Der Diplomat Ferdinand de Lesseps (Guy Marchand) wird 1832 in Alexandria zum Vizekonsul Frankreichs ernannt. Der unerschrockene Mann ist glücklich, Ägypten zu entdecken. Bald bringt man ihn auf die Idee, einen Kanal zu bauen, der ... mehr »
Im Jahr 1815 wird der Bagno-Sträfling Jean Valjean (Lino Ventura) nach neunzehn Jahren Zwangsarbeit freigelassen. Er war verurteilt worden, weil er ein Stück Brot gestohlen hatte; seine ursprüngliche Strafe, die auf fünf Jahren ... mehr »
Der Ex-Bankräuber Gino Strabliggi (Alain Delon) wird auf Bewährung entlassen und baut sich trotz herber Rückschläge mühevoll eine neue Existenz auf. Er lernt die hübsche Bankangestellte Lucie (Mimsy Farmer) kennen, an deren ... mehr »
Colonel Pierre Raspeguy (Anthony Quinn) führt die letzten Überlebenden seiner französischen Fallschirmjäger-Einheit aus der grünen Hölle Vietnams, besiegt und gedemütigt. Für den Colonel ist diese Niederlage auch das Ende ... mehr »
Teil 1 'Unter der Flagge des Tigers': 1795. Die französische Hafenstadt St. Malo leidet unter der englischen Blockade. Marineleutnant Robert Surcouf (Gérard Barray) ist wagemutig genug, die englische Blockade zu durchbrechen und ... mehr »
Soll ein Mann wirklich sein Leben für die Karriere opfern? Diese Frage hat sich Hans Wilke (Curd Jürgens) nie gestellt, er hat es einfach getan. Als Generaldirektor der Terstappen-Werke ist er Tag und Nacht beschäftigt. Darunter ... mehr »
5. Mai 1821. Der greise Fürst Monsieur de Talleyrand (Regisseur Sacha Guitry) erzählt einem ausgewählten Kreis von Zuhörern die Geschichte vom Aufstieg und Fall Napoléon Bonapartes (jung: Daniel Gélin, alt: Raymond Pellegrin), ... mehr »