Kritiken von "Gunn001"

Der Mann, der niemals lebte

Vertraue niemandem. Täusche jeden.
Thriller, Action

Der Mann, der niemals lebte

Vertraue niemandem. Täusche jeden.
Thriller, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 07.07.2009
Der Mann, der niemals lebte hätte fürs Kino nicht unbedingt geboren werden müssen. Oder wenn, dann zumindest mit mehr Action. Die Story ist sehr gerissen und die Darsteller sind oberste Hollywood-Liga, aber die gesamte Spannung wird mehr oder weniger "tot-geredet". Ridley Scott ist ein großartiger Regisseur und seine Filme kommen oft ohne viel Action aus, da Sie sonst spannend gestaltet sind (Siehe AMERICAN GANGSTER). Da der politische Aspekt hier aber eine sehr große Rolle spielt, wird es schnell ermüdent.
Man darf davon ausgehen, dass Scotts nächster "Mann" wieder voller "Leben" steckt. Robin Hood in NOTTINGHAM!

ungeprüfte Kritik

Joey - Staffel 1

Die komplette erste Staffel
Komödie, Serie

Joey - Staffel 1

Die komplette erste Staffel
Komödie, Serie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 07.07.2009
Matt Le Blancs leicht trottelige aber sympathische Figur funktioniert in einer größeren Gruppe von ebenso witzigen Charakteren sehr gut (siehe FRIENDS). Als Hauptdarsteller in seiner eigenen Sitcom, in der er sogut wie jede Szenen aktiv ist, langweilt und nervt er schonmal ziemlich stark. Dazu kommen größtenteils völlig bescheuerte Nebenfiguren die teilweise überhaupt keinen Spaß machen.
Der Serienanfang ist sehr vielversprechend, aber danach spielt sich die eher öde Sitcom dann recht schnell ein, so das 22 Episoden (von 44) eigentlich völlig ausreichend sind.

ungeprüfte Kritik

Dr. House - Staffel 4

Serie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 07.07.2009
Mit Season 4, wird die Serie komplett neu definiert. Da das Staffelfinale von Season 3 House ohne Team zurücklässt, verbringt er einen Großteil dieser (leider nur 16) Episoden damit, sich aus über 40 Leuten ein neues zusammen zu stellen. Das ist wirklich ein brilliantes Schauspiel, besonders da die Autoren selbst nicht wussten wer das Rennen machen würde. Dabei glänzt der unmoralische und geniale Mediziner mit genial, komischen Einfällen um das richtige Ärztetrio heraus zu filtern. Aber bleibt es wirklich bei einem Trio? Denn damit man auf den ursprünglichen Cast, mit dem sich House bereits 3 Jahre herumstritt, nicht gänzlich verzichten muss, gibt es natürlich ein Wiedersehen mit Cameron, Foreman und Chase.
Aber auch nachdem die neuen Super-Assis gefunden sind, glänzt die Staffel mit hervorragenden Folgen und überraschenden Wendungen vom feinsten. Es lohnt sich also alle mal, aber vorsicht Suchtgefahr! Nach dem Staffelfinale will man einfach mehr............

ungeprüfte Kritik

Dr. House - Staffel 2

Serie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 07.07.2009
In der zweiten Season wiederholt man nicht das Episodenschema von Folge zu Folge, sondern man bezieht z.B. House direkt mit ein, so das er u.a. vor ort ist und seinen Patienten direkt kennenlernt. Das sorgt für noch mehr Jokes und gute Unterhaltung. Auch die Krankeitsgeschichten sind hier natürlich wieder ein Genuß, zumindest wie House sie löst und die (meisten) Patienten heilt. Wie bereits in Season 1 gibt es hier wieder einen Roten Faden der sich durch mehrer Episoden zieht. Hier muss sich der sarkastische, drogensüchtige Miesmacher mit seiner Ex-Frau zusammenraufen, da Sie einen Job in der Klinik annimmt. Das sorgt für genauso gute Unterhaltung wie bereits Chi McBridge der ihm als Chef vor die Nase gesetzt wurde. Hier jedoch wird für House und den Zuschauer alles privater gestaltet und man bekommt viele neue Gesichter des Grummels zu sehen.
Hugh Laurie wie auch seinen Co-Stars gelingt es erneut ihre Charaktere facettenreich darzustellen (das gilt besonders für die Doppelfolge, die es wirklich in sich hat und das Staffelfinale). Mit der Unterstützung von guten Gaststars, freut man sich wirklich auf den Arztbesuch..... auch wenn dieser dann so drauf ist wie Gregory House.

