Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.10.2025
Der war besser, als ich erwartet habe.
Das Krikodol ist gut genug gemacht, und die teilweise bescheuerten Verhaltensweisen sind im Rahmen der Handlung gar nicht mal so unglaubwürdig, wenn man schon mal mit einer Gruppe in eine Notsituation geraten ist. Da sind immer welche dabei, die am Rad drehen.
Wenn man sieht, was 2007 für CGIs für einen relativ kleinen Film möglich waren, muss man sich fragen, was da bei Marvel & Co los ist…
Im Vergleich zu dem sonstigen Monsterfilmschund, kann ich 3,6 Sterne geben.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.10.2025
Diesen Flubber-Klassiker hatte ich bisher auch noch nicht gesehen. Ein großer Verlust war das nicht, muss ich sagen. Irgendwie ist das ein Kinderfilm, ohne Kinder. Sonderbar, dass da kein Söhnchen oder Töchterchen eingebaut wurde. Das fliegende Auto ist manchmal ganz nett gemacht. Die Flubberszenen sind durch die Bank alle zu lang. Der Humor ist definitiv für 3-8 Jährige. 2,3 Sterne mit Klassikerbonus.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.10.2025
Dauert ganz schön, bis die zwei Zwillinge sich über den Weg laufen. Aber die Verwicklungen sind ganz lustig ausgedacht. Der Pirate Club ist ja großartig. Aber warum lösen sich denn die Betonschuhe im Wasser? Die waren wohl noch nicht richtig abgebunden… Erst vielleicht etwas slow, aber insgesamt ganz witzig. 3,2 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.10.2025
Ziemlich am Anfang ist eine Drachenanimation für Asylum mal überdurchschnittlich. Das heißt aber nicht, dass sie gut sind. Das verliert aber in der Anhäufung von Schwachsinn und filmtechnischem Pfusch völlig die Bedeutung, so dass auch hier am Ende die asylum-übliche BewertungsNull steht.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.10.2025
Beim letzten Rewatch wollte sich zwar nicht mehr so der Binge Modus einstellen, aber ein gelegentliches nostalgisches Schmunzeln kam mir doch gelegentlich über die Lippen. 3,2 Sterne (damals hätte ich sicher mehr gegeben, aber man wird ja reifer;)
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.10.2025
Ich mag Jodies deutsche Stimme nicht. Das ist für die Bewertung des Films aber unerheblich. Fällt mit nur gerade auf:)
Sehr schön ausgestattet ist der Film.
Das wird ganz schön ausgewalzt, wobei das Geturtel aber nicht zu penetrant wird. Aber fast 2 1/2 Stunden hätten nun nicht sein müssen. Wie es sich für das Leben am Hofe ziemt, lockern eine böse Intrige und Verrat das Geschehen etwas auf. Ein bisschen Kolonialismuskritik wird lobenswerterweise auch noch beigemischt. Jedenfalls hat Jodie da ordentlich zu tun, für das Gute zu ringen, was heute bei Einigen sicher auch schon wieder kritisch gesehen wird, weil sie da moderne, westliche Maßstäbe ansetzt. Immerhin gelingt ihr das nicht durchgehend und der Film ist nicht so disneymäßig weichgespült, wie zu befürchten war. 3,5 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.10.2025
DDR-Sci-Fy, immer ein Garant für Qualität. Zumindest was steif-charmanten Ostblock-Trash angeht.
