Kritiken von "ConnorMcLeod"

Gangster Squad

Keine Namen. Keine Uniform. Keine Gnade.
Krimi, Drama

Gangster Squad

Keine Namen. Keine Uniform. Keine Gnade.
Krimi, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "ConnorMcLeod" am 25.05.2013
Sehr guter Gangsterfilm mit guter Besetzung. Wirkt etwas wie "The Untouchables", was das Manko des Films ist, weil er bei Weitem nicht an diesen heranreicht!
Anonsten kann man echt nicht meckern!

ungeprüfte Kritik

The Man with the Iron Fists

Sie sagen Fuck You mit Kung Fu.
Action, Abenteuer

The Man with the Iron Fists

Sie sagen Fuck You mit Kung Fu.
Action, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "ConnorMcLeod" am 16.05.2013
Cooler Eastern Trash! Und das nicht mal aus Asien, sondern aus den USA. Von Eli Roth und RZA.

Gut der Film hat jetzt nicht wirklich eine Handlung oder wirklich Sinn... aber hat wirklich coole Bilder und sogar einige fernöstliche Lebensweisheiten.
Die überzeichneten drastischen Gewaltdarstellungen sind halt fürs definierte Zielpublikum. Nichts für Mainstream Filmkonsumenten.

Denke man sollte sich den besoffen oder bekifft reinziehen ha ha ha
Also ideal für den Männerabend ;-)

4 Wurfsterne, von denen 3 direkt in den Schädel gehen (für die FSK 18 extended edition)

ungeprüfte Kritik

Die unglaubliche Geschichte der Mrs. K.

Eine gigantische Komödie... mehr oder weniger.
Komödie, Fantasy

Die unglaubliche Geschichte der Mrs. K.

Eine gigantische Komödie... mehr oder weniger.
Komödie, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "ConnorMcLeod" am 21.04.2013
Quasi Remake vom Jack Arnold Klassiker "The Incredible Shrinking Man" (Die unglaubliche Geschichte des Mr. K.), das einen Switch in ein anderes Genre und einen Geschlechtertausch vornimmt. Schon mal genial!

Das Ganze funktioniert als Komödie noch besser wie als Horrorfilm. Ausserdem wird die Industrie und das Konsumverhalten durch den Kakao gezogen.

Lily Tomlin ist, wie eigentlich immer, klasse. Sie spielt nicht nur die Titelrolle, sondern noch eine Nebenrolle und noch einen Kurzauftritt als Telefonistin. Ums nochmal zu sagen, der Film ist GENIAL! ;-)

ungeprüfte Kritik

Oblivion

Die Erde ist eine Erinnerung, um die es sich zu kämpfen lohnt.
Science-Fiction

Oblivion

Die Erde ist eine Erinnerung, um die es sich zu kämpfen lohnt.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "ConnorMcLeod" am 11.04.2013
Tom Cruise killt mich langsam...

Hatte ja schon ein wenig von dem Film erwartet, aber die Erwartungen wurden bei weitem übertroffen! Die Story hat natürlich Logiklöcher, ist aber sehr ausgeklügelt und hat einige wirklich überraschende Wendungen.

Schnell anschauen und sich noch überraschen lassen, bevor sich die ganze Handlung rumgesprochen hat ;-)

Deshalb will ich auch gar nicht viel rumlabern *grins*


P.S. Der Regisseur Kosinski scheint ein ziemlicher Nerd zu sein. Optische Gestaltung und Styling scheinen seine Markenzeichen zu werden! Aber "Oblivion" übertrifft seinen "Tron Legacy" um ein Vielfaches (in jeder Hinsicht!). Ausserdem nervt sein neues Werk nicht mit 3 D - Aufdringlichkeit.

ungeprüfte Kritik

Argo

Der Film war gefälscht. Die Mission war echt.
Thriller, Drama

Argo

Der Film war gefälscht. Die Mission war echt.
Thriller, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "ConnorMcLeod" am 12.03.2013
Hab mich glaube relativ neutral an den Film rangetastet.

