Kritiken von "Carsten-sieht-Kino"

Between the Lines - Indiens drittes Geschlecht

Indiens drittes Geschlecht zwischen Mystik, Spiritualität und Prostitution.
Dokumentation

Between the Lines - Indiens drittes Geschlecht

Indiens drittes Geschlecht zwischen Mystik, Spiritualität und Prostitution.
Dokumentation
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 10.10.2010
Guter Dokumentarfilm, der durch die Beobachtung der Fotografin Anita bei ihrer Arbeit mit den Hijras Spielfilmelemente aufgreift und so etwas kurzweiliger und persönlicher wirkt. Trotzdem empfand ich persönlich die Fotografin eher störend, zumal sie den Anschein erweckt den Gedanken und Gefühlen der Hijras nicht recht folgen zu können. Meist sehr schöne und gute Aufnahmen, ein faszinierendes Thema und ein interessanter Einblick in verschiedene Aspkete indischen Lebens. Ein europäischer Film im besten Sinne - dokumentierend, jedoch nicht von außen über sie redend, sondern den Hijras die Gelegenheit gebend aus eigener Sicht zu erzählen. Und um eventuelle Erwartungen der "Schlechtbenoter" hier zu dämpfen: Nacktaufnahmen gibt es glücklicherweise keine :-)

ungeprüfte Kritik

Die Ehre der Prizzis

Komödie, Krimi

Die Ehre der Prizzis

Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 11.08.2010
Satire auf die Mafia mit vereinzelten Slapstick-Elementen, jedoch mäßig. Manchmal amüsant, meist langatmig bis langweilig. Keinerlei Spannung in den ersten 64 Minuten, danach wird es ETWAS interesanter über den fiesen Charakter einer Figur. Wie einer der Kritiker einen Vergleich mit dem Meisterwerk "Der Pate" oder auch nur mit "Goodfellas" anstellen konnte ist mir absolut unklar. Schauspieler mäßig bzw. deutlich hinter ihren Möglichkeiten zurückstehend.

ungeprüfte Kritik

Delictum

Im Namen des Herren
Horror

Delictum

Im Namen des Herren
Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 18.07.2010
Ein Film mit Gruselmomenten, übersinnlich, kein Mainstream, was ihn interessant aber nicht für jeden geeignet macht. Schöne Bilder, eine interessante Geschichte. Nicht wirklich schwer durchschaubar, wenn man z.B. "Die anderen" kennt. In der schauspielerischen Perfektion nicht gleichermaßen gut, aber noch gut genug ihn zu sehen. Ein Film, der erfrischend anders gemacht ist. Kein unappetietlicher Film, trotz ein paar Schockern wirklich ab 16 OK, vielleicht auch ab 15...

ungeprüfte Kritik

Dark Prince

The True Story of Dracula - Sie haben seine Seele geraubt... nun nimmt der Pfähler blutige Rache.
Horror, Fantasy

Dark Prince

The True Story of Dracula - Sie haben seine Seele geraubt... nun nimmt der Pfähler blutige Rache.
Horror, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 13.05.2010
Interessant für jene, die sich für Dracula interessieren. Eine Geschichte, die weitgehend mit den historischen Fakten übereinstimmt, soweit diese bekannt sind. Spielräume, die zwischen Geschichte, Überlieferung und Mythos bleiben werden teils gut genutzt. Dafür 4 Punkte, auch für das überraschende Ende. Drei Punkte dafür, dass die historische Person doch etwas zu positiv dargestellt erscheint - immer ehrlich und gerecht, wenn auch hart, doch nicht einmal übermäßig grausam erscheinend für seine Zeit. Auch stimmen verschiedene Details dann doch wieder nicht mit den Fakten überein. Weitgehend die historischen Orte als Drehort zu nutzen gefällt dem Kenner des Landes, wenn hier auch einiges / vieles ungenutzt blieb. Für die Schauspieler und Regie eher zwei Punkte. Etwas hölzern, die Stimme Vlads ist das Grausamste des Filmes - für den Zuhörer. Wirkt etwas Low-Budget: Teils ist die Zahl der Beteiligten recht gering gehalten. Dafür zwei Punkte. Durchschnitt. Und natürlich nichts für jene, die spritzendes Blut in Detaillaufnahmen brauchen bzw. eine Bram-Stoker Adaption erwarten.

ungeprüfte Kritik

Dungeon Siege - Schwerter des Königs

Fantasy, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 06.05.2010
Mäßig. Technisch OK, nette Action, aber ohne eine sinnvolle Handlung und ohne Spannung. Als Alternative zu "ich bin ein star, holt mich hier raus" brauchbar.

