Kritiken von "howardh"

An Education

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 03.11.2010
Carey Mulligan ist einfach überragend. Sie bringt die Wandlung vom hübschen, intelligenten (Aspirantin auf einen Studienplatz in Oxford) und von ihren spießigen Eltern wohlbehüteten Jung-Mädchen-Dasein hin zur Geliebten eines sinistren und deutlich älteren Geschäftsmannes äußerst glaubwürdig rüber. Sie ist hungrig nach Leben und macht ihre gleichermaßen schönen wie auch bitteren Erfahrungen. Auch die übrigen Darsteller, allen voran Peter Sarsgaard, sind hervorragend.

ungeprüfte Kritik

12 Meter ohne Kopf

Störtebecker, eine Piratensaga.
Abenteuer, Deutscher Film

12 Meter ohne Kopf

Störtebecker, eine Piratensaga.
Abenteuer, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 22.10.2010
Kein auf historische Akribie ausgerichteter Historienschinken, sondern vielmehr - hauptsächlich im Hinblick auf Musik und Dialoge - ein echter Rocker-Film: Klaus Störtebeker und Gödeke Michels gegen den Rest der Welt mit dem Kampfruf: "Fickt die Hanse!".

ungeprüfte Kritik

Die Spielwütigen

Dokumentation

Die Spielwütigen

Dokumentation
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 22.10.2010
Interessanter Blick hinter die Kulissen des "Traumberufs" Schauspieler. Man kriegt schon einiges davon mit, mit welchen Problemen sich die Nachwuchs-Darsteller herumschlagen müssen.

Von der Struktur her ähnlich angelegt wie die unsäglichen Casting-Doku-Soaps der Privatsender, formal und inhaltlich jedoch diese meilenweit übertreffend.

ungeprüfte Kritik

Don't Come Knocking

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 04.10.2010
Anders als in einigen anderen Wim-Wenders-Spielfilmen, die ich bisher gesehen habe, springt einem in diesem Film nicht in jeder Szene die Botschaft an: Achtung! Große Filmkunst!

Statt dessen sieht man einen überaus souveränen und coolen Sam Shepard, der mit unaufgeregter Lässigkeit nochmals sein Leben Revue passieren lässt - und es ist ganz amüsant und kurzweilig, ihm dabei zuzuschauen!

ungeprüfte Kritik

Hamlet

Drama, Abenteuer

Hamlet

Drama, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 17.09.2010
Kein Highlight in Sachen Shakespeare-Verfilmungen! Mel Gibson bleibt über zwei Stunden merkwürdig blass und vermag in keiner Weise diese faszinierende Rolle mit Leben zu erfüllen. Und damit steht und fällt natürlich der ganze Film. Zwischendurch wäre ich fast eingenickt.

Wer gut verfilmten Shakespeare sehen will, dem kann ich nur "Der Kaufmann von Venedig" (mit Al Pacino) und "Viel Lärm um nichts (mit Kenneth Branagh) empfehlen.

ungeprüfte Kritik

Kaho Naa... Pyaar Hai - Liebe aus heiterem Himmel

Bollywood
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 12.09.2010
Selbst wenn man an einen Bollywood-Film von vorneherein nicht die üblichen Maßstäbe hinsichtlich Handlungsreichtum und Logik anlegt, handelt es sich um ein denkbar flachbrüstiges Machwerk.

ungeprüfte Kritik

PingPong

Drama, Deutscher Film

PingPong

Drama, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 09.09.2010
Einer der Filme, bei denen sich die Frage aller Fragen schlechthin aufdrängt: Was will uns der Regisseur bzw. Autor damit sagen? In diesem Film will er uns sagen, dass es auch innerhalb des engsten Familienkreises zugehen kann wie in der Vorhölle. Aber das hätte ich ohne diesen Film auch schon gewusst. Ein absoluter Depri-Film, in dem sich alle vier Hauptpersonen (+ ein am Ende eine gewichtige Rolle einnehmender Riesenschnauzer) gegenseitig runterziehen, kein Ansatz einer positiven Entwicklung, nicht ein Fünkchen Hoffnung. Genauso ist die Farbgebung: Alles nur grau in grau (wahrscheinlich war ein Tag mit Sonnenschein bereits ein verlorener Drehtag). Deutsches Befindlichkeits-Kino in Höchstform. Nichts für Leute, die in einem Film auch hin und wieder so etwas wie Unterhaltung, Spannung, Humor, oder gar etwa Aufmunterung erwarten.

