Kritiken von "StevenKoehler"

Der Super Mario Bros. Film

Fantasy, Kids, Animation

Der Super Mario Bros. Film

Fantasy, Kids, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 11.04.2023
"Der Super Mario Bros. Film" ist ein Film geworden, der Fanservice betreibt, aber auch die wichtigen Filmelemente mit vereint. Die Art und Weise, wie man die einzelnen Charaktere einführt ist gewöhnungsbedürftig, vor allem dann, wenn man die Videospiele gespielt hat. Es ist aber für das filmische Element unfassbar wichtig. Ich kann mir vorstellen, dass es Shigeru Miyamoto nicht gefallen hat, aber es muss halt so sein, um eine Weiterentwicklung der Charaktere zu erreichen. Was ich sehr schön finde, dass man subtil auf die einzelnen Elemente der einzelnen Videospiele Bezug genommen hat, ohne es einen ins Gesicht zu drücken. Man vermisst leider die Stimme von Charles Martinet, der so vielen Charakteren seine Stimme geliehen hat, aber in der Synchro hat man sehr viel raus geholt. Man muss sich dran gewöhnen, aber im Laufe des Werkes schafft man es auch, sich an die Stimmen zu gewöhnen.

Alles in allem hat mich dieser Streifen geserviced. Ich kann "Der Super Mario Bros. Film" nur wärmstens empfehlen.

ungeprüfte Kritik

Scream 5

Es ist immer jemand, den du kennst.
Horror

Scream 5

Es ist immer jemand, den du kennst.
Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 16.03.2023
"Scream 5" weiß, wie man Spannung aufbaut und wieder loslassen kann, um sich der Story zu widmen. Jedoch bringt er diese nie zum Siedepunkt. Die Art und Weise, wie man dies auflöst, hat mir an sich gut gefallen, nur ist das Motiv etwas schwach. Es wird zwar sehr gut rüber gebracht, aber irgendwie hat man das Gefühl, dass den Autoren nichts besseres eingefallen ist. Die Art und Weise, wie man den Horror inszeniert, hat wieder etwas für sich und ist auch wirklich gut gelungen.

Ich habe die vorherigen Teile nicht gesehen, aber man merkt, dass man hier und da etwas platziert hat. Ich habe trotzdem alles verstanden. Das erwarte ich auch, wenn man ein Franchise für viele Jahre ruhen lässt.

Ich kann "Scream 5" empfehlen. Er hat mich wunderbar unterhalten, auch wenn hier für meinen Geschmack noch ein bisschen mehr hätte auf den Putz hauen können.

ungeprüfte Kritik

Dark Glasses

Blinde Angst
Thriller, Horror, 18+ Spielfilm

Dark Glasses

Blinde Angst
Thriller, Horror, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 16.03.2023
"Dark Glasses - Blinde Angst" ist ein Beispiel, wie man Filme eben nicht erzählen sollte. Er ist langweilig und die Story macht überhaupt keinen Sinn. Wenn man anfängt, hier und da nach Logik zu suchen, bekommt man nur Kopfschmerzen. Des Weiteren fühlen sich die 86 Minuten an, als wenn man gerade ein 2 Stunden Film gesehen hätte. Er hat keinen Spannungsbogen o. Ä.. Die Hauptdarstellerin schafft es leider nicht, das Werk auf ihren Schultern zu tragen. Was extrem nervt, ist das Gewimmere und Gejammere und überzeugen konnte sie leider auch leider nicht. Das trifft aber irgendwie auf jeden Darsteller zu.

Ich kann "Dark Glasses - Blinde Angst" nicht empfehlen. Es macht keinen Spaß, dieses elend sich anzuschauen. Was er ist, was man ihn lassen muss, er ist blutig, aber das macht allein noch lange keinen guten Streifen aus.

ungeprüfte Kritik

Halloween Ends

Halloween endet hier.
Horror, 18+ Spielfilm

Halloween Ends

Halloween endet hier.
Horror, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 15.03.2023
Nach einem starken ersten Teil der Trilogie und einen schwächelnden 2. Teil wurde uns nun "Halloween Ends" präsentiert. So stark, wie der erste Teil angefangen, umso schwächer wurde leider die gesamte Trilogie. In diesem Teil greift man zwar auf einen ganz kleinen Teil der 2. Reihe zu, aber das will irgendwie keinen Sinn ergeben. Der Film beginnt stark und dann wird er abstrus und man merkt, dass man kein zusammenhängendes Drehbuch geschrieben hat. Die Idee, wie man verwendet, ist zwar interessant, aber ist das noch "Halloween"?

Der 2. Teil war ziemlich brutal. Das hat man hier wieder etwas reduziert, aber man zeigt meiner Meinung nach zu wenig. Die Morde, die man nicht weg geschnitten hat, sind meiner Meinung nach ziemlich unkreativ und man schon oft gesehen. Zum Teil passt dies zum Teil nicht zur Reihe. Das Finale will dann auch nicht richtig funktionieren, da der Fokus im gesamten Film woanders lag. Da spielt es keine Rolle, dass "Michael Myers" quasi die Hauptfigur im 2. Teil war.

Leider enttäuscht "Halloween Ends" an allen Ecken und Enden. Ich hätte mir deutlich mehr versprochen und man merkt, dass man die eine oder andere Figur zu früh getötet hat, denn diese fehlt dann in diesem Streifen.

ungeprüfte Kritik

Top Gun 2 - Maverick

Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 15.03.2023
"Top Gun 2 - Maverick" ist hervorragendes Werk geworden. Die Story ist gut erzählt und man konzentriert sich auch auf das Wesentliche. Was leider nicht so gut ist, dass man nicht über den Tellerrand drüber geschaut hat. Es wäre deutlich interessanter und spannender gewesen, wenn man auch die Gegenseite und dessen Motivation gezeigt hätte. Den Antagonisten, welcher auch benannt wird, ist interessant gewählt und macht diesen Streifen auch so spannend. Was mir sehr gut gefallen hat, ist das Finale, denn das habe ich so nicht kommen gesehen. Ich habe den Vorgänger nie gesehen und trotzdem konnte ich der Geschichte sehr gut folgen. Es gibt hier und da ein paar Momente, aber auch diese sind wunderbar erklärt worden, sodass man keinen Nachteil hat, wenn man den 1. Teil nicht gesehen hat.

Alles in allem ist "Top Gun 2 - Maverick" sehr gut, interessant und spannend geworden. Ich habe eine Vermutung, warum das US Militär so gut weg gekommen ist, aber da soll sich jeder seine eigene Meinung bilden.

ungeprüfte Kritik

Fighting with My Family

Eine wahre Wrestling-Geschichte.
Komödie, Action

Fighting with My Family

Eine wahre Wrestling-Geschichte.
Komödie, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 13.03.2023
"Fighting with My Family" ist ein interessanter Film geworden. Ich, der mit Wrestling nichts am Hut hat, konnte ihn etwas abgewinnen. Er ist so geschrieben, dass man die Geschichte dahinter versteht. Man hat viele Gags versucht mit einzubauen. Bis auf ganz wenige, funktionieren diese leider überhaupt nicht. Entweder sind sie vorhersehbar oder man löst diese nicht richtig auf, um ein Witz daraus zu machen. Was ich aber von der Industrie nicht in Ordnung finde, dass man Dwayne Johnson mit aufs Cover genommen hat. Er hat gefühlt eine Screen Time von etwa 5 Min und das ist deutlich zu wenig. Man hätte ihn als Überraschung ankündigen können. Er hat bekanntermaßen die Wrestling Karriere an den Nagel gehängt und man sieht ihn auch nicht in der Rolle. Das kann man schon sagen, nicht dass man mit falschen Erwartungen an das Werk herangeht.