ungeprüfte Kritik

Verbraten & verkauft

Komödie, Krimi

Verbraten & verkauft

Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 06.07.2009
Der einzige Grund wieso man den Film schaut, ist natürlich der KING OF QUEENS- Kevin James. Vielleicht noch ALLE LIEBEN RAYMOND-Ray. Dabei ist es schon nett die beiden mal außerhalb von drei Sitcom-Set-Wänden zu sehen. Aber das und die Tatsache, dass die beiden auch in der Wirklichkeit sehr gute Freunde sind, wirkt auch wie der einzige Grund warum Sie in dem Film mitspielen. Kevin James zumindest kann spielerisch in besseren Filmen überzeugen, wie er schon bewies (HITCH, MALL COP). Zur Story und zu den "Gags" demnach, ohne Worte!

ungeprüfte Kritik

Burn After Reading

Wer verbrennt sich hier die Finger?
Krimi, Komödie

Burn After Reading

Wer verbrennt sich hier die Finger?
Krimi, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 06.07.2009
Der ganze Plot des Films ist total simpel. Aber was sich aus der einfachsten Idee, für eine gelungene, sarkastische und vor allem ironisch-gelungene Story ergeben kann, zeigen die Cohen-Brother.
Dank größtenteils Oscar Prämierten Darstellern, die gegen Ihr eigenes Image anspielen (sehr gelungen: Brad Pitt) wird es teilweise richtig, richtig lustig.
Man muss den Film nach dem sehen also keinstenfalls verbrennen.

ungeprüfte Kritik

Dr. House - Staffel 1

Serie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 06.07.2009
House kann man wohl mittlerweile schlichtweg als modernen Kult bezeichnen. Jeder kennt es, jeder hat es zumindest schonmal gesehen und (fast) jeder liebt es. Völlig zu recht. Es ist eine geniale Aztserie, die so noch nie zuvor gesehen wurde. Hugh Laurie ist das mieseste, sarkastischte und zugleich unterhaltendste Arschloch der Tv-Geschichte. Es ist natürlich nicht nur seinem 1A-Schauspiel zu verdanken, sondern auch dem restlichen Cast und natürlich den fesselnden Episoden mit ihren Krankheitsgeschichten (die zum größtenteil wahr sind, wie die Autoren mehrmals anmerken). Sie sind sehr komplex und verbinden sich mit den großartig dargestellten menschlichen Tiefen der Charaktere oder speziell dieses einen, Gregory House. Wie das aber bei (guten) Serien so ist, sind sie nicht vom Piloten an ausgereift. Wie sollten Sie dann auch noch besser werden, wenn sie von anfang an perfekt sind. Bei House ist der Großteil der ersten Season, besonders der Pilot noch ein wenig lahm, aber noch schlimmer, die Episoden verlaufen nach Scheme F. Jedes mal ein/e Kranker/e der scheinbar nicht geheilt werden kann, nachdem House bereits seine ganzen unmoralischen Tests hat durchführen lassen. Am ende gelingt es ihm aber doch noch den Patienten zu heilen. Das ist schon cool und wird natürlich auch größtenteils beibehalten, aber hier fehlt noch der gewisse Tiefgang, das gewisse etwas, was spätestens in Season 2 in fast jeder Folge zu erwarten ist.
Aber ein Genuß sind natürlich die ersten 22 Episoden auch schon und für den unwahrscheinlichen Fall, dass die Schmerzen beim anschauen doch unerträglich werden, greift man einfach zu einer (oder auch zwei) Vikodin :)

