Das Porträt über den vergessenen Megastar Max Hansen, einer der größten Entertainer, Sänger, Schauspieler und Komiker der Weimarer Republik. Charakteristisch war seine näselnde Stimme, wie man sie heute von Max Raabe kennt, er gründete das legendäre Berliner 'Kabarett der Komiker', entdeckte Zarah Leander in Wien und wurde gefeiert in der Rolle des Kellners Leopold im Musical 'Im weißen Rössl' (Berlin 1930). In seinem frivolen Spott-Chansons 'War'n Sie schon mal in mich verliebt?' unterstellte er Hitler homosexuelle Neigungen. Doch Hansens jüdische Abstammung bringt 1933 seine Blitzkarriere nach Hitlers Machtübernahme zu Fall. Mutig inszeniert er eine neue Biografie, um sich den 'Arier-Nachweis' zu beschaffen und in Skandinavien eine zweite Existenz aufzubauen. Aber die Angst bleibt unbesiegt: Hansen kehrt nie wieder nach Deutschland zurück...
Douglas Wolfsperger schafft mit seinem Dokumentarfilm 'War'n Sie schon mal in mich verliebt?' ein Künstlerporträt, Zeitdokument und Sittenbild der Weimarer Republik mit den subtilen Bildern von Igor Luther ('Die Blechtrommel') und der kontrastierenden Musik von Haindling. Wolfsperger mischt alte Filmdokumente mit neuen Gesprächen und lässt Hansens Kinder Max Hansen Jr. und Ann-Mari Max Hansen, die ebenfalls Schauspieler sind, zu Wort kommen, wie auch Fans, Zeitgenossen und spätere Stars wie Brigitte Mira.
Weiterlesen »
The portrait of the forgotten megastar Max Hansen, one of the greatest entertainers, singers, actors and comedians of the Weimar Republic. Characteristic was his nasal voice, as we know it today from Max Raabe, he founded the legendary Berlin 'Cabaret of the Comedians', discovered Zarah Leander in Vienna and was celebrated in the role of the waiter Leopold in the musical 'Im weißen Rössl' (Berlin 1930). In his frivolous mocking chansons 'Have you ever been in love with me?' he accused Hitler of homosexual tendencies. But Hansen's Jewish ancestry brought down his lightning career in 1933 after Hitler's seizure of power. He courageously stages a new biography in order to obtain the 'Aryan proof' and to build a second existence in Scandinavia. But the fear remains undefeated: Hansen will never return to Germany...
With his documentary 'Have you ever fallen in love with me?', Douglas Wolfsperger creates an artist portrait, contemporary document and moral image of the Weimar Republic with the subtle images of Igor Luther ('The Tin Drum') and the contrasting music of Haindling. Wolfsperger mixes old film documents with new conversations and lets Hansen's children Max Hansen Jr. and Ann-Mari Max Hansen, who are also actors, have their say, as well as fans, contemporaries and later stars such as Brigitte Mira.
More »