Da wird zB im Kosmos rumgeflogen, aber immer noch per Lochstreifen kommuniziert. Der Bringer hier ist natürlich der Look. Vor der doch recht knappen Laufzeit wird doch ziemlich viel verquatscht. Spannung wird hier nicht aufgebaut. Das war für mich wirklich nur aus deutscher, filmhistorischer Sicht interessant. Na immerhin ist noch eine sehr hübsche Kosmonautin mit dabei… 2,2 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.10.2025
Da haben die Affen aber schnell sprechen und philosophieren gelernt und sich Kultur angeeignet. Interessant dass sie hier auch ein N-Wort haben, dessen Benutzung durch die Menschen in der gemischten Gesellschaft schlimme Folgen haben kann. Eigentlich geht’s ja hier nur um die Affenstadt und nicht um den Planeten. Die Kampfszenen sind immerhin ein bisschen besser als im 4ten Teil, aber auch nicht wirklich sehenswert. Wie bei allen 4 Sequels spürt man hier auch, dass nur nochmal abkassiert werden soll.Die weinende Statue am Ende ist total lächerlich. 2,3 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.10.2025
Dass der schlecht ist, weiß man eigentlich vorher. Nur ist hier Bruce Campbell mit dabei. Bei mir hat der hinterhältige Trick funktioniert. Ich habe mir den angeguckt:)
Es wird viel Zeit mit Gelaber geschunden und die CGIs sind auf Asylumniveau. Dazu gibt’s den ganzen Film über sinnloses Gedudel und Geklimper. Nee, der ist trotz Bruce richtig schlecht.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.10.2025
Ein leicht überdurchschnittlicher 70er Jahre Western. Auch ganz interessant besetzt. Robert Culp ist hier mal anders als sonst.
Das Ganze ist in der ersten Hälfte besser, als in der zweiten. Auch gibt es hier eine seltsam unnötige Figur. Ist die nur da, um nochmal zu verdeutlichen, dass Frauen sowas nicht alleine geregelt bekommen?
Wie sie dann von einem Moment zum nächsten zur coolen Rächerin wird, funktioniert nicht. Das wirkt leider etwas lächerlich. Aber 3,1 Sterne sind das noch.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.10.2025
Dieser Mockbuster zu „Armageddon“ kommt reichlich spät. Aber ich bin mir sicher, die Asylumfritzen hatten schon vorher sowas in der Art verbrochen. Neben der CGI-Abteilung liefern hier Kostüm und Ausstattung bemerkenswert ab. Bei so viel künstlicher Hingabe kann man diese Produktion nur liebgewinnen. 0 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.10.2025
Der muss natürlich auch erstmal die Remake Hürde überspringen und sich bewähren. Vielleicht ist es ganz gut, dass ich das Original nicht mehr so gut in Erinnerung habe…
Es wird sich ganz schön Zeit gelassen, um die Bedrohungssituation aufzubauen. Da muss das Pärchen sich aber auch entsprechend verhalten, um die Hinterwäldler zu provozieren und ihre Konflikte untereinander wirken etwas aufgesetzt.
James Woods fällt es sicher nicht schwer, so ein Arschloch zu spielen…
Wenn man die Story kennt, ist das leider ein bisschen langweilig und kommt erst im dritten Akt etwas in Schwung. An so einigen Verhaltensweisen lässt sich auch rummäkeln … Wenn man das Original nicht kennt, sind das vielleicht noch 3,1 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.10.2025
Da wollten sie sich zum 25 Geburtstag mal selbst feiern. Die Grundidee hat durchaus was. Wenn sie das zur Feier des Tages dann mal mit richtigen CGIs gemacht hätten, wäre der Film zumindest bemerkenswert gewesen.
Aber so ist das einfach nur eine der üblichen megatrashigen Asylum Ausscheidungen.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.10.2025
Ist eben ein Fernsehfilm und dafür ganz unterhaltsam. Im Vergleich mit „richtigen“ Filmen, stinkt der natürlich ab. Die Story hat nichts Originelles und folgt haargenau dem bekannten Schema. Aber die CGIs sind über dem Asylum-Niveau. Die Grundidee mit dem Gargoyle fand ich eigentlich ganz cool. Ein höheres Budget und praktische Effekte wären wünschenswert gewesen. 2,3 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Kamikurt" am 31.10.2025
Hellboy: The Crooked Man wirkt wie ein blasser Schatten seiner Marke. Der Neustart setzt auf neues Gesicht und neues Team, doch genau hier verliert der Film seine Identität: Die Inszenierung bleibt erstaunlich farb- und kraftlos, der Ton schwankt zwischen bemühtem Folk-Horror und blutleerem Monster-of-the-Week. Was als Rückkehr zu düsterer Mythologie gedacht ist, endet in zähem Pacing, schematischen Dialogen und Figuren, die kaum über Skizzen hinauskommen. Der titelgebende Antagonist hat Präsenz auf dem Papier, aber auf der Leinwand fehlt ihm Gewicht; Bedrohung wird behauptet, nicht gebaut.