ungeprüfte Kritik

Beowulf & Grendel

Der Held. Das Monster. Der Mythos.
Abenteuer, Fantasy

Beowulf & Grendel

Der Held. Das Monster. Der Mythos.
Abenteuer, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 04.05.2010
Eine echte (!) Saga wird in passender Landschaft in einfühlsamer Weise glaubhaft dargestellt. Wer Island kennt wird viel Bekanntes wiederfinden, vielleicht der einzige Schwachpunkt, denn es ruft ein Stück in die wirkliche Welt zurück. Jedoch sind Landschaft, Kostüme, Schauspieler, Dialoge stimmig, passen zu der Zeit und zur Legende. Ein Film, den man sich auch ein zweites Mal anschaut, wenn man niveauvolle ästhetische Darstellungen sinnlosen Gemetzeln vorzieht.

ungeprüfte Kritik

The Quiet Earth

Das letzte Experiment
Science-Fiction

The Quiet Earth

Das letzte Experiment
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 01.05.2010
Ein Film, der zu vielen Nachahmungen angeregt hat. Offensichtlich also ein Film, der Wirkung gezeigt hat. Wenig wilde Stunts, teils eine uralt-Tricktechnik - und dennoch zeitlos interessant. Leider auch Logik-Fehler:Wäre doch eine Reihe überlebende älterer Menschen zu erwarten. Der Tod des Protagonisten erscheint völlig unnötig, ein Zeit- oder Fernzünder hätte es offensichtlich auch getan. Aber für das etwas rätselhafte Filmende mußte halt noch jemand sterben...
3,5 Punkte, die nicht geschenkt sind.

ungeprüfte Kritik

96 Hours

Sie nahmen ihm seine Tochter. Er wird sie jagen. Er wird sie finden. Und er wird sie töten.
Action, Krimi

96 Hours

Sie nahmen ihm seine Tochter. Er wird sie jagen. Er wird sie finden. Und er wird sie töten.
Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 22.04.2010
Gute Unterhaltung, viel Action, wenig Tiefgang. Interessant die den Film durchscheinende amerikanische Sichtweise eines "sicheren Amerika" und "gefährlichen Europa" der sich offenbar die Produzenten anschließen. Ist der Produzent auch Franzose, so ist der Film doch eindeutig für amerikanisches Publikum gedacht.

ungeprüfte Kritik

Der Obrist und die Tänzerin

Nach dem gleichnamigen Bestseller von Nicholas Shakespeare.
Drama

Der Obrist und die Tänzerin

Nach dem gleichnamigen Bestseller von Nicholas Shakespeare.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 22.04.2010
Sehenswerter Film, anscheinend inspiriert von den Vorgängen um den Sendero Luminoso in Peru. Hintergründig, spannend, gut gemacht.

ungeprüfte Kritik

Verrückt nach Paris

Komödie, Drama

Verrückt nach Paris

Komödie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 13.04.2010
Ein Film über Behinderte ... nun ich will nicht direkt sagen für Behinderte, aber nicht jeder wird ihn als durchgängig witzig empfinden. Wer Umgang mit geistig behinderten hat und insbesondere auch schätzt wird den Film sicher mögen. Ansonsten teils irritierend, wenn auch authentisch wirkend. Die erste Hälfte empfand ich als recht mäßig. In der zweiten Hälfte, besonders in Paris gibt es dann ein paar nette und witzige Stellen und dass der Betreuer seine menschliche Seite entdeckt ist schon etwas fürs Herz. 2 1/2 Punkte: 2 für die erste Hälfte, 3-3 1/2 für die zweite.

ungeprüfte Kritik

Vampire Party

Freiblut für alle!
Komödie, Fantasy, Horror

Vampire Party

Freiblut für alle!
Komödie, Fantasy, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 11.04.2010
GAnz nett zum einmaligen Anschauen, ein paar nette und lustige Einfälle, aber man versäumt auch nichts, wenn man ihn nicht gesehen hat.

ungeprüfte Kritik

Erzählungen der vier Jahreszeiten - Wintermärchen

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 21.03.2010
Sehr mäßig. Wirkt technisch-schauspielerisch eher auf dem Niveau Anfang der 80er Jahre als der 90er und eher Fernsehen als Kino. Viel Leere und Schweigen, lange Fahrten mit Bus, Auto, Bahn bei übertriebenen Verkehrslärm. Zwischendurch langweilige Dialoge ohne Inhalt, ohne Tiefgang, ohne Spannung. Die Protagonistin stellt eine Friseuse dar und redet wie man es von einer solchen wohl erwarten soll. Leider spielt sie auch mit der Begabung einer Friseuse. Nach 15 Minuten schaltete ich ab. Am nächsten Tag schaute ich weiter, verzweifelt, da ich kein anderes Video hatte und weder DSDS noch "Ich bin im Container, hol mich hier raus" als die niveauvolleren Alternativen sehen konnte. Nach Ablauf von gut einer Stunde hat man sich entweder an das den Film daran gewöhnt oder die zweite Hälfte ist tatsächlich nicht ganz so schlimm wie die erste. Im Gespräch fallen nun sogar die Namen einiger Philosophen, aber das läuft eher unter dem Titel "Friseusen philosophieren". Insgesammt ist ein zweiter Punkt auch nach der besseren zweiten Hälfte nicht gerechtfertigt.