Die Geschichte von "Fighting with My Family" ist interessant, aber irgendwie fühlt sie sich an, als wenn man diese Art von Stories schon 500 mal gesehen hat. Kann man ansehen, aber man wird auch wieder vergessen, dass er existiert.

ungeprüfte Kritik

The Hate U Give

Zwei Welten, eine Stimme, kein Zurück.
Drama

The Hate U Give

Zwei Welten, eine Stimme, kein Zurück.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 12.03.2023
"The Hate U Give" erzählt die Thematik unfassbar gut und bringt sie auch schnell auf dem Punkt. Es geht zum einen um Rassismus und der große Teil um die Polizeigewalt gegen "schwarze" Menschen. Das arbeitet er in der Geschichte Stück für Stück auf und macht auch die Geschichte extrem spannend. Er macht auch auf die Black Live Matter Bewegung aufmerksam und ich finde es gut, dass es diese Bewegung gibt. Die Story selbst ist auch äußerst interessant und man arbeitet die einzelnen Charaktere erst einmal richtig aus, um sie handeln zu lassen. Jedes Handeln hat auch Konsequenzen und das missachtet dieses Werk keineswegs. Unfassbar gut geschriebene Story, bei auch richtig Spannung aufkommt, welche leider auch einen wahren Kern in sich trägt.

Ich kann "The Hate U Give" nur empfehlen. Neben der Geschichte, welche großartig ist, hat er auch einen realen Kern und ich finde es sehr gut, dass dies von der Industrie aufgegriffen wurde, um auf diese Gewalt aufmerksam zu machen.

ungeprüfte Kritik

Terminal

Rache war nie schöner.
Thriller

Terminal

Rache war nie schöner.
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 08.03.2023
"Terminal - Rache war nie schöner" ist äußerst kreativ geworden. Ob es die Story oder den Film zu machen, man merkt, dass man Spaß hatte, diese Ideen in die Realität umzusetzen. Er hat auch ein Ende, bei dem auch die Puzzleteile sinnvoll zusammen gesetzt worden sind und überrascht durch den einen oder anderen Plot. Was leider nicht so gut umgesetzt worden ist, ist die eine oder andere Szene, bei dem man einen Plot vermutet, aber dieser einfach nicht kommen will. Dadurch wirkt die eine oder andere Szene durchschaubar.

"Terminal - Rache war nie schöner" kann seine Versprechen einlösen und es macht auch Spaß, sich dieses Werk anzuschauen. Man merkt, dass alle beteiligten Spaß hatten und sie konnten es sehr gut übertragen, aber an der einen oder anderen Stelle hätte man die Geschichte noch etwas kreativer gestalten können. Ich kann an dieser Stelle keinen Tipp geben, was ich meine, sonst würde ich spoilern.

ungeprüfte Kritik

Operation Anthropoid

Widerstand hat einen Namen.
Kriegsfilm

Operation Anthropoid

Widerstand hat einen Namen.
Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 08.03.2023
"Operation Anthropoid" ist ein interessantes Werk geworden, bei dem es um die Planung des Attentats auf Reinhard Heydrich geht. Die erste Hälfte des Filmes hat hier und da die ein oder andere Schwäche, die er durch die zweite Hälfte wieder interessanter gestaltet. Vor allem der Anfang ist leider nicht gut gelungen. Ich habe die Vermutung, dass die Szenen am Ende des Drehs entstanden sind und enormer Zeitdruck geherrscht hat, denn diese sind leider nicht gut gelungen. Es wird zum Teil extrem unübersichtlich und die Kamera ist in den Szenen furchtbar. Das bessert sich zum Glück und wir haben dann auch wieder Überblick über die gesamte Situation. Die Story ist nichts für schwache Nerven, denn zum Teil werden Szenen gezeigt, die grenzwertig sind. Dafür nimmt er bei der einen oder anderen Szene die Brutalität wieder raus, was zum Teil nachvollziehbar ist. Es geht um die Schreckensherrschaft in der Tschecho-Slowakei und das wird meiner Meinung nach auch gut raus gearbeitet.

"Operation Anthropoid" ist nichts für Jedermann geworden. Der Trailer hat nicht zu viel versprochen, aber man muss sich bewusst sein, dass die eine oder andere unschöne Szene gezeigt wird.

ungeprüfte Kritik

Sing 2 - Die Show deines Lebens

Wohin werden dich deine Träume führen?
Musik, Animation, Kids

Sing 2 - Die Show deines Lebens

Wohin werden dich deine Träume führen?
Musik, Animation, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 08.03.2023
"Sing 2 - Die Show deines Lebens" ist echt gut gelungen. Nach der anfänglichen Skepsis, ob der Film meine Erwartungen erfüllen kann, bin ich ziemlich zufrieden. Die Story ist echt gut, aber es gibt leider ein Problem. Es ist ein Nachfolger und er muss sich auch hier bemessen lassen. Es gibt den einen oder anderen Charakter, welcher sich weiter entwickelt, aber es sind jetzt nicht so viele. Ich habe mich zwischenzeitlich gefühlt, als wenn man die grobe Handlung aus dem ersten Teil kopiert. Ja, er ist größer geworden und meine Sorgen sind verflogen, aber ich hätte hier und da mehr Charakterentwicklung erwartet von allen Figuren. Für sich stehend ist er sehr gut gelungen und auch die Gags sind nicht schlecht, obwohl nicht alle zünden, aber als Fortsetzung muss man noch ein anderen Maßstab ansetzen. Was ich hingegen sehr gut finde, dass man die Songtitel auf Englisch gelassen hat. Die Untertitel hätte man sich jedoch sparen können. Man genießt das Werk und man achtet nicht auf diese.

Insgesamt ist "Sing 2 - Die Show deines Lebens" unterhaltsam und er verbreitet Gänsehaut, aber ich hätte mir etwas mehr gewünscht. Nichts destotrotz kann man diesen Streifen ansehen.

ungeprüfte Kritik

Luca

Kids, Fantasy, Animation

Luca

Kids, Fantasy, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 07.03.2023
"Luca" erzählt eine sehr schöne Geschichte. Die Story ist ziemlich gut geschrieben und hat den einen oder anderen Twist. Der Animationsstil hat mir außerordentlich gut gefallen. Man ist konsequent, was mir gefällt. Auch wenn in der Fantasiewelt gerade ist, wird es anders animiert, sodass man immer eine Abgrenzung hat. Der Stil ist fantasievoll und man ist neugierig, mehr zu erleben. Der Humor ist auch immer passend. Nicht zu drüber, aber immer so gemacht, dass man schmunzeln kann.

