
Gene Hackmann als Colonel Jason Rhodes spielt in diesem spannenden und actiongeladenen Film einen von seinem Ziel besessenen Mann. Seit über zehn Jahren lebt Rhodes in einem Albtraum auf der Suche nach seinem Sohn, der in Vietnam ... mehr »
USA 1983 | FSK 16

Die unglaubliche Reise in einem verrückten Flugzeug

Vom American-Film-Institute zu einer der '10 besten Komödien aller Zeiten' gewählt, ist 'Die unglaubliche ... mehr »
Vom American-Film-Institute zu einer der '10 besten Komödien aller Zeiten' gewählt, ist 'Die unglaubliche Reise in einem verrückten Flugzeug' ein Meisterstück der absurden Komik. Robert Hays als Ex-Vietnam-Pilot muss die ... mehr »
USA 1980 | FSK 12

Sein oder Nichtsein

Am Vorabend des Zweiten Weltkrieges muss sich auch die Warschauer Theaterwelt dem Naziregime beugen. Anstatt ... mehr »
Am Vorabend des Zweiten Weltkrieges muss sich auch die Warschauer Theaterwelt dem Naziregime beugen. Anstatt eines antinazistischen Stücks wird Hamlet wieder auf den Spielplan gesetzt. Als die Deutschen in Polen einmarschieren, ... mehr »
USA 1942 | FSK 12

Die Unbestechlichen - Staffel 2

Mit einem präzisen Blick auf die Gewalt, die Amerikas Vergangenheit beherrschte, zollt die mutige Serie 'Die ... mehr »
Mit einem präzisen Blick auf die Gewalt, die Amerikas Vergangenheit beherrschte, zollt die mutige Serie 'Die Unbestechlichen' dem stoischen Bandenbrecher Eliot Ness (Robert Stack) und seinen unbestechlichen Beamten des Schatzamts ... mehr »
USA 1960 | FSK 12

Die Unbestechlichen - Staffel 1

Chicago in den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts. Die Korruption blüht, Mafiaorganisationen treten immer ... mehr »
Chicago in den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts. Die Korruption blüht, Mafiaorganisationen treten immer dreister auf und die Stadt wird zum Schauplatz brutaler Bandenkriege. Doch ein Mann ist entschlossen, dem verbrecherischen ... mehr »
USA 1959 | FSK 12

Duell in den Wolken

'The Tarnished Angels - Duell in den Wolken', das packende und gefährliche Leben professioneller Kunstflieger ... mehr »
'The Tarnished Angels - Duell in den Wolken', das packende und gefährliche Leben professioneller Kunstflieger steht im Mittelpunkt dieser Adaption eines William Faulkner Romans ('Pylon'), die sogar das ausdrückliche Lob der ... mehr »
USA 1957 | FSK 16