ungeprüfte Kritik

Vidocq

Verschwundene Mädchen, bizarre Todesfälle und ein Mann auf der Jagd nach einem teuflischen Phantom
Thriller, Krimi, Fantasy

Vidocq

Verschwundene Mädchen, bizarre Todesfälle und ein Mann auf der Jagd nach einem teuflischen Phantom
Thriller, Krimi, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 14.12.2009
Eindrucksvolle, ästhetisch sehr gelungene Aufnahmen; eine interessante, originelle - innovative Kameraführung, die jedoch nach einer Weile auch anstrengend da oft sehr unruhig ist. Von den Bildern her 4-5 Punkte. Sehr schwache Geschichte mit leicht voraussehbarem Ende. (Auch wenn es anscheinend manche als überraschend empfinden, das Ende ist das einzigen, das der inneren Logik des Filmes entspricht - dabei ist der Film i.a. gar nicht so überaus logisch.) Hölzerne, einfache Charaktere; die Gestalten plaudern ihre Geheimnisse aus wie kleine Kinder. Gerard Depardieu läßt sich mit seinem Schauspiel auf das von Laienschauspielern herab. Schwach... Inhaltlich 1-2 Punkte, schauspielerisch 1-2 Punkte.

ungeprüfte Kritik

Pirates of the Caribbean - Fluch der Karibik 3

Am Ende der Welt
Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 14.12.2009
Der erste Teil war witzig, der zweite zumindest teils und der dritte ist die logische Fortsetzung... einfach schwach. Wenig Witz, lang, ohne Inhalt, etwas sich berieseln zu lassen - oder anders ausgedrückt: Seine Zeit zu vertun. Trick geht so, aber auch das hat man schon besser gesehen.

ungeprüfte Kritik

Der bunte Schleier

Manchmal ist die größte Reise die Distanz zwischen zwei Menschen.
Drama, Lovestory

Der bunte Schleier

Manchmal ist die größte Reise die Distanz zwischen zwei Menschen.
Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 03.11.2009
Allein schon der geniale Anspann macht den Film lohnend. Wunderschöne Landschaftsaufnahmen aus der Gegend des Li-Flusses begleiten den Großteil des Filmes, eine traumhafte Filmmusik, auf die man sich vielleicht erst einmal einlassen muß. Eine schöne Geschichte - mit glücklichen und tieftraurigen Momenten. Zweimal - am Anfang wie am Ende - fragt Kitty im Blumenladen, ob Blumen etwas wert sind. "Ist es nicht sinnlos so viel Mühe in etwas zu investieren was ohnehin verblüht?" "Eigentlich albern, sie sind in einer Woche verblüht und ihren Preis nicht wert." Beide Male erhält sie keine direkte Antwort, wenngleich sie eine passende Antwort bekommt. Aber beim zweiten mal versteht sie die Antwort ihres Sohnes und vielleicht auch das, was ihrem Mann Lebensmotto war.
Die 4 Punkte haben eine Tendenz zu fünfen.

ungeprüfte Kritik

The Illusionist

Nichts ist wie es scheint.
Thriller

The Illusionist

Nichts ist wie es scheint.
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 03.11.2009
Guter Film, spannend, unterhaltsam, weitgehend realistisch, schöne Aufnahmen, die einen Urlaub in Tschechien nahelegen. Ansprechende Filmmusik, die schön auf das Geschehen abgestimmt ist. Das Ende empfand ich nicht wirklich als überraschend, eigentlich ist es naheliegend, aber dies tut dem Film keinen Abbruch. Die 4 Punkte haben eine Tendenz zu fünfen.

ungeprüfte Kritik

Kagemusha

Der Schatten des Kriegers
Abenteuer, Kriegsfilm

Kagemusha

Der Schatten des Kriegers
Abenteuer, Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 03.11.2009
Ein Film aus dem Jahr 1980, der vorwiegend Video-Qualität hat, teils aber auch restauriert sein könnte. Mit den heutigen China-Filmen wie Hero nicht vergleichbar, praktisch keine Action. Ein Film für Menschen, die an klassischer japanischer Kunst interessiert sind. Ansätze der Denkweise von Japanern, verfilmte japanische Oper mit einer eigenwilligen Art von Humor, gleichzeitig tiefsinnig und im filmerischen Andeutungen vielfältig. Sicherlich ein Film, der Regisseure weiter beeinflusst hat, möglicherweise auch die Regisseure hochwertiger China-Filme. Aber vielleicht sind das auch kulturelle Parallelen.

