Drowning Out the Fury
18+ Spielfilm, Komödie, Action
Drowning Out the Fury
18+ Spielfilm, Komödie, Action
Bewertung und Kritik von
Filmfan "videogrande" am 21.10.2013Also, wer natürlich eine Art "Machete" erwartet hat, aufgrund dessen, weil Danny Trejo mitspielt.....der hat leider verloren.
"Poolboy" ist natürlich eine Satire. Und zwar eine, die sogar in Teilen gut funktioniert. Sie verhohnepiepelt nämlich sowohl Hollywood-Mechanismen, als auch das Kino der 80er Jahre. Im besonderen natürlich solche Katastrophen wie "American Fighter", um nur ein Beispiel unter vielen zu nennen. Die Klischees und Filmfehler, die in solchen, damals ernst gemeinten, Filmen vorkamen, nimmt "Poolboy" auf und überspitzt sie mehr oder minder gekonnt. So haben wir hier Prügeleien, bei denen sich die Kämpfenden gar nicht berühren und aneinander vorbeischlagen, Logikfehler, wie Waffen, die aus dem Nichts auftauchen, Puppen, die als Leichen im Pool herumtreiben. Schnitt und Regiefehler, Darsteller, die in der nächsten Szene ganz andere sind....all dass kam in den 70ern und 80ern zuhauf vor. Es fehlte nicht einmal das obligatorische Mikrophon im Bild. Selbst auf den legendären Unfall von Bruce Lee, der bei Dreharbeiten erschossen wurde, wird eingegangen. In so fern zieht "Poolboy" diese Zeit gewaltig durch den Kakao. Und deshalb sollte man auch schon ein wenig Kinofan sein, um den Gedanken, der zu diesem Film führte, besser zu verstehen und ihn nicht gleich verteufeln. Letztlich ist der Streifen aber zu überfüllt. Er will verschiedene Genres ankratzen und baut somit von der Soap-Opera bis zum Pornofilm alles mögliche in die Handlung ein, die dann keinen Sinn mehr zu ergeben scheint. Natürlich auch wieder Hitlerwitze, als Anspielung auf die bösen Deutschen. Besonders tödlich für "Poolboy" ist aber der übertriebene "Nackte-Kanone-Humor", über den eigentlich kaum einer noch lachen kann. Seine dann doch zu billige Machart und eben der zu heftige Klamauk machen den Film schlecht. Die Erwartungen werden deshalb nicht erfüllt.
Zum Schluss darf aber eine Frage gestellt werden: Welcher Film ist schlechter? Der, der hier persifliert wird, oder "Poolboy"? - Die Antwort kann nicht einstimmig ausfallen. Fazit: Nur für enthusiastische Fans von Kino und Trash zu empfehlen, wenn sie die Erwartungshaltung ins Kellerregal gelegt haben und dafür die Kiste Bier mit hoch bringen...
ungeprüfte Kritik