Witchcraft
Hexenbrut - Das Böse lebt.
Fabrizio Laurenti, Martin Newlin
Hexenbrut - Das Böse lebt.
Fabrizio Laurenti, Martin Newlin
Vertrieb: | Laser Paradise |
Bildformate: | 4:3 Vollbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 Stereo |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Filmographien |
Erschienen am: | 10.01.2003 |
Vertrieb: | Laser Paradise |
Bildformate: | 4:3 Vollbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 Stereo |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Filmographien |
Erschienen am: | 10.01.2003 |
Werbung
Mysterium® bei EMP
Mysterium® Witchcraft Ring Ring für Damen in den Größen L, XL verfügbar.
Eigentlich wäre dieses alte, leerstehende Hotel auf der kleinen Insel vor der Küste Neu-Englands ein geeignetes Feriendomizil. Das glauben auch die neuen Besitzer, die zur Besichtigung auf die Insel fahren. Dort überrascht sie Gary (David Hasselhoff), dessen Freundin Leslie (Leslie Cumming) ohne Erlaubnis an diesem Ort parapsychologische Studien macht. Dort sie sind nicht allein, von unheimlichen Erscheinungen getrieben, wollen die Besucher die Insel verlassen. Doch das Boot kann sie nicht mehr zurückbringen, schon nimmt das Ungeahnte seinen Lauf, in einer einzigen Nacht öffnet Satans Dienerin die Tore zur Hölle, alle Anwesenden sind Teil eines satanischen Hexenrituals geworden, dessen Opfer Höllenqualen erleiden müssen. Satan selbst entreißt Leslie ihre Jungfäulichkeit, die Dienerin Satans, eine alte Hexe, bringt bestialisch den Tod...
In 'Witchcraft - Hexenbrut' (1988) von Fabrizio Laurenti mit den Stars David Hasselhoff als Gary, Linda Blair als Jane Brooks, Hildegard Knef als die 'Lady in Black', Catherine Hickland als Linda Sullivan und Annie Ross als Rose Brooks.
La casa 4 / Witchcraft: Evil Encounters / Witchcraft: Return of the Exorcist
Fabrizio Laurenti, Martin Newlin
Satanismus, Okkultismus, Hexen
01.12.1988
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.