Visuell merkt man dem Film ständig seine Beschränkungen an: triste Bilder, schwankende Effekte, Setpieces ohne Höhepunkt. Statt atmosphärischer Welt entsteht eine Aneinanderreihung von Szenen, die selten Spannung aufbauen und noch seltener halten. Die Musik verstärkt das Problem, weil sie Stimmungen übertüncht, wo das Drehbuch keine liefert. Auch der Humor blitzt kaum auf – und wenn, dann ohne Timing.
Im Vergleich zum einstigen Hellboy-Kosmos schrumpft die Figur hier zusammen. Es fehlt die starke Handschrift, die präzise Balance aus Groteske, Witz und Melancholie; der neue Darsteller bleibt austauschbar, das Zusammenspiel im Ensemble routiniert. Am Ende steht ein Reboot, das „kleiner“ wirkt: stilistisch ärmer, erzählerisch zäher und ohne die magnetische Präsenz, die Hellboy einmal getragen hat. Wer auf einen mutigen Neuanfang gehofft hat, bekommt vor allem Vorsicht – und die schmeckt nach wenig - schade drum, fand Ron Perlman und seine Welt um Meilen besser.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.10.2025
Vor allem langweilig. Da versucht jemand mangels Story, sehr krampfig „filmisch“ zu beeindrucken. Das endet dann in einem weiteren drögen Aufguss der „durchgeknallten Kanibalenfamilie“. Und eine Prise Gewalt / Torture Porn muss natürlich auch noch rein… 1,2 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.10.2025
Da wagt Jane doch gleich am Anfang den Männern zu widersprechen. Soweit kommt’s noch! Und dann hat sie auch noch Recht? Pfft ;)
Ich kann mit diesem Militärkram wenig anfangen. Zumindest mit diesem Ehrgeiz sich da zu beweisen und dem erniedrigenden Ausbildungssystem. Wie man darauf Bock haben kann, ist mir ein Rätsel. Für eine Frau ist das sicher noch tougher und für mich damit noch unverständlicher.
Da fehlt für mich einfach die emotionale Nachvollziehbarkeit, um mich mit irgendwem zu identifizieren und mitzufühlen. So war das doch ein sehr distanziertes Vergnügen.
Am Ende ist das auch nur eine dieser Außenseitergeschichten, wo sich jemand gegen alle Widerstände zum Helden mausert.
Lobenswert ist wie fleißig Demi für den Film trainiert hat. Schade, dass das Ergebnis mich irgendwie kalt lässt. 2,5 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.10.2025
Typische, sehr vorhersehbare Gruselgeschichte, die aber trotz des offensichtlich niedrigen Budgets, einigermaßen gut aussieht.
Der Einstieg ist noch das Sehenswerteste. Danach bleibt es vergleichsweise flach. 2,5 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.10.2025
Laut IMDb sollte der eigentlich noch ne 1/4 Stunde länger laufen, als die DVD hier. Da wäre ich neugierig, was fehlt, und ob das meine Bewertung beeinflussen würde.
In der kurzen Fassung hat das doch eher TV-Film Niveau und plätschert eher belanglos, um nicht zu sagen langweilig dahin. Es gibt 3 bekannte Gesichter und zum Ende hin die zu erwartende leicht angegruselte dramatische Zuspitzung. 2,2 Sterne reichen da.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.10.2025
Die Story ist als Vehikel für so einen grittigen Action / Prügel Film eigentlich ok. Auch die Idee mit der Unterwasserschmuggelei ist ganz nett.
Hapern tut es an der maßlos übertriebenen Ausführung. Da seien als Beispiel nur mal die biologisch / physikalisch unmöglichen Moves während der Fights erwähnt… 2,4 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.10.2025
Da sieht schon einiges sehr digital aus. Das Rotwild ist total lächerlich.
Es wird bei den Kampfszenen leider viel und sehr offensichtlich an Fäden rumgeschaukelt.
