Es sind die letzten Monate des Jahres 1942. Nur noch ein paar Meter gefrorenen Bodens trennen Hitler von dem Preis, den er über alles stellt: Stalingrad. Der Kampf um Stalingrad war anstrengend, langwierig und fand unter den schlimmsten nur vorstellbaren Bedingungen statt, der stählernen Gewalt des russischen Winters. Es gab keine Aussicht auf einen Sieg, doch sie mussten ausharren und schließlich ergaben sich die letzten Überlebenden der besiegten deutschen Armee. Sie waren einst 350.000 Mann stark, doch nur 90.000 der fast erfrorenen, verhungerten Soldaten waren noch in der Lage, den schmerzhaften Gewaltmarsch in die russische Gefangenschaft anzutreten. Das Sterben ging weiter durch Krankheiten, Hunger, Brutalität, Verwahrlosung und Hoffnungslosigkeit. Nur 5.000 Überlebende der 6. Armee hielten die jahrelange Gefangenschaft in den Arbeitslagern durch und überlebten, um Deutschland wieder zu sehen. Ihre Geschichte wird hier eindrucksvoll dokumentiert.
It is the last months of 1942. Only a few meters of frozen ground separate Hitler from the price he puts above all else: Stalingrad. The battle for Stalingrad was exhausting, protracted, and took place under the worst conditions imaginable, the steely force of the Russian winter. There was no prospect of victory, but they had to hold out and finally the last survivors surrendered to the defeated German army. They were once 350,000 strong, but only 90,000 of the almost frozen, starved soldiers were still able to start the painful forced march into Russian captivity. The dying continued through disease, hunger, brutality, neglect and hopelessness. Only 5,000 survivors of the 6th Army survived the years of imprisonment in the labor camps and survived to see Germany again. Their history is impressively documented here.