Ich kann "Luca" nur wärmstens empfehlen. Er macht Spaß und man wird ziemlich gut unterhalten.

ungeprüfte Kritik

Suicide Squad 2 - The Suicide Squad

Sie sterben dafür, die Welt zu retten.
Fantasy, Action

Suicide Squad 2 - The Suicide Squad

Sie sterben dafür, die Welt zu retten.
Fantasy, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 28.02.2023
"Suicide Squad 2 - The Suicide Squad" ist extrem gut geworden. Die Story ist in sich schlüssig. James Gunn hat einmal mehr bewiesen, was für ein großartiger Regisseur er sein kann. Beim Opening habe ich mir gedacht, jetzt macht er den selben Fehler, wie beim ersten Teil, aber dann hat er gezeigt, was er von dem ersten Teil hält und hat sogar indirekt Marvel aufs Korn genommen. Das ist großartige Unterhaltung. Die Geschichte hat mir sehr gut gefallen und man erklärt auch sehr viel, obwohl wir viele neue Charaktere haben, aber es sind nicht alle völlig neu, sodass man hier weniger Zeit investieren muss. Aus Zeitgründen konnte man auch hier nicht auf alle Charaktere eingehen, aber das macht in diesem Fall nichts aus, denn der Fokus liegt woanders und besser hätte man damit nicht umgehen können. Was ich bemerkenswert fand, dass er ziemlich brutal ist und sehr viel gezeigt wird, dass dieses Werk eine Freigabe von der FSK ab 16 Jahren bekommen hat. Wahrscheinlich durch den vielen Humor, aber auch, da nicht alles echt aussieht, aber trotzdem. Was den Humor angeht, zündet nicht jeder Gag, aber die meisten und diese ruinieren auch nicht die Stimmung. Im Gegenteil, diese wird dadurch aufgelockert, was ich unterhaltsam finde.

Alles in allem ist "Suicide Squad 2 - The Suicide Squad" bei weitem besser gelungen, als sein Vorgänger, was nicht schwierig war, aber er ist zudem auch sehenswert geworden. Nur Schade, dass nie auf den Nachklapp nach dem Abspann eingegangen wird.

ungeprüfte Kritik

Ulysses

A Dark Odyssey
Science-Fiction

Ulysses

A Dark Odyssey
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 28.02.2023
"Ulysses - A Dark Odyssey" erzählt an sich eine interessante Geschichte. Der Aufbau am Anfang ist gar nicht mal so schlecht, aber dann verwickelt er sich selbst in Konstrukte, die überhaupt nicht nachvollziehbar sind. Auch sind so manche Erkenntnisse so vieler Charaktere ziemlich plötzlich und null nachvollziehbar. Des Weiteren bin ich auch vom Schluss maßlos enttäuscht. Ich hätte viel mehr erwartet. Auch wirkt Danny Glover auch ziemlich unterfordert. Die Welt, die man sich aufgebaut hat, bietet Platz für so viel Potential, was man leider nicht nutzt. Wenn es zu Actionszenen kommt, dann sind diese so extrem unübersichtlich und zum Teil zerschnitten, dass es kein Fest ist, diese ansehen zu müssen. Wenn es brutaler werden soll, zeigt man es nicht, was ich nicht verstehen kann, denn so hätte man zeigen können, was das für eine Welt ist und wäre auch deutlich glaubwürdiger gewesen.

Leider verschenkt "Ulysses - A Dark Odyssey" extrem viel Potential aus der Welt etwas lebendiges zu machen, was auch glaubwürdig ist. Er plätschert vor sich hin und erzählt sehr viel, aber mit wenig Inhalt. Schade.

ungeprüfte Kritik

Legacy of Lies

Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 23.02.2023
"Legacy of Lies" ist ein interessanter Actionthriller geworden. Die Story ist gut aufgebaut und ist auch spannend erzählt worden. Es gibt den einen oder anderen unvorhersehbaren Moment, was ich gerne begrüße. Leider ist der Schluss dann doch nicht ganz rund aufgebaut und macht wenig Sinn, denn man hat das Gefühl, dass er schnell zum Ende kommen wollte, aber noch etwas aufgelöst werden muss, aber die Zeit beim Drehen drängte, sodass man dies im Schnelldurchlauf gelöst hat. Was sehr schön anzusehen sind, sind die wunderbaren Aufnahmen mit der Kamera. Man hat sich viel Kreativität gegönnt, was ich gerne begrüße. Auch die Action ist gut durch choreografiert worden.

Alles in allem ist "Legacy of Lies" ein sehr gutes Werk geworden. Die letzte Aufnahme in Fernsehen ist eine unfassbar gute Kernaussage, die ich gerne so unterschreibe.

ungeprüfte Kritik

Moonfall

2022 kommt der Mond zu uns.
Science-Fiction

Moonfall

2022 kommt der Mond zu uns.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 23.02.2023
10 Jahre nach "2012" kommt Roland Emmerich mit einem weiteren Katastrophenfilm auf die Leinwand zurück. "Moonfall" ähnelt von der Charakterschreibung do ziemlich "2012". Ich habe viele parallelen erkannt, aber er braucht unfassbar lang, bis er zum interessanten Teil der Geschichte kommt. Der interessante Teil findet im letzten Viertel des Filmes statt, alles andere davor ist ziemlich Wirrwarr aufgebaut und ergab auch null sinn. Es wird eine Nebenrolle geschaffen, nur um eine Sache zu erklären, bei dem der Anfang keinen Sinn ergibt. Des Weiteren habe ich Schwierigkeiten mit den wechselnden Antagonisten. Das will nicht funktionieren, wenn man ständig die Antagonisten wechselt. Das CGI ist streckenweise ziemlich gut, aber auch zum Teil ziemlich schlecht und wirkt auch billig. Das hängt wahrscheinlich mit den kleinen Studios zusammen, die das Werk finanziert haben. Man merkt, dass Emmerich die großen finanziellen Mittel gefehlt haben. Ich finde es gut, dass er sich trotzdem an das Projekt gewagt hat, aber im Großen und Ganzen hat dieser Streifen seiner Karriere eher geschadet, als genutzt.

Wenn man "Moonfall" ansehen möchte, dann sollte man seinen Kopf ausschalten können. Wenn man zu viel nachdenkt, dann bekommt man nur Kopfschmerzen.

ungeprüfte Kritik

Charles Dickens - Der Mann, der Weihnachten erfand

Drama, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 17.02.2023
"Charles Dickens - Der Mann, der Weihnachten erfand" erzählt eine äußerst interessante Geschichte. Man taucht sehr schnell in das 19. Jahrhundert ein und es wird eine Story erzählt, wie Charles Dickens das erste Weihnachtsbuch geschrieben hat. Das macht man zum einen spannend und auch visuell, als auch im Dialog sehr interessant. Es kommt keine Langeweile auf, weil immer etwas passiert und die Entwicklung der Charaktere macht neugierig. Es fühlt sich sehr lebendig an und man vertieft sich in die Gedanken von dem Autor. Was nicht so gut gelungen ist, ist eine Geschichte von einem Freund aufzugreifen, welche am Anfang stattfindet. Klar, man möchte ein Gefühl schaffen, das Geld früher einen ganz anderen Wert hatte, als heute und das ist auch gut gelungen, aber trotzdem hätte mich diesen kleinen Ausflug interessiert.

Mich hat "Charles Dickens - Der Mann, der Weihnachten erfand" extrem gut unterhalten und ich kann es wärmstens weiter empfehlen. Es ist kein Blockbuster geworden, aber sehr viele Filme, die nicht für die Masse produziert worden sind, haben ihren eigenen Charm und sind meist sehenswerter, als die Blockbuster.

ungeprüfte Kritik

Belleville Cop

Komödie, Krimi

Belleville Cop

Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 17.02.2023
"Belleville Cop" ist ein interessantes Werk geworden. Die Story hat Potential, aber man schöpft sie leider nicht aus. Man verschwendet unfassbar viel Zeit für Gags, die nicht zünden wollen. Es gibt zwar ein paar Humorspitzen, aber die kommen ziemlich selten vor. Lieber vergeudet man Zeit, um einen Gag gefühlt 50 x zu wiederholen. Des Weiteren fühlt sich der Film an, als wenn er Stunden gehen würde. Er ist streckenweise so uninteressant, dass er sich extrem gestreckt anfühlt. Um das Finale einzuläuten, hat sich keinen wirklichen Kniff ausgedacht. Es kommt einfach so und wirkt aus ziemlich enttäuschend. Wenn man richtig Spaß hat, kommt ein Schnitt und wir sind in einer anderen Szene. So macht man die Action einfach nur kaputt.

