Sie brachte eine kleine Stadt auf die Beine und zwang ein großes Unternehmen auf die Knie.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Wernerbros" am 29.08.2025
Ich mochte den Film immer sehr gerne, weil er sehr kurzweilig ist, trotz des doch vielleicht eher schwierigen Themas.
Julia Roberts war vermutlich niemals besser und sie bekam auch zurecht dafür den Oskar.
Als engagierte Frau in einer Anwaltskanzlei kämpft sie für zahlreiche Umweltskandal-Opfer, ist dabei teilweise rotzfrech, vorlaut, herzlich, sexy, charmant und die ganze Rolle der Erin Bronkovich fühlt sich total authentisch an.
Bewertung und Kritik von Filmfan "gre42" am 29.08.2025
Zeitschleifen-Filme und solche Thematiken in einzelnen Folgen von Serien gibt es nun ausreichend, doch RIVER - THE TIMLOOP HOTEL gelang eine kleine Variation. Erstens ist die Schleife lediglich 2 Minuten lang und zweitens kommt es in der zweiten Hälfte des Science Fiction Films zu einem nicht unerheblichen Twist, in Bezug auf ihre Herkunft. Die knapp 90 Minuten sind ansehnlich und Genre-Fans (aber auch nur solche) sollten sich diesen Streifen unbedingt ansehen. 3,30 japanische Sterne in Kibune.
Bewertung und Kritik von Filmfan "-Psy-" am 28.08.2025
Diese Besessenheit mit dem Weihnachtsmann ist mir absolut fremd und aus meiner Sicht nur finanziell zu erklären. Habe mich nur nach dem Cover gerichtet und nach den ersten paar Minuten schwante mir Schreckliches. Aber dann war es nur halb so wild. Eine recht laue Action-Komödie, die wenig Respekt vor irgendwas kennt.
War schnell vorbei und ich werde ihn vermutlich genauso schnell vergessen haben.
Telepathen lesen Gedanken. Hypnotics verändern die Realität.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Torsten1968" am 28.08.2025
Ich habe neulich zum ersten Mal "Doom" gesehen. Ich hatte mit den Spielen überhaupt nichts zu tun. Es ist zwar ein abgegriffenes Thema, der Film war aber besser als ich dachte. Hier sind die Leute durch Hypnose zu "Aliens" geworden. Zu dem Thema gibt es ja viele Spekulationen, hier findet sich leider nichts. Abgegriffen. Dolby True HD (Vorstufe zu Atmos) nervt in Übertreibung wie der Film.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Torsten1968" am 28.08.2025
Amüsant, verführerisch, teuflisch und böse. Klasse! Kein Abklatsch von "Täglich grüßt das Murmeltier", macht aber genau so viel Spaß und hat schöne Messages.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Haimi" am 28.08.2025
Ein paar zusammengestoppelte Stichworte von (wirklich von?) Kafka reichen nicht, um aus einer wirren Handlung etwas kafkaeskes zu machen. Tut mir leid, da war nichts in dem Film, das was mit Kafka zu tun hatte.
Warum da ein armer gequälter Mann hinter Menschen herrennt und sie umbringt- keine Ahnung.
Das schönste ist tatsächlich die Kulisse der Aufnahmen von Prag. Aber davor findet ein wirres Durcheinander statt.
Die Vergangenheit wird lebendig. Das Abenteuer beginnt.
Abenteuer, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Wernerbros" am 28.08.2025
Man kann dem dritten Teil natürlich vorwerfen, dass man die Handlung eigentlich "nur" nach Shanghai verlegt mit Winter-Setting und dann eigentlich wenig neues sieht.
Dabei muss ich aber gestehen, der dritte Teil versöhnt mich wieder mit der Reihe, da hier wieder bissel mehr Geschichte drin steckt und auch nicht mehr so gehetzt ist.
Teil 2 ist für mich unsagbar langweilig, der dritte Part ist für mich dann wieder viel interessanter und kurzweiliger.
Natürlich ist es schade, dass man hier eine neue Partnerin an Ricks Seite gestellt hat, bzw. eine neue Schauspielerin, aber sie macht das nicht schlecht grundsätzlich.
Seine größte Herausforderung. Die letzte Hoffnung für die Menschheit.
Krimi, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Schusters" am 28.08.2025
Ein wegen des Themas zeitloser Klassiker – auch wenn Tom Hanks etwas gehetzt rüber kommt, auch wenn die allmächtigen Geheimdienste längst Realität geworden sind.
Und eigentlich geht es um das Thema – die über-bevölkerte Welt die sich dadurch selbst zerstört.
Das ist schon brandaktuell – und erschreckend!
Seit den ersten Dreharbeiten sind gut 10 Jahre vergangen. Trotz einer realen Pandemie hat sich die Weltbevölkerung weiter vergrößert – um geschätzte 800 Millionen Menschlein.
Die nichts anderes wollen & können als zu konsumieren – als gäbe es kein „Morgen“ – was ja auch stimmt.
Die Natur geht inzwischen auf dem Zahnfleisch, reale Katastrophen und Kriege an jedem Eck der Welt.
