Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.10.2025
Schon allein die Hütte, die sie da auf die Wiese gezimmert haben… Kulisse pur.
Wieder ein Film, wo die Gewalt im Vordergrund steht. Wenn der Teil dann noch beschnitten wird, geht ja jede „künstlerische“ Intension flöten;) Nicht das ich die fehlenden Szenen noch gebraucht hätte. Glaube nicht, dass der Film dadurch besser wird. Man, habe ich mich gelangweilt… und auch nicht bis zum Ende durchgehalten.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.10.2025
Mockbuster für King Kong. Zuverlässig asylumesk scheiße. Alle Gewerke liefern wie zu erwarten gleichmäßig schlecht ab. Als King Kong Ultra fühle ich mich da persönlich beleidigt:) Weglassen. NULL Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.10.2025
Deutsche TV-Unterhaltung der 70er. Da hat sich selbst Hildebrandt für hergegeben. Das einzig Sehenswerte hier ist die Ju 52.
Naja, Ingrid und Iris waren ja auch durchaus ansehnlich.
Das ist wohl so eine Klimbim Nach(Fehl)geburt. Schlimmer Fremdschämhumor, grottige Dialoge mit (Ingrids) Titten. 1 Stern.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.10.2025
Episodenfilm, Found Footage, Gewalt rein zum Selbstzweck. Das sind schon mal 3 Aspekte, die mir zum Hals raushängen. Da hatte es der „Film“ schwer, mich zu unterhalten. Nach 43 Minuten genervt abgeschaltet.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.10.2025
Das ist wohl auch ein Remake. Das Original kenne ich aber nicht. Also hat dieser Castle Freak die Chance, von mir für sich allein stehend bewertet zu werden:
Ich habe hier nichts positiv Erwähnenswertes gefunden, außer ein vereinzelt auftretendes Makeup. Ansonsten wird verzweifelt versucht, das Interesse der verbleibenden Zuschauer mit Sexszenen zu wecken. Die sehr hölzernen Charaktere sorgen mit dafür, dass einem das Geschehen mehr und mehr gleichgültig wird.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.10.2025
Die Animationen (kein „Zeichentrick“ übrigens;) können natürlich nicht mit denen der „Großen“ des Genres mithalten. Inhaltlich ist das doch sehr repetitiv nach dem alten Muster „wer anderen eine Grube gräbt…“. Für die Kurzen reichts. Mitgucker über 10 Jahren langweilen sich wohl eher. 2,3 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Lemke" am 31.10.2025
Also leider kann ich nicht mehr als ein Stern vergeben! Eher ein Horror Märchen oder Horror Drama! Für mich kommt der Film nicht aus den Pötten und Spannung fast nicht vorhanden! Auch Bill Mosley kann den Film nicht retten!
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.10.2025
Der Nachzügler und auch Letztplatzierte unter den Ustinov/Poirot Filmen. Da haben die Cannon Leute das 10 Jahre alte Konzept übernommen und sogar ein paar bekannte Gesichter zum Mitmachen überzeugen können. Die machen hier eine Reise auf einem kakerlakenverseuchten Schiff ins Heilige Land. Der Mord passiert erst relativ spät, aber alle sind wieder verdächtig und „Erkühl“ sagt uns nach zügiger Ermittlung, wer es war. Da passiert nicht mehr und nicht weniger, als man erwartet. Spannung kann nicht wirklich aufgebaut werden. Inszenatorisch und vom Look her wirkt das trotz der Originalschauplätze eher wie ein TV-Film. 2,9 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.10.2025
Da kann Tiny Tom mit seinen impossiblen Missionen einpacken.
Der „Humor“ wird hier sicher durch die deutsche Synchro noch zusätzlich in den Abgrund gerissen. Das ist wirklich unerträglich. Die Action ist für so einen Trashfilm eigentlich ganz ok. Nur gibt’s zwischen dem dauernden dämlichen Gequatsche viel zu wenig davon. 1,8 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.10.2025
Manchmal sollte man die „guten“ alten Zeiten einfach besser ruhen lassen.