Den Trailer habe ich schon vor Monaten gesehen und das ganze wirkte interessant.
Von Ben Affleck bin ich eigentlich eher kein Fan.
Dann wurde der Film mit Golden Globe und Oscar prämiert. Gleich darauf habe ich viele kritische Stimmen gehört, die den Film schlecht redeten.

Ich weiß jetzt nicht genau wie authentisch die erzählte Geschichte ist, aber der Film ist wirklich sehr spannend und interessant erzählt. Erzählt wird auch in erster Linie die Geschichte von Menschen, die Angst um ihr Leben haben. Erinnert (nicht nur aufgrund der Optik) an 70er Jahre Polit-Thriller! Fällt mir im aktuellen Hollywood-Output sehr positiv auf. Haben die bärtigen Männer echt gut gemacht.
Well done! Argo fuck yourself ;-)

ungeprüfte Kritik

Die Kirche bleibt im Dorf

Eine schwäbische Komödie.
Komödie, Deutscher Film

Die Kirche bleibt im Dorf

Eine schwäbische Komödie.
Komödie, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "ConnorMcLeod" am 09.03.2013
Das Making of isch vom Dodokay und fei echt subbr!
Selten so gelacht!!

Der Film selber kann nicht so ganz mithalten. Leider! Ich bin ja selbst Schwabe und steh voll auf Lokalkolorit, egal von wo.
Aber WO man das im Film gesprochene SCHWÄBISCH schwätzt, würd ich echt gerne mal wissen! Remstal? Noi! Alb? Noi! Nordschwarzwald? Noi!
Naja, vielleicht im Seitenbach... beim Seitenbacher!

Egal!

P.S. Die nachfolgende Serie zum Film, die auf SWR zu sehen ist/war, rockt um einiges mehr! Gefällt mir wirklich gut!! Ist wirklich viel verrückter und abgedrehter (wohingegen der Film eigentlich echt nur doof ist... ehrlich gesagt... mich hat gewundert, daß ich zuvor für das Ding mehr Punkte rausgerückt habe ha ha ha)

ungeprüfte Kritik

Red Dawn

Der Kampf beginnt im Morgengrauen.
Kriegsfilm, Action

Red Dawn

Der Kampf beginnt im Morgengrauen.
Kriegsfilm, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "ConnorMcLeod" am 09.03.2013
Remake des umstrittenen 80er Jahre Streifens der aufgrund der jüngsten politischen Ereignisse nicht ganz uninterssant ist!

Das Original wird ja immer noch sehr zwiespältig gesehen, ist aber mittlerweile fast schon ein Klassiker. Mir gefällt vor allem die geradlinige Story.

Das Remake ist besser als ich dachte. Die Story ist auch nicht 1:1 kopiert worden (und damit meine ich jetzt nicht, daß die Russen durch die Nord-Koreaner ersetzt worden sind).

Sehr guter Actionfilm!
Dick aufgetragener amerikanischer Patriotismus nervt mich in ganz anderen Filmen...

Hirn ausschalten, entspannen... dann klappts (vielleicht) ;-)

ungeprüfte Kritik

God Bless America

Der beste Tag aller Zeiten!
Drama

God Bless America

Der beste Tag aller Zeiten!
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "ConnorMcLeod" am 02.03.2013
Sehr brisant. Der Film ist Medien- und Gesellschaftskritik pur und hat bestimmt das Richtige im Sinn. Ich mag auch schwarzen Humor sehr, aber hier bleibt selbst mir das Lachen manchmal im Halse stecken.
Das Fernsehen verblödet unsere weitverblödete Gesellschaft (in Deutschland ist es nicht besser!) noch mehr. Kann ich kaum widersprechen. Jedoch daß es manche soweit bringt, die Amok laufen, ist mir einfach mittlerweile zu sehr an der Realität, daß ich den Film wirklich klasse finden kann.
Der Film macht stellenweise schon Spaß, da er sich auch als Comedy versteht, hinterlässt mich aber mit keinem guten Gefühl. vielleicht soll er das ja bewirken.

