Kritiken von "Byte400"

Fall

Fear Reaches New Heights
Thriller, Abenteuer

Fall

Fear Reaches New Heights
Thriller, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 27.05.2023
Die ersten drei Minuten schon Hochspannung.
Dann in Minute vier der erste Tote. So muss ein Film starten.

Die Kritien haben Recht behalten. Hochspannung pur.
Es wird relativ viel schon im Film angedeutet und verraten.
Schrauben, die lose sind, rostige Stellen am Funkturm.

Bei Google gibt es viele 1 oder 2 Sterne Kritiken. Sicherlich, wie hier auch
berechtigt, wenn man sich mit dem Thema Klettern auskennt.

Würde gern den Audiokommentar auf der Bluray noch hören. Vielleicht kommen die Extras ja
auch mal ins Internet. Als Appetitmacher allemal geeignet, sich die bluray zu holen.
Manche Extras sind ansatzweise auch bei youtube.

Vom Plot her. Ja, es gibt etwas seltsame Sachen. Schuhe, Seil, warum so und nicht anders.
Allerdings immer spannend. Wieder Schockstarre vor dem Bildschirm. Mitfiebern.

Die Englische Fassung hat paar derbe Sprüche drin. Weiss grad nicht wie die deutsche Übersetzung ist.
"Free Solo" der Film, war auch spannend, hier kommt noch etwas Handlung dazu.
Dann zwei bezaubernde Damen, nicht ohne Grund ausgewählt. Push it up...

Spannung, wenig an Kulisse, wenig Schauspieler, aber toller Film.
Alles in allem wird man gut (super bzw. wirklich gut) unterhalten! 47 Meter down fand ich nicht so spannend.

Ein krasser (meine ich) Fehler, wenn man genau hinschaut auf die Füße, ob sie den oberen Turm berühren beim Abseilen. Nein. Da ist irgendwie Luft dazwischen beim Abstossen.

4,2 Sterne

ungeprüfte Kritik

Ein Triumph

Die unglaubliche, wahre Geschichte über ein besonderes Theaterstück mit Becketts 'Warten auf Godot'.
Drama, Komödie

Ein Triumph

Die unglaubliche, wahre Geschichte über ein besonderes Theaterstück mit Becketts 'Warten auf Godot'.
Drama, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 27.05.2023
Hab den Film nur so halb geschaut. Immer mal wieder was anderes gemacht.
Was will man von einem Film erwarten, bei dem Kad Merad mitspielt?
Witz, französische Leichtigkeit, lustige Sprüche.
Die deutsche Lippensynchro ist nicht sooo super.
Kad Merad hat dicke Backen bekommen. Ja, er ist der Regisseur für ein Theaterstück im Knast,
weit weg vom Witz von den Schti's und keine Ausfälle wie Superhypochonder, auch
nicht ein Storyplot wie "plötzlich wieder jung".
Da man weiß, man schaut einen Film wundert man sich nicht, dass die Knastjungs ja
wirklich Schauspieler sind. Also alles sehr auf Hochglanz.
NIcht wirklich mitreissend. Theater in den Wintermonaten ja.
Aber dieser Film ist nur so ein "Lückenfüller".
Nicht ganz schlecht, aber man muss Theater mögen und wissen,
dass man sich da 103min drauf einlässt. Kein A-Team Geballer.
Keine Deep Water Horizon.
Etwas mager das Thema.

ungeprüfte Kritik

Plane

Absturz im Dschungel - Gemeinsam überleben oder alleine sterben.
Action, Thriller

Plane

Absturz im Dschungel - Gemeinsam überleben oder alleine sterben.
Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 22.05.2023
Ganz netter Film. Die Philippinen (teils) als Rebellenstaat.
Synchronstimmen wie immer top, auch wenn Gerard Butler
etwas angestrengt immer klingt.
Der Kapitän rettet die Passagiere. Das ist seine Mission.
Das Flugzeug wird keine neueste Maschine sein.
Die Action ist vor allem im ersten Kampf von Gerard etwas "naja".
So gestellt....aber er gibt ordentlich Stoff.
Außer, dass er Kapitän ist, erfährt man nicht viel. Wenn, dann passt es
in den Film als Erlärung.
Die Schurken sind asiatisch durchgeknallte Rebellen, die
nicht zimperlich sind. Rein von der Optik will man denen nicht in
der westlichen Welt begegnen.
14 Passagiere sind es am Anfang und es würde den Film irgendwie
überfrachten, wenn man sich jetzt um 200 kümmern müsste.
Mike Colter stiehlt Gerard etwas die Show mit seinen Muskeln.
Positiv, dass er einen so gutmütigen Charakter hat.
Mal eben so zum Schauen ganz ok. Aber wenig Anspruch.
Wenig ausgearbeteitete Charaktere.
Freu mich schon auf den neuen Mssion Impossible.

ungeprüfte Kritik

Facing Down Under

Die Doku eines Backpackers.
Dokumentation

Facing Down Under

Die Doku eines Backpackers.
Dokumentation
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 29.04.2023
Abi 2018 und eine Reise durch Australien.
Was man da alles erleben kann, wie man sein Leben finanziert, Probleme, Erlebnisse und
einen kleinen Einblick ins Leben.
Influencer? Generation ich poste einfach mal.

Die Stimme des Erzählers, bzw. Filmemachers, ist sehr ruhig und angenehm.
Er hat schon etwas als Filmemacher und DJ gearbeitet und finanziert sich so eine
"ich muss mal raus" Reise.

Als nächstes wollte ich "5 Jahre Weltreise - Der Film" schauen. Den gibt's in 4K.

Das hier als Einstieg.... wer sich traut, das Know How hat und "machen" kann,
sollst tun.

Ganz nette Doku. Coole Leistung.
Gewöhnlich plus. 2,9 bis 3,0 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Der Nachname

Familienurlaub ist kein Urlaub.
Deutscher Film, Komödie

Der Nachname

Familienurlaub ist kein Urlaub.
Deutscher Film, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 29.04.2023
Familientheather. Alles ohne Gott. Chaotische Wendungen am laufenden Band.
Von einem Problemfettnäpchen ins andere. Die Sprüche über Familie
und wer was nicht macht und seine Aufgabe nicht erfüllt entspricht so etwa
den Scheidungsgründen in D würde ich schätzen.
Die Schauspieler an sich spielen aber alle sehr passabel. C.M. Herbst ist eine Klasse für sich.
2 Sterne. Therapiebedürftiges Verwirrspiel mit humoristischen Ansätzen..

ungeprüfte Kritik

Mad Heidi

Ihr habt euch mit der falschen Heidi angelegt!
Action, 18+ Spielfilm, Horror

Mad Heidi

Ihr habt euch mit der falschen Heidi angelegt!
Action, 18+ Spielfilm, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 29.04.2023
FSK 18. Soso. Als ich den Trailer schaute, den es auch bei youtube gibt, dachte ich, so viel Blut und nicht zensiert. Soso2.
Der Text, dass es ein Crowd Funding Film ist, kommt gleich am Anfang des Filmes.
Was heisst das nun? Positiv oder negativ?

Das Bild an sich ist im Dunkeln recht körnig. Schade.
Die Synchro passt endlich mal zu den Lippen. Sehr gut.
Die Schnitte sind manchmal derb (ok, minimal) daneben. Manchmal um eine neue Kamerarperspektive zu bringen,
dann aber auch teils mit Schauspielern, die minimal anders stehen. Einmal auch, weil der Fokus der Kamera auf dem Stuhl liegt und nicht auf der Person, das wird da korrigiert.

Zu den Schauspielern. Heidi und der Grossvater. Leider nicht bei den Eltern. Tja, Scheidungskind?
Heidi ist wirklich hübsch. Gut ausgesucht. Keine Lara Croft mit dicken Lippen und keine Milla Jovovich mit Katzenaugen.
Ihr Geisenpeter, der hingerichtet wird, ein Schwarzer. Klischee Nummer eins. Leider zu schnell tot.
Der Kommandat, ihm fehlt ein Zahn. Nicht wirklich durchsetzungsfähig.
Der Käse Führer, dachte erst, es ist Christian Tramitz, war es aber nicht, zu wenig Bösewicht.
Die Bodybuilderdamen stämmig.

Die Story ist platt. Hier und da etwas Action. Bin manchmal raus aus dem Zimmer, zu wenig los.
Alles bleibt Käse und vll. muss der Film auch etwas Käse sein, um zu gefallen.
Wer mehr Action will schaue The Hunt (2020), orangefarbenes Cover. Krassere Action FSK18 Blutszenen und amüsanter als Heidi aber auch 7x mehr Budget.

Maue 2,5 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Operation Fortune

Krimi, Action

Operation Fortune

Krimi, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 20.04.2023
Ein 1 Stunde 54 Minuten Film. Geht doch.
Die Tonfilm München Synchro durfte ran und wer
den ganzen Film die deutsche Stimme von Barney Stinson
alias Nathan (Cary Elwes) alias Philip Moog aushält, der ist mit dem Film
ganz gut bedient. Mir ist die Stimme zu prägnant belangslos.
Und irgendwie kann ich der Stimme nicht ernst zuhören, seit ich weiß dass
er vom anderen Ufer ist.

Der Film selber ist wie der Buchstabe V. Am Anfang beginnt es mit guter Action.
Läßt dann nach und geht am Schluss wieder steil nach oben.

Die Handlung ist interessant gemacht, mit manch guten Wendungen. Viel Gewalt,
vor allem mit Fäusten+toll gespieltem Bösewicht.

Vegleiche kamen mir mit dem Film Uncharted und einem Film der Oceans-Reihe, vll. Oceans 13.
Es gibt Action, es wurde einiges an Geld in die Hand genommen. Es kommen ironische+teils komische Szenen vor, aber am Kinoplakat oder dem Cover des Films sieht man mal wieder schon den Stil.

Das Cover erinnert mich sehr an Bullet Train. Statt Brad Pitt vorn, steht hier eben Jason Statham hinten.
Die Farben sind auf d. Cover auch sehr überzeichnet. Wahrscheinlich um die Kauflust der Interessenten positiv zu beeinflussen. Hochwertiges Produkt, akkurate Klamotten.

Die Musik ist meist passend. Alles in allem ein solider "Schnelle Schnitte" Film mit kleinen sich selbst feiernden, extrovertierten Massive Talent Anklängen.