Ich habe mir viel erhofft und wurde doch enttäuscht. Wahrscheinlich waren meine Erwartungen an "Belleville Cop" zu groß. Im Großen und Ganzen kann ich ihn nicht empfehlen. Es liegt nicht an den Schauspielern, denn diese sind Klasse. Es ist einfach das Drehbuch, was nicht gelungen ist.

ungeprüfte Kritik

Crime Game

Der Countdown für den Raub des Jahrhunderts hat begonnen.
Krimi, Thriller

Crime Game

Der Countdown für den Raub des Jahrhunderts hat begonnen.
Krimi, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 12.02.2023
"Crime Game" ist äußerst unterhaltsam geworden. Die Story ist spannend erzählt worden und macht auch wahnsinnig viel Spaß. Die Kamerafahrten sind interessant gelungen. Er will nicht wie "Ocean's Eleven" sein und das weiß er auch. Er muss sich aber davor auch nicht verstecken. Der eigentliche Plot des Filmes ist leider ziemlich vorhersehbar geworden. Es ist schwer, so einen Plot unvorhersehbar zu machen, ohne das es unglaubwürdig wird. Das räume ich auch gern ein, aber man hätte mehr damit spielen können. Die Story selbst ist bis auf eine Ausnahme am Schluss in sich schlüssig.

Mich hat "Crime Game" sehr gut unterhalten und kann ihn daher nur wärmstens empfehlen. Es ist eines der deutlich besser gelungenen Blockbuster geworden.

ungeprüfte Kritik

The Purge 5 - The Forever Purge

Keine Regeln mehr.
Thriller, Action

The Purge 5 - The Forever Purge

Keine Regeln mehr.
Thriller, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 12.02.2023
"The Purge 5 - The Forever Purge" hat das große Thema Rassismus in den Vordergrund gestellt. Man greift also eine Debatte in Amerika auf, welche auch zurecht da ist, aber das macht man leider mehr schlecht als Recht. Wir haben leider wechselnde Antagonisten, was sowieso schon schwierig ist, aber man erfährt außer den Rassismusgedanken nichts über die Antagonisten, was nicht funktionieren kann. Auch ist der Film leider nicht spannend erzählt und man greift kurz eine Thematik auf, die auch Titelgeber des Werkes ist, aber man geht nicht mehr darauf ein. Warum? Da hat man eine Chance vertan. Man setzt zwar zum Teil auf Horror, aber funktionieren will das nun auch nicht.

Alles in allem ist die Reihe schon tot erzählt und man lässt "The Purge 5 - The Forever Purge" noch einmal auferstehen, um ihn zu begraben. Leider, man hat alle Chancen, die der Streifen hatte, komplett verschenkt und ich finde, dass er der Debatte nicht hilft.

ungeprüfte Kritik

Cruella

Komödie, Drama

Cruella

Komödie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 05.02.2023
"Cruella" ist eine interessante Neuinterpretation der aus der Zeichentrickfilm bekannten "Cruella". Die Story hat mir an sich gut gefallen, aber die 2 großen Plots des Werkes konnten leider nicht wirklich überzeugen. Zum einen kommt der eine Plot völlig aus dem nichts und zum anderen ist der andere völlig offensichtlich. Das man es anders machen kann, zeigt der Film, auch wenn die Szene unlogisch ist. Was extrem furchtbar ist und was mich immer wieder aus diesem Streifen gerissen hat, ist das CGI. Man sieht es stets und ständig. Auch wirkt die eine oder andere Szene nicht dynamisch und auch sind Kamerafahrten teilweise aus dem Computer, was etwas störend ist.

Emma Stone verkörpert ihre Rolle hervorragend. Auch Emma Thompson als Baronesse hat mir außerordentlich gut gefallen. 2 Schauspieler, die sich in ihrem Spiel ebenbürtig sind. Auch die kleinen Rollen sind wirklich gut besetzt.

Man kann sich "Cruella" anschauen und ich würde auch, wenn man Abstriche bei der Story macht, den Film auch wärmstens empfehlen, wenn nicht das furchtbare CGI wäre. So kann ich nur eine Empfehlung mit deutlichen Abstrichen aussprechen, was schade ist.

ungeprüfte Kritik

Willkommen im Wunder Park

Einfach traumhaft.
Animation, Kids, Fantasy

Willkommen im Wunder Park

Einfach traumhaft.
Animation, Kids, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 03.02.2023
"Willkommen im Wunder Park" ist ein interessantes Werk geworden. Die Story hat mir an sich gut gefallen, aber sie lässt aufgrund seiner Dichte kaum Zeit zum atmen. Die charakterliche Entwicklung ist zwar vorhanden, aber sie wirkt aufgrund dieser Dichte extrem gepresst. Auch hätte ich mir gewünscht, dass die wichtigen Infos, welche für das Opening da sind, etwas gestreckt hätte, denn es gibt eine Szene, die wird ganz schnell abgehandelt, ohne, dass sie sich entfalten kann. Man springt dann auch schnell in die nächste Szene. Der Animationsstil hat mir außerordentlich gut gefallen und wirkt nicht billig.

An sich kann man "Willkommen im Wunder Park" anschauen, aber er entfaltet leider sein Potential nicht, was er hätte haben können.

ungeprüfte Kritik

The Peanut Butter Falcon

Abenteuer, Drama

The Peanut Butter Falcon

Abenteuer, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 29.01.2023
"The Peanut Butter Falcon" ist ein äußerst interessanter Film. Es ist in erster Linie ein Roadmoviefilm, mit dramatischen und komödiantischen Einschlag. Er macht Spaß und macht geht mit dem Down Syndrom auch respektvoll um. Die Entwicklungen der einzelnen Charaktere hat mir äußerst gut gefallen. Auch fühlt sich dieses Werk dynamisch an und es wirkt nicht so, als wenn eine Entwicklung plötzlich geschehen würde. Ein kleiner Filmfehler ist mir dann doch aufgefallen. Es hat was mit der Kleidung von "Eleanor" zu tun. Das kann passieren. Auch die einzelnen Hintergründe sind stark erzählt, aber was offen bleibt, ist der Hintergrund von "Eleanor". Man könnte sich was denken, aber es bleibt leider offen, ob die Vermutung richtig sein könnte. Ansonsten ist alles wunderbar erzählt worden.

Ich kann "The Peanut Butter Falcon" wärmstens empfehlen. Er ist spannend und der Schluss ist extrem gut gelungen.

ungeprüfte Kritik

Spione Undercover

Eine wilde Verwandlung.
Komödie, Krimi, Animation

Spione Undercover

Eine wilde Verwandlung.
Komödie, Krimi, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 29.01.2023
"Spione Undercover" ist eine schräge Komödie geworden, die extrem viel Spaß macht. Die Story ist zwar albern, aber wird nachvollziehbar erzählt. Als wir zum Motiv des Antagonisten kommen, hätte ich mir auch eine Rückblende dazu gewünscht, denn dafür wäre Potential da gewesen. Auch hat man am Anfang an ein Detail mit der Tasse nicht geachtet, als die Kamera in den Weitwinkel geht. Ist aber als klassischer Filmfehler zu betrachten, der passieren kann. Auch weiß er, wann er ernst wird und den Gagfeierwerk einstellen muss. Die Gags zünden nicht alle, aber extrem viele.