Künstlerische Freiheit halte ich für wichtig, Benotung fällt mir trotzdem sehr schwer. Übrigens ist nicht alles was auf dem Bildschirm zu sehen ist "Kunst". Sarkasmus, aus! Mich wundert selbst, daß ich scheinbar etwas humorlos und nahezu "politisch-korrekt" auf den Film reagiere. Deshalb:

P.S. Wären unter den fiktiven Opfern Dieter Bohlen, Sonja Zietlow oder Dirk Bach gewesen hätte ich den Film besser gefunden! Oh Dirk Bach ist ja schon tot...
Verdammte Axt!

ungeprüfte Kritik

Der Pate

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "ConnorMcLeod" am 03.02.2013
Das Buch ist super, der Film ein überbewerteter Langweiler! Eine gute Story und ein super Schauspielerensemble machen nicht immer einen guten Film.
Die ganze Welt mag das anders sehen, aber ich seh das SO!!!

Der Coppola Klassiker ist APOCALYPSE NOW!

ungeprüfte Kritik

Django Unchained

Sie nahmen ihm seine Freiheit. Er nimmt ihnen alles.
Western

Django Unchained

Sie nahmen ihm seine Freiheit. Er nimmt ihnen alles.
Western
Bewertung und Kritik von Filmfan "ConnorMcLeod" am 03.02.2013
Quentin Tarantino - "THE NORTH STAR OF HOLLYWOOD"

So hat ihn Christoph Waltz bei der Golden Globe Verleihung bezeichnet. Treffender kann man es nicht sagen. Für ihn war Tarantino der große Katalysator seiner Karriere, der ihn dazu gebracht hat, in einem Glanz zu erstrahlen, was in Europa (Deutschland und Österreich) nicht möglich war. Er war ja bis Tarantino ein bekanntes, aber doch unbeachtetes Gesicht, das zwar immer irgendwie anders war, aber trotzdem beliebig schien.

Christoph Waltz ist auch wieder der schauspielerische Trumpf im neuen Tarantino Film, was er ja schon im Vorgänger-Meisterwerk "Inglorious Basterds" war.
Ich glaube die Symbiose Tarantino/Waltz ist unschlagbar! Jeder profitiert vom Anderen! (Wobei Tarantino natürlich auch ohne unseren Christoph ganz groß war und auch sein würde. Tarantino schafft es ja immer, Schauspieler aus ihrem aktuellen Kontext bzw. Status herauszureissen und was ganz Neues daraus zu erschaffen. Tarantino besetzt mit Herz & Verstand und vor allem Gefühl, hingegen Hollywood ja nur nach "Typen" (scheinbar und festgefahren) besetzt. War vor allem bei Travolta so, aber auch Samuel L. Jackson war es auch erst mit Tarantino möglich zu seiner zweifellos großen schauspielerischen Facettenhaltigkeit aufzulaufen! SLJ ist auch hier mit dabei und zeigt sich wieder mal von einer ganz neuen Seite. Die ganze Besetzung ist ein großer Wurf, wobei der Original-Django Franco Nero ein wenig blass bleibt. Die beiden alten, intellektuellen Schachteln im Kino neben mir, sahen das aber anders. Vielleicht war er ja mal wirklich Stoff ihrer feuchten Träume und es wirkt immer noch nach... ups ich schweife ab... Verzeihung!)

Ich könnte endlose Lobeshymnen über Tarantino im Allgemeinen und auch auf diesen Film im Speziellen anstimmen, aber ich sollte mich langsam mal etwas kürzer fassen.

Der neue Tarantino reiht sioh zu seinen Meisterwerken ein und ist wohl sogar sein blutigster Film (toppt den ersten Kill Bill!). Tarantino traut sich ja immer mit rassistischen Vokabular aufzufallen, so auch natürlich hier. Aber der Film ist der schmerzende Finger in der nicht gerade rühmlichen Geschichte der Vergeinigten Staaten von Amerika. Tarantino hat das Herz am rechten Fleck und dafür braucht niemand eine bekloppte political correctness.