Wer nur Action mag, sehe sich Clean an.
Der Film ist wie Schiesspulver Milk Shake im Kopf, vom Stil her bitte nicht so oft.
3,8 Sterne

ungeprüfte Kritik

Shotgun Wedding

Ein knallhartes Team.
Komödie, Lovestory

Shotgun Wedding

Ein knallhartes Team.
Komödie, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 31.03.2023
Hab mir den Film im Kino angeschaut.
Dass Lenny Kravitz mitspielt, hab ich vorher gar nicht gewusst.
Die Gags sind ganz gut, der Trailer verrät nicht alles, aber vieles.
Im Film sinkt dann die Schnelligkeit der Aneinanderreihung der Gags - Die Gags sind oft vorhersehbar,
manchmal überraschend.
Insgesamt ist es ein Patchwork Film. Sei es die Location, die vielen Charaktere, die Ethnien, es wird
so ziemlich alles reingepackt, um für die nächsten fünf Minuten wieder einen Witz zu haben.
Bei "Out of sight" mit George Clooney war noch nicht so viel Klamauk.
Es lief ruhiger ab. Kein Dummchen, keine schrägen Verwandten, keine skurilen Bösewichte.
Was natürlich dann fehlt sind Action Szenen. Es ist kein Mission Impossible.
Wer "Da muss man(n) durch " kennt, dort ist es zwar etwas derber der Wortwitz, aber der Spielbogen
ist besser. ("Man(n) tut was Man(n) kann" war noch besser aber nicht ähnlich mit diesem Film hier)
Alles in allem nett gemacht, so verdient Frau Lopez auch wieder etwas Geld.
Chaos Wedding aus der Sparte "White (wegen wedding) light (leichte) Action"-Movie.
Ihr Ehemann im Film spielt sehr gut, und macht so ziemlich das Standing vom Film aus.
Frau Lopez ist eben die Popprinzessin, sie liefert solide ab im Film, wie Helene auf der Bühne, gekonnt.
3 gute Sterne. Mal zwischendurch.

ungeprüfte Kritik

Die Legende vom Tigernest

Ein fesselndes Abenteuer. Die Geschichte einer großen Freundschaft.
Abenteuer, Kids

Die Legende vom Tigernest

Ein fesselndes Abenteuer. Die Geschichte einer großen Freundschaft.
Abenteuer, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 22.03.2023
Die Story ist relativ kurz und hat wenige Marker an denen sie aufgehängt ist.
Wilderer, ein Tigerbaby, ein Junge, ein Waisenhaus, das Himalaya mit dem
Tigernest, einem Platz wo Tiger wohnen können.

Die Musik macht wenig Sprünge und ist erkennbar gleich im Hintergrund gehalten.
Action gibt es kaum bis wenig. Spannung zum Teil.

Die Schauspieler, oft in Nahaufnahme. Weiße Zähne, dunklere Hautfarbe.
Der Schurke ist natürlich kein Inder. Die Waisenhausmutter ist weiß.

Nichts, was einen vom Hocker reißt. Die Entwicklung des Tigers oder
das spannende, ja wie filmt man denn in echt einen Tiger ist wenig spektakulär.
Meist als kleineres Babytigerlein und wenn es größer wird, weiss man nicht so recht,
ist jetzt schon Kindesalter angesagt? Wo steht der Film gerade. Wirkt der Tiger nur größer,
weil die Kamera von unten filmt?

2 Sterne. Nichts außergewöhnliches. Landschaftsbilder können da nicht viel beschönigen. Hat man schon fast alles mal gesehen. Als Familien oder Kinderfilm 3 Sterne, aber ob der Anspruch für Kinder reicht. Fraglich. Serien im Mittagsprogramm haben mehr Action.

ungeprüfte Kritik

Hot Seat

Thriller, Action, Krimi

Hot Seat

Thriller, Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 19.03.2023
Hot Seat - heisser Sitz. Der Film hat Unterhaltungswert. Er ist spannend.
Neben Drama bietet er auch Nervenkitzel, Aufregung über unfähige Beamte
und den Glauben an geläuterte Straftäter.

Mel Gibson hat im Grunde eine Nebenrolle, aber sie ist ganz gut verpackt
mit Schachzügen, die die Welt retten sollen.

Erinnert mich etwas an ein Theaterstück, bei dem nicht viele Akteuere dabei sind,
und doch einiges mehr zusammenhängt, als man am Anfang vermutet hat.

Musik ist ganz ok. Special effects, ja, man sieht sie.
Schauspieler eher B-Movie.
Handlung C-plus. 90 Minuten kann man aushalten, nur Lernen tut man jetzt nicht die Welt.
Brille auf, Code schreiben, Firewall ausschalten.

Man muss sich immer wieder klar machen. Es ist eine Film-industrie.
Da kommt auch manchmal Schrott um die Ecke.
Geld verdienen kann man auch mit Filmen, die einen Filmoldie als Goldie dazuholen.
2,5 Sterne maximal.

ungeprüfte Kritik

Everything Everywhere All at Once

Fantasy, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 19.03.2023
Oh, cooler Film. Spielt da Jackie Chan mit? Nein, es ist Ke Huy Quan.
James Hong bleibt zum Glück nicht immer im Rentner-Rollstuhl.
Michelle Yeoh ist eine solide Hauptdarstellerin.

Der Filmanfang erinnert an "Beyond the Infinite Two Minutes". Farben driften sehr ins Hollywood grün.
Man fühlt sich nicht in Japan aber etwas Asiatisch, ist aber in den USA gedreht.
Einige Untertitel Einblendungen und keine Deutschen Dialoge... es wird geswitched.

Kaya Yanar erdete die deutschen Erwartungen mal in der XXL Comey Nacht 2018 Köln (ab etwa 14min00s) mit:
...und dann sitzt Du zu Hause und kuckst Dir die ganzen Hollywood Filme an,
die 100Mio Dollar Produktionen, wo tausende von Menschen jahrelang dran gearbeitet haben,
damit Du auf der Couch sitzen kannst und sagen kannst: Mhh-nah, geht so...

Der Film behandelt drei Themen, was ich so mitbekommen habe.
Akzeptanz der Andersartigkeit der Kinder, die Vorstellung dass man Dinge in der realen Welt
trotz hoher Widerstände lösen kann (wie auch immer), die Mutter Tochter Beziehung.

Die Kampfszenen sind ganz lustig. Durch die Luft Gewirbel, Drehungen, Rotationen...
Die Geschichte an sich ist etwas mau, aufgehübscht durch Bildeffekte. Etwas gruselig zum Teil,
andererseits aber auch wieder kitschig, kindisch.

Lebensweisheiten und Sprüche sind ganz ok.
Sehr ruhig gehalten auch der Abspann.

Alles in allem etwa 2,5 Sterne. Wie in der Musikindustrie werden Preise auch mal für etwas weniger vergeben.
Universelles Leben mit Erdungseffekt.

ungeprüfte Kritik

Der Betatest

Die Versuchung
Thriller

Der Betatest

Die Versuchung
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 18.02.2023
Der Trailer macht Hoffnung auf einen schlüssigen Handlungsstrang, der so im Film aber nicht vorkommt.
Viele Einschübe von Szenen, die man nicht richtig zuzuordnen weiss. (Tiberius Style?)

Der Hauptdarsteller Jordan, der den öminösen Brief bekommt, wirkt etwas wie Jim Carrey (Jordan heisst im echten Leben auch Jim). Etwas durchgeknallt. Schräg. Ein gut gestylter Anzugtyp mit einem klitzekleinen Geheimnis.

So recht weiss man nicht knackt er nun den Fall, und löst sich auf, wer jetzt die Briefe geschickt hat, wer die Unbekannte war?
Ich hab den Film nicht ganz kapiert. Kann aber die Versuchung, die einem schmackhaft gemacht wird verstehen.
Nur, wenn es zu schön ist, um wahr zu sein, dann ist es entweder eine Falle, ein Traum, oder ein Film.

Nicht packend. Eher langweilig.
2,1 Sterne. (3 Sterne für Anzugtypen, 1,2 Sterne für die Handlung)

ungeprüfte Kritik

Last Looks

Krimi, Komödie

Last Looks

Krimi, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 10.02.2023
Waldo Film Productions prääääsentiert: Waldo, den Fahrrad fahrenden Detektiv. So geht das ungefähr 83min und ausser, dass Waldo immer mal eine reingehauen bekommt, meist gegen den Kopf, passiert nicht wirklich viel.
Ach ja, er steht noch auf eine attraktive und schlanke Kindergärtnerin.
Ansonsten Langeweile, und auch Philipp Moogs Stimme für Sikorsky, àla Ewan Mc Gregor reisst nicht wirklich was.
Filmmusik, spartanisch. Kulisse? Ach ja, komplett in Hollywood gedreht.
Nicht anschauen. Es lohnt nicht. Nebenbei Handy spielen oder was erledigen ist effektiver.
Hab mich über das Dahinplätschern geärgert. Keine filmische Leistung.
Selbst der Inuit ist nur ein Joke am Rande. Vll das einzig witzige neben den Fahrradgepäckträgern an diversen Fortbewegungsmitteln oder der kurze Weg zum Wohnmobil Trailer von Mel Gibson. Das gab's aber schon mal in "Superheld wider Willen".
2 Sterne. Glanzlos.

ungeprüfte Kritik

Chase

Nichts hält ihn auf.
Action, Thriller, Krimi

Chase

Nichts hält ihn auf.
Action, Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 17.01.2023
Chase mit Gerald Butler.
Da wäre zuerst die Story, dann die Charaktere und dann die Umsetzung.
Zur Story: Ein Pärchen fährt zu ihren Eltern, sie verschwindet an einer Tankstelle und danach beginnt er die Suche.
Die Charaktere: Gerald Butler spielt gekonnt den Könner. Seine Frau kommt etwas blass rüber. Ihre Eltern sind die halbperfekten Schwiegereltern, die sich Sorgen machen. Die Polizei wird vertreten von einem dunkelhäutigen Detective, der seine Sache gut macht. Die sonstigen Charaktere gehören ins Milieu keine oder eine feste Arbeit, aber auf dem Weg ins Fantasyland.
Die Umsetzung: Man wird etwas hingehalten, aber der schlagkräftige Gerald kann sich aus dem meisten rausboxen und planiert alles platt wir eine Planierraupe. Manchmal etwas zu viel Dusel bis zum spannenden Ende, wo die Frage gelöst wird, schafft ers, oder schafft ers nicht.
Das wars auch schon. Nichts spannendes ansich.
Musik nicht übertrieben. Kamera oft in Nahaufnahme.
Klamotten und Kampfspuren am Körper und Kleidung realistisch.
Ein zwei Schläge waren etwas plump, man hat gemerkt, dass es Kinofaustschläge in die Luft waren.
Ansonsten 2-3 Sterne.
Natürlich brauch man viele Leute, um einen Film zu drehen. Geht nicht so einfach am Mobiltelefon.
Gekonnt gemacht, nicht so schlimm wie mancher Rentnerfilm von Bruce Willis.