ungeprüfte Kritik

Der Hals der Giraffe

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 04.09.2010
Trotz hervorragender Darsteller (allen voran die kleine Luisa Pili) und eigentlich einer guten Ausgangs-Idee kann der Film nicht wirklich fesseln. Man erfährt einfach viel zu wenig von den Charakteren. Und wenn einem dann wieder ein Brocken Information hingeworfen wird, dann ist man eher verblüfft (Aha, so war das also), als dass irgendeine Art von Spannung aufgelöst würde. Wenigstens der Schluss rettet den Film halbwegs. Meine Befürchtungen, man würde jetzt mit Gewalt versuchen, die Kurve zu einem kitschigen Happy-End zu kriegen, haben sich Gott sei Dank nicht bestätigt.

ungeprüfte Kritik

13 Semester

Der frühe Vogel kann mich mal
Komödie, Deutscher Film

13 Semester

Der frühe Vogel kann mich mal
Komödie, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 02.09.2010
Unterhaltsame Studentenkomödie über die amourösen und akademischen Irrungen und Wirrungen eines absoluten Landeies im "Sündenpfuhl" Darmstadt. Weder die Hatz nach einer bezahlbaren Wohnung noch die Tiefpunkte im studentischen Werdegang (Was soll das Ganze eigentlich?) werden ausgelassen. Max Riemelt und Claudia Eisinger bringen nicht nur die Leichtigkeit, sondern auch Probleme einer Liebe im studentischen Alltag sehr glaubhaft rüber. Das Ganze wird ergänzt und untermalt von einem hervorragenden Soundtrack sowie phantasiereiche visuelle Einschübe.

ungeprüfte Kritik

Dunkelblaufastschwarz

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 30.08.2010
Der Film segelt im Kielwasser der Almodovar-Filme, ist aber bei weitem nicht so schräg und schrill wie diese. Das führt allerdings dazu, dass es nichts Halbes und nichts Ganzes ist. Wenn schon skurril, dann lieber gleich von Meister Almodovar!

ungeprüfte Kritik

Viel Lärm um nichts

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 25.08.2010
Besser als wie in diesem Film geschehen, kann man eine Shakespeare-Komödie wohl nicht auf die Leinwand bringen. Hervorragende Darsteller, ein Schloss in der Toskana als traumhafte Kulisse und nicht zuletzt die gut abgehangene - vor mehr als 400 Jahre ersonnene - Handlung liefern ein brillantes Feuerwerk: Ein Hymnus auf das Leben und auf die Liebe!

ungeprüfte Kritik

So viele Jahre liebe ich dich

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 25.08.2010
Nicht auszudenken, wenn dieser Stoff einem deutschen Filmemacher in die Hände gefallen wäre: ein düster-trauriger Film mit absolut hoffnungslos im eigenen Schmerz sich suhlenden Protagonisten wäre unvermeidlich gewesen. Die Franzosen haben sowas meist - wie auch in diesem Film - wesentlich besser drauf und bringen auch hammerharte Psycho-Dramen halbwegs verdaulich so rüber, dass man zumindest gerne zuschaut.

Absolut überragend ist Kristin Scott-Thomas, die bis auf wenige Filmminuten
überwiegend ungeschminkt agiert und eine große Souveränität ausstrahlt.

Das einzige, was mich an diesem Film ein wenig stört, ist das aufgesetzt wirkende Ende. Es wirkt auf mich so, als ob man mit Gewalt noch die Kurve zu einem irgendwie gearteten Happy-End kriegen wollte.

ungeprüfte Kritik

(500) Days of Summer

Es ist keine Liebesgeschichte. Es ist eine Geschichte über Liebe.
Lovestory, Komödie, Drama

(500) Days of Summer

Es ist keine Liebesgeschichte. Es ist eine Geschichte über Liebe.
Lovestory, Komödie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 22.08.2010
Endlich einmal eine intelligente Liebeskomödie, bei der man nicht bereits nach zehn Minuten weiß, wie der Hase bis zum unvermeidlichen Happy-End laufen wird. Die beiden Hauptdarsteller sind super, der Soundtrack ist einfach unvergleichlich.

