Kritiken von "rs1ncn"

Heaven

Ein Verbrechen aus Verzweiflung. Der Anfang einer unendlichen Liebe.
Drama

Heaven

Ein Verbrechen aus Verzweiflung. Der Anfang einer unendlichen Liebe.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "rs1ncn" am 22.04.2008
als ich den Film gesehen hatte, kam mir das Märchen aus Goethes Wahlverwandschaften in den Sinn ("Die wunderlichen Nachbarskinder). Der Film - Liebesfilm & Thriller in einem - hat in der Tat für mich märchenhafte Züge. Besonders der Schluss. Die Schauspieler und die Kameraführung sind ganz vorzüglich. Und auch das Wiedersehen mit Tano ("Allein gegen die Mafia)als Vater habe ich genossen: ein grandioser Schauspieler. Nur in einer Sache stimme ich nicht dem Regisseur zu: Die von Tykwer herausgeschnitten Szenen (im Bonusteil) hätten den Film nichts von der Intensität, Dramatik und Emotionalität genommen. Dieser Film hat mich - nach "Lola rennt" zum Tykwer-Fan gemacht. Ich kann mich den anderen Kritikern hier nur vorbehaltslos anschließen ! Deshalb: Anschauen und Schwelgen, Schwelgen und nochmals Schwelgen .....

ungeprüfte Kritik

Heidi

Deutscher Film, Kids, Abenteuer

Heidi

Deutscher Film, Kids, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "rs1ncn" am 17.04.2008
Diese Heidi muss sich nicht hinter der Comencini-Verfilmung aus den 50zigern verstecken. Drehbuch wurde weitgehend übernommen und die Handlung in die Gegenwart verlegt. Das ist gelungen. Singhammer gibt eine herzige Heidi ab, vor allem wenn sie das Frühstück zu Beginn mampft. Trooger schafft es der Frau Rottenmaier durchaus satirische Züge abzugewinnen und Gustav Knuth macht den knorrigen, geraden und würdigen Großvater. Witzig finde ich Ernst Schröder als Konsul und gestressten Konjunktur-Ritter des Nachkriegswirtschaftswunders. Natürlich gibt es ein Happy-End und auch wir sind dann alle auch überglücklich und zufrieden. Schöne Landschaftsaufnahmen. Die Filmmusik klingt wie eine Mixtur aus Johannes Brahms, Samuel Barber und James Last. Gepflegte Familienunterhaltung ist garantiert Jede Kitschbacke (wie ich es sehr oft bin) kommt auf ihre Kosten und für Heidi-Fans sowieso ein Muss.

ungeprüfte Kritik

In weiter Ferne, so nah!

Drama, Fantasy, Deutscher Film

In weiter Ferne, so nah!

Drama, Fantasy, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "rs1ncn" am 17.04.2008
reicht zwar nicht ganz an "Himmel über Berlin " ran. Aber es ist trotzdem ein echter Wenders, so richtig zum Schwelgen + Träumen, wie wir Wenders eben mögen ....

ungeprüfte Kritik

Alice in den Städten

Drama, Deutscher Film

Alice in den Städten

Drama, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "rs1ncn" am 16.04.2008
Wim-Wender vom Allerfeinsten. Wunderbarer, gefühlsseliger Film, Anschauen und dabei schwelgen, schwelgen + nochmals schwelgen !!!!!!!!!!!!!!!!

ungeprüfte Kritik

Die dritte Generation

Krimi, Deutscher Film, Drama

Die dritte Generation

Krimi, Deutscher Film, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "rs1ncn" am 16.04.2008
diese Groteske gehört leider zu den schwächeren Fassbinder-Filmen. Reicht nicht an den Meisterwerken z.B. "Berlin Alexanderplatz" oder "Welt am Draht" ran. Schade, weil gute Schauspieler dabei sind...

ungeprüfte Kritik

Yentl

Drama, Musik

Yentl

Drama, Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "rs1ncn" am 16.04.2008
Ich bin kein Musical-fan, aber manchmal eine Kitschbacke. Deshalb habe ich diesen Film sehr genossen. Einfach schöööönn zum Schwelgen....

ungeprüfte Kritik

Beruf: Reporter

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "rs1ncn" am 16.04.2008
Neben La Notte mein Lieblingsantonioni. "Die Reise in den Tod" könnte der Titel auch heißen. Kamaraführung + Drehbuch sind fetzig...

ungeprüfte Kritik

Allein gegen die Mafia - Staffel 5

Krimi, Serie
Bewertung und Kritik von Filmfan "rs1ncn" am 16.04.2008
Ich finde die Mafia-Staffeln mit dem kernigen Mezzogiono (leider viel zu früh verstorben) einfach Spitze. Für jeden Krimi- bzw. Politthrillerfan tolle Unterhaltung...