Inhaltlich ist das ein ganz nettes Superheldenmärchen, aber die ganze Inszenierung macht einen künstlichen Eindruck. Es wird auch mal schrecklich theatralisch, was zu Langeweile führt. Unterm Strich hat mich dass dann aber nicht so richtig mitgenommen. 2,7 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.10.2025
Da dachten sich die deutschen Verleiher wohl, das „Alien“ im Titel gegen „Jurassic“ zu tauschen, würde dann doch noch ein paar mehr arglose Zuschauer in die Falle locken.
Nur hätten sie dann nicht diesen sehr aussagekräftigen Trailer verbreiten sollen. Ich habe diesen natürlich aus reinem Pflichtbewusstsein mit dem tatsächlichen Film abgeglichen und kann bestätigen, dass man den mal gucken kann, sollte man noch zweifeln. 0,7 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.10.2025
Durchschnittliches Hong Kong Action Spektakel. Viel Autogerase und Bum Bum, aber eine total herkömmliche Geschichte mit einigen auffälligen CGIs. Für so nebenbei ist das ok. 2,5 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.10.2025
Für wen die Massenschlachten bei Herr der Ringe & Co die Highlights waren, der ist hier wohl richtig. Wie der Titel es schon spoilert, geht es genau darum.
Das optische Spektakel ist bis auf gelegentliche doch sehr auffällige CGIs ganz ok. Viel mehr bietet der Film aber nicht. Knappe 3 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "gre42" am 31.10.2025
Ein ordentlicher Spät-Western der mal nicht so episch daherkommt, wie zuletzt viele aus diesem Genre. OLD HENRY bietet eine gradlinige und konsequente Geschichte, die zwar selten überraschen kann, die aber trotzdem nicht langweilt. 3,30 Fake-Sheriff-Sterne im Oklahoma-Territorium.
Die komplette erste Staffel - Die Rebellion beginnt.
Serie, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "gre42" am 31.10.2025
Eine durchweg gelungene Disney-Spin-Off-Serie aus dem STAR WARS Universum. Zwar hat STAR WARS - ANDOR - STAFFEL 1 noch an einigen Stellen erheblich Luft nach oben, doch ansehnlich ist der erste Teil dieser, hoffentlich langlebigen, neuen Serie allemal. Schauspieler, Dramaturgie und natürlich die Tricktechnik überzeugen voll und ganz. 3,40 Diebstahl-Sterne auf Aldhani.
Bewertung und Kritik von Filmfan "gre42" am 31.10.2025
Ordentlicher Thriller, der nun schon knapp 25 Jahre auf dem Buckel hat. Vielleicht würde man heute SAG´ KEIN WORT! härter und länger inszenieren, doch insgesamt betrachtet ist das Werk sogar ein klein wenig zeitlos. Die Darsteller funktionieren ziemlich gut, nur inhaltlich hätte man an nicht wenigen Stellen es deutlich besser machen können. Kann man sich mal anschauen, wenn man zu viel Zeit übrig hat. 2,90 Potter’s Field-Sterne auf Hart Island.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.10.2025
Der Kajalstift Korsar macht da dem Teufel aber ein verlockendes Angebot. Eines, das der nicht ablehnen kann, sozusagen.
Ist doch ein beschwingtes Piratengetümmel da. Was will man mehr?
Die holde Blonde verfällt unserem Sandokan natürlich. Also ist auch was für die Romantiker dabei. Aber nicht so viel, des es die richtigen Männer nerven könnte;)
Ein guckbarer 70er Italo-Abenteuerschinken mit gelegentlicher unbeabsichtigter Komik.
Allerdings durfte ich auch eine um 3 Minuten längere und im Format nicht auf 16:9 beschnittene Version sichten.
Die „Schiffe“ sind leider ganz offensichtlich nur Kulissen mit viel zu kurzen Masten und Minisegeln.
3,3 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.10.2025
Ein zu kunterbuntes Fantasyspektakel mit zu viel Schnick und zu viel Schnack, zu oft in Form von schlechten bis gerade noch so annehmbaren CGIs.