ungeprüfte Kritik

Bones - Staffel 3

Die Knochenjägerin
Krimi, Serie

Bones - Staffel 3

Die Knochenjägerin
Krimi, Serie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 06.07.2009
Wie fast alle US-Serien, blieb auch Bones nicht vom Autorenstreik verschont. Hier gibt es statt den üblichen 22 nur 15 Episoden. Das tut der Story oder der Spannung aber keinen Abbruch. Im Gegenteil sogar. Da sich im Gegensatz zu den vorangegangenen Staffeln hier eine durchgehende Storyline durch alle Episoden zieht, wäre es vielleicht leicht unglaubwürdig geworden, hätte man es noch länger hingezogen (obwohl sich beim Staffelfinale sowieso die Geister scheiden. Die einen finden es genial, die andern lächerlich). Aber ohne zu viel zu verraten, es ist alles sehr rätselhaft und fesselnd gelungen. Obwohl es dann doch die ein oder andere Episode gibt, die nicht zündet, wo anstatt "miträtsel-Laune" sogar Langeweile aufkommt. Das wird dann aber spätestens in der darauffolgenden wieder wett gemacht. Mit charismatischen Hauptdarstellern (mit wiedermal klasse Wortgefechten), spitzen Situationskomik und ekligen aber clevern Skelett- bzw. Leichenfunden. Und die gibt es teilweise noch länger und ausführlicher zu sehen. Einige Episoden bieten nämlich das Extended Version-Format, was bis zu 4 Minuten mehr von Bones beinhaltet. Man bekommt aber nicht nur harte Szenen geboten, sondern z.B. auch die verlängerte Variante des ersten Kusses von Booth und Bones..........

ungeprüfte Kritik

Bones - Staffel 2

Die Knochenjägerin
Krimi, Serie

Bones - Staffel 2

Die Knochenjägerin
Krimi, Serie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 06.07.2009
Die 2te Season, nach dem Cliffhanger am Ende der ersten, heiß erwartet, beginnt überraschend unerwartet. Viele Episoden lang, geht man überhaupt nicht auf die Geschehnisse der vergangen Staffel ein. Dafür sind die Folgen weit aus düsterer und auch ekliger, was die Knochenfunde angeht. Nach wenigen Episoden hat sich das sympathische Ermittlerteam um Emily Deschanal und David Boreanaz aber wieder eingespielt. Lediglich der Neuzugang und die kreativen und grellen, Szenenübergänge sind noch etwas gewöhnungsbedüftig. Schnell ist jede Episode wieder ein Hochgenuss, und spätestens nach dem ironischen Staffelfinale, kann man es kaum bis zur dritten Season aushalten.

ungeprüfte Kritik

Spider-Man 3

Der entscheidende Kampf ist der mit sich selbst.
Fantasy, Action

Spider-Man 3

Der entscheidende Kampf ist der mit sich selbst.
Fantasy, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 06.07.2009
Den zweiten Teil nochmal zu toppen, ist und bleibt unmöglich. Trotzdem ist der dritte Auftritt des Netzschwingers im Großen und Ganzen auch sehr gelungen. Sam Raimi sieht das zwar nicht so, da das Studio ihm exakt vorschrieb was genau uns im dritten Teil zu erwarten hat. Er selbst hätte z.B. die ganze Venom-Storyline weg gelassen. Und diese wirkt teilweise wirklich etwas zu gut gemeint und raubt einwenig Unterhaltungswert. Besonders das Finale ist meilenweit entfernt von Gut und Böse. Ansonsten gibts wieder feine Special Effects, was zu lachen und die ein oder andere Überraschung....
Aber besser gehts (hier zumindest) locker. Sam Raimi wirds mit SPIDER-MAN 4 beweisen!