"Spione Undercover" kann ich wärmstens empfehlen. Er wird ziemlich Ernst, daher ist dieser für die kleinen unter uns nicht geeignet, aber sonst kann er seine Versprechen, die er im Trailer gegeben hat, einhalten. Schöne und schräge Ideen.

ungeprüfte Kritik

Escape Room 2 - No Way Out

Gewinnen war erst der Anfang.
Horror, Thriller

Escape Room 2 - No Way Out

Gewinnen war erst der Anfang.
Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 28.01.2023
"Escape Room 2 - No Way Out" setzt da an, wo der erste Teil aufgehört hat. Die Räume sind wieder sehr kreativ gestaltet, aber die Story ist leider nicht so organisch, wie der erste Teil. Auch wirkt der Schluss auch ziemlich konstruiert und ideenlos. Wir erfahren leider zu den Charakteren ziemlich wenig, was ich sehr schade finde. Da ich die Kinofassung gesehen habe, hat eine Szene zu einem Charakter überhaupt keinen Sinn gemacht. Vielleicht erfährt man beim Director's Cut mehr. Ich hätte mir für den Schluss mehr Informationen gewünscht, denn irgendwie fühlt sich dieses Werk nicht nach einem Fortschritt an. Was ich meine, kann ich nicht sagen, nur einen Hinweis geben, um nicht zu spoilern. Es hat mit dem Schluss zu tun.

"Escape Room 2 - No Way Out" kann leider nach dem großartigen 1. Teil die Erwartungen leider nicht erfüllen. Es liegt nicht an der Kreativität des Visuellen, sondern am Inhalt. Hier hätte am Drehbuch hätte gefeilt werden müssen, damit sich diese Fortsetzung auch organisch anfühlt.

ungeprüfte Kritik

Sweethearts

Deutscher Film, Komödie, Krimi

Sweethearts

Deutscher Film, Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 28.01.2023
"Sweethearts" erzählt eine interessante Geschichte. Diese ist aber an gewissen Stellen sehr lückenhaft und man hat zu viele Charaktere, welche sich entwickelt müssen. Bei dieser Laufzeit des Filmes ist das eher schwierig zu bewerkstelligen. Das führt dazu, dass so manche Handlungen nicht nachvollziehbar sind. Des Weiteren ist der Schluss extrem Banane. Man baut sich ein gutes Motiv auf und durch einen Satz wird dieses Motiv auch schon komplett wieder eingerissen. Auch fühlen sich so manche Frauenrollen an, als wenn sie für Männer geschrieben worden sind. Bitte nicht falsch verstehen, ich befürworte es, wenn es starke Frauenrollen gibt, aber hier wirkt es einfach Fehl am Platz. Am Anfang ist der Mix zwischen Soundtrack und Stimme im Werk überhaupt nicht gut abgemischt worden. Man versteht entweder kaum was vom Soundtrack oder auch anders herum, man versteht kaum etwas vom Monolog.

Leider ist "Sweethearts" nicht gut gelungen. Auch ist er leider nicht spannend geworden und plätschert vor sich hin. Man lässt leider viel Potential liegen. Alles in allem kann ich diesen Streifen nicht empfehlen.

ungeprüfte Kritik

Honest Thief

Action, Krimi

Honest Thief

Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 22.01.2023
"Honest Thief" ist ein guter Thriller geworden, der die Spannung sehr gut halten kann. Die Story unseres Protagonisten ist auch gut geschrieben worden, aber dafür mangelt es leider an den Antagonisten. Das Motiv will einfach nicht zusammen passen, was wir im Film sehen und es ist auch ziemlich plump. Es gibt einen Moment, bei dem man das GCI deutlich sieht und da es meiner Auffassung nach nur diese eine Szene gab, hätte man das auch viel besser hinbekommen können.

Man kann sich "Honest Thief" ansehen, aber er reiht sich leider in den Werken ein, die man ziemlich schnell vergisst, da nichts wirklich besonders bei diesem im Gedächtnis bleibt. Unterhalten kann er einen gut, aber er hätte an der einen oder anderen Stelle besser geschrieben sein können.

ungeprüfte Kritik

Raya und der letzte Drache

Fantasy, Animation, Kids, Abenteuer

Raya und der letzte Drache

Fantasy, Animation, Kids, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 22.01.2023
"Raya und der letzte Drache" ist ein unfassbar gut produzierter Film geworden. Die Story ist hervorragend und dem ist nichts mehr hinzuzufügen, wobei dies leider nach wie vor Wunschdenken ist. Auch das Symbol mit dem Drachenstein ist sehr gut geworden und auch dem ist nichts mehr hinzuzufügen. Die Story ist unfassbar gut durchdacht und macht auch Spaß sich anzusehen. Die Animation ist hervorragend und zeigt, wie weit wir in der Technik mittlerweile schon sind. Es ist ein wahrer Augenschmaus geworden. Auch das Orchester spielt immer nur passende Soundtracks und ich finde gut, dass so ein großes Studio mit einem Orchester arbeitet, um die Soundtracks zu kreieren.

Ich kann "Raya und der letzte Drache" nur wärmstens empfehlen. Es ist ein Film für die ganze Familie geworden. Auch die Schmunzler, welche eingebaut worden, passen sehr gut und lockern die Geschichte auf.

ungeprüfte Kritik

Der Fall Collini

Nach dem Bestseller von Ferdinand von Schirach.
Deutscher Film, Krimi, Thriller

Der Fall Collini

Nach dem Bestseller von Ferdinand von Schirach.
Deutscher Film, Krimi, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 19.01.2023
"Der Fall Collini" erzählt im Kern eine extrem dramatische Geschichte, welche auch schockierend ist. In der ersten Hälfte kommt der Film überhaupt nicht in Pfad und zieht sich dadurch wie Kaugummi. Hier und da hätte man auch was weglassen können, sodass die Geschichte etwas schneller zum Punkt kommt. Ab der Hälfte fängt er langsam an, sich bis zum Plot vorzuarbeiten. Dieser ist an sich gut gelungen, aber aufgrund dieser Tragweite hätte diese Lächerlichkeit nicht sein müssen, welche kurz vorm Schluss passiert ist. An sich nachvollziehbar, warum man dies hinein geschrieben hat, aber es wird dieser Schwere des Falles nicht gerecht.

"Der Fall Collini" ist gut gelungen und ist interessant, sich anzuschauen, aber teilweise wird er sich seiner historischen Bedeutung nicht bewusst. Genauso die letzten Sätze, bevor der Abspann anfängt, denn das sind einfach nur Wortwiederholungen. Warum man dies hinein schreiben musste, ist mir schleierhaft, außer man hält den Zuschauer für dumm, um dies zu begreifen. Das ist das Einzige, was mir dazu einfallen würde. Wenn man sich ihn anschauen möchte, muss man ein paar Abstriche machen.

ungeprüfte Kritik

The Informer

Wettlauf gegen die Zeit.
Krimi, Thriller

The Informer

Wettlauf gegen die Zeit.
Krimi, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 19.01.2023
"The Informer" ist äußerst interessant und spannend erzählt, jedoch verliert er sein eigentliches Ziel leider völlig aus den Augen, aber trotzdem ist es rundum gut gelungen. Was mich stört, dass er etwa zur Hälfte etwas wirr aufgebaut ist und man versteht die eigentliche Wende nicht. Um nicht zu Spoilern, es hat mit der Familie zu tun. Diesen Part hat man leider völlig vergessen zu erklären, dadurch wirkt die Story an dem Punkt etwas unglaubwürdig.