Das soll wohl eine Homage an die „Bloodsport“ Ära sein. Durch Crowdfunding finanziert… Da ist wohl nich allzu viel zusammen gekommen… Das Ergebnis ist dann eher eine Verhöhnung statt eine Homage.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.10.2025
Der läuft eigentlich erstmal ganz gut, bis Cage Denis niederschlägt und in einfach so liegen lässt. Gerade, wo er vorhatte zur Polizei zu gehen. Und dann gehen sie erstmal entspannt in ne Bar? Und dann… Ne, da ist das Verhalten für mich nicht mehr nachvollziehbar, und damit fällt dann auch die Identifikation schwer. Auch das Dennis ihn dann später am Leben lässt, ist nicht stimmig. Da wundert sich ja selbst Nic drüber… Der Showdown ist dann auch wieder zu überkandidelt. Und den Zug am Ende können die Cops nicht noch anhalten? Da hätten sie sich beim Drehbuchschreiben ein paar mehr Gedanken machen sollen. So hätten einige Stolpersteine umschifft werden können. So sind gerade noch knappe 3 Sterne drin.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.10.2025
Das Original konnte ich bisher vermeiden. Hier war für mich interessant Nick Nolte unter der Regie des Filmkünstlers Lindenstraßen-Til zu sehen…
Puh, was soll ich sagen? Meine Erwartungen wurden erfüllt :p
Abgesehen davon kann ich nicht nachvollziehen, wie man dieses Thema für einen Unterhaltungswert wählen kann. Knappe 2 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.10.2025
Der will irgendwie nicht so richtig in Schwung kommen. Und das Thema ist ja nun auch nicht gerade frisch aus dem Ei gepellt. Dazu kommen teilweise sonderbare Figuren, eine holperige Erzählweise und eine doch arg konstruierte Story. 2,2 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.10.2025
Da habe ich keinen Zugang gefunden. Viel erwartet habe ich auch nicht, aber irgendwie bin ich immer wieder abgedriftet und hatte Schwierigkeiten der nun nicht gerade komplexen Handlung zu folgen.
Vom Humor her passt das schon in die Bud Spencer Liga. Nur ist er hier zur Abwechslung mal sowas wie ein Gentleman und haut nicht dauernd einem mit der Faust auf die Omme.
Nur zum turbulenten Showdown gibt’s das übliche Geklatsche. 2,3 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.10.2025
Eigentlich heißt das ja „Schlechter Arsch“. Und das passt ganz gut zu dem Film. Ist schon ziemlicher Blödsinn alles und auch nicht besonders gut gemacht. Daist es wohl vor allem Dannys Aufgabe, Zuschauer anzulocken. Der Einstieg verspricht mehr, als dann geliefert wird. 1,7 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.10.2025
Das Konzept der Serie ermöglicht viel Abwechslung. Da braucht man natürlich auch Autoren mit der nötigen Phantasie, die daraus was machen können. Und die hatten sie glücklicherweise…
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.10.2025
Ein früher De Palma, den ich jetzt zum ersten Mal gesehen habe. Da stellt sich mir immer auch die Frage, wie ich den wohl damals gefunden hätte. Schon in gewisser Weise interessant. ZB ist ganz lustig, wie der klassische Stoff in den 70ern interpretiert wurde. Die langen Musiknummern sind… naja …zu lang eben. Ist schon alles sehr hippiemäßig und schräg. Und der war ja knapp vor der „Rocky Horror Picture Show“. Da muss wohl das Theaterstück dann als Inspiration gedient haben. Der Style ist schon sehr ähnlich. Ein bisschen Dorian Gray ist auch noch beigemischt. Die merkwürdige Szene, wo der Schriftzug am Rednerpult sehr schlecht mit dem Bild von dem toten Vogel kaschiert wird, hat mich verstört. Was sollte das denn? Die DVD ist fürchte ich eine geschnittene Version. Einige Anschlüsse sind etwas merkwürdig. Da passen dann Szenen, die nur im Originaltrailer zu sehen sind, gut in die Lücke. Der Showdown ist lächerlich, theatralisch überzogen, wie man es sich ja denken kann. 3,2 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.10.2025
Nu is endlich Schluss mit dem Gedöns:)
Aber was war das für ein Hype damals. Und ich war voll dabei.
Habe hier jetzt nochmal reingeguckt und kann mein jüngeres Ich nicht verstehen.
Spätestens ab der Hälfte der Serie müsste sich das Konzept doch eigentlich auch damals schon erschöpft haben. Aber wir haben das wirklich komplett durchgeguckt. Jetzt haben 3 Folgen gereicht, um nochmal einen Eindruck zu kriegen.
Damals kursierten ja Gerüchte für die letzte Folge, dass böse Individuen in die Südgabelranch eindringen und alle umbringen sollten. Wäre das schön gewesen :) 2,4 Sterne sind aber in Würdigung des damaligen Phänomens noch angebracht, finde ich.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.10.2025
Da wird die Erde von Sternenkreuzern angegriffen! Aber wir haben Mark Hamill auf unserer Seite! Den schicken wir doch mal in der Zeit zurück. Der wird das schon richten. Denn er ist der TIME WARRIOR!!