ungeprüfte Kritik

Monsieur Claude und sein großes Fest

Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 17.01.2023
Interessante Fortsetzung des interkulturellen Familienlebens mit allen Wirren, allem Wahnsinn und einigen Witzen darüber.
Es steht der 40. Hochzeitstag an und die Reibereien unter den Großeltern und unter den Schwiegersöhnen hören nicht wirklich auf. Die Eltern der Schwiegersöhne werden eingeladen und eine kleine Techtelmechtelei wird noch eingebaut und ein zufälliger Junggesellenabschied, aber ansonsten bleibt man beim Verfilmen von lustigen Klischees und dem Dialogisieren von Unterschieden, die den Witz des Films ausmachen.
Auf Französisch der Titel hiess: Was haben wir alle mit dem lieben Gott gemacht?
Ein Song aus dem Film: Jenseits unserer Unterschiede, wildem Geschrei und Wutausbrüchen, schwiegen wir (silence); Nun stehen wir uns gegenüber uns sind uns total ähnlich...
Irgendwie die Botschaft für die EU und alle nicht so glatt laufenden Dingen in der Unterschiedlichkeit.
Wobei man auch unterschiedlich sein und dass auch feststellen darf. Ist eben so. Die Spannung muss man manchmal aushalten. Als Beispiel sei genannt: Jesus ist nicht weiss (das andere Wort schreib ich hier mal nicht in 2023). Ist so. Augenzwinker.

ungeprüfte Kritik

Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings

Fantasy, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 12.01.2023
Der Film war unterhaltsam.

Zuerst das Witzige:
Kennt jemand noch Iron Man 3? Den Fake Mandarin?Ben Kingsley taucht hier wieder auf!

Das Coole:
Dann gibt es einen super Kampf in einem Gelenkbus. Das ist mal was. Nicht wie nobody mit Knochenbrüchen, aber super action. Auch der Hochhauskampf auf einem Bambusgerüst ist toll choreografiert bzw. am Computer erstellt. In den Extras der Bluray sieht man teils wie es gemacht wurde. Top.

Die Story:
Die Story ist schnell erzählt. Sie lebt von Familienrückblenden+wer wann wie Macht genutzt+missbraucht hat.
Der Vater des jungen Shang-Chi hat zehn Ringe oder Armreifen, die dem Besitzer Kraft bzw. Macht verleihen.
Die tote Mutter des Shang-Chi und Rache dafür spinnt die Geschichte weiter...
Stellenweise wie Wonderwoman (abgeschottet) oder wie Aquaman mit separat lebendem Volksstamm oder Dr. Strange Wirbeln.

Das Uncoole:
Es ist mal wieder ein Film mit Fabelwesen. Ja nicht schlimm, aber wo Jungle Cruise noch mit Schlangen arbeitet+Halbtoten minimal wie Fluch der Karibik wird hier neben lieben großen+kleinen Figuren+einem Glücksdrachen wie(!)in der unendlichen Geschichte auch mit Horrorflugtieren gearbeitet, dass es einen nur so schaudert. Ein Bösewicht+Kämpfe mit diesem àla Spiderman wären doch krass genug. Aber das sind Marvel+Disney.

Musik+Bild sind durchaus gefällig. Spezialeffekte knallen gut rein. Gute Dialoge. Gute Darsteller.
1,5 Sterne wg. dem Horror. Ohne Horror 4 Sterne aufwärts.
Im Schnitt also 3,5 Sterne. Fortsetzung folgt.

ungeprüfte Kritik

Jungle Cruise

Abenteuer

Jungle Cruise

Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 10.01.2023
So, das ist er also, der Davis Entertainment Company Film und für 2023 ist sogar schon ein Sequel geplant.
Ja, im Abspann steht nicht viel von Disney.

Schade. Da freut man sich auf einen schönen (?) Film+wird überrascht:
1) Die 3D Landschaften sind im ersten Drittel einfach mies. Auch die Papageien und der Leopard.
Das ist kein Dwayne Johnson, das ist ein Disney-Kinderabklatsch ohne Kinder.
Laut Extras der Bluray wurde die Stadt extra gebaut. Kein CGI. Drumherum aber schlechter als Emmerichs "2012".
2) Es gibt Anklänge an Feminismus am Ende+LGBT. Brauch es das? Nein.
3a) Nicht Lone Ranger oder die Mumie (2017) aber ein paar Anklänge sind schon da.
Was etwas abgespaced ist, sind die Charaktere, die den Film für Kinder nicht ohne Albtraum sein lassen.
Sonic the Hedgehog macht das besser aber da spielt ja Sonic die Hauptrolle.
3b) Seine Rolle macht sich Frank durch seine Witze selbst zunichte. Laut Extras soll die Jungel Fahrt eine homage an das erste Disney Park Fahrgeschäft sein. Kleine Lichtblicke sind, wenn man in die Gedanken von Frank sich reinversetzen kann.

Emily Blunt spielt ganz gut, nur erinnert sie mich stellenweise positiv an eine Politikerin namens AW.
Eine Rolle wie in Sicario steht ihr besser. Ihr Charakter wird auch etwas vorhersehbar kompromittiert.
Schlösser knacken und Dinge stehlen aber wasserscheu?

Optik auf Bluray ist manchmal verwaschen.
10 min Abspann sind 5 zuviel gemalt. Gute Info: Drehorte: Hawai und Austalien
3 Sterne. Maximal 4. Einmal reicht.

ungeprüfte Kritik

Guglhupfgeschwader

Der achte Eberhofer Fall - Eberhofer. Birkenberger. Dreamteam. Nach dem Bestseller von Rita Falk.
Komödie, Krimi, Deutscher Film

Guglhupfgeschwader

Der achte Eberhofer Fall - Eberhofer. Birkenberger. Dreamteam. Nach dem Bestseller von Rita Falk.
Komödie, Krimi, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 06.01.2023
Da ist er also, der neue Eberhofer!
Was man am Ende auf jeden Fall verstanden hat, sind die Familienverhältnisse.
Für alle, denen das aus den bisherigen Folgen nicht so klar geworden ist.

Der Film besticht durch (überzogene) Ironie, coole Sprüche, eine tolle Handlung, weniger Schlüpfrigem als K.schmarndrama + einem, nein sogar zwei sagenhaften Rap- bzw. Songeinlagen, die echt mitgrooven lassen.
Flötzinger at it's best.

Es gibt wieder Partystimmung (egal ob bei der Polizei oder in der Kneipe(n)), Spaß (Max), eine schnellere Handlung als in den Vorgänger Filmen, fiese Sprüche der Susi + Familiendrama.

Als Start kommen relativ am Anfang (wieder) ein Anschlag auf einen Schreibwarenladen + eine Tote
als Grund für das Ermitteln des Dream Teams Rudi & Eberhofer vor.
Es werden Neuigkeiten eingebaut + der Zuschauer, der die vorherigen Teile gesehen hat, weiß,
hier wird ein Familiendrama weitergesponnen.

Dass es im hinteren Teil actiongeladener wird ist eine Neuerung, die etwas verwundert, aber auch gut tut.
Schießwütig ist ja in der Filmreihe bisher nie jemand gewesen. Der Witz muss passen war das Motto.
Der Name Gugelhupf kommt besser weg als beim K.schmarrndrama. Man sieht ihn. Und man
kann was damit anfangen.

Kamera gewohnte Nahaufnahmen + Fischaugeneffekt.
Sprache deutsch + daher auch passende Mundbewegungen.
Musik grandios untermalt + unterhalten.
Filmszenen: gute Abwechslungen mit zwei Ausflügen

Alles in allem sehr sehenswert, unterhaltsam + top abgeschmeckt.
4,05 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Gasoline Alley

Justice Gets Dirty
Action, Thriller, Krimi

Gasoline Alley

Justice Gets Dirty
Action, Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 27.12.2022
Ein einfacher und steckenweise spannender Krimi im Late night Talkformat.
Am Anfang werden mehrere Frauen getötet. Insofern ein typischer Filmstart.
Danach beginnt die Suche nach dem/den Mörder(n).

Devon Sawa (Jimmy) steht unter Hauptverdacht und muss schauen, wie er
aus der Sache rauskommt, falls er es nicht war. So richtig
weiss der Zuschauer nämlich erst ab 2/3 des Films,
wer jetzt gut oder wirklich böse ist. Und da verlässt dann auch schon die Spannung den Film.

Detective Vargas (Luke Wilson) nervt von Anfang an. Entweder liegt es an seinen
Dialogen oder Sprüchen, die witzig sein wollen, ich dachte: warum so aufgedreht? Vielleicht aber auch an der Synchronstimme Markus Pfeiffer. (Tom Cruise in MI – Phantom Protokoll)

Devon Sawa (Jimmy) ist eine coole Socke. Er kann gut Auto fahren, trotz kaputter Kupplung(?), er schiesst, ohne Rücksicht auf seine Deckung.
Größter Negativpunkt ist wirklich die ständige Kippe im Mund.
Leider schreckt er auch nicht vor Selbstjustiz zurück.

Detective Freeman (Bruce Willis) der Boss von Vargas kommt nicht so richtig
in Erscheinung.

Eine Kampfszene im ganzen Film ist etwas mager.
Bildqualität und Musik im rockigen Countrystil sind in Ordnung.
Der Film hangelt sich von einem zum Nächsten Verdächtigen, was mit der Zeit etwas anstrengend ist.

Wenigstens erhält man eine Antwort auf die Frage:
Das Ego eines Mannes mit drei Worten zerstören?