Man kann sich "The Informer" anschauen und er ist an sich gut gelungen, nur sollte man seine Erwartungen etwas senken. Obwohl er recht langsam erzählt wird, vergehen die 114 Minuten ziemlich zügig.

ungeprüfte Kritik

The Dead Don't Die

Die Toten sterben nicht - Der untoteste Zombie Cast aller Zeiten.
Horror, Komödie

The Dead Don't Die

Die Toten sterben nicht - Der untoteste Zombie Cast aller Zeiten.
Horror, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 18.01.2023
"The Dead Don't Die" ist unterhaltsam geworden, obwohl er bis zum Anschlag vorhersehbar ist. Es ist ein Film geworden, der getrost trashig produziert wurde und so muss man dieses Werk auch betrachten. Die Story ergibt null Sinn und man erfüllt irgendwie alle Klischees, die man auch einem Trashfilm kennt. Dafür ist er an manchen Stellen ziemlich lustig geworden. Dafür, dass es ein trashiges Werk geworden ist, ist er hochwertig produziert. Man sieht es schon an den Besetzungen der Rollen und der Synchronsprecher. Man hat viel Geld hierfür ausgegeben, um ihn zu produzieren.

Als Trashfilm bewerte ich ihn mit 4 von 5 Punkten, aber als normale Wertung kommt er nicht über 2 Sterne von 5 hinaus. Er ist für einen unterhaltsamen Abend da, bei dem man nicht nachdenken muss. Sollte man bei Trashfilmen so oder so nicht.

ungeprüfte Kritik

Alles außer gewöhnlich

Komödie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 18.01.2023
"Alles außer gewöhnlich" stellt sich die Frage, ob man Menschen, die es in der Gesellschaft schwer haben, in diesem Fall Menschen mit einer geistigen Beeinträchtigung in schweren Fällen, von der Gesellschaft ausgeschlossen werden sollten und was es mit diesen macht. Das Thema ist schwer anzugehen und er schafft es dennoch, dieses hervorragend an den Zuschauer zu bringen. Die Story ist unfassbar gut ausgearbeitet, auch wenn sie auf einer wahren Begebenheit beruht. Es ist kein Film für die Masse, daher kamen auch Fördergelder von der EU, was auch richtig ist, aber man sollte ihn trotzdem gesehen haben, denn er regt zur Diskussion an und könnte über die Zeit eine Perle werden. Das Schöne ist, dann man auf die Hauptstory konzentriert hat und nicht abgeschwiffen ist. Hier und da müssen auch private Momente sein, um den Charakter einen Feinschliff zu geben, aber auch dies hat man wunderbar umgesetzt.

Ich kann "Alles außer gewöhnlich" nur empfehlen. Er ist extrem gut geworden und der Schlag in die Magengegend ist zum Glück ausgeblieben, denn dafür sind französische Produktionen durchaus bekannt.

ungeprüfte Kritik

Escape Room

Sie spielen für ihr Leben gern.
Thriller, Horror

Escape Room

Sie spielen für ihr Leben gern.
Thriller, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 11.01.2023
"Escape Room - Sie spielen für ihr Leben gern" ist ein kreativer Film geworden, hinsichtlich der Räume. Es macht großen Spaß und man kann man den Charakteren super mit fiebern. Dadurch das der Hauptschwerpunkt auf den Räumen liegt, fällt die Story ziemlich runter. Man hat zwar versucht, einen Twist einzubauen, aber dieser ist ziemlich offensichtlich. Was das einfangen der Bilder angeht, hat mich sich kreativ ausgelebt und das kommt diesem Werk extrem zu Gute.

Wer Spaß mit solchen Überlebensfilmen hat und keinen Anspruch an die Story stellt, den kann ich "Escape Room - Sie spielen für ihr Leben gern" wärmstens empfehlen. Sonst an sich auch, aber dann muss man sich bewusst sein, dass man wenig Story erhält.

ungeprüfte Kritik

The Aftermath - Niemandsland

Drama, Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 11.01.2023
"The Aftermath - Niemandsland" ist in der ersten Hälfte ziemlich schwermütig und erklärt einen die Zeit kurz nach dem 2. Weltkrieg. Das macht er auch ziemlich gut und eröffnet dabei noch einen Nebenstrang. In der 2. Hälfte wird das mehr oder weniger links liegen gelassen und wir konzentrieren uns auf die Hauptstory. Die Auflösung des Nebenarms ist dabei nicht wirklich gelungen und wirkt eher ideenlos, als wenn man die Geschichte schnell zum Ende bringen möchte. Dabei hätte es den Nebenstrang gar nicht mal gebraucht, denn die Hauptstory ist ziemlich stark erzählt. Die Dramatik, die hier vorkommt, hat so viel Potential an Kraft, die er leider aufgrund des Nebenarms, nicht vollständig aufblühen lässt.

Man kann sich "The Aftermath - Niemandsland" anschauen und er hat viel Kraft, aber meiner Meinung nach verschenkt er einige Minuten.

ungeprüfte Kritik

The Marksman - Der Scharfschütze

Nach Helden fragt niemand.
Action, Thriller

The Marksman - Der Scharfschütze

Nach Helden fragt niemand.
Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 08.01.2023
"The Marksman - Der Scharfschütze" ist eher ein Roadmovie, als ein Actionfilm geworben. Die Story ist ansehnlich, aber das war es auch schon. Es kommt kaum Action vor, was nicht so schlimm wäre, wenn man den Film richtig beworben hätte. Des Weiteren sieht man im Finale leider, dass Liam Neeson schon zu alt ist. Man hätte das besser über Stuntman lösen sollen. Der Film wirkt eher, als wenn er einer FSK 12 Freigabe hinterher hechelt, was ihn auch zurecht nicht gelungen ist oder man wollte sich die dementsprechenden Szenen sparen, was aber die Spannung deutlich heraus nimmt. Es kommt an wenigen Stellen CGI zum Einsatz und das sieht man deutlich. Die Schauspieler, bis auf Liam Neeson (ausgenommen die Actionszenen) sind leider nicht wirklich so gut.

"The Marksman - Der Scharfschütze" ist leider ein ziemlich blasses Werk geworden, der mehr verspricht, als er halten kann. Ich kann ihn leider nicht empfehlen.

ungeprüfte Kritik

Tolkien

Ein Leben voller Liebe, Mut & Gemeinschaft.
Drama

Tolkien

Ein Leben voller Liebe, Mut & Gemeinschaft.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 08.01.2023
"Tolkien" ist wunderbar geworden. Er ist zum einen authentisch und zeigt einen Einflüsse auf, wie er zu seinem Meisterwerk der "Der Hobbit" und die "Der Herr der Ringe" Saga Reihe gekommen ist. Das macht er so gut, obwohl er die Lizenzen dazu nicht hatte und umschifft das ganze auch sehr gekonnt. Auch sind die Eindrücke, die vom 1. Weltkrieg gezeigt werden zum einen schrecklich, was wichtig ist zu zeigen und zum anderen auch ziemlich authentisch. Schon alleine das Detail mit der sogenannten Maske, als Gas auf das Schlachtfeld geschossen wurde. Das ist schon schrecklich genug, dass man damals so Krieg führen musste und dabei Millionen von Opfern das Leben kostete.