Das ist wohl eher was für die naiven Kleinen. Jackie Chan Fans werden ihr Idol hier wohl nicht so gerne sehen. Für die könnte das eher ein Cringe-Fest sein. Knappe 2 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.10.2025
In solchen Filmen ist ja oft die Auflösung der Tiefpunkt des Films, oder zumindest so banal, dass dadurch der Grusel vorher irgendwie relativiert wird.
Das Problem wird hier umgangen, indem einfach keine Auflösung geboten wird.
Finde ich irgendwie auch geschummelt. Aber vorher ist das schon ganz stimmungsvoll gemacht.
Der Name des Bootes bietet sogar noch einen kulturellen Hintergrund, der es ermöglicht, einen intellektuellen Aspekt in den Film hinein zu interpretieren, wenn man sowas braucht.
Auch wenn unser Held ja ein ganz findiges Kerlchen zu sein scheint, lernt er nicht aus seinen Erfahrungen mit bösen Türen…
Es läuft wohl darauf hinaus, dass das verspielte Boot sich gerne mal ein Menschlein schnappt, um den ein bisschen zu piesacken. Kann man schon mal so machen. Knappe 3 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.10.2025
Hier wird einfach zu viel zu dreist zusammengeklaut. Der Film nimmt sich für so ein Kasperletheater auch viel zu ernst, gerade was die religiöse Message angeht. Das sieht teilweise ganz gut aus, wird dann aber wieder durch die aufgesetzte Theatralik und das Overacten ausgebremst. In vielerlei Hinsicht wäre hier weniger mehr gewesen. Eigentlich in jeder Hinsicht… 2,2 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.10.2025
Das Buch fand ich eigentlich nicht so spannend. Da macht der Film erstmal einen interessanteren Eindruck.
Da gibt’s schon ein paar dufte Bilder zu sehen. Insofern lohnt sich ein möglichst großes Bild.
Später im Eis ist der Look dann eher charmant künstlich und kulissenhaft, aber damals war das Top of the Art. „Charmant" gilt auch für die Miniaturtricks. Aber das macht auf jeden Fall mehr Spaß, als heutige CGIs.
Einige bekannte Gesichter aus der Zeit verleihen noch etwas mehr Charakter. Das Geschehen ist abwechslungsreich und wird über die lange Laufzeit nur selten langweilig. Ernsthafte Verhaltensunstimmigkeiten gibt es leider in einer Schlüsselszene, die mit ihrem Ausgang aber wieder versöhnt.
Ich habe ja seit 1982 das Problem, dass ich bei Arktisfilmen immer ein schleimig formwandelndes Alienmonster erhoffe. Das gibt es hier leider nicht, aber unterhaltsam genug für 4,1 Sterne ist das trotzdem.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.10.2025
Schon allein die Hütte, die sie da auf die Wiese gezimmert haben… Kulisse pur.
Wieder ein Film, wo die Gewalt im Vordergrund steht. Wenn der Teil dann noch beschnitten wird, geht ja jede „künstlerische“ Intension flöten;) Nicht das ich die fehlenden Szenen noch gebraucht hätte. Glaube nicht, dass der Film dadurch besser wird. Man, habe ich mich gelangweilt… und auch nicht bis zum Ende durchgehalten.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.10.2025
Mockbuster für King Kong. Zuverlässig asylumesk scheiße. Alle Gewerke liefern wie zu erwarten gleichmäßig schlecht ab. Als King Kong Ultra fühle ich mich da persönlich beleidigt:) Weglassen. NULL Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.10.2025
Deutsche TV-Unterhaltung der 70er. Da hat sich selbst Hildebrandt für hergegeben. Das einzig Sehenswerte hier ist die Ju 52.
Naja, Ingrid und Iris waren ja auch durchaus ansehnlich.