2,2 Sterne für den Film; 2,9 weil Bruce mitspielt.
Nicht zu viel erwarten.

ungeprüfte Kritik

The Killer - Someone Deserves to Die

Krimi, Action, 18+ Spielfilm

The Killer - Someone Deserves to Die

Krimi, Action, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 24.12.2022
"The Killer" hat mir ziemlich gut gefallen.
Die Farben sind auf hohem Niveau. Nichts auszusetzen.
Die Story ist flüssig, wenn auch nicht ganz so verschachtelt wie ein James Bond.
Nach der Hälfte der Story nimmt die Originalität etwas ab, aber verglichen mit Gunpowder Milkshake (auch FSK18)
wird der Südkoreanische Film nie hysterisch.
Jackie Chan ist gegen diesen Film sogar hektisch und versucht witzig zu sein.
Hier wird nicht versucht witzig zu sein, sondern es wird einfach nur eine gute flüssige Action Story geliefert.
Kampf an Kampf. Man muss zugegeben sehr gut choreografiert. Schnitte und Übergänge unauffällig gekonnt!
Bei John Wick leidet man mit, wenn John vor sich hin humpelt und alle über ihn herfallen.-
Hier freut man sich über die Coolness des kaffeschlürfenden Helden (von Rache wenig zu sehen), der sich geschickt
durch einen Haufen Martial Arts Feinde schiesst, sticht und haut.
Man hat nie den Eindruck, man müsste mitleiden oder hoffen, dass ihm nichts passiert. Man weiss, er hat einen Trick auf Lager.
Die Gegner sind meist jünger, manchmal ebenbürtig. Aber oft weniger geschickt. Er -the killer- ist einfach besser.
Die Musikuntermalung im Heavy Metal Stil wirkt nicht aufgezwungen, sondern locker und flockig.
Die Themen gehen von Koruption bei Beamten jeglichen Ranges und aller Richtungen bis zu Missbrauch von jungen Mädchen. Die outtakes bzw das kleine making of im Nachspann ist interessant und hier ist auch ein wenig Witz angesagt.
Insgesamt: Sehenswert, 4 Sterne

ungeprüfte Kritik

1UP

Komödie

1UP

Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 23.12.2022
So, da ist er wieder, der ewige Kampf um die Stellung als Quotenfrau oder Göttin. Black Panther mit mädellastigem Thema.

Die Hauptdarstellerin Vivian 'V' Lee mit philippinischen Wurzeln, spielt die ESports Blondine mit ordentlichen Argumenten, und wirkt sehr symphatisch. Ähnlich aufgebaut wie Pitch Perfect, ist sie hier die Teamleaderin.

Die Besetzung der Rolle der Dozentin Parker (sowohl weibl. als auch männl.Nachname im Französischen) mit Ruby Rose passt zum Filmimage. Es ist ihr zweiter Film aus 2022 (der andere ist The Yacht). Sie bezeichnet sich im Film als rückfällige Feministin (32min50s).
Liest man den wiki Eintrag, ist "ihr androgynes Aussehen+zahlreiche Tattoos [...ihr] Markenzeichen".
Bipolaren Störung, Depressionen, Mißbrauch (lt. wiki)merkt man ihr in der Rolle natürlich nicht an, ihre langärmlige Kleidung verdeckt die nicht abgeschminkten Tattoos. Finde sie als Person und Typ attraktiv, aber das Frauenbild, das d.Rolle vermittelt nicht gerade als Vorbild.

Zum Film: Der Film ist nicht so derb wie bad teacher. Sieht man mal vom outtake ab.
Ob es das Videospiel "knights of the elder orb" (13min18s) wirklich gibt,weiss ich nicht. Denke nicht.
Manche E-Kämpfe werden etwas schnell abgehandelt. Die Musik im Abspann rockt.
Der Film ist kurzweilig, ja, jedoch darf man Erfolgssuche, Geschlechterrollenspiele und Anerkennung auch über materielles nicht sein Leben bestimmen lassen.

Filmtip Alternative: Offline - Das Leben ist kein Bonuslevel (2016)
2,55 Sterne von mir

ungeprüfte Kritik

The Yacht

Thriller

The Yacht

Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 22.12.2022
Da gibt es doch tatsächlich zwei Filme mit dem Titel Stowaway.
"Blinder Passagier"
Der eine spielt im Weltraum, mit Anna Kendrick. Dort ist der blinde Passagier ein männlicher Teilnehmer.
Hier nun die Variante in "The Yacht". Geht natürlich nicht auf deutsch.
Und der blinde Passagier ist eine Frau. Die Hauptdarstellerin Bella. (Ruby Rose, auch in 1UP)
Kurz zusammengefasst die Kritikpunkte:
Die Schnitte im Film sind schlecht. Manchmal denkt man, die Kamera setzt neu an, wenn die Kamera aus dem Bild fährt.
Die Musik mit dem Synthesizer macht nur zum Schluss einmal Spass, ansonsten eher Mittelmaß.
Es ist auch schwer eine gute Musik zu machen.
Zum Film an sich:
Auch wenn der Platz zum Filmen auf einer Yacht begrenzt ist, glänzt der Film jetzt nicht wirklich.
All is lost mit Robert Redford hat mir mehr Spaß gemacht.
Bei der Halskette hatte ich erst vermutet, dass sie noch eine Rolle spielt im Film. Wurde finde ich zu wenig ausgebaut.
Schade. So eine kleine Schatzkarte einbauen, wäre noch interessanter gewesen.
Bullet Train spielt ja auch im Zug, nutzt dabei aber mehr Raum. Der Platz auf der Yacht ist wie oben erwähnt sehr begrenzt.
Low budget also.
Frank Grillo mit seinen dicken Halsschlagadern könnte mehr Geschichte bekommen. War aber nicht so. Er ist so der Bradley Cooper Typ in Ohne Limit, aber es wird kein Register gezogen hier. Es gibt kaum schauspielerisch was abzuliefern.
Das spannendste ist der Trailer. Für eine Hand voll Tote und eine schwaches cgi Feuer: drei Sterne.

ungeprüfte Kritik

Gunpowder Milkshake

Action, Thriller, 18+ Spielfilm

Gunpowder Milkshake

Action, Thriller, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 11.12.2022
Der Film ist seeehr auf Frauenaction aus. Die einzige witzige Kampfszene ist schon so krotesk, dass sie schon wieder lustig ist. Im Rollstuhl die Bösen und mit halb gelähmten Arm die Gute. Aber lustig.
Ansonsten: Es spielt Paul Giamatti mit, den ich das erste mal in Shoot ’Em Up gesehen habe. Dort als Bösewicht. Hier als eine Art Supervisor für drei Engel für Charlie. Die Hauptdarstellerin erinnert ein wenig von der Rolle her an Colombiana oder an Mathilda in Leon der Profi. Aber dafür reichen die Ambitionen des Films nicht. Es bleibt auf FSK18 und milkshake Niveau. Sicario hatte mehr Spannung und Action. Hier eher Jahrmarktgeballer. Gegen Ende kommt etwas John Wick Mentalität hinein in den Film, aber es ist nicht Oscarreif. Eher schon wie bei the hunt die Mimik von Betty Gilpin. Gunpowder ist dann auch die Zutat, die eher symbolisch gemeint ist. Mal ein Studiofilm für Zwischendurch. Noch akzeptabel. Wenig Tiefgang.

ungeprüfte Kritik

Free Guy

Das Leben ist zu kurz, um eine Nebenrolle zu spielen.
Fantasy, Komödie

Free Guy

Das Leben ist zu kurz, um eine Nebenrolle zu spielen.
Fantasy, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 11.12.2022
hab lange aufs streaming gewartet...bis ich den film dann auf bluray gekauft habe.
lief leider nicht in meinem alten bluray player und am notebook, aber am pc. evtl. kopierschutzprobleme.
das ist das Los derer, die ein Original erwerben. Sich mit digitalem Müll rumschlagen, bis man zum Ziel kommt.

Ryan Reynolds, unser Adam Sandler mit dem deadpool anhanftenden image, mimt in einer digital lustig und cool animierten Welt mit Liebesgeschichte den Unwissenden... Die Story ist eine coole Verknüpfung von real life und action in und mit virtueller Welt. Nicht ganz ready player one, der ist um Welten nuancierter und vielschichtiger. Auch nicht Alita, die ja in die reale Welt kommt. Vielleicht eher wie ralph - chaos im netz. (les grad, dass das Wernerbros oben auch so sieht, cool)

manchmal zieht sich die story, aber im grossen und ganzen ist es flüssig.
netter unterhaltungsabend. manchmal etwas vorhersehbar.
wenn man so die negativen kritiken hier liest, ja es ist ein Film zum Geld verdienen.
Ob das allen gefällt ist den Machern egal. Es geht nur um Kohle. Stimmt die Kasse, wird es gemacht.
[Der Angestelle im Zitat unten heisst Mouser]

ungeprüfte Kritik

Project Gemini

Science-Fiction

Project Gemini

Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 30.10.2022
Projekt Gemini. Projekt Zwilling.
Der Film beginnt mit der Botschaft, dass der O2 Gehalt sinkt auf d.Erde. Diese erste Botschaft sitzt. So krass hätte ich mir das nicht vorgestellt, dass man neben den aktuellen Krisen sich gleich noch eine andere ausmalen könnte. Neben persönl. Krisen psychlogisch, Krankheiten physisch oder durch versch. äußere Einwirkungen, Kriegsszenarien, der Vogelgrippe+Tierseuchen nun also noch ein Problem.
Sehr spannend die ersten fünf Minuten.
Danach wird eine Urlebensform eingeführt+das Weltraumabenteuer mit warp Antrieb beginnt. Im Weltraum blinken lustig wie am Flugzeug aussen zwei Lichter oben am Raumschiff. Wer sollte das da sehen?
Dann wird der Trojaner eingeführt, von der man aber nicht viel sieht (siehe Cover). Mit dem muss sich die Crew nun beschäfigen, ob sie will oder nicht. Denn hier wird sich entscheiden, ob die Erde noch zu retten ist bei der Mission in fernen Welten.
Der Film hat einige Blenden, die ins Schwarze gehen. Das stört manchmal etwas.
Das Raumschiff haut einen nicht um. Es gibt keine Schwerelosigkeit. Die Waffen sind einfach, simpel, erinnern an KIN. Das Labor an Bord überschaubar. Es wird auch nichts erklärt.Die Charaktere etwas viel an Bord.Die Action geht so. Die cgi ist ordentlich. Es ist kein richtiger Alien Sabber Film, aber ein gut konstruierter Welten(erde)retterfilm. D/EN Synchro ist ok. Solider russischer Film, Anklang an Moonfall und Psalm 119,64ff, mit viel Streichermusik.
Die letzten Minuten wieder ein Highlight.

ungeprüfte Kritik

Bullet Train

Die Endstation ist erst der Anfang.
Action, Thriller

Bullet Train

Die Endstation ist erst der Anfang.
Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 29.10.2022
Der Film beginnt in meinen Augen schwach, bis zur 19. Minute +steigert sich ab Minute 37 bis zum Ende.
Hab schon beim Cover gedacht, woah, so viele Farben, hoffentlich will das nicht über einen mittelmäßigen Film hinwegtäuchen. Der erste Satz in der Filmbeschreibung auf der Rückseite enthielt das Wort Ladybug. Waoh, was ist denn das? Ein Liebhaber? Einer der Frauen tötet? Im Film wird es mehrfach erklärt. Ein Marienkäfer, der das Pech auf sich nimmt...
Das Making of ist sehenswert (Raw 2,6k scheint der Film).