ungeprüfte Kritik

Pieces of April

Ein Tag mit April Burns
Drama, Komödie

Pieces of April

Ein Tag mit April Burns
Drama, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 12.08.2010
Überzeugender überwiegend mit der Handkamera gedrehter Low-Budget-Film mit einer blutjungen Katie Holmes, der man noch nicht ansehen kann, dass sie einmal die relativ biedere Ehefrau von Tom Cruise werden wird. Der ganze Film ist auf eine einzige Szene hin ausgerichtet, die nur einige wenige Sekunden dauert. Sie wird normalerweise jedem Zuschauer unvergesslich bleiben und mündet in eine der wunderbarsten Auflösungen, die ich in den letzten Jahren im Film gesehen habe.

ungeprüfte Kritik

Glaubensfrage

Es gibt keine einfache Wahrheit.
Drama

Glaubensfrage

Es gibt keine einfache Wahrheit.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 08.08.2010
Der Film spielt im Jahr 1964, und zwar aus gutem Grund: die darin dargestellte Konfliktsiutation wäre so heute nicht mehr vorstellbar. Insofern dramatisiert er einen für den heutigen Zuschauer irrelevanten Sachverhalt. Dennoch muss man ihm aufgrund seiner darstellerischen und auch formalen Qualitäten mindestens ein "befriedigend" zuerkennen: Meryl Streep und Philip Seymour Hoffman brillieren in einem Film, der die wichtigste Frage offen lässt - und dennoch den Zuschauer nicht enttäuscht.

ungeprüfte Kritik

New York, I Love You

Jede Geschichte beginnt mit einem Moment.
Lovestory, Drama

New York, I Love You

Jede Geschichte beginnt mit einem Moment.
Lovestory, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 06.08.2010
Kann dem ähnlich angelegten "Paris, je t’aime" in keiner Weise das Wasser reichen. Die meisten der insgesamt 11 Kurz-Stories sind entweder belanglos oder völlig verwirrend, auf jeden Fall aber sterbenslangweilig.

ungeprüfte Kritik

So glücklich war ich noch nie

Drama, Deutscher Film

So glücklich war ich noch nie

Drama, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 01.08.2010
Eine Paraderolle für Devid Striesow, in der er alle Register seines Könnens ziehen kann. Doch auch die weiteren Darsteller können gut mithalten, allen voran Nadja Uhl (in ihrer ersten Szene in einer Nobel-Boutique so hinreißend schön, dass einem schier die Luft wegbleibt).

ungeprüfte Kritik

Walled In - Eingemauert

Mauern der Angst
Thriller, Horror

Walled In - Eingemauert

Mauern der Angst
Thriller, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 01.08.2010
So wie ich es bei vielen Horror-Filmen empfinde: Grundidee nicht schlecht, anfangs wird gut Spannung aufgebaut, ab etwa der Mitte oder nach zwei Dritteln des Films wird es meistens etwas konkreter (und in aller Regel schlechter), der Schluss entweder - so wie hier - langweilig oder aber schlichtweg albern.

ungeprüfte Kritik

Dil Bole Hadippa!

Mein Herz ruft nach Liebe.
Lovestory, Bollywood

Dil Bole Hadippa!

Mein Herz ruft nach Liebe.
Lovestory, Bollywood
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 22.07.2010
Durchschnitts-Bollywood mit keineswegs neuer Story (zumindest nicht in Deutschland): Weibliche Sport-Granate schleicht sich undercover in ein Männer-Team (in diesem Fall geht es um eine Kricket-Mannschaft) ein und führt dieses nach etlichen Irrungen und Wirrungen zum Sieg. Eine gewisse Abwechslung kommt dadurch zustande, dass ausnahmsweise nicht Sharukh Khan die männliche Hauptrolle spielt.

ungeprüfte Kritik

Alle Anderen

Drama, Deutscher Film

Alle Anderen

Drama, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 22.07.2010
Die Story ist dermaßen belanglos und uninteressant, dass auch gute Schauspieler und eine gute Regie den Film nicht retten können: Bei einem Paar so um die dreißig (neuerdings thirty-somethings genannt) haben anscheinend beide noch nicht ihre Rolle im Leben gefunden. Das wäre weiters auch nicht so schlimm (soll öfters vorkommen), wenn beide nicht durch ein zufälliges Zusammentreffen mit einem entfernt bekannten Paar, das in dieser Richtung anscheinend deutlich weiter ist (sie sehen Elternfreuden entgegen), völlig verunsichert würden und auf einmal ihr eigenes Leben und ihre eigene Beziehung in Frage stellen würden. Für Psychologen und Soziologen vielleicht eine interessante Versuchsanordnung, für den Rest der Menschheit eher nicht.

