Die Liebe eines Jungen und eines Soldaten in Amsterdam: Amsterdam 1944. Der zwölfjährige Jeroen Boman (Maarten Smit) wächst zwischen deutscher Besatzung und seiner überforderten Mutter auf. Das Leben in der Stadt ist gefährlich und das Essen knapp. Wie viele Kinder wird er aufs Land verfrachtet, wo Bauernfamilien gar nicht wissen, was Essenmarken sind und Ration immer heißt, dass man satt wird. Der junge Jeroen wächst inmitten einer liebevollen Fischerfamilie und der zauberhaften Idylle des holländischen Nordens auf. Langsam gedeihen erste sexuelle Gefühle als auch schon das Kriegsende naht und die kanadischen Befreier in das Dorf einziehen. Für Jeroen reduzieren sich die neuen Gesichter bald nur auf das des Soldaten Walt Cook (Andrew Kelley). Eine liebevolle Beziehung entsteht, die von allen geduldet wird. Doch so plötzlich wie die Befreier kamen, sind sie auch wieder verschwunden, und Jeroen bleibt nur eine Sonnenbrille und ein Foto seines Geliebten, welches versehentlich beim Waschen vernichtet wird. Erst in den 80er Jahren holt der erwachsene Jeroen (Jeroen Krabbé) dieses Gesicht in sein Bewußtsein zurück. Er läßt die wunderbaren Erfahrungen nochmals Revue passieren, denn für Enttäuschungen war ihre Zeit zu kurz.
Weiterlesen »
The Love of a Boy and a Soldier in Amsterdam: Amsterdam 1944. Twelve-year-old Jeroen Boman (Maarten Smit) grows up between German occupation and his overwhelmed mother. Life in the city is dangerous and food is scarce. Like many children, he is transported to the countryside, where farming families don't even know what food stamps are and rations always mean that you get full. Young Jeroen grows up surrounded by a loving family of fishermen and the magical idyll of the Dutch north. Slowly, the first sexual feelings flourish as the end of the war approaches and the Canadian liberators move into the village. For Jeroen, the new faces are soon reduced to that of soldier Walt Cook (Andrew Kelley). A loving relationship develops, which is tolerated by everyone. But as suddenly as the liberators came, they have disappeared again, and Jeroen is left with only sunglasses and a photo of his lover, which is accidentally destroyed during washing. It is not until the 80s that the adult Jeroen (Jeroen Krabbé) brings this face back into his consciousness. He reviews the wonderful experiences again, because their time was too short for disappointments.
More »