Das ist wohl so eine Klimbim Nach(Fehl)geburt. Schlimmer Fremdschämhumor, grottige Dialoge mit (Ingrids) Titten. 1 Stern.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.10.2025
Episodenfilm, Found Footage, Gewalt rein zum Selbstzweck. Das sind schon mal 3 Aspekte, die mir zum Hals raushängen. Da hatte es der „Film“ schwer, mich zu unterhalten. Nach 43 Minuten genervt abgeschaltet.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.10.2025
Das ist wohl auch ein Remake. Das Original kenne ich aber nicht. Also hat dieser Castle Freak die Chance, von mir für sich allein stehend bewertet zu werden:
Ich habe hier nichts positiv Erwähnenswertes gefunden, außer ein vereinzelt auftretendes Makeup. Ansonsten wird verzweifelt versucht, das Interesse der verbleibenden Zuschauer mit Sexszenen zu wecken. Die sehr hölzernen Charaktere sorgen mit dafür, dass einem das Geschehen mehr und mehr gleichgültig wird.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.10.2025
Die Animationen (kein „Zeichentrick“ übrigens;) können natürlich nicht mit denen der „Großen“ des Genres mithalten. Inhaltlich ist das doch sehr repetitiv nach dem alten Muster „wer anderen eine Grube gräbt…“. Für die Kurzen reichts. Mitgucker über 10 Jahren langweilen sich wohl eher. 2,3 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Lemke" am 31.10.2025
Also leider kann ich nicht mehr als ein Stern vergeben! Eher ein Horror Märchen oder Horror Drama! Für mich kommt der Film nicht aus den Pötten und Spannung fast nicht vorhanden! Auch Bill Mosley kann den Film nicht retten!
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.10.2025
Der Nachzügler und auch Letztplatzierte unter den Ustinov/Poirot Filmen. Da haben die Cannon Leute das 10 Jahre alte Konzept übernommen und sogar ein paar bekannte Gesichter zum Mitmachen überzeugen können. Die machen hier eine Reise auf einem kakerlakenverseuchten Schiff ins Heilige Land. Der Mord passiert erst relativ spät, aber alle sind wieder verdächtig und „Erkühl“ sagt uns nach zügiger Ermittlung, wer es war. Da passiert nicht mehr und nicht weniger, als man erwartet. Spannung kann nicht wirklich aufgebaut werden. Inszenatorisch und vom Look her wirkt das trotz der Originalschauplätze eher wie ein TV-Film. 2,9 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.10.2025
Da kann Tiny Tom mit seinen impossiblen Missionen einpacken.
Der „Humor“ wird hier sicher durch die deutsche Synchro noch zusätzlich in den Abgrund gerissen. Das ist wirklich unerträglich. Die Action ist für so einen Trashfilm eigentlich ganz ok. Nur gibt’s zwischen dem dauernden dämlichen Gequatsche viel zu wenig davon. 1,8 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.10.2025
Manchmal sollte man die „guten“ alten Zeiten einfach besser ruhen lassen.
Das soll wohl eine Homage an die „Bloodsport“ Ära sein. Durch Crowdfunding finanziert… Da ist wohl nich allzu viel zusammen gekommen… Das Ergebnis ist dann eher eine Verhöhnung statt eine Homage.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.10.2025
Der läuft eigentlich erstmal ganz gut, bis Cage Denis niederschlägt und in einfach so liegen lässt. Gerade, wo er vorhatte zur Polizei zu gehen. Und dann gehen sie erstmal entspannt in ne Bar? Und dann… Ne, da ist das Verhalten für mich nicht mehr nachvollziehbar, und damit fällt dann auch die Identifikation schwer. Auch das Dennis ihn dann später am Leben lässt, ist nicht stimmig. Da wundert sich ja selbst Nic drüber… Der Showdown ist dann auch wieder zu überkandidelt. Und den Zug am Ende können die Cops nicht noch anhalten? Da hätten sie sich beim Drehbuchschreiben ein paar mehr Gedanken machen sollen. So hätten einige Stolpersteine umschifft werden können. So sind gerade noch knappe 3 Sterne drin.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.10.2025
Das Original konnte ich bisher vermeiden. Hier war für mich interessant Nick Nolte unter der Regie des Filmkünstlers Lindenstraßen-Til zu sehen…
Puh, was soll ich sagen? Meine Erwartungen wurden erfüllt :p
Abgesehen davon kann ich nicht nachvollziehen, wie man dieses Thema für einen Unterhaltungswert wählen kann. Knappe 2 Sterne.