ungeprüfte Kritik

Taking Sides

Der Fall Furtwängler
Drama, Kriegsfilm

Taking Sides

Der Fall Furtwängler
Drama, Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "rs1ncn" am 16.04.2008
Ausgezeichnter Szabo-Film der an Mephisto heranreicht. Keitel ist fetzig. Das Dreahbuch spaltet nicht in gut und böse. Der Betrachter ist zu eigenen Gedanken aufgefordert. Fazit: Spitzenmäßig !!!!!!

ungeprüfte Kritik

Eiskalt

Krimi, Thriller

Eiskalt

Krimi, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "rs1ncn" am 16.04.2008
Das Drehbuch ist ausgesprochen intelligent und die Schauspieler sind gut. Der Film krankt an der mäßigen Kamaraführung und die Regie reizt zu wenig die Möglichkeiten der Handlung aus. Trotzdem sehenwert. Die Hörspieleversion hat mir aber besser gefallen. Vermutlich hätten Chabrol, R. Altman, Mike Leigh den Stoff besser, zynischer und härter verfilmt

ungeprüfte Kritik

Richard III.

Wofür es sich zu sterben lohnt... dafür lohnt es sich auch zu töten.
Drama

Richard III.

Wofür es sich zu sterben lohnt... dafür lohnt es sich auch zu töten.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "rs1ncn" am 16.04.2008
auch wenn die Shakespearvorlage stark gekürzt wurde und manche Szenen unzulänglich bleiben, ist dieser Film sehenswert und schafft Anreiz zur eigen Lektüre.

ungeprüfte Kritik

The Big Lebowski

Alle sagen, ich bin ein fauler Sack... und sie haben recht.
Komödie

The Big Lebowski

Alle sagen, ich bin ein fauler Sack... und sie haben recht.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "rs1ncn" am 13.01.2008
am Anfang war ich etwas skeptisch. Aber je länger der Film lief, desto mehr Spaß hat er mir gemacht. Absolut empfehlenswert. Erinnert etwas an Short Cuts von Robbie Altman. Intellientes Drehbuch, gute Regie und gute Schauspieler.Sollte in Originalsprache mit Subtitles reingezogen werden. Macht Lust auf mehr der Coen-Brüder....

ungeprüfte Kritik

Heidi

Kids, Abenteuer

Heidi

Kids, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "rs1ncn" am 15.12.2007
als ich diesen Film sah, musste ich öfters schallend lachen. selten so eine britsche Heidi-Verfilmung gesehen: Wenns nicht die Schweiz ist, so sollte es das schottische Hochland sein. Deshalb unbedingt in Originalsprache sich reinziehen. Ansonsten: Gediegene Verfilmung mit viel Herz, Schmalz und Kitsch. Die Titelrolle sehr gut und britsch besetzt, Max v. Sydow macht einen rauhen und noblen Großvater, G. Chaplin ist die fieseste Frau Rottenmeier aller Zeiten. Auch Dianba Rigg darf glänzen. Für Heidi-Fans ein Muss.... oder als gepflegter Familienfim..

ungeprüfte Kritik

Der Tod kennt keine Wiederkehr

Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "rs1ncn" am 15.12.2007
grandioser Krimi und filmisches Meisterwerk von Robert Altman. Beste Chandler Verfilmung, weil Altman seinen "bösen Blick" auf die Gegenwart nicht unterschlägt......

ungeprüfte Kritik

Shoah

Dokumentation, Kriegsfilm

Shoah

Dokumentation, Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "rs1ncn" am 15.12.2007
immer noch - für mich jedenfalls - einer der besten filmischen Dokumentation alle 4 DVDs natürlich) des industriell organisierten Genozids an den Juden durch die Nazis und ihrer zahlreichen und so bereitwilligen Helfer und Vollstrecker. Lässt oberflächliche Schnellschüsse a la Guido Knopp - dessen gute Absicht nicht bestritten werden soll - weit hinter sich. Ich empfehle auch "Nacht und Nebel" 30 (!!!!)-minütige Doku aus den 50zigern, übersetzt von Paul Celan aus dem Französischen). Weiss aber gar nich, ob diese überhaupt als DVD erhältlich ist...... vieleicht gibts diese irgendwann mal endlich wieder im TV......

ungeprüfte Kritik

Ein kurzer Film über das Töten

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "rs1ncn" am 16.10.2007
ein absolut perfekter Kieslowski. Beklemmede Story und filmisch sehr gute Umsetzung. Für jeden Film-Freak ein Muss

ungeprüfte Kritik

Auf Liebe und Tod

Krimi, Drama

Auf Liebe und Tod

Krimi, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "rs1ncn" am 27.09.2007
Spannender Krimi und Romanze zugleich. Hinreißender und meisterhafter Schwanengesang von Trauffaut. Anschauen und dabei schwelgen !!