Rae Dawn Chong mit Mireille Mathieu Friese steht ihm hilfreich zur Seite.
Das ist purer 4:3 TV Trash. Der hat ein paar gute Momente, allerdings eingebettet in viel dämliches Gequatsche und etwas langweilige Schießereien. Hin und wieder macht das trotzdem ein bisschen Spaß, was sicher auch an der Mitwirkung meines Jedi Meisters liegt. Für Aliens, die wie Menschen aussehen, gibt es bei mir aber immer pauschal Abzug.
Wie das wohl für Mark war, nach den Star Wars Hits sowas hier machen zu müssen… 2,8 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.10.2025
Eine geniale und grauenerregende Idee liegt hier zugrunde. Eine Virus Epedemie tötet fast alle Menschen. Nur werden diese auf rätselhafte Weise wieder als mörderische Bestien lebendig. Sie sind dann sogenannte „Untote“!
Da heißt es immer, es kommen keine neuen Ideen…
Für die Nichtinfizierten bedeutet das natürlich der pure Stress. An diesem Stress lässt uns der Film nun in nie gesehenen Bildern teilhaben. Dank der hervorragenden Darsteller spüren wir Angst und Panik hautnah, als wäre man dabei.
Natürlich kann ich als richtiger Mann nicht zugeben, wie emotional ich auf den Film reagiert habe. Deswegen tue ich so, als hätte er mir gar nicht gefallen und gebe nur einen Stern.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.10.2025
Die Scheißfilme aus dem letzten Jahrhundert sind im Schnitt immer noch besser, als die Scheißfilme der letzten zwei Dekaden. Die haben oft irgendwie noch einen naiven Charme. Oder ist das vielleicht einfach Nostalgie?
Egal. Fest steht, man leidet weniger;) Deswegen gibt es in diesem Fall noch einen Stern drauf. Also glatte 2.
Sie sind größer... besser... stärker... Das Militär entwickelt den perfekten Soldaten...
Action, Science-Fiction, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.10.2025
Kann man nicht mal eine Petition starten, dass es Asylum verboten wird, weiter Filme zu machen?
Und Entschädigung müssten sie eigentlich auch zahlen.
Q-Anon Leute nehmen sowas doch sicher als Dokumentarfilm. Die Verdummung und die Herabsetzung von Mindestansprüchen schreitet zügig voran…
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.10.2025
Noch so ein 50er Schinken, der mir glatt bisher entgangen war.
Hier machen mir als ex Flugzeug-Nerd schon mal die alten Maschinen Freude. Noch schöner wäre es mit Flugzeugen aus den 40ern… Damals war das noch kein Thema, wenn sich ein 39jähriger eine 19jährige schnappt. Das scheint zumindest nicht das Problem zu sein, das Karl mit dem Crush seiner Tochter hat… Das Wohnzimmer der Familie sieht aus, als wäre es von Filmstudenten in der elterlichen Garage eingerichtet worden. Aber ich fand den ganz O.K. Die alten Filme haben ja oft den Vorteil, dass sie nicht so aufgeblasen und übertrieben sind wie heute, was zB die Action und den Patriotismus angeht. Das ist hier auch wieder der Fall. Ein bisschen Familiendrama, je eine kleine Priese Comedy und Romantik und eben ein bisschen mit dem Superbomber protzen. Obwohl bei dem ganz schön oft was kaput geht… 3,4 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.10.2025
Mal moderat ausgedrückt: Hat für mich nicht funktioniert.
Hier kann man sich an einem verfluchten Messer mit dem Bösen anstecken. Und dann muss man seine Kumpels zwingen, böse Spiele zu spielen. Alles nicht besonders Einfallsreich, dafür aber vorhersehbar. 1,4 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.10.2025
Geht gerade noch als guckbar durch, wenn man von dem Subgenre nicht schon übersättigt ist. Der Schwerpunkt liegt auf dem Gesplatter, mit gelegentlichen Humoreinstreuungen. Ansonsten eben Zombie Standardware. 2,3 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 30.10.2025
Der ist weitgehend musikfrei, was mir gut gefällt. Später war Hitch dann ja (unter Anderem) berühmt für schwer theatralisches Gedudel auf den Schlüsselszenen. Ich mag ja eher die ruhige, authentische Variante, wie hier.
Da ist schön zu sehen, wie er noch mit Stilmitteln rumprobiert. Ist alles noch nicht so treffsicher, wie später dann. Aber einiges typisches ist schon zu erkennen.