Channing Tatum, Sandra Bullok, Ryan Reynolds+Michael Shannon sind bekanntere Mitspieler, erstere drei nur Mini-Auftritte.
Tangerine, ala Aaron Taylor-Johnson gefällt mir ganz gut. Super gestyled+top fit+überzeugend mit seinem Zwilling.
Die Rolle der Prince (Joey King) ist mir etwas zu beängstigend. Der Film bewegt sich bei ihrer Mädchenrolle auf einem schmalen Grad - aber noch unter dem Stil von birds of prey. Schade, es gibt schon genug abgedrehte deadpool ähnliche erwachsene borderline Charaktere im Film.
Die Musik am Anfang untermalt den Film zu oft. Rückblenden sind qualitativ top aber stören den Fluss.
Ein schönes Thema im Film: Die Diesel Lokomotive.;-)
Insgesamt sehr Chinesisch, blutig, skuril, ähnlich The Hateful Eight. Viel mehr action als Mord im Orient Express (2018), trotz Zug. Etwas weniger witzig als die neueren Jumani Filme. Wegen den vielen Mitarbeitern im Abspann+den durchweg tollen hollywoodgelben Bildfarben+ -Schnitten und Ideen : "gewöhnlich+"

ungeprüfte Kritik

Memory - Sein letzter Auftrag

Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 23.10.2022
Sein letztes Rennen alá Dieter Hallervorden jetzt auch für Liam Neeson, oder eher Honig im Kopf?
Die Action um die ersten drei Toten gefällt mir nicht. In früheren Liam Neeson Filmen wären die Gegner wieder aufgestanden, oder man hätte sie reanimiert.
Die etwas behäbige Polizeiarbeit gibt dem Film keinen Pepp. Gab schon Bessereres.

Guy Pearce ist etwas wie Helge Schneider vom Aussehen her.
Seine Rolle als Polizist Vincent Serra ist vom Name her etwas ungeschickt.
Serra gesprochen wie Sara, erinnert im Deutschen an eine Frau.
"Linda, lassen Sie Serra die Befragung fortführen" hat mich ersteinmal verwirrt.
Es waren nur Herren da, die Polizistin Linda, und die Frau, die befragt wird.

Ein Blick auf die Synchronsprecher:
Helmut Gauss für Liam Neeson, war schon besser. Abgehalftert. Sorry.
Guy Pierce und Philipp Moog. Einfach keine Action Stimme. Hier muss Matti Klemm her aus Lockout.
Ich mag keinen Ewan McGregor oder Neil Patrick Harris (Barney Stinson) hier hören.

Schauspieler:
Monica Bellucci ist viel zu brav. Aber hier eine Salma Hayek zu erwarten mit Esprit wie in
Killers Bodyguard passt ja nicht zur Rolle.
Bei Harold Torres dachte ich erst, er ist aus Sicario. Aber nein, ist er nicht.
Auf jeden Fall ist sein mexikanischer Part etwas zu brav.
Der Abspann: Nu Boyana Film Studios haben mitgewirkt: Sie sind die größten Filmstudios Osteuropas laut Internet.
Im Abspann daher oft Endungen wie:-va, -ov, -ev.
Fazit:
Leider nur deutsch als Sprache.
Ruhet in Frieden war bessser.

ungeprüfte Kritik

Massive Talent

Komödie, Action

Massive Talent

Komödie, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 07.10.2022
Nicolas fu***ng Cage oder die Frage: Gibt es ein Blödheitslabel für Filme?
Ein Film im Film? Nichts neues. Abschreckende Filme? "Kings of Hollywood" mit Robert de Niro (hab ich nur d.Trailer gesehen) oder "Mord in Saint-Tropez" (man könnte es auch "Schauspielschule verfilmt" nennen).
Hier nun die Version, ich suche meinen Sinn des Lebens+möchte mich nochmal selbst beweihräuchern,
weil es im Alter nicht mehr so viele Angebote gibt, um meinen Lebensstil zu finanzieren (im Film, nicht in echt). Ausserdem muss ich mein Image retten, weil meine junge Tochter daheim+meine Ex-Frau mich uncool finden, weil ich immer im Mittelpunkt stehen muss. (Selbstkritik?)
Am Anfang weiss man nicht so recht, worum geht es jetzt. Aber man weiss, die alten Hasen müssen schauspielern wie auf d. Schule. Dann kommt der unsichtbare Psycho Cage ins Spiel (easy rider kenne ich nicht). Waoh, wo geht der Film denn da hin?
Es wird das Vaterimage angekratzt. Feminin Power! Barney Stinson hat seinen Auftritt.
Nicolas muss Geld verdienen+fliegt (immerhin nach 16,5min) nach Mallorca, wo es zu Verwicklungen in eine echte oder unechte CIA Rolle+eine Entführung kommt. Im Abspann steht allerdings: gefilmt in Ungarn, Kroatien und LA.
Was ich nicht mag, ist die deutsche Stimme von Cage. Zu aufgeregt. Zu markant. Die englische passt vll. mehr.
Produkte im Film: Kellogg's + Paddington2.
Wer den Filmtrip abkürzen will,startet ab 1h29:24 mit: "Nicolas Cage, is ja dermassen scheiss cool."
Von mir 2, vll. 3 flüssige Sterne.

ungeprüfte Kritik

Cash Truck

Action, Krimi

Cash Truck

Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 17.09.2022
Der Originaltitel beschreibt d.Inhalt des Filmes mal wieder treffender, als der
Versuch einen Kinoblockbuster in Deutschland anhand eines Titels herbeizufabulieren.
Es ändert doch am Film+an den Kritiken nichts. Zorn des Menschen, oder eines Menschen
wäre besser als Geldtransporter.
Das Plakat, bei dem ich erst dachte, ok, da will einer auf cool machen+den Gangstern mal
richtig eins mitgeben ist nämlich nur die halbe Wahrheit.

Der Film kommt mit einigen Rückblenden+Verschachtelungen+die Action Szenen sind eher dem
Überfall und Kriminellenmillieu zuzuordnen.
Die Farben+Kamera sind gekonnt und lassen keine Kritik offen. Filmmusik gibts wenig, dafür einige coole
Luftaufnahmen und Stadtüberflüge.

Zum Inhalt mag ich nicht zu viel verraten, es ist kein Beschützerfilm, alá reicher Dad+Tochter mit Bodyguard.
Hat nicht George Clooney jetzt gesagt, er ist froh keine Action Held zu sein, sonst müsste er das immer machen?
Tja, Jason Statham ist kein Schwimmer mehr, aber der ewige Transporter? Diesmal Boss mit Köpfchen aber auch undurchsichtig +getrieben. Ähnlich wie ein USA Patriotenfilm, nur diesmal spielt die kontrollierte Wut und der Zorn eine Rolle. Das Jerico Projekt ist vielschichtiger.

Wer mir sehr gut in der deutschen Synchro+vom Spielen her gefallen hat ist Darrell D'Silva. Oliver Stritzel spricht ihn.
Matti Klemm spricht den Dunkelhäutigen Wachmann mit den Dread Locks Alessandro Babalola+die Stimme ist auch die Stimme von Aquaman. Sehr cool.
Routinierte 3 Sterne. Mehr nicht.

ungeprüfte Kritik

Nobody

Unterschätze niemals einen Nobody.
Action

Nobody

Unterschätze niemals einen Nobody.
Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 11.09.2022
Hab den film auf bluray gekauft. Und tolles Lob, wenn man den Trailer gesehen hat, ist es der erste Film, auch mit all den anderen snipets und minutenlangen Szenen bei youtube, bei dem man im Film nicht sagt: oh die Szene kenn ich aber aus dem Trailer. Warum? Weil der Trailer so gut aus dem Film und der Handlung rausgenommen wurde, dass man im Film erst mal ordnen muss, stimmt, das war im Trailer, aber im Film ist es ja noch viel g*iler. Und das muss man erstmal schaffen. Grosses Lob.
Insgesamt etwas blutig. Aber auch lustig. Dann wieder brutal, aber auch mit einem Augenzwinkern, alá, was soll ich denn sonst machen, ausser mich wehren? Der Film bedient sich auch nicht so stark an anderen Filmen, dass man sagt, oh, dass kenn ich aber schon. Es wird und werden Ähnlichkeiten gesucht, aber völlig anders in den Kontext gesetzt. Auch eine Kunst.
The accountant oder jack ryan trifft jack reacher.Vielleicht ist es die Mischung.
Warum es nicht fünf von fünf Sterne sind: Ja, es kann keiner was dafür, wenn etwas geklaut wird. Man kann aber was dafür, wenn man sich dafür entscheidet (etwas rüden) anderen (weil mans kann) auf die F*esse zu hauen und dafür muss man dann auch mit den Konsequenzen (die einen selbst betreffen könnten) leben. Das unterscheidet den Film doch von John Wick.
Musik, Verwandschaft, Familie gandios.
Gegnerische Mafia, die um ihre Zukunft bangt, interessant.
Ob es immer im Leben gelingt neu anzufangen? So handelnd definitiv nur im Film, daher humorvoll 4 rote Sterne.

ungeprüfte Kritik

Uncharted

Drakes Schicksal
Abenteuer, Action

Uncharted

Drakes Schicksal
Abenteuer, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 11.09.2022
Hab den Film auf bluray gesehen. Unglaublich guter Kurs grad im Zusammenspiel mit der 4k UHD... .
Der Film steigt super ein mit action alá mission impossible. Ein Flugzeug und ab geht die Post mit Airakrobatik.
Kurz denkt man dann, ach wie schade, die beste Szene gleich am Anfang. Aber jedem Kinobesucher sei gesagt, es kommt noch besser, denn es wird nicht dieselbe Szene nocheinmal abgespult, sondern ... ich verrat nichts.
Insgesamt lahmt der Film etwas und die Handlungsabläufe sind doch etwas Kartenhausmäßig. Man biegt um eine Ecke, weiß, dass man nochmal abbiegen muss, hofft, dass nichts einfällt und weiß, dass nichts einfallen darf. Die Charaktere werden nicht so fassbar, eher routiniert eingesetzt. Marc Wahlberg kennt man und Antonio Banderas auch. Sie sollen also nun in ihrem Alter nochmal was reißen, aber gleichzeitig den jungen das Zepter geben. Sprich Tom Holland wird eingeführt und Tati Gabrielle, mit weiß blanchiertem Haar hätte ich fast gesagt. Angesichts ihrer Hautfarbe ganz nett, und dank ihres Parts im Film vll etwas zu Klischeehaft, aber noch im Rahmen, wenn auch mit Kritik wegen ihrem Chef, der aber auch nicht besser ist zu seinem Dad. Sophia Ali ist hübsch, aber (in Ihrer Rolle) enttäuscht (spielt daher) etwas enttäuschend,ein 5.Rad.Der spannendere Teil folgt im hinteren Teil des Filmes. Schöne Action. Leider nur mäßige cgi-Explosionen.
Ansonsten lustig und gut gemacht. Toller Abspann mit Nachspann.
4,2 von 5 Sternen. 5 gegebene, damit der Schnitt hochgeht.