ungeprüfte Kritik

Allein gegen die Mafia - Staffel 3

Krimi, Serie
Bewertung und Kritik von Filmfan "rs1ncn" am 25.05.2007
auch die 3 Stafel ist wieder ein sehr spannender Politthriller und Krimi. Die Bildqqualität ist genau so mäßig, wie in den ersten beiden Staffeln. was für mieses Filmmaterial wurde denn damals verwendet ? Die Handlung wirkt stringenter, ohne zuviel Beziehungskistenlarmoynaz, der ersten beiden Staffeln (die mir aber trotzdem gefallen haben). Einfach süß und niedlich ist die kleine Greta (Enkelin des schurkischen Bankiers). Die anderen Rollen sind superb besetzt: Allen voran wieder Francois Perrier als fieser Mafia-Anwalt. Und unser Catani ist wahrlich das Götterbild eines gutaussehenden Helden. Wenn er doch etwas weniger rauchen würde ! Zum ersten Male tritt auch der zwielichte Tano auf, der in den weiteren Folgen eine gewichtige Rolle spielen wird. Drücken wir - als notorische Krimifans - weiterhin unseren engagierten Catani die Daumen im Kampf gegen die bösen Mafiaschurken......

ungeprüfte Kritik

Baader

Drama, Deutscher Film

Baader

Drama, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "rs1ncn" am 25.05.2007
der Film ist weder ein gelungenes Doku-Spiel, noch ein Action-Film. Er versucht beides zu sein. Das gelingt nicht. Das liegt vor allem am mäßigen Drehbuch und an den Schnitten. Keine Szene wird richtig ausgespielt. Sofort wird eine nächste Sequenz angefügt. Das ist sehr stümperhaft. Dabei wäre es z.B. eine gute Chance gewesen, die spezifische Gruppenpsychologie der sich formierenden RAF filmisch zu zeigen. An Hand der Person Baaders werden nur übliche Medienklischees reproduziert. Das reicht aber für einen Film nicht. Wir wollen mehr als nur Durchschnittsprodukte. Peinlich wirkt vor allem der fiktive Dialog zwischen Herold und Baader: Erinnert an schlechtes Plagiat von Dürrenmatt-, Frisch- oder Sartre-Stücke. Schade, weil die Schauspieler nicht schlecht sind.

ungeprüfte Kritik

Der gewisse Kniff

Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "rs1ncn" am 25.05.2007
ist eine herrlich schräge und etwas sentimentale Kömödie, mit Nostalgietouch. Ein typischer Lester-Film. Die tolle Kameraführung trägt auch zum Gelingen dieses Films bei. Leider etwas kurze Filmdauer

ungeprüfte Kritik

Mephisto

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "rs1ncn" am 18.05.2007
tolles und intelligentes Drehbuch, tolle Schauspieler. Schon allein Rolf Hoppe als Nazi-Fiesliing ist sehenswert.

ungeprüfte Kritik

Déjà Vu - Wettlauf gegen die Zeit

Du denkst, es spielt sich alles nur in deinem Kopf ab? Dann geh zurück und sieh genauer hin.
Thriller, Action

Déjà Vu - Wettlauf gegen die Zeit

Du denkst, es spielt sich alles nur in deinem Kopf ab? Dann geh zurück und sieh genauer hin.
Thriller, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "rs1ncn" am 18.05.2007
spannende SF-Krimiunterhaltung mit fetzigen Schauspielern, auch wenn die Story manchmal etwas schräg ist. Auch genug Schmalz und Herz dabei, wie es für einen schönen Krimi sein muss......

ungeprüfte Kritik

Jackie Brown

Nach dem Roman 'Rum Punch' von Elmore Leonard.
Thriller, Krimi

Jackie Brown

Nach dem Roman 'Rum Punch' von Elmore Leonard.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "rs1ncn" am 12.05.2007
Dieser Krimi steht völlig zu Unrecht im Schatten von Pulp Fiction. Tolle Story und fetzige Schauspieler. Tolle atmosphärische Stimmung. Typisch Tarantino. Am besten fand ich Pam Grier und Samuel Jackson als schäbiger Gangster.....

ungeprüfte Kritik

Deutschland im Herbst

Drama, Dokumentation, Deutscher Film

Deutschland im Herbst

Drama, Dokumentation, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "rs1ncn" am 12.05.2007
Ich gebe trotzdem die volle Punktzahl, obwohl mich die Larmoryanz einiger Spielfilmsequenzen genervt hat. Chabrols „Nada“ (in seiner zynisch-ironischen und skeptisch-kalten Distanz zu Staat und Terroristen) bildet eine viel angemessenere filmische Reaktion auf den Terrorismus. Die Dokumentationsszenen Schleyer-Trauerfeier mit dem Kontrast des Baader-Ensslin-Begräbnis sind immer noch sehenswert; auch die Interviews und Statements der involvierten Personen. Die Analogie bzw. der Unterschied zur Sophokles-Antigone ist einleuchtend: z.B. Polineikes und RAF einerseits und der Unterschied von OB Rommel zu Kreon andererseits. Das tödliche Zusammenstoß von Terroristen und Staat bzw. Gesellschaft erinnert teilweise an Momenten in der Griechischen Tragödie (die Realität bleibt allerdings blutig und armselig). Den Fassbinder-Teil halte ich immer noch für misslungen. Fassbinder fiel da hinter seinen Möglichkeiten weit zurück.

ungeprüfte Kritik