ungeprüfte Kritik

Der Tod kennt keine Wiederkehr

Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 23.10.2009
Ist OK, wenn man nichts besseres zu tun hat. Eigentlich handwerklich nicht schlecht gemacht mit Ansätzen guter Ideen zur Umsetzung - (Musik "a long goodbye"), die in den 70er Jahren vielleicht ganz toll waren. Aber dieser Phillip Marlowe kommt etwas seltsam rüber, habe ihn aus den Chandler-Büchern anders in Erinnerung. Hier ist sein Handeln nicht einfach schnodderig, sondern das eines echten -verdientermaßen - Versagers dessen detektivischer Erfolg zufällig erscheint . Dass er eine Frau davon abhält in das Meer zu gehen, wo sie ihren Mann retten will und sie - ohne Not - an Land zurückbringt statt ihren Mann zu retten ... mag zum Frauenbild der 70er passen (Frau kann nichts, Frau muss um jeden Preis vor jeder eventuellen gefährdung geschützt werden) , aber es passt nicht zu einem Phillip Marlowe. Und dass er sich zuletzt als Mörder betätigt will in meinen Augen schon gar nicht passen.

ungeprüfte Kritik

Ein Herz und eine Krone

Lovestory, Drama

Ein Herz und eine Krone

Lovestory, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 12.10.2009
Traumhaft schön, die Freiheit des Momentes vor der Pflicht. herzzereißend traurig, witzig Absolut sehenswert... auch für manche Männer ;-)
Und auch lehrreich für jene, die glauben Prinzessin zu sein wäre das Glück an sich.

ungeprüfte Kritik

Horton hört ein Hu!

Kids, Animation

Horton hört ein Hu!

Kids, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 12.10.2009
Für kleine (!) Kinder sicher ein toller Film - nett, lustig, sympathisch, und erzieherisch wirksam (hoffentlich); aber mit Ice-Age nicht vergleichbar. Für Erwachsene eher ein Dahinplätchern, keine echten Lacher.

ungeprüfte Kritik

Freeze - Alptraum Nachtwache

Fürche deinen Nächsten wie dich selbst.
Thriller, Krimi

Freeze - Alptraum Nachtwache

Fürche deinen Nächsten wie dich selbst.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 12.10.2009
Gäbe es nur diesen Film auf der großen weiten Welt, so könnte man ihn vielleicht auch etwas besser bewerten. Tatsächlich ist er aber nur eine absolut unnötige (weil schlechtere) Kopie des dänischen Films Nightwatch-Nachtwache (den es auch hier auf Videobuster gibt). Es ist traurig, dass das amerikanische Massenpublikum (wohl im Glauben Europäer wohnten noch halb auf Bäumen) lediglich Hollywood konsumiert. Also lieber das - absolut excellente - Original ausleihen. Warum sich mit der schlechteren Wahl begnügen?

ungeprüfte Kritik

Große Haie - Kleine Fische

Unter Wasser gelten andere Regeln.
Komödie, Animation, Kids

Große Haie - Kleine Fische

Unter Wasser gelten andere Regeln.
Komödie, Animation, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 04.10.2009
Eine gute Unterhaltung, mit einigen tollen Einfällen - und manchem Witz, der sich nicht jedem erschließt. Anspielungen an "Der Pate", die Sesamstraße, aber auch Joseph Conrads "Herz der Finsternis" empfand ich als sehr witzig. Einiges an Sprachwitz ist vielleicht bei der Übersetzung verloren gegangen (Whale-washing / whale-watching?) An die Spitzenfilme reicht er aber nicht heran.

ungeprüfte Kritik

Volver

Zurückkehren
Drama

Volver

Zurückkehren
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 04.10.2009
Nun, ein Pedro Almodovar Film. Nett gedreht mit einigen originellen Einfällen. Eine Komödie im klassischen Sinne, also KEIN Schenkelklopfer, mit den Elementen einer klassischsen Tragödie. Ein ernster Hintergrund, ein guter Schluss. Trotz einiger Tiefe des Drehbuches und einer teils gelungenen Umsetzung (Penelope in einer Trauer um einen Mann, der gar nicht so betrauernswert erscheint) erscheint der Film teils nicht nur leicht sondern auch seicht. 3,5 Punkte, denn es gibt schlechtere.

ungeprüfte Kritik

Hancock

Es gibt Helden. Es gibt Superhelden. Und dann gibt es noch... Hancock.
Action, Fantasy

Hancock

Es gibt Helden. Es gibt Superhelden. Und dann gibt es noch... Hancock.
Action, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 01.10.2009
Äußerst vielversprechender Trailer, der das Beste an Witz bereits gratis liefert. Ansonsten gut gegen Langeweile, aber nichts was allzulange beeindruckt.

ungeprüfte Kritik