Neapel Anfang der 1980er Jahre. Aldo (Luigi Lo Cascio) hat gerade seine Kinder Anna und Sandro ins Bett gebracht und ihnen eine Gute-Nacht-Geschichte erzählt. Nun steht er in der Küche neben seiner Frau Vanda (Alba Rohrwacher) und gesteht ihr, dass er sie betrogen hat. Vanda verliert den Boden unter den Füssen und weiß nicht, wie sie reagieren soll. Was bedeutet das für sie und die Kinder? Dreißig Jahre später leben Vanda (Laura Morante) und Aldo (Silvio Orlando) immer noch zusammen, aber vielleicht haben sie und ihre Kinder, Anna (Giovanna Mezzogiorno) und Sandro (Adriano Giannini), dafür einen hohen Preis gezahlt...
In 'Was uns hält' alias 'Lacci' (2020) zeigt Regisseur Daniele Luchetti ('Mein Bruder ist ein Einzelkind'), basierend auf dem Roman 'Auf immer verbunden' von Domenico Starnone, wie stark die Bindung der Familie im Guten wie im Schlechten ist - auch wenn die Liebe in neue Richtungen zieht. Es war der Eröffnungsfilm der 77. Internationalen Filmfestspiele von Venedig, wurde gezeigt in der Galaselektion des 16. Zürich-Filmfestivals und der Galaselektion des Geneva-Filmfestivals. Der deutsche Kinostart fand am 20. Juni 2024 statt.
Weiterlesen »
Naples in the early 1980s. Aldo (Luigi Lo Cascio) has just put his children Anna and Sandro to bed and told them a bedtime story. Now he stands in the kitchen next to his wife Vanda (Alba Rohrwacher) and confesses to her that he cheated on her. Vanda loses the ground under her feet and doesn't know how to react. What does this mean for them and the children? Thirty years later, Vanda (Laura Morante) and Aldo (Silvio Orlando) still live together, but perhaps they and their children, Anna (Giovanna Mezzogiorno) and Sandro (Adriano Giannini), have paid a high price for it...
In 'What Keeps Us' aka 'Lacci' (2020), director Daniele Luchetti ('My Brother Is an Only Child'), based on the novel 'Forever Connected' by Domenico Starnone, shows how strong the bond between the family is for better and for worse - even when love goes in new directions. It was the opening film of the 77th Venice International Film Festival, was screened in the gala selection of the 16th Zurich Film Festival and the gala selection of the Geneva Film Festival. The German theatrical release took place on June 20, 2024.
More »