Ich kann "Tolkien" wärmstens empfehlen. Er ist unterhaltsam. Man darf halt nicht erwarten, dass er zu weit in die Tiefe geht, wie seine Gedankengänge waren. Es sind eher Eindrücke, die visuell gezeigt werden.

ungeprüfte Kritik

Vox Lux

Drama, Musik

Vox Lux

Drama, Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 07.01.2023
"Vox Lux" ist handwerklich unfassbar gut gemacht. Man fühlt sich in die jeweilige Zeit hinein gesogen. Die Entscheidung den Film in Prolog und 2 Akte einzuteilen, finde ich ziemlich gut gewählt und passt auch. Auch, dass wir ein Teil der Story aus dem Off erzählt bekommen. Womit ich überhaupt nichts anfangen kann, ist die Musik und das Outfit, aber das ist wohl Geschmackssache. Das Schlusswort des Streifens ist immens wichtig, um das gesehene einordnen zu können, aber aus der Story kann ich keinen wirklichen Mehrwert ziehen. Natalie Portman ist eine hervorragende Schauspielerin und das hat sie auch hier wieder zeigen können.

Vielleicht können Frauen mehr aus der Geschichte ziehen, aber für mich als Mann ist der Unterhaltungsfaktor ziemlich begrenzt, obwohl "Vox Lux" handwerklich sehr viel richtig macht. Auch den unerwarteten Paukenschlag fand ich gut umgesetzt, um sofort in das Werk eintauchen zu können.

ungeprüfte Kritik

Britt-Marie war hier

Es ist nie zu spät für ein neues Leben.
Drama

Britt-Marie war hier

Es ist nie zu spät für ein neues Leben.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 07.01.2023
"Britt-Marie war hier" ist ein solider Film geworden. Die charakterliche Entwicklung hat mir sehr gut gefallen, aber diese bleibt eher emotionslos, vor allem, wenn man in die Vergangenheit blickt. Das weiß auch der Film und die Szenen sind zum einen da, um diese zur Kenntnis zu nehmen und zum anderen, um den Charakter weiter auszuschmücken, was auch gut gelungen ist.

Man kann sich "Britt-Marie war hier" anschauen, aber man hat nichts verpasst, wenn man ihn nicht gesehen hat.

ungeprüfte Kritik

Terminator 6 - Dark Fate

Willkommen am Tag nach dem 'Tag der Abrechnung'.
Action, Science-Fiction

Terminator 6 - Dark Fate

Willkommen am Tag nach dem 'Tag der Abrechnung'.
Action, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 31.12.2022
"Terminator 6 - Dark Fate" ist endlich mal wieder ein spannender Film geworden. Nachdem die Reihe ab Teil 3 ziemlich ideenlos war und der Reihe eher geschadet haben, kommt Teil 6 und ignoriert genau diese, was ich auch für eine richtige Entscheidung halte. Er ist extrem spannend geworden, aber es ist nicht klug, zuerst in eine Actionszene zu starten, ohne das man die Charaktere kennt, die neu dazu gekommen sind. Demnach funktioniert die erste Actionszene nicht so richtig, obwohl diese sich an vergangenen Ideen bereichert. Wahrscheinlich genau deshalb hat man dies so umgesetzt, damit am gleich mit Volldampf in das Werk starten kann. Das CGI ist ziemlich gut geworden und trägt auch zu Spannung bei.

"Terminator 6 - Dark Fate" kann ich endlich nach sehr langer Zeit mal wieder empfehlen. Es war von vornherein bekannt, dass er einen Neustart wagt, da die alten Geschichten völlig verkorkst und sich nicht in diese Geschichte eingefügt hätten. Man spürt Camerons Präsenz, obwohl er zu diesen Zeitpunkt tief in die "Avatar 2" Produktion steckte und ich glaube, dass macht dieses Werk auch aus.

ungeprüfte Kritik

Trautmann

Er kam als Feind... und wurde ihr Held. Eine große Liebe. Ein unglaubliches Leben.
Drama

Trautmann

Er kam als Feind... und wurde ihr Held. Eine große Liebe. Ein unglaubliches Leben.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 31.12.2022
"Trautmann" erzählt eine unfassbar gute Geschichte. Es geht vorrangig um Fußball, was jetzt nicht meins ist, aber er erzählt auch die unfassbare Geschichte, wenn man als Feind aufgenommen wird. Dabei ist er in allen belangen sehr gut umgesetzt worden. Es wurde einen nie langweilig und auch, wenn man denkt, dass er einen zu früh etwas verraten hat, schlägt er einen dann noch einmal in die Magengrube. Auch ist die Bildsprache unfassbar gut. Auch wenn hier und da nichts gesagt wird, erzählt das Bild dann alles weitere.

Ich kann "Trautmann" nur wärmstens empfehlen. Handwerklich ist er wunderbar gemacht und es macht Spaß, sich das Werk anzusehen.

ungeprüfte Kritik

Peppermint

Angel of Vengeance - Das System hat versagt. Sie nicht.
Thriller, Action

Peppermint

Angel of Vengeance - Das System hat versagt. Sie nicht.
Thriller, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 26.12.2022
"Peppermint - Angel of Vengeance" ist ein gut erzähler Action-/Thrillerfilm geworden, bei der man die Handlung nachvollziehen kann. Das Finale ist spannend geworden und der Twist ist sehr gut gelungen. Was hingegen nicht so gut gelungen ist, ist die Erzählung, was in den 5 Jahren passiert ist. Man bemüht sich zwar und man reißt hier und da was an, aber man vertieft es nicht, sodass die Glaubwürdigkeit etwas drunter leidet.

"Peppermint - Angel of Vengeance" ist spannend und ist eines der besseren Action-/Thrillerfilme, bei der ich gerne meine Empfehlung aussprechen möchte.

ungeprüfte Kritik

Vice - Der zweite Mann

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 26.12.2022
"Vice - Der zweite Mann" erzählt eine äußerst interessante Geschichte über die amerikanische Politik. Man kann dieses Werk auch sehr gut folgen, jedoch wirkt der Schluss ziemlich gehastet und man verliert leider etwas den Überblick. Des Weiteren hechtet er durch die Jahre, zumindest was den Schluss angeht und ich habe mir noch gedacht, dass wir doch noch im Jahr 2004/2005 sind, bis ich Obama gesehen habe. Wenn ich mich richtig erinnere, ist er 2008 Präsident geworden. Das Schlusswort ist aber sehr interessant. Es ist halt ein komplexes Thema, was sehr schwer ist, in knapp über 2 Stunden Film zu behandeln. Er hat es versucht und bis zu einem gewissen Grad hat er es auch sehr gut geschafft.

"Vice - Der zweite Mann" überzeugt durch seine hochkarätigen Schauspieler. Christian Bale erkennt man zum Teil überhaupt nicht mehr wieder, was für die Maske spricht. Er ist aufwendig produziert und ist sehenswert geworden.

ungeprüfte Kritik

The Silence

Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 25.12.2022
"The Silence" ist ein Horrorfilm für arme. Die Story ist nicht wirklich überzeugend und man bekommt das Opening nicht wirklich erklärt, warum man in den Höhlen gesucht hat. Des Weiteren ist er ziemlich laut, um die Zuschauer zu erschrecken, was gut funktioniert, aber das funktioniert auch nur, weil er so laut ist. Visuell ist dieses Werk völlig ideenlos. Zum Schluss merkt man deutlich, dass überhaupt keine Ideen mehr vorhanden waren und selbst das, was man mit ins Drehbuch geschrieben hat, machte überhaupt keinen Sinn, wenn man bedenkt, welche Geschlechter in der Gruppe vertreten sind. Das CGI ist extrem billig gemacht, also kann nicht so viel Geld hinein geflossen sein. Was halbwegs überzeugend ist, sind die sogenannten Wespen.