Inhaltlich ist das aber nicht besonders spannend. Er wird ein bisschen zu oft geschnappt, nur um dann wieder entkommen zu können. Seine Flucht an der Brücke ist ja erschreckend unstimmig… Knappe 3 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 30.10.2025
„If you win it‘s just a game. If you lose it‘s a fucking waste of time.“
Viele von Als Sprüchen lassen sich auch heute noch im Alltag gut einflechten. Immer noch moderat unterhaltsam, wenn auch etwas angestaubt. 3,2 Sterne
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 30.10.2025
Immerhin war hier der lobenswerte Vorsatz da, das abgenudelte Zombie Thema mal etwas zu variieren.
Da fällt den Meisten ja immer als Erstes ein, das humorig zu machen. Das ist inzwischen aber genau so überstrapaziert, wie das Zombiegenre selbst. Dazu kommt die unmotivierte, phantasielose Erzählweise. Da ist außer vereinzelter Makeup-Effekte nichts zu holen.
Du kannst flüchten... Du kannst dich verstecken... Sie werden dich finden.
18+ Spielfilm, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 30.10.2025
Die Handlung ist hirnrissig, wie es für so einen Film üblich ist. Aber Handlung ist wohl auch nicht der Grund, warum sowas geguckt wird. Aber themenbedingt ist das alles total duster. Das nervt mich. So spart man auch Geld und Zeit bei den Effekten. Bei der Beleuchtung fallen die zumindest nich unangenehm auf. Ich hatte das Gefühl, ich habe das alles schon mal gesehen und das bei besserem Licht. Knappe 2 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 30.10.2025
Die in jeder Folge abgeschlossenen Stories sind meist sehr befriedigend. Was mich zunehmend genervt hat, war (und ist) die nur sehr sporadisch behandelte übergeordnete Geschichte. Da wird man zu sehr hingehalten, und man hat das Gefühl, die wussten selber nicht, wo sie damit hin wollten. Deswegen geht es hier für mich das erste Mal unter die 4 Sterne. Aber nur ganz knapp.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 30.10.2025
Da dachten sie sich wohl, den Namen Manson mit Zombies zusammen zu werfen ist der absolute Marketing-Knaller. Und dann auch noch mitternachts!
Der Film selber rangiert an der Basis den Zombiefilmqualitätspyramide. Absoluter Schund, den man weglassen kann.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 30.10.2025
Aus den gängigen Genreversatzstücken, oder anders gesagt, hier und da zusammengeklaut, bekommt man hier Altbekanntes in richtig schlecht.
Die Story scheint von Minderjährigen an einem bekifften Nachmittag erdacht worden zu sein. Die Ausführung passt qualitativ immerhin konsequent dazu.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 30.10.2025
Ein Italo-Historienschinken.
Ich hatte das Vergnügen mit einer 3 Minuten längeren Version.
Ich würde mal sagen, der ist historisch nicht so ganz korrekt;)
Der tutende Moses wird Opfer einer bösen Intrige. Und das, wo sich die fesche Nofretete so nach ihm verzehrt. Gerade als sie sich wieder gefunden haben, hindern weitere Intrigen sie am Ausleben ihrer Liebe. Das hätte mir ja fast das Herz gebrochen… Zum Glück kommt dann, wenn auch etwas hoplahop, die Kavallerie und rettet den Tag.
Kann man schon mal so nebenbei gucken, wenn man solche Schinken lustig findet. 2,9 Sterne.
Sie wurden geschaffen, um die Menschheit zu retten - aber etwas ging gewaltig schief.
Horror, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 30.10.2025
Ich gestehe ein, dass hier zumindest ganz minimal ansatzweise das „so schlecht, dass er schon wieder gut ist“ Konzept angekratzt wird. Das bringt für einen Asyl-Film sensationelle 1,5 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 30.10.2025
Auf den ersten Blick mittelmäßig, auf den zweiten schwer unterdurchschnittlich. Ist dann doch sehr Jeepers Creepers, mit zu vielen platten Jump Scares, einem sichtbar niedrigen Budget und unbeeindruckenden Schauspielern. Ablauf und Aufbau sind hinlänglich bekannt und somit bis ins Detail vorhersehbar. 1,7 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 30.10.2025
Die Nummer hatten wir ja nun schon oft genug. Man könnte denken, wenn sich schon jemand die Mühe macht, diese Story nochmal zu erzählen, hat er irgendwelche Ideen, die das Ganze irgendwie variieren oder ergänzen.
