13 unterschiedliche Kriminalfälle und abenteuerliche Begebenheiten auf der Fahrt des Zuges 'Intercontinental-Express'. Kommissar Krapp (Heinz Drache) beispielsweise will im fahrenden Zug einen Mordfall rekonstruieren, bei dem der Verdächtige seine Schwester aus dem Waggon gestoßen haben soll. Zwei alte Damen haben eine Reise nach Rom gewonnen. Sie ahnen allerdings nicht, dass sie unterwegs von Rauschgiftschmugglern dazu benutzt werden, ihre heiße Ware sicher über die Grenze zu bringen. Und die Agentin Eva von der Spionage-Abwehr verfolgt im Express ein höchst verdächtiges Pärchen. Hier die komplette 1. Staffel mit den Episoden 1 bis 13...
Über diese Serie: Menschen, die sich nie zuvor begegnet sind, verbringen Stunden in den Waggons des Expresszugs. Raffiniert verbinden sich hier die Schicksale der Reisenden in dem rollenden Grand-Hotel. Es kommt zu Verwicklungen, Spannungen und - oft tödlichen - Katastrophen. Der Pilotfilm 'Reise an die Grenze' war 1965 so erfolgreich, dass die deutsch-amerikanischen Co-Produzenten 'Studio Hamburg' und 'Screen Gems' beschlossen, gleich zwölf weitere Folgen von 'Intercontinental-Express' zu drehen. In den Ateliers des "Studio Hamburg" wurden hierfür eigens große Teile eines Expresszuges nachgebaut. Für das Projekt gewann man alles, was die 60er an Schauspielerlegenden zu bieten hatten, darunter Margot Trooger (aus 'Der Hexer'), Carl-Heinz Schroth ('Jacob und Adele') und Heinz Drache ('Der Hexer'). Das Ergebnis: Hitchcock-Spannung in Casablanca-Optik. Worum geht es? Unter Mordverdacht steht in einer Folge Vincenz Fohler (Robert Graf). Seine Schwester wurde von einem entgegenkommenden Zug erfasst. Ist sie tatsächlich im Streit ausgestiegen bei Halt des Zuges - und hat den entgegenkommenden Zug übersehen? So behauptet es jedenfalls ihr Bruder. Oder hat Fohler sie selbst aus dem fahrenden Zug gestoßen? Plötzlich verschwindet Fohler. Der Verdacht besteht, dass auch er - freiwillig oder unfreiwillig - unter die Räder gekommen ist. In einer anderen Folge wird zwei harmlosen älteren Ladies auf Rom-Reise Rauschgift ins Gepäck geschmuggelt. Kommissar Krapp (Heinz Drache) rekonstruiert raffiniert und lässt sich nicht beirren. In einer weiteren Folge haben zwei alte Damen eine Reise nach Rom gewonnen. Sie ahnen allerdings nicht, dass sie unterwegs von Rauschgiftschmugglern dazu benutzt werden, heiße Ware sicher über die Grenze zu bringen.