Für diesen Film kann es nur die Höchstwertung geben. Wer es anders sieht, darf gerne weiter Transformers schauen ;-)

P.S. Meiner Theorie nach standen für die Rolle des Dr. King Schultz die ganzen Winnetou Filme Pate (auch Old Shatterhand, das alter ego von Karl May, war ja ein Westmann deutscher Herkunft *grins*) Und die Aufnahmen im Schnee sehe ich als Reminiszenz an den kältesten Western aller Zeiten, "Leichen pflastern seinen Weg" und Tarantino geht sowieso ähnlich kompromisslos wie Corbucci seinerzeit ans Werk.

Beiden Daumen hoch! Ich konnte einfach nicht widerstehen, ihr Nigger! ;-)

ungeprüfte Kritik

96 Hours - Taken 2

Zuerst entführten sie seine Tochter. Jetzt sind sie hinter ihm her.
Action, Krimi

96 Hours - Taken 2

Zuerst entführten sie seine Tochter. Jetzt sind sie hinter ihm her.
Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "ConnorMcLeod" am 13.01.2013
Wer TAKEN, wie ich geliebt hat, wird von TAKEN 2 nicht enttäuscht sein!

Die Story wurde etwas modifiziert und spricht wieder genau die gleichen niederen Instinkte (also die Guten ;-) an, wie der erste Film! Man wird also wieder schnell emotional gepackt! Geradlinige Story ohne überflüssige Psychologie oder Pseudo-Tiefgründigkeit. So muss Action sein!!
(Genau genommen ist der Film ein Abklatsch seines Vorgängers - ABER hat mir eine gute Zeit im Kino beschert)

Überraschend fand ich, daß TAKEN von der Kritik nahezu ausnahmslos verrissen wurde und diesmal recht wohlwollend war. Die Herrschaften haben wohl mitbekommen, daß TAKEN eigentlich überall begeistert aufgenommen wurde.

4,2 Punkte von 5. Im Vergleich zum gelobten neuen BOND Rohrkrepierer eigentlich mehr... Von den überbewerteten BOURNE Filmen will ich gar nicht reden. Vergleiche sind zwar doof, aber musste echt mal gesagt sein! :p

ungeprüfte Kritik

Der Hobbit 1 - Eine unerwartete Reise

Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "ConnorMcLeod" am 13.01.2013
Ich habe das Buch "Der kleine Hobbit" ungefähr mit 12 Jahren gelesen und war BEGEISTERT! Danach dann irgendwann die Herr der Ringe Bücher. Man kann sagen Jahrzehnte vor den Verfilmungen *lach*

Auf die Herr der Ringe Verfilmungen hab ich hingefiebert und wurde nicht enttäuscht! Die Filme waren EREIGNISSE!!

Vor wenigen Monaten habe ich gehört, daß aus DER HOBBIT nicht. wie angekündigt, zwei sondern DREI Teile gemacht werden, war ich skeptisch. Das Ganze roch mir dann zu sehr nach erzwungenem Wiederholungseffekt und Nähe zu STAR WARS alike Geldschneiderei. Vor Weihnachten hatte ich echt auch keinen Bock mit das Hobbit-Gedöns reinzuziehen.

Nun habe ich mir den Hobbit Film aber doch noch im Kino (in 3D und High Frame Dingens) angeschaut, da er ja dafür gemacht ist. Ja er ist schon ganz okay, aber die begeisterungsfähigkeit ist bei mir irgendwie flöten gegangen. Dieses Effekt-Kino ist echt nicht mehr mein Ding, sorry. Und ein paar Dinge stoßen wirklich sehr negativ auf (bzw. AB), ich sag nur dieser Ork-König.

"Ich bin zu alt für diese Scheiße!" (Sergeant Murtaugh in "Lethal Weapon")

ungeprüfte Kritik