Ganz genau wie es dieser Film beschreibt.
Wie wird es wohl in weiteren 10 Jahren aussehen? Oder in 25 Jahren?
Oder gar in 100 Jahren?
Das mag ich mir nicht vorstellen!
Eigentlich wäre so ein Virus der die Weltbevölkerung um mindestens (!) 50% reduziert eine gar nicht so schlechte Sache … ODER???
4 „daumen-rauf“ Sterne für diesen visionären Film – allerdings hat man das alles 2017 und weit davor auch schon gewußt – die Menschheit ignoriert das eben – weil es dann nicht so unerträglich real ist.
HUCH!
Bewertung und Kritik von Filmfan "Schusters" am 28.08.2025
Impuratus? Was soll eigentlich dieser Titel vermitteln?
Dies wird weder erwähnt noch aufgeklärt.
„Impuratus bescheuertus Filmius“ evtl? Käme der Sache bzw diesem Film wenigstes sehr nahe …
130 Minuten laaaang versucht der Film Spannung aufzubauen, versucht chaotische Zwischengeschichten und Rückblenden zu verknüpfen – und schafft es nicht mal im Ansatz.
Absehbare „Effekte“ aus der Film-Mottenkiste, Logik-Brüche alle paar Minuten … furchtbar langatmig und enttäuschend.
Eigentlich hatten wir den Film nach den ersten 30 Minuten Langeweile abgeschaltet – und dabei hätte ich es belassen sollen!
Leider war meine Neugier zu stark und so habe ich den Film später allein bis zum Ende geschaut.
Das hat mich weitere 100 min Lebenszeit gekostet bis nach einem total unbefriedigendem Filmende endlich der Abspann anfing – und ich fluchend auf „STOP“ drückte.
Selber schuld!
Mein trauriges selbst gewähltes Schicksal soll hier nun anderen zur Warnung dienen!
Gruseliges Gelächter (hier an dieser Textstelle) bitte selbst machen – hihihi!
Bewertung und Kritik von Filmfan "bluebust" am 28.08.2025
Wirklich unterirdische Tonqualität! Blechern. Echo. Monoton. Es vergällt mir wirklich jede Freude. Vom Inhalt natürlich gewohnte Polt-Qualität aus der Zeit. In der Kombination darum nur was für wahre Fans von Gerhard Polt.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gspark" am 28.08.2025
Au waia!!! Selten sowas schlechtes gesehen!
Eine schwachsinnige, unglaubwürdige Story!
Dazu absolut nicht nachvollziehbare, dämliche Handlungen der Protagonisten! Bloß nicht ruhig verhalten, lieber rumschreien und zetern damit einen der Killer leichter findet! Bloß nicht irgendwas zur Verteidigung suchen!
Jede Menge nervige spannungslose, verwackelte, dunkle Kamerasequenzen, welche die Story nur noch unglaubwürdig und undurchsichtiger machen!
VORSICHT SPOILER!
Der Killer mit Schweißermaske, wenn er mal zu sehen ist, wirkt eher groß, breit und stämmig! Und dann soll es zum Schluß plötzlich das zierliche Mädchen gewesen sein???!!! Was für ein Schwachsinn!!!
Wenn das Gesetz versagt, sorgt er für Gerechtigkeit.
Action, Thriller, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 27.08.2025
Naja, was soll man zu einem Jason Statham Film sagen? Er spielt immer wieder den gleichen, coolen, unbesiegbaren Kämpfer, der sich gegen Armeen alleine durchsetzen kann. Wer zusehen will, wie der nicht gerade für Ausdrucksstärke bekannte Mime seine Gegner reihenweise verhaut (und diese sich immer brav hinten anstellen, bis sie dran sind und nicht auf die Idee kommen, mal den Abzug zu betätigen), der bekommt, was er erwartet. Unerwartet ist allerdings, dass dieser sehr simple und reißerische Film mir komplett auf die Nerven gefallen ist. Wenn es für jedes Mal einen Schnaps gibt, wenn die Worte Beekeeper, Bienenzüchter oder andere des Wortstamms fallen, ist man nach 15 Minuten reif für das Sauerstoffzelt. Penetrant aufdringlich wird auf dem Bienenmist rumgeritten und Metaphern zum Thema zum Besten gegeben. Kein Spruch, ohne das possierliche Tierchen erwähnt zu haben. Die Story erinnert zudem stark an "The Equalizer", ohne je dessen Klasse zu erreichen und "Nobody", ohne je dessen Actioncomedy-Kultfaktor zu erreichen. The Beekeeper ist ein nerviger, hinkonstruierter Film mit staksigen Darstellern und übelsten Dialogen. Ja, die Actionszenen machen Spaß, aber die Dummheit der Gegner, die blöden Texte, unrealistische Kämpfe und die ganze Machart sind ärgerlich und wirken blöd, billig und können einem den Spaß am Streifen, der durchaus da ist, komplett vermiesen. Fazit: Ging mir gewaltig auf den Geist aber wird Statham Fans ohne Gehör eventuell abholen. 3 Sterne für die Action. Der Rest ist nur 2 wert.