Die Eishockey-Nationalmannschaft der Sowjetunion war seinerzeit eine der besten der Welt. Sie bestand nahezu vollständig aus Spielern des 'ZSKA', dem Eishockey-Klub der Roten Armee. Von jung auf diszipliniert und ausgezeichnet durch eine Spielweise, bei der Teamwork und das Funktionieren im Kollektiv im Mittelpunkt standen, galt sie mitten im Kalten Krieg als Beweis für die Überlegenheit des sozialistischen Systems. Als Teil der Propaganda war es die einzige Aufgabe des Teams, den Westen zu besiegen. Viacheslav Fetisov, der Kapitän, war einer der ersten, die im Zuge der Perestroika von Vereinen der NHL mit dem Versprechen auf Wohlstand und Freiheit in die USA geholt wurden - ein Wechsel für den er in der Heimat zum politischen Feind deklariert wurde. Doch der Neuanfang im Westen war steinig. Die Spielweise der sowjetischen Athleten schien im amerikanischen System der Stars und Individualisten nicht zu funktionieren.
The Soviet Union's national ice hockey team was one of the best in the world at the time. It consisted almost entirely of players from the 'CSKA', the ice hockey club of the Red Army. Disciplined from an early age and distinguished by a style of play that focused on teamwork and functioning as a collective, she was considered proof of the superiority of the socialist system in the middle of the Cold War. As part of the propaganda, the team's only task was to defeat the West. Viacheslav Fetisov, the captain, was one of the first to be brought to the USA by NHL clubs in the course of perestroika with the promise of prosperity and freedom - a change for which he was declared a political enemy at home. But the new beginning in the West was rocky. The style of play of the Soviet athletes did not seem to work in the American system of stars and individualists.