Bewertung und Kritik von Filmfan "Wernerbros" am 02.07.2025
Bei meiner Bewertung bin ich eigentlich auch eher bei Sweettooth.
Die ganze Idee "dahinter" ist wirklich großartig und auch kreativ, aber der Film selbst ist total langweilig.
Der Trailer war wirklich klasse und auch amüsant ich habe mich darauf gefreut, aber bis auf Robert Pattinson hat der Film für mich Null Unterhaltungswert.
Mark Ruffalo zieht hier die ganze Zeit so ne "Hänge-Fresse" und das soll wohl ne Trump Karikatur sein aber das war für mich alles sehr sehr merkwürdig.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 02.07.2025
Michael Myers konnte in Halloween 4 – Michael Myers kehrt zurück sein Ziel, seine Nichte zu töten nicht in die Tat umsetzen. Gut, dass er im fünften Teil nun eine weitere Chance bekommt. Der Film schraubt die Gewalt zwar deutlich herunter, was zunächst erst einmal nichts schlechtes ein muss, ist doch der Originalfilm auch eher ruhig inszeniert. Doch im Gegensatz zum Originalfall schafft es Teil Fünf leider nie die fehlende Gewalt mit Gänsehautstimmung zu ersetzen. So ist der Hauptreiz des Film Myers Nichte Jamie, mit der hier filmisch ein schöner Bogen zum ersten Teil geschlagen wird. Halloween 5 – Die Rache des Michael Myers setzt somit die Geschichte aus Teil Vier gut fort ohne dabei überraschen zu können. [Sneakfilm.de]
Perfektion hat ihren Preis - Was würdest du für ein perfektes Leben geben?
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Michelodeon" am 02.07.2025
Die Drehbuchautoren standen offenbar vor demselben Problem wie die Protagonistin Alice: Wie kommen wir da wieder raus? Die enttäuschende Wahrheit ist: gar nicht, denn der Plot ist dermaßen in Unlogik verstrickt, dass am Ende nur die Möglichkeit blieb, die Handlung abzubrechen. Wer den Nonsens und das frustrierende Ende ignoriert, kann sich trotzdem gut unterhalten fühlen: deshalb dreieinhalb Sterne.
Don't Let Him In - Inspiriert von wahren Ereignissen.
Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "RudolfW" am 02.07.2025
Eigentlich hatte der Film ganz gut werden können. Den die Hauptdarstellerin spielt ganz gut.
Reicht aber nicht, den der Rest der Schauspielerufer ist schwach bis furchtbar, ihr Mann z.b. da hätte eine Schaufensterpuppe mehr abgeliefert. Die Story unausgegoren da die wenigen interessanten Ansätze nicht weiter verfolgt werden Ton und Synchron sind unterirdisch.
Bewertung und Kritik von Filmfan "cineast99" am 02.07.2025
Ich hatte mich auf einen guten Thriller gefreut, zumal die Besetzung von Vincent Cassel und Samuel L. Jackson Gutes versprochen hat. Der Film beginnt auch sehr gut, vielversprechend und hart, eben wie ein guter Thriller sein sollte. Aber im Laufe des Films kippt der Film ins Unglaubwürdige und das Ende ist meiner Meinung nach schlecht. Kurz gesagt, sehr guter Beginn, schlechtes Ende. Schade um den Film.
Bewertung und Kritik von Filmfan "gre42" am 01.07.2025
TERMINATOR trifft auf STAR WARS nur halt nicht annähernd derart interessant und qualitativ. MUTANT - HERRSCHAFT DER TODESMASCHINEN ist ein Endzeit-Trash-Werk in dem noch weit mehr bekannte Versatzstücke vergangener SciFi-Werke enthalten sind, nur mit Mutanten hat der Film irgendwie nix zu tun. Auch der finale Twist konnte der aufmerksame Zuseher bereits zu Beginn erahnen. Überdies kann man den Streifen kaum erst nehmen, wenn hochentwickelte KI-Kampf-Roboter von 100 abgegebenen Schüssen, mindestens 99 mal daneben schießen. 2,10 Replikantin-Sterne mit Laserschwert, aber ohne John Connor.
Die Rückkehr des Michael Myers - 10 Jahre später... und das Grauen kehrt zurück.
Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 01.07.2025
Nach dem durchaus gelungenen dritten Teil, welche ja ohne Michael Myers daher kommt und das Thema völlig anders angegangen ist, kehrt in Teil Vier der Halloween Filmreihe Michael Myers nun zurück. Passender weise lautet der Filmtitel auch dementsprechend Halloween 4 – Michael Myers kehrt zurück. Sein neues Hauptziel ist nun seine Nichte Jamie, die natürlich in Haddonfield wohnt. Die Spur der Gewalt, die Michael dabei hinterlässt ist dabei schon recht hoch, allerdings gelingt es Dwight H. Little diese nicht als Mittel zum Zweck zu zeigen, sondern durchaus Spannung zu erzeugen. Dadurch schafft es die Filmreihe auch im vierten Teil noch unterhaltsam zu sein und nicht zu langweilen, vielleicht auch, weil Myers als Killer immer etwas übermächtig erscheint. Und wie genial ist es bitte die Nichte Jamie zu nennen? Besser kann man doch Jamie Lee Curtis nicht huldigen und ihr fehlen unvergessen machen. [Sneakfilm.de]
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 01.07.2025
Schade, dass Taxi Taxi zwar zweimal Taxi im Filmtitel trägt, das berühmte Taxi aus dem ersten Teil allerdings recht wenig „screen time“ hat. Gut, dass man Hauptfigur Daniel dafür ein anderes Gefährt zur Verfügung stellt und so die rasante Autoaction in dieser Fortsetzung nicht auf der Strecke bleibt. Und was die Action betrifft, da legt Taxi Taxi wahrlich einen drauf. Nun gibt es nicht nur Autos, die kugelsicher sind, es gibt auch gleich Autos die fliegen können. Alles also noch mehr abgedreht als im ersten Teil. Die dünne Story tut dann auch nicht mehr weh, denn der Spaß an wilden Verfolgungsjagden steht hier einfach im Vordergrund. [Sneakfilm.de]
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 01.07.2025
Mit dem sehr ordentlichen Remake von Texas Chainsaw Massacre im Gepäck, bringt Marcus Nispel eigentlich eine tolle Referenz mit um auch Freitag der 13. in modernem Glanz erstrahlen zu lassen. Leider vergisst Nispel dabei, dass blutige Kills zwar eine nicht zu verachtende Zutat moderner Horrorfilme sind, aber bei weitem nicht die einzige Zutat. Die Kills spannend zu verknüpfen ist zum Beispiel eine weitere Zutat, die Nispel hier völlig außen vor lässt. Oder auch die Zutat einen Prolog zu schaffen, der nicht schon ein Viertel des Films dauert, nur um dann mit einer neuen Gruppe Jugendlicher noch einmal loszulegen. Auch vergessen. So könnte man sagen Nispel hat sein Rezept mit der Vielzahl an Kills, die durchaus gelungen sind versalzen oder er hat schlichtweg einen Salzkuchen gebacken. Wenn Freitag der 13. dann doch lieber immer und wieder das Original. Alleine um zu sehen, wie Kevin Bacon einen Pfeil durch die Kehle bekommt. [Sneakfilm.de]
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 01.07.2025
D&D, das große Pen & Paper Rollenspiel, begeistert seit Jahrzehnten die Rollenspieler. Im Jahr 2000 war es Grundlage für einen Sprung auf de große Leinwand und legt die Qualität des Films zu Grunde, könnte an meinen, dass das Rollenspiel ganz großer Mist ist. Genau dies ist nämlich der Film. Ganz großer Mist. CGI, welches schon 2000 hoffnungslos veraltert war. Masken, die jeder Karnevalist aus der Hüfte besser hinbekommt. Dialoge, die einfach nur dumm sind! Dungeon & Dragons tut echt weh! Da kann auch ein Jeremy Irons nichts mehr retten. [Sneakfilm.de]
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 01.07.2025
Denkt man am Filmfortsetzungen, geht dies fast immer mit der Feststellung einher, dass diese dem Original nicht das Wasser reichen kann! Die Fortsetzung der „Star Wars“-Saga beweist eindrucksvoll, dass es auch anders geht und bringt eben nicht nur die lieb gewonnenen Charaktere zurück und präsentiert „more of the same“, sondern zeigt sich als ein Film, der viel neues zeigt und deutlich düsterer daher kommt als die Vorgängerepisode. Dabei geizt das Imperium schlägt zurück nicht an imposanten Schlachten und die eröffnende Schlacht auf dem Eisplaneten Hoth macht bereits klar, wohin der Weg in den rund zwei Stunden Laufzeit führt. Der Film führt dabei die Handlungsstränge von Krieg der Sterne fort und vertieft diese. Nicht nur Luke lernt mehr über sich selbst und die Macht, auch die Zuschauer bekommen nun einen klarere Sicht darauf, was es mit der Macht und den Kräften der Jedi auf sich hat. Doch es wird auch hochemotional, wenn Luke Dinge erfährt, die er nicht war haben möchte oder wenn ein berühmter Schmuggler unfreiwillig von der Bildfläche verschwindet. Das Imperium schlägt zurück entwickelt das „Star Wars“-Universum somit konsequent weiter und schafft es wie sein Vorgänger ein fester Bestandteil der Popkultur zu sein und mindestens zwei kurze Dialoge aus diesem Film haben es geschafft so bekannt zu werden, dass auch nicht „Star Wars“-Fans sie kennen. Und eines sollte nach der Sichtung klar sein! „I know!“ ist eine romantische und wundervolle Antwort darauf, wenn jemand einem „Ich liebe Dich!“ sagt! [Sneakfilm.de]
Bewertung und Kritik von Filmfan "gre42" am 01.07.2025
Das "MURDERBOT"-Team konnte hier einen ordentlichen KI-Thriller auf die Leinwand bringen. AFRaiD besitzt eine wirklich flotte Dramaturgie und wurde von den guten Darstellern auch glaubwürdig präsentiert. Allein der Handlungsverlauf bietet trotz dem SciFi-Ansatz nur wenige Überraschungen. Das hat man alles so, oder so ähnlich bereits gesehen. 2,90 AIA-Sterne im Familienkreis.