ungeprüfte Kritik

Spider-Man 2

Fantasy, Action

Spider-Man 2

Fantasy, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 05.07.2009
Der erste Teil war bereits ein Knüller, aber während man dort noch die Figuren einführen musste und die Effects noch neu waren und man quasi erst laufen lernen musste, kann man hier schon rennen. Auf 8 (Spinnen)Beinen. Gleich von Anfang an, steigt man voll in die Story ein und jede Figur, jede Szene macht einfach Spaß. Ganz abgesehen von den superben Actionszenen die, die aus dem ersten Teil fast verblassen lassen. Alles was man dem Film vorwerfen könnte, ist das Spidys Erzfeind (hier Doc-Ock) wieder durch einen gescheiterten Selbstversuch geboren wird. Aber der ist so spektakulär, dass man locker darüber hinwegsehen kann.
Spider-Mans Weisheit, "aus großer Kraft, folgt große Verantwortung" wurde, auf das Filmteam bzw. auf den Film selbst bezogen, besten Gewissens befolgt und ausgeführt.

ungeprüfte Kritik

Spider-Man

Fantasy, Action

Spider-Man

Fantasy, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 05.07.2009
Spider-Man war wohl die nächste große Comicverfilmung, die vom dem Erfolg der X-MEN-Verfilmung ausgelöst wurde.
Anders als bei den Mutanten nimmt man sich hier die angemessen Zeit um die Personen und besonders den Fassadenkletterer selbst ordentlich einzuführen. Mit Tobey Maguire hat man ein unverbrauchtes Gesicht und vor allem einen fähigen Darsteller, der es versteht die Größe und die Tiefe dieses Charakters rüber zu bringen. Auch neben ihm hat Sam Raimi einen großartigen Cast zusammengestellt. Ihm selbst verdankt man wohl die einzigartigen Action- und New-York-Spider-Man-schwing -Szenen, die den Film wirklich zu etwas besonders gutem machen.

ungeprüfte Kritik

Spider-Man 2

Fantasy, Action

Spider-Man 2

Fantasy, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 05.07.2009
Was ist noch besser als Spider-Man 2? Richtig, Spider-Man 2.1!
Der Film ist ganze 8 Minuten länger (gut was sind schon 8 Minuten denkt sich da mancher) aber die sind richtig genutzt, so das sie beinah jede Szene erweitern oder abändern, im Großen und Ganzen aber einfach cooler machen. Es gibt nämlich von allem etwas: mehr Action, mehr Story und mehr schauspielerische Leistungen. Dabei sollte man immer bedenken, dass der zweite Teil sowieso schon ein echter Hingucker ist, aber als Extended Version.... huiuhhuii. Von wegen Pfui Spinne.

ungeprüfte Kritik

Die Legende von Beowulf

Stell dich deinen Dämonen.
Abenteuer, Fantasy, Animation

Die Legende von Beowulf

Stell dich deinen Dämonen.
Abenteuer, Fantasy, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 05.07.2009
Wäre der Film als Realverfilmung realisiert worden, hätte er bestimmt noch ein paar weniger Leute ins Kino gelockt. Denn Motion Capture ist schon eine fesselnde Sache, präsentiert sie auch noch eine gute Story, ja dann ist es der pure Genuß. Leider hat Beowulf üble Längen bei den man fast einschläft und ansonsten glänzt er mit ekligen oder maßlos übertrieben Szenen bzw. Dialogen (z.B. der nackte Held Beowulf der Grendel die Glieder rausreißt). Noch faszinierender als die Optik sind die Stars..... aber nur aus dem Grund weil sich dort so viele tummeln. Denn von großen schauspielerischen Leistungen kann man hier ja nicht reden. Dafür treffen sich dann bei diesen Stars und der Motion Capture doch noch genau die richtigen: es wird einem nämlich eine naja, (fast) Nacktszene von Angelina Jolie geboten! Immerhin.
Also obwohl Robert Zemeckis die Methode nach POLAREXPRESS (ebenfalls Motion Capture) bereits verfeinert hat (hier gibt es keine toten Augen mehr), sollte das selbe nun auch noch für die Story gelten. Mal schauen ob ihm beides mit JIM CARREY als Scrooge in A CHRISTMAS CAROL gelingt..........

