In den Zoo von Edinburgh kommt man vor allem wegen der Pinguine. Europas größte und artenreichste Pinguinkolonie ist hier zu Hause. Nachwuchssorgen haben die seltsamen Vögel nicht. Seit vielen Jahren bauen sie alljährlich ihre Nester und ziehen Junge auf wie in der Antarktis. Beim Hochgeschwindigkeitsflug unter Wasser sind sie einsame Spitze, und im Riesenaquarium dieses Zoos können sie das auch zeigen. Champions ganz anderer Art sind die giftigsten Frösche der Welt: Pfeilgiftfrösche. In Edinburgh züchtet man die grellfarbigen Tiere erfolgreich und erforscht das Geheimnis ihres Giftes. Neben vielen zooüblichen Arten präsentiert der 50 Hektar große Tiergarten auch alte schottische Haustierrassen. Für sie betreut der Zoo in Kincraig eine spezielle Farm. Hochlandrinder, Schafrassen, aber auch ausgewählte einheimische Wildtiere sind in dieser Einrichtung der 'Royal Zoological Society of Scotland' zu erleben.
You come to Edinburgh Zoo mainly because of the penguins. Europe's largest and most species-rich penguin colony is at home here. The strange birds do not have any worries about offspring. For many years, they have been building their nests every year and raising young like in Antarctica. They are the lonely leader in high-speed flight under water, and they can show it in the giant aquarium of this zoo. Champions of a completely different kind are the most poisonous frogs in the world: poison dart frogs. In Edinburgh, the brightly coloured animals are successfully bred and the secret of their poison is being researched. In addition to many species common to zoos, the 50-hectare zoo also presents old Scottish domestic animal breeds. The zoo in Kincraig looks after a special farm for them. Highland cattle, sheep breeds, but also selected native wild animals can be experienced in this facility of the 'Royal Zoological Society of Scotland'.