ungeprüfte Kritik

Clean

Rache ist ein schmutziges Geschäft.
Krimi, Thriller

Clean

Rache ist ein schmutziges Geschäft.
Krimi, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 08.09.2022
Der Hauptdarsteller heisst Clean+ der 2018er Film heisst Clean.
Das hab ich erst gemerkt, als ich mir bei 3:40min das deutsche "bleib anständig" - "ich arbeite dran"
mal auf Englisch anhörte: "be good, Clean" - "workin' on". Mein Beileid nach England noch.
Von 3:45min an dann ein super Monolog, deutsch oder tief sonor englisch. Die Musik im Hintergrund passend wie ein alter USA Mafia Krimi. Bis etwa 4:50min könnte man meinen,es wird die aktuelle Politik beschrieben, oder man einigt sich auf den Job als Müllfahrer, der über seine Vergangenheit nachsinniert+den Zuschauer mitnimmt. Spannende Frage, was kommt danach noch? Man wartet ja nicht nur auf Handlung, sondern auch darauf unterhalten zu werden.
Die Kameratechnik+das Bild gehen so; vielleicht mit Absicht etwas Unschärfe am unteren Rand?
Die Bilder sind sehr kontrastreich. Eher schroff als weich.
Und da kommt irgendwie wieder videobuster in die Quere, die beim Vorspulen im Browser d.Zeitleiste verkürzen. Naja. Schon immer so.
Der Film lebt v.Rückblenden+dem Beschützerinstinkt v.Clean, der sich austherapieren will, von was auch immer.
Er ist kein Held, aber auch kein Antiheld. Eher John Wick im Abseits oder Jack Reacher ohne Backgound. Ein Nobody?
Und wie bei John Wick der Hund, so ist es hier ein junges Mädchen, das Clean blutig rambo/A-Team/-mäßig beschützen will+verteidigen muss mit seinem Vaterinstinkt. Bei 1h33min07s kommt noch ein Telefonat im Abspann. Für unsere Väter steht da.
Gelungen, auch wenn Fragen offen bleiben.

ungeprüfte Kritik

Night of the Sicario

Action, Thriller

Night of the Sicario

Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 04.09.2022
Tja, was soll man da sagen?
Der Film bewegt sich gefühlt irgendwo zwischen King of Queens (wegen den älteren Leuten im Vergleich zu Arthur Spooner) und Beyond the Infinite Two Minutes (wegen der doch etwas einfachen Location, ein Haus, wenn auch anders und nicht am Stück gefilmt, mit anderen Elementen und eher serienartig). Wie gesagt gefühlt, was noch nichts zur Qualität sagt, sondern nur über den Ansatz des Filmkonzepts.
Die Story ist schnell erzählt, wie schon im Trailer: Cops werden angefriffen, man flüchtet sich in die Altersresidenz und jetzt muss
man schauen, dass man den Verfolgern irgendwie entkommt. Ausgang ungewiss.
Ein bisschen ist die Story wie in einem Werbefilm. Kurz, schnell erzählt, wenige Highlights.
Das Ende wirkt etwas einstudiert und so kommen wir zum Gesamteindruck.
Sicario 1 oder Sicario 2 sind wie ein Ferrari, neben einem Fiat Panda hier.
Was zu "ich bringe mal schnell jemand zum Gericht und werde dabei aufgehalten" gesagt werden soll,
ist in "16 blocks" schon super erzählt und gesagt. Da wirkt der Film wie eine Schüleraufführung.
Wenigstens die Musik nervt nicht, die Kamera geht, das Bild passt, ein zwei Szenen sind etwas müde.
Wegen der Waffen und doch einiger Treffer sind die FSK 16 schon ok. Hätte jetzt fast FSK 7 gesagt.
Die blonde Dame im Plakat wurde 20% aufgehübscht. Alles in allem, der Film: guter Tiberius Durchschnitt.
2,0 Sterne, aber ohne Nervfaktor wie andere Filme, da doch relativ kurz.

ungeprüfte Kritik

Girls to Buy

Basierend auf wahren Begebenheiten.
Drama, 18+ Spielfilm

Girls to Buy

Basierend auf wahren Begebenheiten.
Drama, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 03.09.2022
Emi ist ein Mädchen aus Polen, deren Träume von Schönheit schnell bei dem Schritt enden,
wenn ich viel+gutes Geld verdienen will, dann bekomme ich das nur von wohlhabenden Männern,
die für jeden kleinen Extra Service auch extra bezahlen.
Der Film steigt ein mit ihrer Jugend, das Verhältnis zur Mutter+kommt über einen Schönheitswettbewerb
schnell zu dem wohlhabenden Klientel, das sich so viele Mädchen kaufen kann, wie es will - mit Geld.
Nach einer etwas langen Startphase switcht der Film in das zweite Level. Emi wird selber Anbieterin von Mädchen+arbeitet ab da an auf diese Art statt selber sich anzubieten. Allerdings verliebt sie sich in einen jungen Mann außerhalb ihres Arbeitsfeldes+hier beginnt ihre Arbeitswelt, die sie verstecken will, und das Privatleben aufeinanderzutreffen.
Auf der Seite der Wohlhabenden (im Film sind das Scheichs oder Araber) hat sie aber auch noch einen männlichen Gegenpart, der für seine Chefs, die Kunden, Kontakt zu ihr hält. Dies läutet Level 3 ein. Und hier wird es kompliziert, aber auch spannend, denn es werden immer mehr die inneren Kämpfe der Emi sichtbar, +ganz so einfach wie der Film bzw. die Doku gestartet hat, ist es eben doch nicht. Dies wird anhand von Entscheidungsfragen im Level 4 gut dargestellt.
Wie stark sind die Mädchen die sich anbieten innerlich+stolz im Vergleich zu den Scheichs, die sie als Ware wollen?
Starker Krimi zum Schluss mit einer Wendung, die man nicht vermutet hätte.
Anfänglich 2, dann 4 polnische Sterne. (FSK 17,5)

ungeprüfte Kritik

Die Spionin

Thriller, Krimi, Kriegsfilm

Die Spionin

Thriller, Krimi, Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 30.08.2022
Das Highlight des Films ist Herr von Gosslar. Lustig gespielt.
Den Rest fand ich jetzt eher eine gute Kostüm in Szene Setzung ohne nennenswerte Spannungs-exzesse oder fulminante Highlights. Abgesehen von einer versuchten Vergewaltigung, tief hängenden Brüsten und eine Kochtopf kocht über Szene
hab ich im "nebenbei Schauen" jetzt nicht viel mitgenommen, was
wirklich Eindruck hinterlassen hätte.
Unspektakulär, wenn auch gut gespielt und das Licht perfekt passt.
Die Filmmusik im Stil der 40er Jahre. Oft Klavier. Die Spion Rolle. Naja.
Wer auf Kriegsathmosphäre steht eher 1914 anschauen, und wer Spannung will eher the imitation game (trotz Hauptdarstellereinstellung). Der Hauptmann (Film) ist etwas zu schrill im Vergleich.
2/5 Sternen. Man muss den Stil mögen.

ungeprüfte Kritik

North Hollywood

Your Board. Your Rules.
Drama

North Hollywood

Your Board. Your Rules.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 24.08.2022
ja, schöne gerade zähne sind nicht alles.
aber in hollywood ist alles schön.

und in das schöne bild passt miranda cosgrove? fragte ich mich.
was wird das für ein film sein, für den sie sich da hergibt? dachte ich.
hoffentlich küsst sie nicht fremd. hoffte ich.

Vince Vaughn gefällt mir als souveräner Vater.
Wo ist die Mutter? Es tauchen nicht viele Frauen auf in dem Film.
Aber vielleicht hatten sie keinen Bock.

Der eine Teil beschäftigt sich mit dem Skaten. Der andere mit Freundschaften.
Und wie Haare auch mal radikal abfallen können, so kann es einem auch mit
Freunden gehen. Hier driftet der Film etwas ab in ein Milieu, wo man den Film
eher erträgt, als dass man als Zuschauer unterhalten wird. Unterschied Mittelschicht,
Unterschicht. Looser oder Kämpfer? Dieb oder Schläger? Kiffer oder Trinker?

was muss ich tun, damit ich profi werde?
mit profis zusammen sein. meinen traum leben. viel arbeiten oder üben.
ich würde noch etwas üben, für einen besseren Film. oft wird zu vage angedeutet.
zehn Minuten Kurzfassung hätten gereicht in einer Zeit, die wenig Zeit lässt.
1,5 Sterne bis 1,9 maximal.

ungeprüfte Kritik

Superheld wider Willen

Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 10.08.2022
Badman aus Frankreich: Ohne Umhang, ohne Budget aber mit einigen Gadgets.

Es gibt am laufenden Band Gags, die Spaß machen.

Bildschärfe, Bildqualität, Ausleuchtung, Color Grading/Farbkorrektur, Kameraführung, Schnitt, Sound,
Musik, Effekte wie Slomo, Kinoformatzoom, Übergänge, Ideenreichtum sind echt toll gelungen. Bravo!

Da kann Beckenrandsheriff sich was abschneiden. Hier ist technisch mehr los. Auch von den Handlungssträngen gibt es mehrere. Neue Geschichten +Ideen halten den Film am Laufen. Nichts mit Langeweile.