ungeprüfte Kritik

The Air I Breathe

Die Macht des Schicksals
Drama

The Air I Breathe

Die Macht des Schicksals
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 05.07.2009
Allzu schicksalhaft ist dieser Episodenfilm leider nicht geglückt. Es sind zweifelsohne sehr gute Storys dabei und von fähigen Stars überzeugend rüber gebracht (besonders der großartige Forest Whitaker), aber leider, so clever alles Geschichten auch zusammen laufen, fehlt einem bis dahin schon ein wenig die Motivation um noch zu genießen. Alles zieht sich ein wenig in die Länge und man wird gelangweilt.
Es bleibt im Grunde eine nette Geschichte, die wenigstens Gesichter wieder ans Tageslicht fördert, von den man dachte Sie wären schon längst vom Planet Hollywood gekippt, so z.B. Sarah Michelle Gellar (BUFFY). Wer das ganze aber mit der verdienten "Oscar-schwere", sprich in richtig fesselnd sehen will, sollte zu L.A. CRASH greifen.

ungeprüfte Kritik

Walking Tall 3 - Lone Justice

Einer gegen alle. Tag der Abrechnung.
Action, 18+ Spielfilm

Walking Tall 3 - Lone Justice

Einer gegen alle. Tag der Abrechnung.
Action, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 05.07.2009
Eigentlich muss ich mir die selben Frage stellen, wie schon bei The Payback: Wieso eine Fortsetzung zu Walking Tall und wieso wird diese dann nocheinmal fortgesetzt. Ganz einfach: Kevin Sorbo braucht immer noch Geld.
Ob er mit diesem, ja man kann es fast nicht anders sagen, Schrott noch was verdient hat, bleibt fraglich. Der Anfang ist eigentlich gelungen. Er nimmt sich (erneut) als einsamer Held nicht zu ernst und sorgt so für ein klein wenig Komik. Die Story ist hier hier aber einfach nur noch...naja eigentlich abhanden gekommen. Oder zumindest so lahm, dass man keinen Gedanken daran verschwenden muss (aber eigentlich war das im ersten Teil auch schon der Fall). Das Problem ist hier, dass der Ex-HERCULES irgendwie im Laufe des Films immer mehr von der Bildfläche verschwindet und schwache Nebenrollen, den Hauptpart erledigen müssen. Bekommt man Ihn dann doch zu Gesicht, macht er den Clown für einen Teenie. Den Hauptdarsteller quasi beinah auszuschliessen, ist natürlich sogar für ein C-Movie ein No-Go. Hier ist man dann wirklich froh wenn der, hoffentlich letze Walking Tall endgültig zu ende ist!

ungeprüfte Kritik

Walking Tall 2 - The Payback

Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 04.07.2009
Eine Fortsetzung von Walking Tall? Man muss sich einfach fragen warum. Weil Teil 1 so unglaublich erfolgreich war? Weil die Stars unbedingt nochmal zusammen kommen wollten? Aufgrund vieler Fan-Nachfragen? Alles quatsch!
Warum weis kein Mensch. Wahrscheinlich hat Kevin Sorbo (TV-HERCULES) einfach Geld gebraucht. Aber im Grunde macht er seine Sache gar nicht so übel. Er nimmt sich nie zu ernst (was schwierig ist, bei der bierernsten Story) und das er richtig draufhauen kann, bewies er ja schon in 6 Staffeln als griechischer Gott. Pardon, Halbgott.
Naja, die Story hat ihre Längen, ist alles andere als neu, kämpft mit den selben, wenn nicht sogar noch größeren Logiklöchern als in Teil 1 und dabei fehlt ihr jegliche Lockerheit. Dafür wird hier in sachen Brutalität nochmal so richtig draufgelegt. Am ende ist man fast froh, dass es vorbei ist (auch wenn das Finale in punkto Action nochmal gelungen ist).