Aber der Gedanke war wohl: Wir haun das Ding einfach nochmal so und schlechter raus. Es werden sich schon genug Leute finden, die das unterhaltsam finden. Und die Durchschnittsbewertung hier bestätigt das sogar.
Generisch, einfallslos, langweilig.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 30.10.2025
Schön, wie die Leute hier vor den vermeintlichen kirchlichen Würdenträgern zu kreuze kriechen. Da fehlt mir ein bisschen das Mitleid, wenn die Verstrahlten über den Tisch gezogen werden. Hier machen das mal „Feischaffende“ und nicht die Kirche selbst.
Die Charakterzeichnungen funktionieren gut. Da geht’s viel um Existenzängste und Zweifel am eingeschlagenen Weg. Die Hauptfiguren sind schon ordentliche Arschlöcher, mit denen ich auch kein Mitleid habe. Dann doch schon eher mit den Opfern.
Ein interessanter Film, der für Leute mit auf die modernen Sehgewohnheiten gepolten Erwartungen sicher nicht so zugänglich ist. Hier gibt’s richtige Menschen in einer gut erzählten Geschichte ohne nervige Musik. 3,5 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 30.10.2025
Einer aus der Liga für Testosteron-Teenager. Alles sehr simpel gestrickt, stumpf und klischeehaft. Für ein auch nur ansatzweise anspruchsvolles Publikum ist hier wohl eher nichts zu holen. 1,4 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 30.10.2025
Die Hauptfiguren haben mich völlig kalt gelassen. Das Nebelmonster war noch ganz lustig. Die Handlung ist wie zu erwarten und noch ein bisschen schlechter. Und wer hat hier wen genau verflucht? Das Ende ist ein schlechter Witz. 1,6 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 30.10.2025
Stevie wirkt in seinen letzten Filmen eigentlich nur noch lächerlich. Da ist es von Vorteil, dass die meiste Screentime von Anderen übernommen wird. Nur sind die auch richtig schlechte Schauspieler. Die Story ist blöd, die Inszenierung dilettantisch und der Look hat „direct to Trashcan“-Qualität.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 30.10.2025
Ein ganz interessanter Einblick in die Ermittlungen von Flugzeugabstürzen. Zumindest am Anfang. Keine Ahnung, wie realistisch das ist.
Später wird‘s mehr zum Verschwörungsthriller.
Computertechnik im Flugzeug finde ich sowieso gruselig. Das ist hier ganz schön eingeflochten. Auch wenn der Ablauf keine Überraschungen bietet, ist das gut genug gemacht für 3,2 Sterne.
Manche Limits sollte man besser nicht überschreiten!
Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 30.10.2025
Hier haben sie es auf die schnellen und furiosen Fans abgesehen. Die sind ja von Hause aus nicht besonders anspruchsvoll. Aber dieses Machwerk wird wohl sogar einige von denen enttäuschen.
Unsere Erinnerungen machen uns zu dem, was wir sind.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 30.10.2025
Da konnte mich der Look nicht überzeugen. War irgendwie zu clean für Belfast 1969. Das war denen wohl auch klar, weshalb sie sich für s/w entschieden haben, um den Bildern wenigstens dadurch einen altmodischen Touch zu geben.
Inhaltlich ist das eine ganz nette Kindergeschichte. Der historische Hintergrund ist vielleicht noch für Leute interessant, denen der irische Konflikt weniger vertraut ist. Aber so richtig in Schwung wollte das für mich nicht geraten. Knappe 3 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 30.10.2025
Eine One Woman Shit-Show. Auch wieder so ein Film, wo wirklich alles schlecht ist. Absolutes, talentfreies Amateurniveau. Irgendwas unterhalb der 0 Sterne Grenze.
Nichts stirbt jemals wirklich im Maisfeld. Basierend auf der Kurzgeschichte von Stephen King.
Horror, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 30.10.2025
Ein weiters unnützes Remake. Und da war der Vorgänger ja auch schon nicht so überzeugend. Auch die eigentlich lobenswerten Versuche, die Story etwas zu variieren, bringen nicht genug Mehrwert, um die 2 Sterne Grenze zu überschreiten.
Bewertung und Kritik von Filmfan "gre42" am 30.10.2025
Die Besetzung ist natürlich großartig, doch die Geschichte deutlich weniger, weil viel zu vorhersehbar und leider auch viel zu unglaubwürdig. WIE IN EINZIGER TAG ist damit Unterhaltung pur, ohne nennenswerten Tiefgang. Jedwede Erwartungshaltung wird hier dem Publikum bestätigt. Das ist sowohl gut, wie eben auch nicht. 3,10 Seabrook-Sterne in South Carolina.