"The Silence" will ein auf Horrorfilm machen und ja, das Genre passt ganz gut, aber er ist leider ziemlich glanzlos geworden. Wenn man sich erschreckt, dann sind es nicht die Bilder, sondern die Lautstärke. Hier hätte es ganz viel Potential gegeben und beim, nennen wir es mal Finale, hat man überhaupt keine Ideen mehr gehabt. Schade, aber das Geld und die Lebenszeit kann man für etwas sinnvolleres verwenden.

ungeprüfte Kritik

Offenes Geheimnis

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 25.12.2022
"Offenes Geheimnis" erzählt eine interessante Geschichte. Es geht zum einen um eine Entführung einer Jugendlichen und zum anderen, was die Situation mit dem großen Familienumfeld macht. Er verheimlicht auch nicht wirklich, wer sie entführt hat, da er relativ zu Beginn des Filmes einen Hinweis gibt. Man muss dieses Werk aufmerksam verfolgen, um alle Infos zu erhalten. Was ich sehr schön finde, dass er versucht, sowohl visuell, als auch über Audio die Story zu erzählen, was ihn gut gelungen ist. Was äußerst nervig ist, ist die Kamera. Diese verwackelt so ziemlich ruhige Szene. Er zeigt, dass er es auch besser kann, aber warum muss man dann die Kamera in ruhigen Situationen auf die Schulter nehmen? Des Weiteren muss man wissen, dass der Film, bis auf Intro und Outro ohne musikalische Begleitung auskommt. Dies funktioniert mal mehr und mal weniger, aber es ist schön zu sehen, dass man so einen Versuch mal wieder wagt.

"Offenes Geheimnis" ist interessant, aber wenn man mit der spanischen Mentalität wenig anfangen kann, wird man keinen Bezug zu diesem Streifen finden können. Für meinen Teil kann ich ihn wärmstens empfehlen.

ungeprüfte Kritik

Halloween Kills

Horror, 18+ Spielfilm

Halloween Kills

Horror, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 20.12.2022
"Halloween Kills" erzählt am Anfang eine interessante Story und die Jumpscares sind sehr gut gelungen. Die Story driftet dann eher in eine Richtung ab, die mir eher missfällt und das führt dann dazu, dass Jamie Lee Curtis zum Stichwortgeber wird. Die Idee ist zwar ok, aber hat das noch etwas mit "Halloween" zu tun? Ich denke eher nein. Vor allem handeln manche Figuren fragwürdig. Des Weiteren ist dieses Werk fast schon ein Splatterfilm geworden, bei dem die Tode zwar kreativ gestaltet worden sind, aber der Schluss ist leider ziemlich fragwürdig geworden. Mal schauen, wohin die Macher mit dem Abschluss der Trilogie hin wollen.

"Halloween" hatte einen großartigen Auftakt in die neue Trilogie. "Halloween Kills" kann leider dieses Niveau nicht mehr halten. Er ist zwar kreativ und spannend geworden, aber man sollte seine Erwartungen an der Story etwas reduzieren.

ungeprüfte Kritik

Operation: Overlord

Kriegsfilm, Horror

Operation: Overlord

Kriegsfilm, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 20.12.2022
"Operation: Overlord" ist an sich ein gut produzierter Film geworden. Er ist spannend und kann die Spannung auch halten. Die Story ist etwas merkwürdig und man merkt relativ schnell, dass er keine wirkliche die Historie erzählen möchte. Das was die Deutschen im 2. Weltkrieg gemacht haben, ist schon schlimm genug, aber hier wird noch einmal eine Schippe drauf gelegt. Als Fantasy funktioniert er recht gut. Das Finale schwächelt hingegen leider etwas. Da kann er die Erwartungen nicht ganz erfüllen. Auch wirkt die eine Szene mit dem General in der Kirche etwas gestellt, um noch mehr Spannung zu erzeugen, was an sich auch gut funktioniert, aber unlogisch ist, wenn man es so betrachtet, was man zuvor gesehen hat.

"Operation: Overlord" kann man sich anschauen, aber es ist kein muss.

ungeprüfte Kritik

Thor 4 - Love and Thunder

Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 12.12.2022
"Thor 4 - Love and Thunder" ist zwar ein interessanter Film geworden, jedoch bringt er einige Probleme mit sich. Das die "Thor"-Filme albern sind, ist bekannt und hier und da ein schmunzler ist nicht verkehrt, aber ich finde, man hat es etwas übertrieben. Des Weiteren bekommen wir die komplette Geschichte von Thor 2 x zusammen gefasst, was deutlich zu viel war. Die Darstellung unter anderen von Matt Damon hatte komplett ausgerecht. In etwa der Mitte des Filmes wird ein weiterer Gott thematisiert. Dies war eher lächerlich, als ernst. Auch wirkte das eher nur als Überbrückung, als eine Reise. Der Film möchte auch gefühlvoll sein, jedoch schafft er es überhaupt nicht. Auch wirkt der Schluss ziemlich konstruiert, damit man ein Motiv ausarbeiten kann, aber das widerspricht an mit dem Motiv vom Anfang. Des Weiteren sieht das CGI streckenweise leider nicht wirklich gut aus.

Leider schwächelt "Thor 4 - Love and Thunder", aber ich gehe davon aus, dass man ihn gesehen haben muss, damit man die nachfolgenden MCU Filme versteht, daher sollte man ihn anschauen, aber keine hohen Erwartungen haben.

ungeprüfte Kritik

Doctor Strange in the Multiverse of Madness

Fantasy, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 12.12.2022
"Doctor Strange in the Multiverse of Madness" ist spannend produziert worden. Er ist unterhaltsam und er schlägt in die ernste Kerbe ein. Was ich sehr gut finde, dass man hier zum Teil die Grenzen der FSK 12 Freigabe ausgelotet hat, um auch zu zeigen, dass mit dem Antagonisten nicht zu spaßen ist. Die Story ist nachvollziehbar erzählt worden und sie hat zum Teil auch den einen oder anderen Humor enthalten. Was mich etwas stört, dass man die einen oder anderen Charaktere, welche doppelt gespielt werden, kaum Raum für die Nachvollziehbarkeit deren handeln gegeben wurde, da hier die Zeit gefehlt hat. Auch wirkt der neu eingeführte Nebencharakter charakterlos, da wir sehr wenig Infos zu ihr bekommen. Sie hat relativ Screentime erhalten, aber man erfährt kaum etwas über sie. Das hätte an dieser Stelle besser ausgearbeitet werden müssen.

Das ist eine gute Fortsetzung im MCU Universum, daher kann ich "Doctor Strange in the Multiverse of Madness" empfehlen, auch wenn er hier und da ein paar Schwächen hat.

ungeprüfte Kritik

Firestarter

Feuerkind - Nach Stephen Kings Meisterwerk.
Horror, Thriller

Firestarter

Feuerkind - Nach Stephen Kings Meisterwerk.
Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 11.12.2022
"Firestarter" ist interessant geworden, jedoch funktioniert er so halbmäßig als Film. Ich denke, dass das Buch, obwohl ich es nicht gelesen habe, deutlich besser funktioniert. Die Hintergründe werden nicht wirklich näher beleuchtet, obwohl das Opening als solches sehr gut funktioniert. Man hätte hier anschließen können, um das Motiv auszuarbeiten, jedoch hat man das leider vergessen. Für meine Begriffe ist die schauspielerische Leistung von Ryan Kiera Armstrong nicht ausreichend. Sie ist jung, aber man merkt es deutlich. Sie schafft es nicht, die komplette Handlung auf ihren Schultern zu tragen.

Wer hohe Erwartungen hat, wird leider bei "Firestarter" enttäuscht, denn er kann sie leider nicht wirklich einlösen.

ungeprüfte Kritik