Obwohl ihr zur damaligen Zeit wenig Beachtung geschenkt wurde, hatte die Hardcore-Punk-Szene der frühen 80er Jahre enormen Einfluss auf die Rockmusik und die daraus entstandene Pop-Kultur. Bands wie 'Nirvana', die 'Beastie Boys' oder die 'Red Hot Chili Peppers' hätte es nie gegeben, wenn nicht Hardcore-Pioniere wie 'Black Flag', die 'Bad Brains' und 'Minor Threat' das Fundament gelegt hätten. Hardcore war mehr als ein Musikstil, es war eine gesellschaftliche Bewegung die von jugendlichen Außenseitern der Reagan-Ära geschaffen wurde. Die Kids der Hardcore-Musikszene schufen ihre eigene kleine Gesellschaft. Einige fanden durch sie ihre Stimme, andere in der rauen Musik einen Ausweg aus der Realität. Und während manche die Welt verbessern wollte waren andere einfach nur wütend und machten in der Bewegung des American Hardcore ihrem Ärger einfach Luft. Der Film 'American Hardcore' verfolgt die Spuren dieser verlorenen Subkultur, von ihren Wurzeln in den 80er Jahren bis zu ihrem Aussterben im Jahre 1986.
Weiterlesen »
Although it received little attention at the time, the hardcore punk scene of the early '80s had a huge impact on rock music and the pop culture that emerged from it. Bands like 'Nirvana', the 'Beastie Boys' or the 'Red Hot Chili Peppers' would never have existed if hardcore pioneers like 'Black Flag', the 'Bad Brains' and 'Minor Threat' hadn't laid the foundation. Hardcore was more than a style of music, it was a social movement created by Reagan-era youth misfits. The kids of the hardcore music scene created their own little society. Some found their voices through them, others found a way out of reality in the rough music. And while some wanted to make the world a better place, others were just angry and just vented their anger in the American Hardcore movement. The film 'American Hardcore' traces the traces of this lost subculture, from its roots in the 80s to its extinction in 1986.