Die Schauspieler sind gut ausgewählt, auch wenn Cédric mit der etwas vertrottelten Art
+ als Pizza-Antiheld am Anfang nicht so sympathisch rüberkommt. Sein Vorteil ist,
dass er sich supergestählt als Badman dann doch zum kleinen Held entwickelt. (Cédric erinnert mich irgendwie an die zwei Schauspieler in Practi.com, oder es liegt an den Dialogen)
Die Schauspieler spielen allesamt super. Set (mit der Mütze) hat mehrere lustige Aussetzer.
"Macron" wirkt etwas andersrum. Seine Rolle + die seiner Frau sind am Anfang nicht ganz klar. (geht etwas zu schnell)
Kleine Anspielungen unter der Gürtellinie sind erträglich, da in durchweg lustiger Manier (kein Till Schweiger Hasen Film Teil2) und niveauvoller als nackte Kanone. Viel niveauvoller.
Der Miniabspann vor dem Abspann im Comicformat macht Spass (hier vll Outtakes wären noch cool)

Nichts so abgedreht wie Nichts zu verzollen, nicht so starr wie "Man tut, was man kann"+mit Gefühl.
4/5 Sternen,gut gemachter Film.

ungeprüfte Kritik

The Contractor

Action, Thriller, Krimi

The Contractor

Action, Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 29.07.2022
Der Film gefiel mit nur durchschnittlich.
Die ersten 29 Minuten sind eher ein Vorspiel. Der Part beschäftigt sich mit der US Realität+den Schicksalen der Soldatenfamilien, +nimmt anhand des Hauptdarstellers deren Probleme wie physische Verletzungen unter die Lupe. Ausweg? Contractor sein- sich verdingen durch Vertrag+Befehle ausführen. Ein Auftrag betrifft
Virenforscher Salim (Syrier). Wissenschaftler mit weissem Kittel, Brille, und halblangem lockigem Haar in Berlin.
Zufall? Es folgt eine zähe Observation, ein Operation+nach einer Stunde etwas Action. Zu wenig.
Zur Filmmusik: Es sind mir zuviel Streicher+Klavier bei normaler Handlung, unnötige Shaker+Orchester um die Spannung zu halten;
Im Film ist massenhaft Schleichwerbung platziert: Budweiser, Pepsi, Fiat, Nikon
Auch Rechtschreibfehler kommen vor: Berlin Lichtengerg ("Baseballkarte"), Kauffprogram/IM KONNTACKT (1AFoto Laden)
Einen Handlungsfehler hab ich entdeckt: Autobahnschild Atlanta Ostküste (1h26:39), Parkhaus Westküste, Los Angeles 825 Southhill Joe's Auto Parks Westküste (1h26:54)
Die Namen im Film James, Jack, Mike, Mason sind nicht gerade der Brüller+austauschbar.
An Vergleichsfilme wie Jack Ryan, der fünfmal analytischer, ist kommt Chris Pine nicht ran.
Ich hatte mit fünfmal mehr Action je halbe Stunde wie bei Mission Impossible gerechnet.
Die Frage bleibt, muss man nur weil man die Möglichkeiten dazu hat, seine Ziele durchzusetzen, seinen Weg mit Leichen pflastern?
Magerer Durchschnitt, vll für US Patrioten.

ungeprüfte Kritik

Die fantastische Reise des Dr. Dolittle

Er ist einfach kein Menschenfreund.
Fantasy, Abenteuer

Die fantastische Reise des Dr. Dolittle

Er ist einfach kein Menschenfreund.
Fantasy, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 09.07.2022
Der Film ist echt lustig gemacht.
Die Animationen der Tiere sind flüssig und detailreich.
Die Musik passt und die Story ist spannend, die Stellen an denen es zur Sache geht, sind nicht so gruselig wie bei Disney manchmal, aber FSK 6 ist schon passend.
Robert Downey Jr. wird als nicht menschenfreundlich deklariert. Er macht seine Rolle ganz gut. Kein Iron Man (wobei ein bisschen Effekt aus Eisenmann III geklaut scheint), eher ein Tierflüsterer, der aber auch an seiner Vergangenheit hängt und darin etwas versunken ist.
Rose, die am Anfang vom Film auftritt, wirkt etwas unglaubwürdig, aber für Kinder ganz ok.
Der Gorilla ist trotz seiner Stärke leider nicht so der Held, aber man brauch ja was zum Mitfühlen.
Warum der Eisbär eine Mützte aufhat, kommt nicht so richtig raus. Naja. Kalt eben.
Das Eichörnchen hat mehrere Vollbildaufnahmen und bringt etwas Dampf rein.
Spannende Szenen gibt es einige und auch die Szenen auf dem Schiff haben viele Wendungen und Witz.
Gutes Abenteuer für zwischendurch.

ungeprüfte Kritik

Mord in Saint-Tropez

8 Verdächtige. 1 Inspektor. Keine Spur.
Krimi, Komödie

Mord in Saint-Tropez

8 Verdächtige. 1 Inspektor. Keine Spur.
Krimi, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 05.07.2022
August 1970. Nach 7 Minuten Film der Vorspannn.

Gerard Depadieu gesprochen v.Manfred Lehmann ála Bruce Willis. Lustig? Geht so.
Benoît Poelvoorde spielt den Mietzekater bzw. Baron souverän. Auch gut eingesprochen.
Christian Clavier spielt d.Trottel Kommissar ohne wirklich lustiger als Pink Panther zu sein.
Die hohe Stimme des eunuchenhaften Butlers regt mich nach wenigen Minuten auf.

Mord im Orient Express hat mehr Spannung, Miss Marple mehr Style, als dieser Versuch witzig zu sein.
Man kommt sich schon vor wie in der Schauspielschule, in der jeder mal ein paar
Grundübungen zum Besten geben kann.
Ich frage mich, warum versuchen die Filmemacher mich so krampfhaft bei der Stange zu halten,
ist das ein youtube video oder ein Tiberius Film oder hat das was mit auf Ziegen starren zu tun?

Nach 32min setzt die anstrengende Befragung der Mordverdächtigen ein+die erste nackte Dame
springt in d.Pool. Keine nackte Kanone. Nur von hinten. Instinktiv weiter starren?

Nach 48 Minuten kommt man so langsam hinter d.Sinn des Films. Es wird ein Mörder gesucht.

Bei 1h1min wird dann noch d.Pfeifentabak diskutiert, Hasch oder alter Amsterdamer?

Der Film folgt d.Motto inszeniertes Chaos+bleibt dem bis zum Ende treu.
Langatmig mit wenig Witz; viele Spatzenhirne sind im Film unterwegs.
Ist das d.neue Sommerloch Komödie für Hohlbirnen(Begriff aus d.Film)?
UnterDrogenzuertragen.Ansonsten2Sterne+Eis essen gehenoderein TinTin lesen. Bringt mehr.
(Alternativ:Zujungzusterben.EinKrimiausPassau,2022)

ungeprüfte Kritik

Der Schein trügt

Komödie, Fantasy

Der Schein trügt

Komödie, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 05.07.2022
Der Film könnte ja schon ein witziger Film sein, nur wird es mit der Zeit eher derb als heiter.
Mal abgesehen davon, dass es kein Hollywood Streifen ist, sieht man sich in den ersten Minuten noch
hoffen, dass es irgendwie lustig wird. Die ein Kind Familie bastelt im Keller an einem Hausmodell, die Mutter freut sich.
Heilgenschein an. Mit dem Schein scheint auch ein Geldschein gemeint zu sein, aber der Sinn erschliesst sich mir nicht ganz.
Ok, man verdient ganz gut damit.
Irgendwann versucht der Hautpdarsteller den Heiligenschein, der so wie eine Neonröhre um seinen Kopf leuchtet wieder loszuwerden, da er nicht immer mit einer Mütze rumrennen will, die den Schein verdeckt.
Wie man hier auf die Idee kommt, dass der Lichtkreis um den Kopf durch Selbstmordversuche, die fehlschlagen zur Westermelodie verschwinden könnte, erschließt sich mir nicht. Psycho.
Mehrfach wird die eigene Frau geschlagen, mit der Nachbarin verkehrt und als Krönung, die brillenbewährte minderjährige Tochter in eine Bar geschleppt, in der unattraktive Frauen an Stangen tanzen, damit sie mal mit Kellnern in Ihren neuen Beruf wachsen kann. Alles nur, damit durch eine Sünde, vll der Schein weggeht. Willkommen am Balkan. Wie krank geht es eigentlich noch? Nach 45min hab ich dann ausgeschaltet. Beim Vorspulen hab ich nichts weiteres interessantes entdeckt.
Jede bayrische Komödie hat mehr Schwung und selbst der Brandner Kasper noch mehr Tiefgang. 0 Sterne Inhalt. Bild 3 Sterne. Filmplakat 5 Sterne. Bitter.

ungeprüfte Kritik

Queenpins

Kriminell günstig!
Komödie, Krimi

Queenpins

Kriminell günstig!
Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 04.07.2022
Es war einmal ein Coupon. Was man vielleicht aus dem Fernsehen aus Dokus kennt, wird hier mit ganz attraktiven Charaktern verfilmt und was ist einfacher als ein Film, der die Realität zur Vorlage hat? Richtig, eine gute Umsetzung.

Das Hauptgespann der Couponausnutzerinnen besteht aus der weissen kinderlosen Ex-Sportlerin Connie, die einen Steuerprüfer zum Mann hat+der bei ihrer Mutter wohnenden farbigen Jojo, die zwar nicht auf den Mund gefallen ist, aber noch den Schubs in das richtige geldabwerfende Business brauch, genauso wie den Schubs zum Mann, der sie anhimmelt.

Witze àla Waffen verkaufen auf Ebay oder was, das ganze Geld ist schon gewaschen, machen Jojo nicht gerade zur Leuchte, aber eine muss ja das Dummchen spielen, wenigstens beim Tanzen+Videos posten ist sie imposant.

Dann wären da der Coupondetektiv von A&G und der Postinspektor gespielt von Vince Vaughn, den man noch aus pratki.com kennt+die als ungleiches Gespann, trottelig+allwissend gegen großes Können+keine Hilfe annehmend doch irgendwie zusammen finden müssen um den Fall zu knacken.

Das Gesamtbild wird etwas getrübt durch die doch etwas selbstherrliche Connie, die einen eigenen Weg ohne ihren Mann geht. Wir haben ohne seine Zutaten gekocht, er verdient keine Scheibe vom Braten sind schon trübende Elemente. Diesen Seitenhieb hat der Film nicht nötig. Es spielt im Leben schon eine Rolle, wie man es zur Ziellinie schafft.