ungeprüfte Kritik

The TV Set

Komödie

The TV Set

Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 04.07.2009
Man bekommt hier eine Satire auf die Amerikanische-Serienabteilung geboten. Für so etwas wurde es bei dem ständigen Zuwachs dieses Formats auch mal Zeit. Der Film erinnert ein wenig an ED WOOD, nur das er in der modernen Zeit und wie gesagt in der Serienbranche spielt. Ob es sich dort tatsächlich so zuträgt, wünscht man zumindest keinem Serienautor, denn David Duchovny muss ziemlich leiden. Er macht seine sache allerdings ziemlich gut. Er wird unterstützt von Sigourney Weaver und Ioan Grufford (FANTASTIC FOUR) und ansonsten hauptsächlich von No-Names, obwohl auch bekanntere Gesichter aus Serien wie LOST, SEX AND THE CITY und BUFFY auftauchen. Alles in allem ist es nette, leichte Unterhaltung die sich schön an der heutigen Zeit orientiert (wie man an dem sonstigen Serienprogramm merkt). Für Interessenten am Hollywoodserien-Entstehungs-Chaos ist der Film auf jeden Fall der Richtige.
UND: Abspann anschauen! Nach dem mehr oder wenigen offenen Ende, gibt es dort noch ein amüsantes "Detail".

ungeprüfte Kritik

Batman Begins

Action, Fantasy

Batman Begins

Action, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 04.07.2009
Das unmöglich wurde möglich gemacht. Nach dem letzten misslungen Batmanfilm, hat die Reihe neue Genialität erfahren. Die Story so dunkel und fesselnd, geht direkt zum Anfang des dunklen Ritters zurück. Es wurde nicht nur ein briliantes neues Team von Stars um Batman (Christian Bale) zusammengestellt, sondern auch eine Vielzahl an Details wurden beachtet. Die Reise durch die neu erfundene Bathöhle kann also guten Gewissens beginnen. Denn fest steht, dies ist der beste Batman aller Zeiten..... zumindest bis The Dark Knight erscheint !

ungeprüfte Kritik

Tintenherz

Jede Geschichte, die jemals geschrieben wurde, wartet nur darauf, wahr zu werden.
Fantasy

Tintenherz

Jede Geschichte, die jemals geschrieben wurde, wartet nur darauf, wahr zu werden.
Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 04.07.2009
Manche Bücher sollten vielleicht lieber Bücher bleiben. Wie man bei HARRY POTTER oder auch SAKRILEG deutlich sieht, benötigt man meist eine sehr hohes Budget und eine ziemlich lange Spieldauer des Films um zumindest ein wenig mehr als nur das wichtigste zu zeigen. Bei Tintenherz ist leider keins von beiden verteten. Nicht falsch verstehen, die Effekte sind gut gemacht und auch sonst sieht der Film sehr gut aus, aber nichts desto trotz ist es keine Millionen-Dollar-Hollywoodproduktion. Abgesehen davon, hat der Film üble Längen und als Neueinsteiger kann es schon ziemlich lästig sein, wenn man beinah die Hälfte der Laufzeit nicht erfährt, was da los ist. Man wird ziemlich lang nicht aufgeklärt warum genau Brendan Fraser (Cornelia Funkes Traumbesetzung) da jetzt panisch durch die Story hampelt.
Alles in allem ist es eine nette kleine Geschichte, die zu sehr 1 zu 1 aufs Buch bezogen ist (und es dadurch Neueinsteigern schwer macht) und sich dann auch wieder enorme Freiheiten nimmt (was bei Buchfans auf missfallen stieß) und so nie wirklich in Fahrt kommt.

