Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 30.06.2025
Ohne Deneuve wäre das doch alles recht flach und unspektakulär. Für sie ist das natürlich ein schönes Vehikel. Vor allem das Ende macht das dann doch noch zu einen kleinen Gutelaunefilm, trotz einiger eher nerviger Figuren. 2,7 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 30.06.2025
Hier wird einfach zu viel von dem nochmal durchgekaut, was man schon zu oft gesehen hat. Dieses religiöse Sektengeschwafel als Motivation für die Bad Guys kann ich zB nicht mehr hören (wie auch ganz „normales“ Religionsgeschwafel“;). Dazu kommt ein ziemlich schlechtes Script und viel lieblose Schauspielerei. Im Wesentlichen gibt es nur einen Aspekt, der mich zwingt, bis knapp an die 2 Sterne Grenze zu gehen…
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 30.06.2025
Toll besetzt, aber für meinen Geschmack etwas zu gewollt gefühlsduselig.
Da stößt mir natürlich auch der platt manipulative Musikeinsatz auf. Sowas reißt mich dann sofort aus der Immersion, wenn die zu offensichtlich versuchen, mich in eine bestimmte Richtung zu prügeln.
Trotzdem hat der Film eine gute Absicht und auch einige gute Ansätze.
Subtiler wäre da viel mehr drin gewesen. 3,2 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 30.06.2025
Der Titel sagt alles…
Dann noch fürs TV produziert und das von Splendid Film.
Was hier, ich hätte fast „lobenswert“ gesagt, ist der Versuch, humoristisch an die Sache zu gehen. Bloß hätte man dafür auch humoristisches Gespür gebraucht… 1 Stern.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 30.06.2025
Kein Gutelaunefilm…
Mir steht hier ganz subjektiv meine Abneigung gegen Marki Quarki im Wege. Wenn der stinkreiche Muskelmann einen „Kleinstadtvaters aus der Arbeiterklasse“ darstellen will, funktionier schon eine wesentliche Prämisse des Films nicht.
Gut ist natürlich, die Leute mit diesem Thema zu konfrontieren. Ich bezweifle aber, ob das irgendwelche Mobber und Hater von der Ausübung ihres Hobbies abhält. Der dominante Charakterzug solcher Leute ist ja eben gerade Empathielosigkeit. Und die wird der Film auch nicht einfach so wegwischen.
Ich gucke Filme in erster Linie zur Unterhaltung, und die ist hier für mich themenbedingt nicht gegeben.
Trotzdem gibt es für die gute Absicht 3 glatte Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 30.06.2025
Ein Slow Burner. „Burner“ ist eigentlich schon zu viel. Der schwelt eher so dahin. Das Thema war für mich uninteressant, und die Charaktere waren mir im Wesentlichen egal. 2,1 Sterne.
Nach dem Bestseller von Maxim Leo & Jochen-Martin Gutsch.
Komödie, Deutscher Film, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 30.06.2025
Humoriges Beziehungsgedöns aus Deutschland. Zugegeben, da habe ich Vorurteile. Nur wenn die dann bestätigt werden, kann ich ja auch nichts dafür.
Da können können auch ein paar bekannte deutsche Schauspielfratzen nicht rumreißen. 2,2 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 30.06.2025
Das Ende war jetzt für mich nicht so ein Problem.
Da hat sie dann eben ihre echte Puppe in ihrem Puppenhaus.
Es gab schon ein paar gute Ansätze, wie zB Shelleys Hintergrund als Motivation für ihre Schandtaten. Aber was Neues ist das ja auch nicht gerade. Die ganze Story ist irgendwie doch vorhersehbar, wenn man schon ein paar von der Sorte gesehen hat. Es bleiben mir auch zu viele Fragen offen, wodurch einiges unstimmig wirkt. Da wäre mit etwas mehr Sorgfalt mehr drin gewesen als 2,4 Sterne.