Insgesamt aber gefällige Synchro+Dialoge. Für die Story trotz Schwächen 4 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Beyond the Infinite Two Minutes

Eine aberwitzige Zeitreise-Comedy!
Komödie, Science-Fiction

Beyond the Infinite Two Minutes

Eine aberwitzige Zeitreise-Comedy!
Komödie, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 29.06.2022
Ich bin nach Hause gekommen, und "mein Zukunfts-Ich" hat mich begrüßt.
So fasst sich der Film ungefähr zusammen.
Für meinen Geschmack merkt man schon, dass die Schauspieler und das setting nicht so ganz einem
Blockbuster entsprechen. Aber alle geben sich grosse Mühe. Es wirkt auch nicht billig. Die Kamera macht auch nicht den Eindruck, als ob Dilettanten am Werk sind. Das Bild ist manchmal nicht perfekt, aber man bleibt dem Film gewogen, weil es
immer noch mindestens semi-profihaft wirkt und man auch nicht unhöflich sein will gegenüber der japanischen Idee.
Wir sind Agenten vom Time and Space Büro. Ab da wird der sowieso schon gedanklich etwas verwirrende Film, bei dem man denkt, ja wo bin ich denn jetzt, in der Gegenwart oder Vergangenheit und wer beeinflusst nochmal wen, etwas seltsam. Aber dieser kleine Schlenker sei den Machern verziehen. Die Story ist ansonsten ganz nett und sogar eine kleine Kriminalgeschichte wird gelöst. The Rookies mit Milla Jovovich war beknackter, wenn man mal B-Movies vergleicht. Mit wenigen Handlungsorten im und ums Haus macht der Film hier mehr Sinn und man bleibt dran.
In den Outtakes im Abspann sieht man, dass der Film mit Gimbal und Handy gedreht wurde. Hätte ich nicht gedacht.
Gewöhnlich, falls man Filme mag und mal was anderes sehen will. Ein Muss ist es nicht.
Für Kinder zu anspruchsvoll. Vll ist der Stil doch zu japanisch, aber nett.
Wie der Film als one shot gedreht sein soll, hab ich immer noch nicht ganz herausgefunden.

ungeprüfte Kritik

The Paper Tigers

Komödie, Action

The Paper Tigers

Komödie, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 10.06.2022
Gung Fu. Mit G.
Retired Extremely Dangerous?
Nein. Einfach Retired.

Carter, ein Gung Fu Lehrer, mit der dt. Stimme von Adam Sandler?
Naja. Dietmar Wunder spricht laut wiki auch Daniel Craig.

Lustig, dass man über einen Rückenwirbel,
eine ohnmächtige Person wieder zurückholen kann.
Zumindest zur Hälfte klappt es.

3 Tigers, einer davon sieht Dinge in Slomo.

Schade, dass ältere Schauspieler dann in den
es fällt mir alles schwerer Filmmodus wechseln.
Mitleid? Nein.

Eine Vater Sohn Story und glaubst Du an Dich message ist auch noch enthalten ... aber glaubwürdig.

Gutes Bild. Alter gegen Jugend. An der Grenze zum,
ob das wohl noch stimmt. Aber ganz gut gemacht, ohne nennenswerte Higlights oder
missfallende zu brutale Action. Die Orchester Trompeten bei den Kämpfen sind passend.
Was daraus gemacht wird aber nicht ganz so. Driftet ins Asiatische musikalisch ab.

Eine Komödie mit etwas mehr französischem Witz,
wäre wünschenswert.

Der Abspann mit englisch spanischen Rap,
nicht ganz passend. Dafür aber schön kurz.

Alternative: Kalte Füße mit Heiner Lauterbach aus 2018.
Mehr Witz. Glaubwürdigere Kampfszenen.

2-3 Sterne für die noch gefällige Story.
Wer Zeit sparen will, verbringt die Zeit mit den vll schon vorhandenen eigenen Kindern
und bastelt aus Papier ein paar Tiger.

ungeprüfte Kritik

One Shot

Mission außer Kontrolle.
Action, Thriller

One Shot

Mission außer Kontrolle.
Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 10.06.2022
Gal Gadot? Nein, Ashley Greene.

Der erste Film, bei dem mich die Kameraführung nervt.

Man rennt hinter den Akteuren her. Dann wieder steht
man vor einer Mündung und läuft rückwärts als Zuschauer.
Die Kamera dreht sich um die schiessenden Hauptdarsteller.
Man kommt sich vor wie in einem Gaffervideo zeitweise.

Hab die ganze Zeit keine Helme gesehen und für Gespräche,
obwohl der Feind anrückt, war immer noch Zeit.

One Shot. Der Name ist Programm, eine Kugel für jeden.

Der Drehort: Eine abgeschiedene Basis.
Das spart Kosten.

Und alles wegen Amin Mansur, der 80% Ähnlichkeiten mit
Ahmad Mansour hat. OK, das war gemein.

Der Gefangenenbefreierterroristenanführer Nummer 2 redet und flucht auf
französisch. Und er kämpft so gut wie ein Navy Seal.

Zuviel Waffen. Zuviel Schiessereien.

Alles richtig gemacht hat die Münchner Synchron.
Die Synchrostimme von Navy Seal Jake Harris (namens Stefan Günther) und Amin Mansur (Ole Pfennig)
sind super ausgewählt und passen perfekt. Tief, verraucht, leicht
versoffen brüllend oder winselnd super eingesprochen, tolle Leistung.
Ashley Greene wird von Laura Maire gesprochen.

Die Musik im Abspann ist auch ganz ok. Besser als manche
Piepgeräusche im Hintergrund während des Films.

Wer auf bessere Action + mehr Spannung steht, sollte
sich "13 Hours - the secret soldiers of Benghazi" anschauen.

Insgesamt story wie in einem Fernost Film.
Alles aber auf einer öden Militärplattform.
Gemessen an den Drehkosten gegen passable Synchro
ca. 2 Sterne.

ungeprüfte Kritik

The Card Counter

Das Spiel beginnt.
Thriller, Krimi

The Card Counter

Das Spiel beginnt.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 10.06.2022
wer mollys game, the gambler und runner runner gesehen hat, weiss mehr über pokern, als in diesem Film. Ich hatte vorher keinen trailer gesehen und auch keine Zusammenfassung gelesen.

Schwache Dialoge. wenig Tricks bzw. keine -nicht wie in die Unfassbaren. Dazu Militärs, die Leute quälen in Abu-Ghuraib ohne Zusammenhang. Vielleicht sollte man den Film "Revenge for Abu-Ghuraib" nennen, denn im Film geht es nicht um den Titel, das Karten zählen wird kurz erklärt, aber das wars dann schon.

Tye Kayle Sheridan hab ich im night clerk gesehen. war dort ganz ok, hier nicht so überzeugend.
Seine Rolle habe ich nicht wirklich verstanden.

Ein film mit Oscar Isaac, der anonymes Gambling mag, und kein celebrity Gambling (1h27min39s)

Kritik gibts am Anfang am sponsored gambling, weil man als spieler leicht in Schulden enden kann.

Fahr zu deiner Mutter - was für ein Satz, welche Dramatik.

Filmtip: Oma zockt sie alle ab in der ARD Mediathek. 100% Film, keine Langweile.

Die World Series of Poker, kurz WSOP kommen auch kurz vor.
Auch eine unnötige Liebesstory zwischen den Kulturen.

Der Film hier endet mit eins Komma einem Stern.
Wer sich das Kinoposter genau anschaut, sieht, dass an der Caro Karte im Hintergrund die Farben nach unten auswaschen, wie Blut. Hätte ich das mal eher bemerkt.

Musik: Antiquiert, Aktion: keine, Unterhaltung:ganz gut, Story:zu verwinkelt, Willem Dafoe: unauffällig, mein Fazit: muss nicht sein, gab aber schon Schlimmeres.

ungeprüfte Kritik

Moonfall

2022 kommt der Mond zu uns.
Science-Fiction

Moonfall

2022 kommt der Mond zu uns.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 01.06.2022
Der Film hat mir gut gefallen.
Die Deutschen Stimmen sind durchweg gefällig und die Dialoge sind gut gemacht, passend zur Musiklautstärke.
Die Spezialeffekte krachen effektmäßig musikalisch nicht übermäßig rein und sind nicht übermäßig brachial. Die Spannungsmusik ist gut gewählt.
Das Bild macht Spaß.
Der Schnitt ist schnell, die Handlungsstränge lassen keine Langeweile aufkommen.
Genau zur richtigen Zeit geht es weiter in der Handlung, ohne lange Wartezeiten.
Der Trailer hat mich fast etwas abgeschreckt. Was ein Film mit so einer digitalen Kreatur, die irgendwas
zerstören will? Bitte kein Prometheus oder World War Z ... Das war es aber am Ende nicht.
Halle Berry am Anfang hat mich etwas gestört. Es lag am Pärchenklischee, dass einem gerade überall begegnet.
Patrick Wilson spielt super, aber irgendwie kommt er etwas als Trottel rüber, der dann den Action Helden markiert. Fast so wie Guy Pearce in lockout. Oder ein trotteliger Deadpool.
Kurz und knapp "muss man den Mond retten", damit die Erde überlebt? Ja, das muss man.
Wer mit dieser Frage leben kann, sollte den Film sehen.
An den Spezialeffekten könnte man meckern, muss man aber nicht. Es ist ein Kinofilm, da brauch es keine Schlammlawine, es kann auch mal klares Wasser sein und Kometen lassen eben Glas klirren, statt zu erschrecken per Überschallknall.
Verfolgungsjagden sind aufgehübscht. Raumschiffe gehen nicht kaputt, so what? Es ist wieder Kinotime.
4 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Das schwarze Quadrat

Komödie, Krimi, Deutscher Film

Das schwarze Quadrat

Komödie, Krimi, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 29.04.2022
Zwei Ganoven klauen ein Bild und sollen es auf einem Kreuzfahrtschiff jemand übergeben.
Der Anfang des Films hat echt Potential, hatte gehofft,dass sich der ganze Film so gut entwickelt,
dann kommt aber ein kleiner Dämpfer in der Handlung.
Warum eine Übergabe auf einem Kreuzfahrtschiff?
Was kann da Großartiges passieren?
Ja, es passiert noch einiges. Und irgendwie bleibt es beim Amateurclubschiff.
Jeder will groß rauskommen, aber alle scheitern am Mittelmaß ihrer Künste.
Die Gags sind ganz lustig. Die Wendungen z.T. amüsant, manche Handlung peinlich.
Die Musik rettet noch etwas das Durchschnittliche ins Gekonnte.
Als Kaufversion zu teuer, zum einmal Anschauen, was Deutschland so symbolisch
als Kunst zu bieten hat, ganz fresh.
Jacob Matschenz als Elvis ist mimisch und frisurtechnisch toll und kein Frederick Lau Verschnitt.
Bernhard Schütz kämpft sich ganz passabel durch seine Rolle, nicht ganz als Egon Olsen, seine Kunstverliebtheit und
sein Faible kommen vielleicht etwas zu kurz, es war eben nur ein schwarzes Quadrat.
Aber auf so eine Idee muss man erstmal kommen. Kann Kosten sparen.
Davon merkt man aber im Film ansonsten nicht viel, vielleicht beim etwas apathischen Security Chef.
Ein making of wäre mal interessant, wegen der Szenerie um und auf dem Dampfer.
Alles in allem 'ne glatte drei, noch anschaubar.

ungeprüfte Kritik