ungeprüfte Kritik

Death Race

Action, 18+ Spielfilm, Science-Fiction

Death Race

Action, 18+ Spielfilm, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 04.07.2009
Wo Jason Statham drauf steht, ist auch Jason Statham drin: Action satt.
Und hier kommt diese auch größtenteils ohne CGI-Effekte aus (was auch im Bonusmaterial sehr stolz des öfteren erwähnt wird). Tja es kracht also mit coolen Karren, einen netten Blickfang (weibliche Knackis) gibts auch, scheiterts nur noch an der Story. Diese macht vor keinem "Klischee-Schlagloch" halt. Der arme unschuldige, hart arbeitende Bürger (Statham), der zu unrecht angeklagt wird und sich fortan mit Leuten zusammen raufen muss, die er eigentlich verachtet um ebensolche Aufgaben zu erledigen.........gähhhn! Für eine kleine intregante-Story Wendung sorgt dann zumindest noch die talentierte Joan Allen.
Alles in allem wird gut gas gegeben, wenn der Film dabei auch des öfteren im Leerlauf fährt.

ungeprüfte Kritik

Babylon A.D.

Thriller, Science-Fiction

Babylon A.D.

Thriller, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 04.07.2009
Die Erwartungen meinerseits waren höher, als das Endprodukt Babylon A.D. Aber da ging es dem Regisseur wohl selbst nicht anders. Das Studio verlangte, dass er den Film radikal umschneiden sollte. Das führt dazu, dass im Bonusmaterial Szenen ausführlichst erläutert werden, die gar nicht im Film zu sehen sind. Es handelt sich besonders um Actionszenen, die bestimmt für mehr Unterhaltung gesorgt hätten. Denn obwohl natürlich einige davon zu sehen sind, hätte es durchaus mehr sein dürfen, aber das gilt auch für die Story (aus der man evtl. auch hätte mehr raus holen können) und die schauspielerischen Leistungen. Vin Diesel wirkt in der ein oder anderen Szene so, als würde er gleich weg-schnarchen.
Es bleibt eine nette mehr oder weniger 0815-Action-Sci-Fi- Unterhaltung mit zu wenig Action zu wenig Sci-Fi aber zu viel 0815.

ungeprüfte Kritik

Double Impact - Geballte Ladung

Action, 18+ Spielfilm

Double Impact - Geballte Ladung

Action, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 04.07.2009
Van Damme mal 2: doppelte Brutalität, doppelte Action und doppelt so viel Blödsinn. Das darf man dann ruhig als Geballte Ladung bezeichnen, denn davon gibt es hier reichlich. Trotzdem macht der Film unterm Strich eine ganz souveräne Figur, neben vielen anderen Van Damme "hauf-drauf-Gurken". Die Story ist zwar auch hier, wie so oft hanebüchen, aber dafür gleichts die solide Action aus.

ungeprüfte Kritik

John Rambo

Action, 18+ Spielfilm, Kriegsfilm

John Rambo

Action, 18+ Spielfilm, Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 04.07.2009
Weit entfernt vom Original aber daran heran zu reichen, erwartet niemand mehr.
In der ungeschnittenen Fassung ist John Rambo wirklich nicht übel, sofern man eben auf ca. 60 von 87 Min. Gemetzel steht !
Der Film würde der Figur zumindest einen besseren Abschluß bieten, als es im dritten Teil der Fall war. Aber da Stallone das Drehbuch zum Fünften und wirklich letzten Teil bereits fertig gestellt hat, kann man nur hoffen das der Kriegsveteran ein gerechtes Ende findet !
John Rambo-ansehen-Brutalität genießen-und gut !

ungeprüfte Kritik