ungeprüfte Kritik

Alter und Schönheit

Deutscher Film, Komödie, Drama

Alter und Schönheit

Deutscher Film, Komödie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 13.07.2010
Was will uns der Regisseur eigentlich vermitteln? Eine halbwegs interessante Geschichte? Sicher nicht, dafür passiert viel zu wenig. Die Befindlichkeiten älterer Herrschaften, die nicht mehr allzuviel vom Leben zu erwarten haben? Da hätte er dann doch wesentlich mehr Informationen über die einzelnen Personen liefern müssen, um halbwegs Interessen an ihnen zu wecken. Alles ergeht sich in Andeutungen und Spekulationen, gequasselt wird ohne Ende, gesagt wird gar nichts. Trotz der guten Ausgangsidee und hervorragender Schauspieler leider dann doch etwas danebengeraten. Im Gedächtnis hängen bleiben eigentlich nur Henry Hübchen, sich im aufgeblähten Gorilla-Kostüm im Swimmingpool treiben lassend (Achtung: Symbolik!), sowie der wirklich fulminante Ferrari (abweichend von den klassischen Ferrari-Farben rot und gelb ausnahmsweise in schleimgrau), in dem sogar fünf Erwachsene Platz haben (vermutlich Weltrekord!).

ungeprüfte Kritik

Die Perlmutterfarbe

Eine Geschichte über Freundschaft, Lüge und Wahrheit.
Kids, Deutscher Film, Drama

Die Perlmutterfarbe

Eine Geschichte über Freundschaft, Lüge und Wahrheit.
Kids, Deutscher Film, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 11.07.2010
Der Film spielt 1931, und die darauffolgende "große Zeit" wirft bereits deutlich ihre Schatten voraus. Noch ist das Hitler-Bild durch einen großen Kalender verhängt, doch bei einem Windstoß lugt es schon heraus. Ein neu dazugekommener Mitschüler zieht bereits alle Register der Nazi-Methoden: Einschwören der Kameraden auf einen Kampf gegen einen vermeintlichen böswilligen Feind (Mitglieder der Nachbarklasse), Manipulation seiner Mitschüler mit übelsten Methoden (Erpressung, Lüge und sinnlose Gewalt) und vor allem und in erster Line dümmliche Parolen und dämliche Sprüche. Noch können sich die Anständigen in einer großen Kraftanstrengung wehren und alles löst sich in befreiendem Gelächter auf, doch so wirklich froh kommt man nicht aus diesem Film - man weiß, wie das alles geendet hat.

ungeprüfte Kritik

Im Sog der Nacht

Wenn dir dein Leben stinkt, dann fängst du eben ein neues an.
Drama, Thriller, Deutscher Film

Im Sog der Nacht

Wenn dir dein Leben stinkt, dann fängst du eben ein neues an.
Drama, Thriller, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 30.06.2010
Gelungener Genre-Film (Roadmovie) über zwei Männer und eine Frau, die ihren Bankraub eher improvisiert angehen, anstatt einem genau durchdachten Plan zu folgen. Wie zu erwarten, läuft ihnen die Geschichte ziemlich schnell aus dem Ruder. Sehr gut fotografiert und von guten Schauspielerleistungen getragen, ist der Film spannend und hält bis zum Schluss noch jede Menge Überraschungen bereit.

ungeprüfte Kritik

Wir sind alle erwachsen

Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 28.06.2010
Wahrscheinlich können nur Frauen und möglicherweise auch nur zwei Französinnen (so wie hier: Anna Novion als Regisseurin und Christie Molia als Produzentin) einen Film von einer derartigen Leichtigkeit und gleichzeitig tiefen Emotionalität hervorbringen.

Einerseits eine Coming-of-age-Story mit der wunderbar schüchternen und zugleich durchaus selbstbewussten und auf das Leben neugierigen Anais Demoustier, andererseits die Geschichte eines alleinerziehenden Vaters, der langsam, aber umso schmerzhafter merkt, dass seine Tochter erwachsen wird und der erkennen muss, dass das auch auf sein Leben gravierende Auswirkungen haben wird - und wenn diese Auswirkungen auch nur darin bestehen, dass er auf einmal wieder offen für sexuelle Beziehungen wird.

Die traumhafte Filmmusik von Pascal Bideau trägt ihren Teil zu diesem filmischen Kleinod bei.

ungeprüfte Kritik